Königsblau ist ein tiefer, satter Blauton, der mit Adel und Prestige assoziiert wird. Es gibt leuchtende Königsblautöne, jeder mit einem einzigartigen Charakter und einer emotionalen Reaktion.
Die tieferen und satteren Töne des Königsblaus vermitteln sowohl Kraft als auch Ruhe. Die Farbe bietet mit ihren komplementären und analogen Farbschemata ein Gefühl der Harmonie. Die Kombination von Königsblau mit anderen Farbtönen sorgt für Eleganz und eine beruhigende Wirkung.
Königsblau im Farbkreis
Königsblau gehört zur breiteren Kategorie von Blau, einer der Primärfarben im Farbkreis. Der Blauton liegt auf der violetten oder indigofarbenen Seite.
Neben Königsblau gibt es Blautöne, die von helleren zu dunkleren Tönen übergehen. Dazu gehören Mitternachtsblau, Marineblau, Babyblau und Himmelblau. Komplementärfarben finden Sie auch auf der gegenüberliegenden Seite des Farbkreises.
Orange ist in diesem Fall die Komplementärfarbe von Königsblau. Königsblau erregt Aufmerksamkeit und sorgt in Kombination mit Orange für einen auffälligen visuellen Effekt.
Königsblau harmoniert auch mit analogen Farben und sorgt so für ein ausgewogenes Farbschema. Zu den analogen Farben gehören Violett- und tiefe Blautöne. Was die Farbtemperatur betrifft, tendiert Königsblau eher zur kühlen Seite des Farbkreises.
Symbolik und Bedeutung von Königsblau
Königsblau ist eine kühle Farbe, die mit Selbstbeobachtung, Ruhe und Entspannung assoziiert wird. In der Farbpsychologie steht Königsblau für Würde, Macht und Autorität.
In der westlichen Kultur vermittelt seine tiefe, intensive Natur eine beeindruckende Präsenz. Der Blauton wurde im Laufe der Geschichte mit Herrschern und Monarchen in Verbindung gebracht. Der lebendige Farbton von Königsblau wird häufig in der gehobenen Mode- und Innenarchitektur verwendet.
Königsblau ist in der östlichen Kultur mit Spiritualität, Erleuchtung und Weisheit verbunden. Die Farbe steht für Harmonie, Gelassenheit und Ausgeglichenheit. Im Feng Shui gehört die Farbe zum Wasserelement. Königsblau zieht Reichtum, Wohlstand und Überfluss an.
Schattierungen von Königsblau
Die drei beliebtesten Königsblautöne sind Kaiserblau, Saphirblau und Königinblau.
Königin Blau
Queen Blue hat einen tiefen, intensiven Blauton mit leichten violetten Untertönen. Seine königlichen Untertöne symbolisieren Würde, Anmut und Autorität.
Der mittlere Königsblauton wurde nach Königin Elizabeth II. benannt, die diesen Blauton oft trug. Es erinnert an die Essenz von Königinnen und Adeligen im Laufe der Geschichte.
Kaiserblau
Imperialblau erregt Aufmerksamkeit und strahlt einen Hauch von Luxus aus. Der Farbton Königsblau symbolisiert Luxus, Kraft und Exklusivität.
Es repräsentiert die Autorität und Größe, die mit Monarchien und kaiserlichen Persönlichkeiten verbunden sind. Kaiserblau ist nach der japanischen Kaiserfamilie benannt, die diese Farbe als offizielle Farbe verwendet.
Saphirblau
Saphirblau ist ein heller, lebendiger Farbton, der an den Reiz des kostbaren Edelsteins erinnert, den er bereits in seinem Namen trägt. Der Farbton steht für Loyalität, Wahrheit und Weisheit.
Es wird auch oft mit Klarheit, Integrität und Reinheit in Verbindung gebracht. Die tiefblaue Farbe und die schillernden Eigenschaften des Farbtons eignen sich für kreative und künstlerische Projekte.
Die Hauptmerkmale der Shades
Schatten | Hex-Code | Farbtonwinkel | Sättigung | Leichtigkeit |
---|---|---|---|---|
Königsblau | #4169E1 | 225° | 72,7 % | 56,9 % |
Königin Blau | #436B95 | 209° | 36,5 % | 51,6 % |
Kaiserblau | #005A92 | 201° | 100% | 28,6 % |
Saphirblau | #0F52BA | 216° | 88,5 % | 37,3 % |
Diese Königsblautöne erzeugen je nach gewünschtem Effekt unterschiedliche Farbkombinationen. Analoge Farben erzeugen beispielsweise Harmonie, während Komplementärfarben Kontraste erzeugen. Monochromatische Farben vermitteln jedoch ein Gefühl von Subtilität.
