Wenn Sie das Glück haben, ein Haus mit Marmorkamin zu kaufen, feiern Sie Ihr Glück. Tatsächlich ist ein Kamin eine gemütliche Ergänzung für jeden Raum und lädt zum Kuscheln und einer Tasse Tee ein.
Marmorkamine sind jedoch herkömmlichen gemauerten Kaminen einen Schritt voraus. Diese Kamine sind elegant, aber bodenständig und eignen sich sowohl für traditionelle als auch für moderne Räume. Marmorkamine gibt es in vielen Farben und mit vielen Arten von Kaminsimsen.
Marmorkamin: Vor- und Nachteile
VIVALDI Lebensstile
Ein Marmorkamin ist eine schöne Ergänzung für jeden Raum. Allerdings ist dieses Kaminmaterial aus Naturstein nicht für jede Situation und Person geeignet.
Vorteile
Stil – Ein Marmorkamin verleiht überall, wo er steht, schicken Stil und Klasse. Darüber hinaus passt Marmor zu einer Reihe von Designstilen, von modernen bis hin zu historischen Räumen. Haltbarkeit – Marmor ist ein langlebiges Material, das lange hält. Außerdem ist dieser Stein hitzebeständig, sodass Sie sich keine Sorgen machen müssen, dass vereinzelte Glut die Marmoreinfassung in Brand setzt. Reinigung – Marmor ist eine glatte Oberfläche, die sich leicht abwischen und sauber halten lässt. Dennoch kann es, wie bei allen Kaminumrandungen, im Laufe der Zeit zu Fleckenbildung aufgrund der Rußbelastung kommen. Meistens lassen sich die Rußflecken durch eine intensivere Reinigung beseitigen.
Nachteile
Kosten – Marmor ist ein teureres Material als andere Optionen wie Ziegel für Marmorumrandungen. Dies gilt sowohl für die Verkleidung als auch für das Herdmaterial. Langzeitpflege – Marmor ist ein poröser Stein. Damit Marmor Jahr für Jahr schön aussieht, muss er regelmäßig versiegelt werden. Wartung – Wenn der Marmor nicht versiegelt oder grob behandelt wird, kann er Kratzer und Flecken hinterlassen.
Inspiration für einen Marmorkamin
Eine Kaminverkleidung aus Marmor wird von vielen wegen ihrer Schönheit und Haltbarkeit geschätzt. Wir haben einige Ideen zusammengestellt, die zeigen, wie andere diesen schönen Naturstein verwendet haben, um das Aussehen ihrer Innenräume aufzuwerten.
Kamin aus weißem Marmor
Unser fünftes Haus
Marmor ist ein luxuriöser Naturstein, aber sein schlichtes Aussehen täuscht über seine Eleganz hinweg. Dennoch ist dieser schlichte Stil einer seiner großen Vorteile, da er in einer Vielzahl von Umgebungen und Stilen verwendet werden kann.
Dieser Kamin besteht aus einer Einfassung aus weißem Marmor und einem weißen Kaminsims. Die Bauherren verlängerten die Verkleidung des Kaminsimses bis zur Decke, um dem Raum ein individuelleres Aussehen zu verleihen.
Die Verkleidung sorgt für eine visuelle Struktur ohne Farbkontrast, um die neutralen Farbtöne des Marmors hervorzuheben und den Stil sauber und aufgeräumt zu halten.
Moderner Marmorkamin
Cancos Fliesen und Stein
Die Marmorkaminverkleidung hat einen eleganteren, modernen Stil als historische Marmorkamine. Diese Einfassung besteht aus geschliffenem Breccia-Marrone-Marmor. Geschliffener und nicht polierter Marmor erzeugt eine natürlichere Textur und ist widerstandsfähiger gegen Wasserätzung als eine polierte Oberfläche.
Wenn Sie in einem zeitgenössischen oder modernen Stil dekorieren und einen Kamin mit einer Marmoreinfassung, aber nicht mit einer Kaminsimse bedeckt, gestalten, gestalten Sie den Stil schlichter.
Verzierte Marmorkamine
Französisches Landhaus
Viele historische Häuser verfügen über handgeschnitzte Kaminumrandungen aus Marmor mit kunstvollen Mustern. Diese eleganten Marmorumrandungen passen zu einer Vielzahl von Stilen.
Wenn Sie diesen Kaminsims mit einem zeitgenössischen oder modernen Design kombinieren möchten, minimieren Sie die überflüssigen Details rund um den Kaminsims. Streichen Sie die Wände in einem Farbton, der einen Kontrast zum Kaminsims bildet, und fügen Sie ein Stück auffällige zeitgenössische Wandkunst hinzu.
Natürlich passt dieser kunstvolle Kamin auch zu jeder Einrichtung im traditionellen Stil.
