Über die klassische Definition eines architektonischen Designstudios hinaus dient ein einzigartiger Hybridraum im Zentrum von Rom einem doppelten Zweck mit einem modernen Design: einem Co-Working-Space und einem 130 Quadratmeter großen Apartment. Die BrainFactory war zwar als Ideen- und Kreativitätswerkstatt konzipiert, doch die Designer haben daraus noch viel mehr gemacht. Hochwertige Handwerkskunst, tadellos gestaltete Möbel großer Marken und ein offenes, funktionales Fließmuster machen dies zum ultimativen Wohn- und Arbeitsbereich in einem erstaunlichen, lichtdurchfluteten Raum.
Natürliches Holz und dramatische Grünakzente machen den Raum einladend.
Schon am Eingang wird die einzigartige Gestaltung des Raums deutlich, denn der Eingangsbereich ist von Birken gesäumt, an denen kleine Lichterketten zwischen den Ästen schweben. Die Bäume verlaufen entlang einer Wand aus Milchglas, die vom Boden bis zur Decke reicht und die Küche verbirgt, während das Licht in beide Richtungen durchdringt.
Birke und Kunstrasen schaffen einen dramatischen Eingangsbereich.
Gleich hinter dem von Bäumen gesäumten Eingangsbereich befindet sich der Konferenzbereich, der auch als Esszimmer dienen kann. Der Raum ist vielseitig genug, um beiden Zwecken zu dienen, verankert durch einen spektakulären Live-Edge-Tisch. In der Trennwand befindet sich ein von beiden Seiten zugängliches Fernsehgerät.
Dies dient als Konferenzraum zum Arbeiten und als Essbereich zur Unterhaltung.
Dieser Mehrzweckraum eignet sich gut für Besprechungen mit Kunden oder zur Bewirtung außerhalb der Geschäftszeiten und verfügt über eine Reihe spezieller Möbel, die zu seinem stilvollen Design beitragen. Erstens ist der Tisch von dem legendären Eames DAW-Kunststoffsessel umgeben, der eine aktualisierte Version des legendären Fiberglass Chair des Designers ist. Es war der allererste industriell hergestellte Kunststoffstuhl und wurde von den Eames in Zusammenarbeit mit Zenith Plastics für einen Low-Cost-Möbeldesign-Wettbewerb entworfen. Das Untergestell verfügt über vier Holzbeine in einem wunderbaren Mid-Century-Modern-Stil.
Natürliches Holz und moderne Oberflächen werden mit modernen Ikonen wie den Stühlen gepaart.
Bei den flächenbündigen Fenstern am Raumende handelt es sich um NovaLine-Aluminiumfenster von Finstral, die über die isolierenden Eigenschaften der PVC-Profile im Fensterkern verfügen, gepaart mit der pflegeleichten Optik von hochwertigem Aluminium. Diese Fenster sind nicht nur attraktiv, sondern reduzieren dank der hervorragenden Isolierung auch den Energieverbrauch.
Über dem Tisch hängen markante Sisma-Pendelleuchten von Karman aus der Overview Collection. Sie wurden von Matteo Ugolini entworfen und sind von den im Bauwesen verwendeten gerippten Bewehrungsstäben inspiriert, die das Fundament jedes Gebäudes bilden und für zusätzliche Stabilität sorgen. Die Silhouette besteht im Wesentlichen aus einem Umriss von Stäben, die an gerippte Bewehrungsstäbe erinnern. Das Coole daran ist, dass die Elektrokabel um die Struktur gewickelt werden können, sodass beliebig viele Lichtquellen hinzugefügt werden können.
Das Regal ist schmal und dünn, bietet aber dennoch viel Ausstellungsfläche.
Einbaufenster passen zum modernen Dekor.
Am anderen Ende des Raumes befindet sich außerdem etwas, das viele für ein notwendiges Übel halten: einen Heizkörper. In diesem Fall handelt es sich bei dem Heizkörper jedoch um ein attraktives, dekoratives Modell namens Sirocco von Mistral. Die dunkle, flache Silhouette des Heizkörpers passt zu dem Fenster des gleichen Herstellers und sorgt so für eine unauffällige Leuchte. Am anderen Ende des Raums sind Pappelpaneele mit LED-Lichtscheiben durchbrochen, die dazu beitragen, den Fokus auf den Außenumfang des Raums zu lenken und die Offenheit des Raums hervorzuheben. Ein zentrales Totem aus Stein dient als Trennwand und trennt das Wohnzimmer vom Arbeits-/Essbereich. Die schmalen Metallregale an der Wand sind dünn und von hinten beleuchtet, was für eine stimmungsvolle Beleuchtung sorgt und die Möglichkeit bietet, die ausgestellten Gegenstände hervorzuheben. Der Raum verfügt außerdem über unsichtbare Türen und maßgeschneiderte Holzarbeiten, die Qualität ausstrahlen und das Ambiente aufwerten. Design.
