Ein ständig nasser Keller ist Platzverschwendung, Quelle von Schimmel, möglichen allergischen Reaktionen und eine Geldgrube. Eine ordnungsgemäße Kellerabdichtung kann Ihren Raum trocken halten und zukünftige Probleme verhindern.
Wenn Sie Ihren Keller trocken halten oder trocken halten, können Sie Ihren Wohnbereich vergrößern, Schimmel und Gerüche beseitigen und Geld sparen. Trockene, fertige Keller steigern den Wert und die Lebensqualität Ihres Hauses.
Die Kellerabdichtung beginnt draußen. Bevor Sie sich mit dem undichten Fundament befassen, kümmern Sie sich zunächst um einfachere und kostengünstigere Probleme. Sie könnten das Problem lösen.
Was verursacht nasse Keller?
Zu den Hauptursachen für nasse Keller gehören unsachgemäß geneigter Boden, Senken, Abflüsse, Probleme bei der Landschaftsgestaltung, Fundamentrisse, defekte Sumpfpumpen oder Feuchtigkeitsprobleme in Ihrem Zuhause.
Obwohl Sie große Regenstürme mit starkem Wind oder Schneedecken nicht aufhalten können, gibt es Möglichkeiten, Feuchtigkeit vom Haus fernzuhalten.
US-Energieministerium, Landschaftsbau. Sie sollten Ihren Boden 10 Fuß vom Haus entfernt an jedem Fuß um ½ Zoll neigen und ihn dann feststampfen, um ein Absetzen zu verhindern. Wenn der Platz nur weniger als 10 Fuß beträgt, denken Sie über eine Mulde oder einen französischen Abfluss nach, um das Wasser abzuleiten. Dachrinnen und Fallrohre. Stellen Sie sicher, dass die Dachrinnen richtig installiert und geneigt sind. Fallrohrabflüsse sollten 10 Fuß lang sein, um das Wasser weit genug wegzuleiten und zu verhindern, dass es zurück zum Fundament sickert. (Hinweis: Jedes Wasser im Umkreis von 8 Fuß um das Haus kann bis zur Basis eines 8 Fuß tiefen Fundaments reichen.) Swales oder French Drains. Stellen Sie sicher, dass Mulden (flache Senken im Rasen, um Oberflächenwasser abzuleiten) und Abflüsse ausreichend geneigt sind, um Feuchtigkeit vom Haus abzuleiten. Weinende Fliese. Bei einer Tropffliese handelt es sich nicht um eine Fliese, sondern um ein 4 Zoll großes, poröses, flexibles Kunststoffrohr, das dazu dient, Wasser zu sammeln und von Häusern wegzuleiten. Es wird während des Baus an der Basis von Kellern angebracht und wird auch beim Bau von französischen Abflüssen verwendet. Fensterbrunnen. Fensterbrunnen sammeln und speichern viel Wasser, das um Fenster herum oder durch Risse im Beton laufen kann. Sie sollten ein Abflussrohr haben, das bis zur tropfenden Fliese reicht. Schmutzwasserpumpe. Sumpfpumpen beseitigen überschüssiges Wasser im Keller, unter dem Boden oder aus der Umgebung des Kellers. Sie sollen aus dem Haus gepumpt werden, damit sie an der Oberfläche abfließen. Es ist bekannt, dass Sumpfpumpen ins Stocken geraten und Teil des Problems werden. Risse im Fundament. Rissige Grundmauern ermöglichen, dass Wasser von außen an der Wand in Ihren Keller eindringt.
Kellerabdichtung: Wasser im Garten halten
Jeder Tropfen Wasser, der im Garten aufbewahrt wird, ist einer, um den Sie sich im Keller keine Sorgen machen müssen. Wenn nach einem Regenschauer Wasser in Ihren Keller eindringt, achten Sie auf das Gefälle Ihres Bodens, Ihrer Fensterschächte und Ihres Entwässerungssystems.
Holen Sie sich die richtige Steigung
Unabhängig davon, wie viel Stampfen und Verdichten der aufgewühlte Boden in der Nähe des Hauses ausübt, setzt er sich ab. Befestigen Sie eine Wasserwaage an einer geraden 2 x 4 Fuß großen Fläche und prüfen Sie die Neigung rund um Ihr Haus. Legen Sie ein Ende gegen das Haus, heben Sie das andere Ende an, bis es eben ist, und messen Sie den Abstand zum Boden. Es sollte mindestens 5 Zoll betragen. Fügen Sie Schmutz zu jedem Bereich hinzu, der mehr Gefälle benötigt. Dann verpacken Sie es und säen Sie es.
Hinweis: Versuchen Sie, Ihr Gefälle zu erreichen, ohne dass Holz oder Aluminiumverkleidungen das Haus mit Erde bedecken. Nasser Mutterboden beschleunigt die Verrottung des Holzes. Außerdem kann es bei Rasendüngern zu einer chemischen Reaktion mit Aluminium kommen, wodurch dieses schmilzt.
Verbessern Sie das Entwässerungssystem
Verlängern Sie Ihre Fallrohre auf mindestens 10 Fuß. Lassen Sie sie in Bäume oder Sträucher ab, die Wasser aufnehmen. Erweitern Sie Ihr System aus Sickermulden und französischen Abflüssen, um Feuchtigkeit vom Haus wegzuleiten, damit sie nicht im Keller landet. Machen Sie sie so einfach wie möglich, um die Arbeit zu erledigen. Wenn es funktioniert, ist eine einfache Lösung in der Regel viel kostengünstiger als Pop-up-Abläufe und Fäkalientanks.
Hinweis: Wir haben an drei Seiten unseres Hauses einen Blindabfluss (kein Rohr – nur Kies) und einen trockenen Keller in einem Bereich mit unterirdischen Quellen.