Schwarzer Marmorkamin
Ästhetik des Alltags
Dieser Kaminsims aus schwarzem Marmor hat die klaren Linien des zeitgenössischen oder modernen Stils. Der atemberaubende schwarze Marmor hat eine zarte weiße Maserung, die dem Kaminsims eine edle und elegante Optik verleiht. Die Designer haben einen deutlichen Kontrast geschaffen, der einen dramatischen Blickfang für die Wand schafft. Die Wandkunst über dem schwarzen Marmor unterstreicht den modernen Stil des Raumes.
Calacatta-Marmorkamin
Marble Trend Ltd
Wenn Sie sich nicht für traditionellere Marmorarten wie Carrara oder Nero interessieren, entscheiden Sie sich für einen dramatischen marmorähnlichen Calacatta. Dieser Designer installierte einen Calacatta Luxe-Kamin ohne Kaminsims, um den Fluss der Platte zu unterbrechen.
Dieser wunderschöne Marmor mit hohem Kontrast weist eine deutliche Maserung aus Gold, Braun und Grau auf. Der erhabene, geschliffene graue Kaminbereich ergänzt die helleren Grautöne des Marmors.
Kamin mit Fischgräten-Marmorfliesen
Leben in der Virginia Street
Wenn Sie Ihren Kamin umgestalten und Marmor für die Einfassung oder den Kaminsims verwenden möchten, sind Marmorfliesen überraschend erschwinglich. Dieser Hausbesitzer verwendet Fischgrätenfliesen mit einem weißen Holzmantel.
Fliesen eignen sich gut für den Umbau, da Sie individuelle Größen wählen können, die zu Ihrer vorhandenen Kaminverkleidung passen.
Fischgrätenfliesen haben ein kompliziertes Design und die Fliesen haben sanfte, bunte Farben, die eine angenehme visuelle Textur erzeugen.
Kontrastierender Marmorkamin
Platz für Dienstag
Wenn Sie einen hohen Kontrast bevorzugen, versuchen Sie es mit einem Kaminsims in einer kräftigen Farbe und einem kontrastierenden Marmorkamin. Dies ist ein toller Look für ein Zuhause, wenn Sie den Bereich Ihrer Wand mit dem Kamin betonen möchten. Es ist auch eine tolle Idee, wenn Sie einen natürlichen Mittelpunkt für den Raum schaffen möchten.
Kaminwand aus Marmor
Künstlerische Fliese
Eine der dramatischsten Möglichkeiten, Marmor als Blickfang zu nutzen, besteht darin, ihn für sich selbst sprechen zu lassen. Dieses Zimmer verfügt über einen einfachen architektonischen Stil und große Fenster, die viel natürliches Licht hereinlassen.
Dieser dunkle Marmor überwältigt den Raum mit seiner natürlichen Schönheit. Da der Designer den Stil der Möbel und des Dekors dennoch minimalistisch gehalten hat, herrscht eine perfekte Balance.
Kamin aus Carrara-Marmor
Euro Craft
Kaminsimse aus Carrara-Marmor gehören zu den klassischsten Designs von Marmorsimsen. Dieser Carrara-Kaminsims hat eine neue Variante des historischen Stils. Dieser Kaminsims schafft keinen Kontrast wie andere in zeitgenössischen Umgebungen. Vielmehr verschmilzt es mit seiner Umgebung. Die schlichte, klare Form ist bis auf das einfache Zahnmuster an der Oberseite des Feuerraums schmucklos.
Grüner Marmorkamin
New England Home Magazine
Kaminsimse aus grünem Marmor sind nicht die häufigste Wahl für moderne Häuser, aber grüner Marmor ist in der richtigen Umgebung wunderschön. In diesem historischen Haus fühlt es sich wie zu Hause an. Der Designer hat beschlossen, die Grüntöne hervorzuheben, anstatt sie zu verbergen, indem er den Raum durchgehend mit mehreren Grüntönen akzentuiert.
Rosa Marmorkamin
Pfosten
Rosa Marmor hat in den letzten Jahren eine besondere Bedeutung erlangt. Es hat eine überzeugende Farbe, die durch ihre Vielseitigkeit überrascht. Kombinieren Sie es mit modernen oder traditionellen Stilen und es passt in jeden Kontext. Wir lieben es, wie dieser Designer sich dem Rosa verschrieben hat, indem er die Wände in einem Rosaton gestrichen hat, der nur eine Nuance dunkler ist als der Kaminsims.
Schwarzer Marmor
Haus und Garten UK
Es gibt viele Einrichtungsstile, die mit Marmor arbeiten. Betrachten Sie diese schwarze Marmorverkleidung in diesem vielseitigen Raum. Der verzierte schwarze Kaminsims und die Marmoreinfassung betonen die darüber liegende Wandkunst und bilden zusammen einen Blickfang für den Raum.
Zeitgenössische Marmorkaminplatte
Domino-Magazin
Marmorkamine eignen sich auch gut für Küsten- und Übergangsstile. Betrachten Sie diesen weißen Marmor mit sanften braunen und grauen Maserungen. Die Platte reicht bis zur Decke mit einem Kamin im modernen Stil. Dieser minimalistische Stil harmoniert mit dem dezenten Stil im gesamten Raum.