Die Trennwand ist ein funktionales Element im Raum.
Der Wohnbereich verfügt über viele tolle Features, darunter das kleine eingelassene Regal an der Seitenwand. Die zentrale Trennwand bietet auf dieser Seite einen weiteren Fernseher sowie eingebaute Schränke zum Verstecken elektronischer Komponenten und anderer Notwendigkeiten. Die Schienenbeleuchtung verläuft entlang der Decke, aber auch eine Sisma-Stehlampe, die zu den Pendelleuchten über dem Konferenztisch passt, sorgt für direktes Licht. In der Mitte des Raumes können zwei lässige Soft-Poufs von TWILS als Ottomane oder zusätzliche, bewegliche Sitzgelegenheiten dienen.
Das Sofa Tobias ist ein Zweisitzer der Estel Group. Es ist Teil eines modularen Systems tiefer, weicher Sitze, die aus Buchen- und Pappelholz und Rahmen gefertigt sind. Hier ist er mit Stoff gepolstert, kann auch mit Leder bezogen werden und ist mit Polyurethanschaum und hochwertigen Federn gefüllt. Es ist breit, neutral und bequem – gut für ein ungezwungenes Meeting oder ein Nickerchen am Samstagnachmittag.
Die Möbel sind überfüllt und bequem für Kunden und Familie.
Da beide Bereiche optisch und physisch einander zugänglich sind, erweitert es die Möglichkeiten der Zusammenarbeit, der Unterhaltung und des einfachen Wohnens.
Tragbare Lautsprecher verfügen außerdem über zusätzliche Anschlüsse auf der Rückseite für andere Geräte.
Neutrale Farbtöne lassen den Raum geräumiger wirken.
Die schöne Küche ist ein separater Raum, der durch die Schrankwand und die Milchglastrennwand am Eingangsbereich vom Hauptbereich abgegrenzt ist. Der Look ist modern und die Atmosphäre dank der Schränke, die ohne äußere Beschläge auskommen, sehr elegant. Moderne Geräte haben alle ein minimales Profil und sind auf maximale Funktionalität ausgelegt. Die durch das Glas sichtbare Decke und Seitenwand aus Pappelholz sind das organische Element im Küchenraum. Die gleichen langen LED-Lichter strahlen durch die Decke und sorgen für Dramatik und Beleuchtung. Die deckenbündig eingelassene Dunstabzugshaube Stella stammt von Falmec, verfügt über eine integrierte Beleuchtung und funktioniert per Fernbedienung.
Die elegante Küche ist modern und einfarbig.
Von den großen Glastüren am Ende geht das schlichte Design bis in den Hauptwohnbereich über. Die LED-Leuchten an der Decke scheinen den Lichtfluss von einem Ende der Küche zum Rest des Raums zu lenken.
Die LED-Röhren, die die Decke durchschneiden, sind eine unerwartete Ergänzung.
Die Küche verfügt außerdem über eine Bar entlang der Theke zum Sitzen und Essen, die mit preisgekrönten Hockern von Philippe Starck und Eugeni Quitllet ausgestattet ist. Der von Kartell hergestellte Masters Stool ist aufgrund seines Komforts und Designs ein weltweiter Bestseller. Das Design des Polypropylen-Hockers ist eigentlich eine Darstellung dreier ikonischer Stuhlsilhouetten, die miteinander verwoben sind. Obwohl es in einer breiten Palette lebendiger Farben erhältlich ist, wird in diesem monochromen Design Weiß verwendet.
Eine ganz in Weiß gehaltene Küche kann schlicht wirken, aber die Holzdielendecke sorgt für Wärme.
Jedes Haus braucht einen Wäschebereich und dieser ist dank der vielen Fenster in dieser Ecknische besonders schön. Anstatt in einem fensterlosen Innenraum isoliert zu sein, ist dieser Waschraum ein Traum zum Falten und Waschen. Es ist möglich, die Aussicht zu genießen, während man einer notwendigen Aufgabe nachgeht.
Diese schöne Waschküche macht die Aufgabe zu einem Vergnügen.