Tiefere Fensterbrunnen
In vielen Häusern gibt es klapprige Fensterbrunnen, die starken Tau nicht aufhalten können. Oder jemand hat vor vielen Jahren ein paar Geländewagen weggeworfen. Installieren Sie neue Fensterschächte, die mindestens 2 Zoll unter den Fensterrahmen, 2 Zoll über dem Boden reichen und 2 Fuß aus der Wand herausragen. Schrauben Sie sie fest und dichten Sie sie mit Dichtungs- oder Spachtelband an der Wand ab.
Fügen Sie Fensterschachtabdeckungen hinzu
Durch die Installation von Fensterschachtabdeckungen wird verhindert, dass der meiste Regen oder Schnee in den Brunnen gelangt. Sie bestehen aus klarem Polycarbonat und werden an den Fensterschacht und die Wand geschraubt. Obwohl die Abdeckungen nicht vollständig wasserdicht sind, sollten sie ausreichend Feuchtigkeit abhalten, damit sich kein Wasser im Brunnen ansammelt und durch die Lücken rund um die Fensterrahmen austritt.
Hinweis: Wenn Ihre Kellerfenster die Ausgangsanforderungen erfüllen müssen, erfüllen gesicherte Fensterschachtabdeckungen nicht die Vorschriften.
Abdichtung von Kelleraußenwänden
Wo ich wohne, ist die Abdichtung der Außenseite von Kellerwänden seit über 50 Jahren Pflicht. Dies wird erreicht, indem die gesamte Wand bis zum Fundament und 4 Zoll über dem endgültigen Gefälle mit einer dicken Beschichtung namens polymermodifiziertem Asphalt besprüht wird.
Die teerartige Substanz füllt Risse und Ankerlöcher und dehnt sich über 1/16 Zoll aus und zusammen. Einige Sprays erfordern mehrere Schichten, um eine dickere Schutzschicht zu erzielen.
Zu den weiteren Optionen gehören wasserfeste Beschichtungen wie Blueskin – ein Peel-and-Stick-Produkt, das auf Beton, Betonblöcken und fast allem anderen, was damit in Berührung kommt, haftet. Diese Beläge werden auch vom Fundament bis über das Gelände verlegt.
Für welche Variante der Kellerabdichtung Sie sich auch entscheiden, sie ist immer besser als die Abdichtung von innen. Unter hydraulischem Druck versteht man den Druck einer Flüssigkeit gegen einen Gegenstand. Es ist immer besser, die Abdichtung kontinuierlich zur Wand hin zu drücken, als von ihr weg – wie bei Innenreparaturen.
Die Abdichtung von Kelleraußenwänden kann 15.000,00 $ oder mehr kosten. Die Produkte können zwar etwas teuer sein, die größten Kosten entstehen jedoch durch das Entfernen und Ersetzen des Schmutzes rund um den Keller.
Entfernen Sie die Blumenbeete
Es ist üblich, neben dem Haus Blumen zu pflanzen. Wenn sie jedoch gut bewässert werden, kann es zu Undichtigkeiten im Keller kommen, da die Grundmauer nass ist.
Wenn Sie das Bett 1,2 bis 1,5 Meter vom Haus entfernen, sollte dies dazu beitragen, den Keller trocken zu halten. Große Bäume und Hecken in der Nähe des Hauses können andere Probleme verursachen, aber wenn man sie bewässert, kann das Leckageproblem noch verstärkt werden.
Abdichtung von Kellerinnenwänden
Bevor Sie sich für eine Reparatur entscheiden, stellen Sie sicher, dass Sie wissen, woher das Wasser kommt. Wenn beispielsweise ganze Wände nass aussehen und sich auch so anfühlen, liegt möglicherweise ein Feuchtigkeitsproblem vor und kein Leck.
Die meisten Kellerabdichtungsreparaturen funktionieren besser, wenn die Wände und der Boden trocken sind, da die Produkte besser haften und das Ziehen von Stromkabeln durch Wasser gefährlich ist.
Hydraulischer Zement. Hydraulischer Zement ist ein hervorragendes Produkt zum Füllen von Rissen im Beton und zum Ersetzen von Mörtel in Betonblockwänden. Wenn sich hydraulischer Zement ausdehnt, dringt er tiefer in die Risse ein und sorgt für eine solide Abdichtung zwischen angrenzendem Material. Befolgen Sie alle Anweisungen und haben Sie die Geduld, kleine Mengen zu mischen. Nach dem Mischen beträgt die Verarbeitungszeit nur etwa 3 Minuten. Undichte Fenster. Auch wenn Sie die Fensterrahmen von außen abgedichtet haben, dichten Sie die Innenseite ab. Nehmen Sie die Verkleidung ab und sprühen Sie Fensterschaum mit geringer Ausdehnung in die Spalten und Ritzen. Ersetzen Sie das Gehäuse und verstemmen Sie die Wand. Wasserfeste Farbe. Es gibt verschiedene Arten wasserfester Betonfarben. Es kann aufgerollt und trocknen gelassen werden. Anschließend die zweite Schicht auftragen. Es haftet NICHT auf lackierten Oberflächen. Entfernen Sie daher zuerst die alte Farbe. Schmutzwasserpumpe. Stellen Sie sicher, dass Ihre Sumpfpumpe in gutem Betriebszustand ist, oder erwägen Sie den Einbau einer solchen. Möglicherweise möchten Sie einen Fachmann beauftragen. Innenentwässerungssysteme. Es stehen viele Innenentwässerungssysteme zur Verfügung. Sie sind normalerweise ziemlich teuer – beginnend bei etwa 5.000,00 $ und von da an steigend.
Wenn Ihnen unsere Seite gefällt, teilen Sie sie bitte mit Ihren Freunden & Facebook