Nylon- und Polyester-Teppichfasern sind beide synthetisch und weisen viele der gleichen Eigenschaften auf. Im Hinblick auf die Langlebigkeit hält Nylon tendenziell länger, ist aber teurer als Polyesterteppich. Beide Arten von Teppichfasern haben Vor- und Nachteile. Die beste Wahl für Ihr Zuhause hängt von der Fußgängerfrequenz, dem Raum, den Sie mit dem Teppich auslegen möchten, und Ihrem Budget ab.
Nylonteppiche im Überblick
Der chemische Name von Nylon ist Polyamid. Es handelt sich um eine synthetische Faser, die durch Polymerisation hergestellt wird. Polymerisation ist ein Prozess, bei dem zwei Moleküle – Diaminsäure und Dicarbonsäure – miteinander reagieren.
Nylonteppiche behalten ihre Faserhöhe und eignen sich daher für stark frequentierte Bereiche. Es ist in zwei Varianten erhältlich: Nylon 6.0 und Nylon 6.6.
Beide enthalten eine unterschiedliche Anzahl an Kohlenstoffatomen. Nylon 6.6 ist haltbarer und weist weniger statische Elektrizität auf.
Polyesterteppiche im Überblick
Polyester ist wie Nylon ein Kunststoff oder Polymer. Es handelt sich um einen synthetischen Stoff, der im Polymerisationsverfahren hergestellt wird. Polyesterteppiche gibt es in zwei Varianten. Der erste besteht aus recycelten Materialien wie Plastikflaschen. Es ist umweltfreundlich und macht das Garn im Gegensatz zu herkömmlichem Polyester robuster.
Der zweite Typ ist Triexta, eine neuere Variante auf dem Teppichmarkt. Triexta hat ähnliche Eigenschaften wie Nylon. Es ist langlebig und ideal für stark frequentierte Bereiche.
Wie Nylon
Durch den Vergleich der beiden Teppichfasern können Sie feststellen, welche Ihren Anforderungen entspricht.
1. Haltbarkeit
Nylonteppich ist die haltbarste Kunstfaser, bei der es länger dauert, bis sich Abnutzungserscheinungen zeigen als bei Polyester. Allerdings ist die neuere Variante von Polyester, Triexta, widerstandsfähiger als herkömmliches Nylon.
Es ist erwähnenswert, dass sowohl Polyester als auch Nylon in verschiedenen Qualitätsoptionen erhältlich sind. Möglicherweise ist ein hochwertiger Polyesterteppich widerstandsfähiger als ein Nylonteppich in Standardqualität. Stellen Sie beim Vergleich sicher, dass sie die gleiche Qualitätsstufe haben.
In puncto Abriebfestigkeit schneidet Polyester besser ab. Es neigt weniger zum Abblättern und Altern. Nylon hingegen ist besser dehnbar als Polyester. Insgesamt sollten Teppiche aus Nylon länger halten.
2. Preis
Teppiche aus Polyester sind günstiger als solche aus Nylon. Sie kosten zwischen 1 und 3 US-Dollar pro Quadratfuß. Nylon kostet möglicherweise das Doppelte. Auch hier ist es am besten, den Qualitätsgrad zwischen den beiden synthetischen Optionen zu bestimmen. Da Nylon haltbarer und wetterbeständiger ist, ist es etwas teurer.
3. Fühlen
Die meisten synthetischen Teppichfasern fühlen sich nicht so weich an wie Naturfasern wie Wolle. Um dem entgegenzuwirken, stellen die Hersteller synthetische Faserstränge immer dünner her. Die feinen Fasern verleihen dem Teppich eine weiche Textur, erzeugen aber durch Reibung mehr statische Elektrizität.
Sowohl Polyester als auch Nylon gibt es in verschiedenen Ausführungen und lassen sich durch den Färbeprozess leicht individuell anpassen. Durch das Färben entstehen unterschiedliche Farbtöne und Muster.
4. Fleck
Polyester ist ein hydrophobes Polymer und nimmt daher keine verschütteten Flüssigkeiten auf. Nylon nimmt Flüssigkeiten jedoch schnell auf. Beide Fasern werden bei der Herstellung chemisch behandelt, um ihre Wasserbeständigkeit zu erhöhen. Durch die Behandlung wird ein Nylonteppich genauso schmutzabweisend wie ein Polyesterteppich.
Da Nylon mehr Wasser aufnimmt, hält die Faser die Farbe nicht gut. Im Gegensatz zu Polyester verblasst seine Farbe bei Sonneneinstrahlung. Polyesterteppiche behalten im Laufe der Zeit ihre ursprüngliche Farbe.
5. Geruch
Beide Kunstfasern sind resistent gegen Schimmel, Mehltau und Fäulnis. Nylon- und Polyesterfasern speichern weniger Feuchtigkeit als Naturfasern. Dadurch sind beide Teppiche schimmelresistent und für den Einsatz im Keller geeignet.
Während beide Fasern Haustiergerüche und -flecken bekämpfen, ist Nylon ideal für Haushalte mit Haustieren. Es ist haltbarer und muss im Vergleich zu Polyester weniger ausgetauscht werden.
6. Einfache Wartung
Polyesterteppiche sind von Natur aus schmutzabweisend und leicht zu pflegen. Sie können den Teppichflor auch mit Lösungsmitteln chemisch reinigen. Wir raten davon ab, einen Nylonteppich chemisch zu reinigen, da die Lösungsmittel den Stoff schmelzen können. Reinigen Sie Ihren Nylonteppich mit einem Dampfreiniger oder waschen Sie ihn von Hand.