Unerwarteterweise verfügt das Schlafzimmer über eine Badewanne am Fenster – und warum nicht, wenn der Blick auf Rom blickt! Eingebettet in eine Fensternische, die von zwei mit Pflanzen bewachsenen Wänden flankiert wird, ist die Platzierung der Wanne eine zeitgenössische Neuinterpretation eines alten Konzepts der Raumnutzung. Außerdem verwenden wir einen Pappelholzboden und eine Decke, um das natürliche Gefühl des Raumes zu verstärken. Eine ähnliche Wandstelle am Kopfende des Bettes.
Auch wenn die Badewanne im Mittelpunkt steht, ist das Bett immer noch das offensichtliche Herzstück des Raumes. Das Caresse-Bett der Estel Group verfügt über ein lässig gepolstertes Kopfteil und Untergestell, das über versteckten Stauraum verfügt, der leicht zugänglich ist. Neben dem Bett tragen zwei schwebende Nachttische dazu bei, den aufgeräumten Look zu bewahren. An der Decke erhellt die markante Notredame-Leuchte den Raum mit ihrem geschnitzten Marmordesign. Die Leuchte Karman wurde von Dario De Meo und Luca De Bona entworfen und ist auch als schwingende Decken- und Wandleuchte erhältlich.
Akzente aus Naturholz tragen zur entspannenden Atmosphäre des Raumes bei.
Die Badewannennische ist ganz anders und genießt die atemberaubende Aussicht aus dem Fenster.
Im Wannen-Setting kommt auch die minimalistische Zirma-Standbadewannenarmatur von Signorini zum Einsatz. Der unaufdringliche Stil fügt sich gut in den Raum ein und beeinträchtigt weder die Badewanne noch die entspannte Atmosphäre.
Ein gepolstertes Kopfteil und Bettgestell verleihen dem Schlafzimmer Weichheit.
Der aufgeräumte Arbeits- und Wohnraum bietet dennoch viel Stauraum in einem übergroßen begehbaren Kleiderschrank, der jeden Zentimeter vom Boden bis zur Decke ausnutzt. Zentrale Schienenbeleuchtung sorgt für Beleuchtung und eine gut durchdachte Raumaufteilung bietet Platz für Kleidung, Accessoires und vieles mehr. An einem Ende schließt eine solide Tür den Raum ab, während am anderen Ende eine Milchglastür viel natürliches Licht hereinlässt.
Der Schrank ist geräumig und gut organisiert.
Das Badezimmer folgt der gleichen Designästhetik und verwendet die Wand- und Bodenfliesen aus Ganzkörper-Feinsteinzeug I Classici di Rex, die auch an anderen Stellen im Raum verwendet werden. Die Fliesen verfügen über eine lebhafte kreative Energie, die der Umgebung Charakter verleiht, und zeichnen sich durch ein organisches Design aus, das Luxus suggeriert. Es ist vielseitig und neutral und eignet sich sowohl für private als auch für öffentliche Bereiche des Raums.
Die Bananenstaude ist eine skurrile Ergänzung für das Badezimmer.
Der schwebende Waschtisch ist modern und hält den Boden frei von Hindernissen, sodass der enge Raum geräumiger wirkt. Das breite, integrierte Waschbecken wird mit der wandmontierten Waschtischarmatur Zirma von Signorini kombiniert. Wenn Sie den Wasserhahn vom Waschbecken an die Wand verlegen, bleibt auf dem Waschtisch mehr Platz für das Nötigste und es entsteht ein klareres Design. Die Dusche ist mit Milchglas hinterlegt, sodass die Form der Bäume im Eingangsbereich auch das Badezimmer aufwertet.
Die Bäume im Eingangsbereich machen die Dusche zu einem Dschungel.
Eine einzelne Bananenstaude in einem schmalen Rasenstreifen verleiht dem monochromen Badezimmer einen Hauch von Tropen. Ein Handtuchhalter, der senkrecht zur Wand neben dem Waschbecken verläuft, bietet viel Platz zum Aufhängen von Handtüchern, ohne den Raum zu überladen.
Das Badezimmer ist lang und dünn.
Der schwebende Waschtisch trägt zur Geräumigkeit des Badezimmers bei.
Luxuriöse Materialien wie natürliche Pappel und Calacatta-Steinzeug in der gesamten Wohnung, unterbrochen von grünen Akzenten, schaffen einen Raum, der sich gut für die Doppelfunktion eignet, die er erfüllt.
Wenn Ihnen unsere Seite gefällt, teilen Sie sie bitte mit Ihren Freunden & Facebook