Outdoor-Regale sind eine tolle Ergänzung für jeden Raum. Ob Sie einen bescheidenen Balkon oder eine weitläufige Terrasse haben, Regale bieten große Vorteile. Sie können Blumentöpfe ausstellen, eine Bar im Freien einrichten oder Ihre Gartenutensilien verstauen.
Natürlich sind sie in der Anschaffung definitiv nicht günstig, was die DIY-Versionen noch attraktiver macht. Outdoor-Regale sind vielleicht nicht das erste Möbelstück, das einem für den Garten in den Sinn kommt, aber es wird eines der nützlichsten sein.
Machen Sie Ihre eigenen Outdoor-Regale
Wenn es um die Aufbewahrung im Freien geht, gibt es Regale in einer Vielzahl von Stilen und Größen. Schauen Sie sich diese Ideen für Außenregale an, um Inspiration für Ihren eigenen Außenbereich zu finden.
DIY vertikaler Kräutergarten
Vielleicht nicht gerade ein Regal, aber dieses Projekt ist eine großartige Option für Pflanzenregale im Freien. Anstelle eines normalen Regals mit Kräutertöpfen können Sie auch einen vertikalen Garten anlegen. Dieser Artikel ist eines der Top-Angebote, wenn es darum geht, Geld zu sparen. Für die Struktur verwenden Sie eine Palette, Sie müssen also nur Tafelfarbe und Kräuter kaufen. Die Anweisungen in diesem Tutorial sind sehr einfach und es ist keine Konstruktion erforderlich.
Pflanzenregale aus Schlackenblöcken
Dies ist eine einfache und kostengünstige DIY-Lösung für Gartenregale im Freien. Alles, was Sie brauchen, sind vier Schlackenblöcke und zwei acht Fuß lange Zedernholzbretter. Sie können es in wenigen Minuten zusammenbauen und verwenden. Sehen Sie sich die Reihenfolge der Schritte im Tutorial an. Wenn Sie möchten, können Sie diesen Artikel als Terrassenregal für den Außenbereich verwenden, das als Bar dient.
DIY Hängetisch
Wenn Sie über DIY-Pflanzenregale und -regale für den Außenbereich nachdenken, haben Sie wahrscheinlich nicht an einen Hängetisch gedacht. Dies ist eine tolle Abwechslung für eine Veranda oder einen Balkon. Sie benötigen zwar einige Werkzeuge, um es herzustellen, aber es ist nicht kompliziert, wie Sie hier sehen können.
Obwohl es sich nicht um ein echtes Regal handelt, ist es ein toller Ort für einige Outdoor-Accessoires. Eigentlich können Sie jeden Artikel auf dem Tisch anzeigen.
Rollbares Garten- und Pflanzenregal
Dies könnte das ultimative Outdoor-Regal für Pflanzen sein. Sie können es je nach Bedarf von der Sonne in den Schatten rollen. Dieses Projekt erfordert definitiv Werkzeuge und ist etwas aufwändiger als einige andere. Das bedeutet natürlich, dass es ein sehr robuster Artikel ist und auch tragbar ist.
Der Bau dieser DIY-Außenregale ist ein perfektes Samstagsprojekt. Diese rollende Version ist auch eine großartige Option zum Aufbewahren Ihrer Blumenerde.
Freistehende, abgewinkelte Pflanzenregale aus Holz
Dieses wunderschöne Pflanzenregal ist eine DIY-Version eines fertigen Regals für den Innenbereich. Da es abgewinkelt ist, bekommen alle Ihre Töpfe Licht und gedeihen auf diesen Holzregalen für den Außenbereich. Dieses DIY-Projekt aktualisiert einige Details für den Außenbereich, z. B. die Verwendung von Lattenrosten anstelle von massiven.
Obwohl sie hier als Wandregale für Pflanzen im Freien gezeigt werden, eignen sie sich auch als einfache Terrassenregale im Freien. Tatsächlich können sie vielseitiger sein als feste Regalsysteme für den Außenbereich.
Vintage-Türregal
Möchten Sie ein paar Wandregale für die Außenterrasse, haben aber keinen wirklich guten Platz an der Wand? Eine alte Tür in farbenfrohe Lagerregale für den Außenbereich zu verwandeln, ist eine schnelle und einfache Lösung. Die Konstruktion ist minimal und Sie können viel Spaß daran haben, die Tür zu altern und zu streichen.
Hier können Sie Töpfe im Freien oder andere Gegenstände aufbewahren, wenn Sie ihn als Möbelstück im Haus verwenden möchten. Es handelt sich um ein Einzelstück, das man nicht im Laden kaufen kann.
Klassische Outdoor-Regale
Als klassisches Möbelstück sind diese Regale ein einfaches DIY-Projekt für jeden mit Erfahrung in der Holzbearbeitung. Die Regale eignen sich gut für Blumentöpfe, aber diese Variante eignet sich auch perfekt als Serviertisch, Bar oder Abstellplatz für beliebige Gegenstände für eine Party im Freien. Wenn Sie Kinder haben, sind sie auch die perfekten Outdoor-Regale für Spielzeug.