Farbkombinationen mit Königsblau
Klassische Farbkombinationen
Königsblau und Weiß: Die Kombination wirkt zeitlos und raffiniert. Die Frische von Weiß ergänzt die Fülle von Königsblau. Königsblau und Weiß werden oft mit nautischen Themen und von der Küste inspirierten Designs in Verbindung gebracht. Königsblau und Gold: Die Mischung aus Königsblau und Gold vermittelt ein Gefühl von Luxus und Opulenz. Der tiefe Farbton des Königsblaus bietet einen eindrucksvollen Hintergrund für das Strahlen goldener Akzente. Königsblau und Silber: Für einen raffinierten, modischen Look sollten Sie Königsblau mit Silber kombinieren. Die Kühle von Silber ergänzt die Intensität von Königsblau.
Harmonische Farbkombinationen
Königsblau und Koralle: Königsblau und Koralle ergeben eine lebendige Farbkombination. Die Wärme und Lebendigkeit von Korallen gleichen die Kühle von Königsblau aus. Die Kombination von Königsblau und Koralle ist bei sommerlichen Designs üblich. Königsblau und Zitronengelb: Königsblau und Zitronengelb ergeben eine kräftige und anregende Kombination. Die Kombination verleiht Energie und Lebendigkeit und eignet sich perfekt für zeitgenössische Designs. Königsblau und Smaragdgrün: Die Mischung von Königsblau und Smaragdgrün ergibt eine satte und königliche Farbe. Der tiefgrüne Farbton des Smaragds ergänzt die Intensität des Königsblaus.
Kontrastierende Farbkombinationen
Königsblau und Orange: Kombinieren Sie Königsblau mit Lila für einen harmonischen Kontrast. Die Kühle des Königsblaus kontrastiert mit der Wärme und Lebendigkeit von Orange. Königsblau und Lila: Erwägen Sie die Mischung von Königsblau und Lila, um einen harmonischen Kontrast zu schaffen. Die Kombination vermittelt ein Gefühl von Luxus und Erhabenheit und eignet sich daher für formelle und elegante Designs.
Analoges Farbschema für Königsblau
Das analoge Farbschema umfasst Farben neben Königsblau im Farbkreis. Die Verwendung von Farben mit einem ähnlichen Farbton trägt dazu bei, eine zusammenhängende Palette zu schaffen.
Analoges Farbschema | Qualitäten | Allgemeine Anwendungen |
---|---|---|
Königsblau, Blau-Lila | Ruhige und beruhigende Palette | Innenarchitektur, Entspannungsräume |
Königsblau, Blaugrün | Frische und von der Natur inspirierte Kombination | Umweltkampagnen, Outdoor-Events |
Monochromatisches Farbschema für Königsblau
Ein monochromatisches Farbschema besteht aus Variationen und Schattierungen einer einzelnen Farbe. Durch die Verwendung verschiedener Farbtöne, Schattierungen und Blautöne entsteht ein einheitliches Design. Hier sind die gängigen Möglichkeiten innerhalb des monochromatischen Farbschemas für Blau:
Monochromatisches Farbschema | Qualitäten | Allgemeine Anwendungen |
---|---|---|
Königsblau, Hellblau | Ruhige und gelassene Atmosphäre | Spa- und Wellnesszentren, Gesundheitswesen |
Königsblau, Marineblau | Tiefer und dramatischer Kontrast | Formelle Veranstaltungen, High-End-Mode |
Praktische Anwendungen von Königsblau
Aufgrund seiner Vielseitigkeit und Ästhetik eignet sich Königsblau perfekt für die Gestaltung verschiedener Designelemente.
Königsblau im Grafikdesign:
Branding und Logos: Blau ist die beliebteste Wahl für Logodesigns. Royal Blue schafft einprägsame Markenidentitäten und vermittelt gleichzeitig ein Gefühl von Professionalität und Glaubwürdigkeit. Webdesign und Benutzeroberflächen: Der tiefe und satte Farbton von Königsblau ist eine ideale Primärfarbe oder ein Akzent im Webdesign und in Benutzeroberflächen. Es hilft dabei, ein Gefühl für Hierarchie und Navigation zu entwickeln. Der Kontrast der Farbe zu helleren Farbtönen verbessert die Lesbarkeit und lenkt die Aufmerksamkeit auf wesentliche Elemente.
Königsblau in der Innenarchitektur:
Statement-Wände und Akzente: Die Verwendung von Königsblau zur Schaffung einer auffälligen Statement-Wand oder als Akzentfarbe verleiht einem Raum Eleganz. Die Farbe schafft ein luxuriöses Ambiente in gehobenen Hotels und gehobenen Wohngegenden. Polster und Heimtextilien: Königsblau passt zu Vorhängen, Heimtextilien und Möbelstoffen. Es verleiht auch neutralen Farbschemata eine lebendige Note.
Wenn Ihnen unsere Seite gefällt, teilen Sie sie bitte mit Ihren Freunden & Facebook