Die meisten Wohnhäuser verwenden Nylonteppiche für stark frequentierte Bereiche. Ölflecken haften an Polyester und erschweren die Reinigung. Nylon ist ein leicht zu reinigendes Gewebe und hält starkem Fußgängerverkehr besser stand.
7. Allgemeine Verwendungen
Nylon- und Polyesterteppiche werden in verschiedenen Teppichstilen und Texturen hergestellt. Bei der Entscheidung zwischen beiden Materialien sollten Sie am besten die Florhöhe, die Farbe und den Raum berücksichtigen. Nylon hat eine gute Druckfestigkeit und lässt sich leicht reinigen. Wählen Sie einen Teppich oder Vorleger aus Nylon für Flure, Wohnzimmer oder Arbeitsbereiche.
Polyesterteppiche eignen sich am besten für Bereiche mit mittlerer oder geringer Beanspruchung. Einige Polyesterteppiche haben eine wollähnliche Textur und Haptik. Die Faser ist ideal für Schlafzimmer, Fernsehzimmer und Kinderspielzimmer.
8. Dehnen
Nylon ist wegen seiner Fähigkeit, sich nach Dehnung zu erholen, wünschenswert. Aufgrund der hohen Elastizität federn die Teppichfasern zurück, wenn sie gequetscht oder gebogen werden. Wenn ein Nylonteppich jedoch hoher Feuchtigkeit ausgesetzt wird, schrumpft er.
Polyester schrumpft bei Raumtemperatur nicht. Doch mit der Zeit verfilzen die Fasern und verfilzen, wodurch der Teppich seine ursprüngliche Textur verliert. Teppichflor ist auch bei Polyester üblich, insbesondere im Berberstil.
Vorteile
Vorteile:
Elastizität und Widerstandsfähigkeit: Nylon dehnt sich über 33 % seiner ursprünglichen Größe aus und springt wieder in seine ursprüngliche Form zurück. Fleckenbeständigkeit: Nylonteppiche werden einer Fleckenbehandlung unterzogen, um sie schmutzabweisend zu machen. Allerdings ist diese Qualität nicht bei allen Nylonteppichen üblich. Recycelbar: Das Recycling von Nylon reduziert den Abfall, der auf Mülldeponien landet. Die meisten Nylonteppiche bestehen aus recycelten Fasern. Prüfen Sie anhand des Herstelleretiketts, ob Ihr Nylonteppich umweltfreundlich ist. Abriebfestigkeit: Nylon ist robust und abriebfest. Die Teppichfasern behalten ihre Integrität bei hohem Fußgängerverkehr und bei Einwirkung von UV-Strahlen. Die meisten Hersteller gewähren auf hochwertige Nylonteppiche eine Verschleißgarantie.
Nachteile:
Säuregefärbt: Nylon behält im Gegensatz zu anderen synthetischen Fasern nur Säurefarben. Lösungsgefärbte Garne verblassen weniger, sind aber bei Nylonteppichen für den Wohnbereich nicht üblich.
Vorteile
Vorteile:
Preiswert: Polyesterteppiche kosten durchschnittlich etwa 2 US-Dollar pro Quadratfuß. Polyester ist billiger als Nylon und kostet zwischen 4 und 10 US-Dollar pro Quadratfuß. Weniger statische Elektrizität: Polyesterteppiche haben einen weichen Unterfuß, der mit dem von Wolle vergleichbar ist. Diese Teppiche erzeugen keine statische Elektrizität – eine unerwünschte Eigenschaft von Nylon. In verschiedenen Farben erhältlich: Polyesterstoffe lassen sich leichter färben. Hersteller bieten Polyesterteppiche in leuchtenden Farben und einer größeren Farbauswahl an. Flecken- und wasserbeständig: Polyester ist beständig gegen Flecken auf Wasserbasis. Da es keine verschütteten Flüssigkeiten aufnimmt, ist es einfacher, einen Polyesterteppich punktuell zu reinigen. Es trocknet auch schnell.
Nachteile:
Kürzere Lebensdauer: Polyesterteppiche haben je nach Verwendung eine Lebensdauer von 5–15 Jahren. Die Verwendung eines Polyesterteppichs in Fluren ist einem Verschleiß ausgesetzt. Auch Polyesterteppiche neigen zur Verfilzung und Bildung von Florbildung.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)FAQ
Woran erkennt man den Unterschied zwischen Nylon und Polyester?
Nylon fühlt sich seidig an. Es ist robuster und dehnbarer als Polyester. Polyester ist etwas matt und hat eine raue Textur. Beim Verbrennen hinterlässt es einen starken schwarzen Rauch mit einem chemischen Geruch.
Was hat mehr Zugfestigkeit?
Nylon hat eine höhere Zähigkeit als Polyester. Es hält einer höheren Zugbelastung stand als andere synthetische Teppichfasern.
Was nimmt mehr Feuchtigkeit auf, Nylon oder Polyester?
Nylon nimmt mehr Feuchtigkeit auf als Polyester. Aus diesem Grund hält es die Farbe nicht so gut. Es neigt zum Ausbleichen, wenn es der Sonne ausgesetzt wird.
Wenn Ihnen unsere Seite gefällt, teilen Sie sie bitte mit Ihren Freunden & Facebook