Im Laden gekaufte Reinigungsprodukte können Ihre Haut schädigen und sind nicht so natürlich, wie sie scheinen sollen. Warum also nicht Ihre eigenen Reinigungsmittel herstellen? Es ist eigentlich ganz einfach. Sie können entweder Essig, Backpulver, Zitrone oder eine Kombination davon verwenden und erhalten erstklassige Universalreiniger für den Einsatz im ganzen Haus.
10 BESTE ANWENDUNGEN FÜR ESSIG
1. Wussten Sie, dass sich Essig hervorragend als Reiniger für Hartholzböden eignet? Mischen Sie einfach eine halbe Tasse weißen Essig mit einem Liter warmem Wasser und waschen Sie die Böden mit der Mischung. Verwenden Sie es jedoch nicht auf Böden mit gewachster Oberfläche.
2. Essig ist auch ein toller Entfetter für die Küche. Sie können es zum Reinigen des Ofens und auch täglich verwenden, wenn Sie Probleme mit Spritzern haben. Sie können eine Bürste oder einen Schwamm und destillierten Essig verwenden.
3. Essig kann auch hervorragend als Fensterreiniger verwendet werden. Verwenden Sie eine einfache Lösung aus Essig und Wasser und es sollte gut funktionieren. Wenn Sie möchten, können Sie auch Zitronensaft hinzufügen. Wischen Sie die Lösung mit zerknittertem Zeitungspapier ab.
4. Vielleicht haben Sie bemerkt, dass, wenn Sie Wasser in einem Glas belassen, nach einer Weile Ringe und Rückstände, sogenannte Kalkablagerungen, zurückbleiben. Dies kann nicht einfach mit herkömmlichen Reinigungslösungen entfernt werden, daher benötigen Sie etwas Stärkeres. Zum Glück hilft Essig. Es löst die Mineralien auf und hinterlässt ein vollkommen sauberes Glas.
5. Eine sehr beliebte und alte Verwendung von Essig ist die Bekämpfung von Schimmel, Keimen und Bakterien. Alles, was Sie tun müssen, ist, eine mit Essig gefüllte Sprühflasche in Ihrer Küche und Ihrem Badezimmer bereitzuhalten und diese zum Reinigen zu verwenden. Sprühen Sie Essig auf das Schneidebrett, um die Keime abzutöten, und lassen Sie es über Nacht einwirken.
6. Sie können Messing auch mit Essig reinigen. Es eignet sich gut zum Reinigen von Kerzenständern oder Messingbeschlägen. Reiben Sie das Messingstück einfach ein oder tränken Sie es in Essig und es wird im Handumdrehen blitzsauber.
7. Essig eignet sich auch hervorragend als Möbelpolitur. Verwenden Sie ¼ Tasse Essig und ein paar Tropfen Öl. Tauchen Sie ein weiches, recyceltes Tuch in die Mischung und wischen Sie damit die Möbel sauber. Danach wird es noch lange glänzend und schön sein.
8. Wenn in Ihrem Haus aus irgendeinem Grund ein unangenehmer Geruch auftritt, stellen Sie einfach eine Schüssel mit Essig für ein paar Stunden in den Raum und der Geruch verschwindet. Das ist ein toller Trick.
9. Wenn Sie ein Ameisenproblem haben, ist Essig die beste Lösung. Alles, was Sie tun müssen, ist, Essig in eine Sprühflasche zu geben und die Spur der Ameisen zu besprühen. Sie hinterlassen einen Geruch und wissen daher alle, wohin sie gehen müssen. Wenn Sie also unterwegs Essig verwenden, gehen sie verloren. Eigentlich ist es ziemlich lustig.
10. Essig lässt sich auch hervorragend in der Küche verwenden, wenn Sie den Abfluss reinigen möchten. Stellen Sie eine Lösung aus Essig und Backpulver her. Grundsätzlich müssen Sie eine Tasse Backpulver in den Abfluss schütten und dann eine Tasse heißen destillierten Essig. Spülen Sie es nach 30 Minuten mit heißem Wasser aus.
10 BESTE ANWENDUNGSMÖGLICHKEITEN FÜR BACKING SODA.
1. Eine der beliebtesten Anwendungen für Backpulver ist die Verwendung als Silberpolitur. Alles, was Sie im Grunde tun müssen, ist, eine Paste aus Backpulver und Wasser herzustellen, etwas davon auf einen sauberen Lappen zu schöpfen und das Silber zu polieren.
2. Sie können den Backofen auch mit Natron reinigen. Streuen Sie etwas davon auf den Boden des Ofens, spritzen Sie etwas Wasser hinein, um es feucht zu machen, und lassen Sie es über Nacht fest werden. Reinigen Sie den Backofen morgens mit einem Schwamm.
3. Verwenden Sie Backpulver als Desodorierungsmittel für das Schneidebrett. Bestreuen Sie das Schneidebrett einfach mit Backpulver, schrubben Sie es und spülen Sie es ab. Es wird sauber sein und auch gut riechen. Einfach wieder wie neu.
4. Beseitigen Sie die hässlichen Gerüche im Kühlschrank. Stellen Sie eine Schachtel Backpulver hinten in den Kühlschrank. Es absorbiert die Gerüche und Ihr Kühlschrank wird köstlich riechen.