Kamin aus Kunstmarmor
Alex – Der Innenarchitekt
Wenn Sie das Gefühl haben, dass ein Marmorkamin derzeit nicht für Sie in Frage kommt, sollten Sie darüber nachdenken, für Ihren aktuellen Kamin einen Faux-Marmor-Look zu schaffen. Sie können dies erreichen, indem Sie weiße, cremefarbene und graue Farbe kombinieren und einen Marmoreffekt erzeugen. Dieses Projekt wird nicht die Bank sprengen, aber es sieht fantastisch aus.
Einfacher Kamin aus weißem Marmor
Mantels Direct
Und so beenden wir dort, wo wir begonnen haben: mit einem einfachen weißen Marmorkamin. Gibt es etwas so Elegantes wie diesen Look? Dieser schlichte Kaminsims braucht keine weitere Verzierung. Vielmehr sind die Texturen im Marmor mehr als ausreichend, um einen Look zu schaffen, der zu jedem Raum passt.
Einen Marmorkamin reinigen
Während Marmor eine glatte Oberfläche ist, die sich leicht abwischen lässt, kann sich mit der Zeit ein schwärzlicher Rußfleck bilden, der gereinigt werden muss. Wenn Sie Ihren Marmorkamin nur routinemäßig reinigen, können Sie ihn mit warmem Wasser und einem milden Reinigungsmittel reinigen, das nicht säurehaltig ist oder Marmoroberflächen reinigt.
Wenn Ihr Marmor Rauchflecken aufweist, können Sie einige Möglichkeiten ausprobieren. Beginnen Sie mit der Verwendung einer selbstgemachten Lösung aus drei Teilen Wasser und einem Teil Wasserstoffperoxid.
Mit einer Bürste mit weichen Borsten schrubben, um die Flecken zu entfernen. Mit destilliertem Wasser abspülen. Wenn dies nicht funktioniert, können Sie versuchen, den Fleck mit etwas Lösungsbenzin aufzulösen.
Zuletzt können Sie Trinatriumphosphat (TSP) ausprobieren, ein Pulver, das Sie in Wasser mischen. Mischen Sie 1/4 Tasse TSP mit einer Gallone Wasser.
Benutzen Sie Handschuhe und waschen Sie den Marmor mit der Lösung ab.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)FAQ
Ist Marmor eine gute Wahl für einen Kamin?
Marmor ist für manche Menschen und in bestimmten Situationen eine gute Wahl für Kaminumrandungen oder Kaminsimse. Es hat eine Eleganz, die kaum mit anderen Materialien zu vergleichen ist. Es ist außerdem langlebig und leicht zu reinigen, aber es ist ein teures Material und erfordert einige Wartung, um viele Jahre lang attraktiv auszusehen.
Wie pflegt man einen Marmorkamin?
Sie müssen sicherstellen, dass Sie einen Marmorkamin regelmäßig versiegeln und ihn reinigen, damit er frei von Rußflecken bleibt. Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie keine Gegenstände platzieren, die den Kamin zerkratzen könnten, da es sich um einen Stein handelt, der Kratzer verursacht.
Muss ein Marmorkamin versiegelt werden?
Ja, Marmor ist ein poröser Stein. Es muss regelmäßig versiegelt werden, um eine starke Barriere zwischen ihm und Dingen aufrechtzuerhalten, die es zerkratzen oder beflecken könnten.
Warum wird Marmor für Kamine verwendet?
In historischen Zeiten wurde Marmor verwendet, weil er langlebig, schön und ein Zeichen von Reichtum war. Heutzutage sind Marmorkamine immer noch beliebt. Marmor ist heutzutage so attraktiv, weil es auf der ganzen Welt viele verschiedene Arten von Marmor gibt. Diese Murmeln haben einen auffälligen Charakter und eine auffällige Farbe, die rund um Kamine großartig aussehen.
Ist ein Marmorkamin zeitlos?
Ja, Marmor hat einen zeitlosen Stil, der in jeder Epoche großartig aussieht.
Was passiert mit Marmor bei einem Brand?
Ein Naturstein wie Marmor gilt nicht als brennbar. Marmor ist hitzebeständig, deshalb wird Marmor rund um Kamine verwendet und wird auch weiterhin verwendet. Dennoch ist Marmor nicht so feuerfest wie Granit. Wenn das Feuer heiß genug ist, verfärbt sich der Marmor und wird beschädigt.
Steinkamin: Fazit
Marmor ist ein zeitloses Material, das in der Vergangenheit bei der Kamingestaltung verwendet wurde und auch heute noch beliebt ist. Es hat wunderbare Vorteile, die es beliebt machen, darunter seine Haltbarkeit, seine Schönheit und seine Anpassungsfähigkeit an verschiedene Designstile.
Je nachdem, welchen Stil Sie kreieren möchten, lohnt es sich, diesen schönen Naturstein für Ihren Kamin in Betracht zu ziehen, um etwas mehr Eleganz in Ihren Alltag zu bringen.
Wenn Ihnen unsere Seite gefällt, teilen Sie sie bitte mit Ihren Freunden & Facebook