5. Backpulver eignet sich auch gut zum Reinigen der Abflüsse. Gießen Sie eine Tasse Backpulver in den Abfluss und anschließend drei Tassen kochendes Wasser.
6. Sie können es auch zum Schrubben der Badewanne oder der Fliesen verwenden. Mischen Sie eine halbe Tasse Backpulver mit Flüssigseife oder Spülmittel in einer Schüssel, bis eine Textur wie Zuckerguss entsteht. Reinigen Sie die Fliesen oder die Wanne mit einem Schwamm.
7. Sie können die Borsten der Zahnbürsten mit Natron reinigen, indem Sie sie in einer Mischung aus Natron und warmem Wasser einweichen. Lassen Sie sie dann über Nacht stehen und reinigen Sie sie morgens.
8. Verwenden Sie Backpulver, um die Ameisen fernzuhalten. Legen Sie eine Barriere aus Backpulver unter die Rohröffnungen des Spülbeckens oder entlang der Kellerfenster. Es wirkt auch gegen Kakerlaken. Sie essen im Grunde das Backpulver und sterben.
9. Wenn Sie einen Welpen oder eine Katze haben und diese die Kunst des Toilettengangs noch nicht beherrschen, können Sie Katzen- oder Hundeurin mit Backpulver entfernen. Bestreuen Sie den Bereich mit Backpulver und lassen Sie es einige Stunden einwirken. Es neutralisiert saure Gerüche.
10. Halten Sie Ihre Vordertreppe im Winter eisfrei. Streuen Sie einfach Backpulver darüber, das sorgt für Traktion und schmilzt auch das Eis. Es beschädigt weder die Oberflächen noch die Schuhe und ist eine bessere Option als Steinsalz.
10 BESTE ANWENDUNGEN FÜR ZITRONEN.
1. Von den drei hier vorgestellten Optionen haben Zitronen die meisten Verwendungsmöglichkeiten. Auch gebrauchte Zitronen können recycelt werden. Werfen Sie sie einfach in den Mülleimer, damit er sauber bleibt und frisch riecht.
2. Eine der besten Anwendungen für Zitronensaft sind Möbel. Es eignet sich hervorragend zum Entfernen von Kratzern. Mischen Sie einfach gleiche Teile Zitronensaft und Salatöl. Reiben Sie es mit einem weichen Tuch über die Kratzer.
3. Zitronensaft eignet sich auch hervorragend als Möbelpolitur. Mischen Sie einen Teil Zitronensaft und zwei Teile Olivenöl. Ihre Möbel werden wieder glänzen und wieder gesund und wie neu aussehen.
4. Entfernen Sie Flecken von Küchen- und Badezimmerarmaturen mit Zitronenschale. Reiben Sie die Wasserhähne damit ein, waschen Sie sie und trocknen Sie sie mit einem weichen Tuch ab. Es macht sie glänzend und sauber.
5. Nachdem Sie die Wände in Ihrem Zuhause gestrichen haben, müssen Sie eventuell die getrocknete Farbe vom Glas entfernen. Tragen Sie dazu einfach heißen Zitronensaft mit einem weichen Tuch auf. Lassen Sie es fast trocknen und wischen Sie es dann einfach ab.
6. Wenn Sie zu Hause Marmor haben, können Sie die Flecken auf diesen Oberflächen mit Zitrone entfernen. Schneiden Sie einfach eine Zitrone in zwei Hälften und tauchen Sie das freiliegende Fruchtfleisch in etwas Speisesalz. Anschließend den Fleck damit verreiben. Wiederholen Sie den Vorgang jedoch nicht zu oft, da die Säure den Marmor beschädigen kann.
7. Beseitigen Sie Kamingeruch mit Zitrone. Werfen Sie einfach ein paar Zitronenschalen in die Flammen oder verbrennen Sie sie zusammen mit Ihrem Feuerholz. Sie können gemütlich vor dem Kamin sitzen, ohne sich Gedanken über den schlechten Geruch machen zu müssen.
8. Achten Sie darauf, dass aus der Katzentoilette kein unangenehmer Geruch austritt. Vielleicht können Sie sich daran gewöhnen, aber Ihre Gäste werden es auf jeden Fall bemerken. Schneiden Sie ein paar Zitronen in zwei Hälften und legen Sie sie mit der Schnittfläche nach oben in eine Schüssel im Zimmer.
9. Sie können auch Zitronensaft verwenden, um Kühlschrankgerüche zu entfernen. Alles, was Sie tun müssen, ist, Zitronensaft auf einen Wattebausch oder einen Schwamm zu tupfen und ihn für ein paar Stunden im Kühlschrank stehen zu lassen.
10. Wenn Sie Kupfertöpfe haben, können Sie diese ganz einfach reinigen, indem Sie eine Zitrone halbieren und die Schnittseite mit Salz einreiben. Anschließend die Zitrone auf das Metall reiben und mit heißem Wasser abspülen.
Wenn Ihnen unsere Seite gefällt, teilen Sie sie bitte mit Ihren Freunden & Facebook