Gartenregale aus Holz
Dies ist ein ähnliches Regal aus Holz, aber Sie bauen es etwas anders auf. Dieses Projekt eignet sich auch am besten für diejenigen, die sich mit Bohrer und Säge auskennen. Unter den verschiedenen Regaloptionen ist dies eine der langlebigsten und vielseitigsten. Es ist ein edel aussehendes Möbelstück und passt gut in jeden Außenbereich.
Hohes DIY-Außenregal
Diese Outdoor-DIY-Regale bestehen ebenfalls aus Holz, sind aber höher als die meisten anderen. Dadurch haben Sie mehr Möglichkeiten für das obere Regal, z. B. höhere Gegenstände oder Hängetöpfe. Das Design ist außerdem schmal genug, dass Sie es als Eckregal für den Außenbereich verwenden können. Sie eignen sich auch hervorragend als Küchenregale für den Außenbereich. An der Oberseite des Rahmens können Sie Pfannenwender und andere Utensilien aufhängen und so die Kochutensilien in Ordnung halten.
Vertikale Außenregale zur Bepflanzung
Mit nur ein paar 2×4-Stoffen und Sackleinen können Sie diese heimeligen Außenregale für Blumen oder Kräuter basteln. Es handelt sich um ein ziemlich einfaches Bauprojekt, bei dem Sie nicht viel im Laden kaufen müssen. Dies ist eigentlich eher ein Wandpflanzgefäß, aber es ist ein toller Ersatz für Standard-Außenregale. Außerdem verleiht es Ihrem Wohnraum im Freien Persönlichkeit.
Pflanzenständer mit angebauter Laube
Nennen Sie es einfach den Cadillac unter den DIY-Regalen. Es ähnelt eher einem Möbelstück als nur einem Regal. Von den kastenförmigen Abschnitten an jedem Ende bis zur Laube ist es ein superstilvolles Objekt, das außerhalb Ihres Zuhauses großartig aussehen würde. Ein DIY-Holzbearbeitungsprojekt wie dieses ist aufwändiger, aber am Ende erhält man Außenregale, die im Laden Hunderte von Dollar kosten würden.
Abgestufte DIY-Außenregale
Am einfacheren Ende der Skala sind diese abgestuften DIY-Regale einfach und vielseitig. Sie können sie für Blumentöpfe oder fast jeden anderen Gegenstand verwenden. Insgesamt sind Holzregale weitaus stabiler als Kunststoffregale für den Außenbereich. Bei diesem kleinen Projekt werden sogar Teile von Treppenwangen verwendet, um eine schnelle Arbeit zu ermöglichen. Schauen Sie sich das Tutorial an.
Einfaches Wandregal
Der Schrecken eines jeden Hausbesitzers ist der unansehnliche Hausanschlusskasten an der Hauswand. Noch schlimmer ist es, wenn es auf der Veranda landet. Allerdings kann das Anbringen eines einfachen DIY-Wandregals helfen, die Box zu tarnen oder zumindest die Aufmerksamkeit von ihr abzulenken. Diese Hausbesitzer haben die Kisten weiß gestrichen und dann ein einfaches Wandregal darüber gebaut. Sobald der Raum mit Töpfen mit hängendem Grün gefüllt ist, sieht er viel besser aus.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)FAQ
Wie stellt man Outdoor-Regale her?
Es gibt viele Möglichkeiten, Outdoor-Regale herzustellen, und Sie benötigen nicht unbedingt Erfahrung in der Holzbearbeitung. Zu den Arten von Außenregalen, die Sie bauen können, gehören solche, die einfach aus Schlackenblöcken und Brettern hergestellt werden. Andere Arten erfordern einige grundlegende Baukenntnisse, sind aber nicht schwierig. Schließlich gibt es noch kompliziertere DIY-Außenregale für Holzbearbeitungsfans.
Wie tief sollte ein Regal sein?
Die Antwort darauf lautet: Es kommt darauf an. Regale können zwischen 6 Zoll breit und 24 Zoll tief sein. Ihre Wahl sollte insbesondere davon abhängen, was Sie aufbewahren oder in den Regalen ausstellen möchten. Im Allgemeinen sind Regale in Standardgröße 10 oder 12 Zoll tief, einige können jedoch auch etwas tiefer sein.
Können Pflanzen auf Regalen wachsen?
Ja, das ist möglich, wenn die Bedingungen für die jeweilige Pflanze stimmen. Erstens sollten die Pflanzen nicht zu groß sein und auf gut begrenztem Raum wachsen. Wenn das Licht begrenzt ist, möchten Sie auf Nummer sicher gehen und etwas wählen, das auch bei schwachem Licht gut wächst. Zu diesen Arten gehören Gebetspflanzen, Schlangenpflanzen, Philodendren, Friedenslilien und Farne.
Wie stellt man Pflanzen in ein Regal?
Technisch gesehen gibt es keinen falschen Weg, Pflanzen in Regale zu stellen. Einige Richtlinien sorgen jedoch dafür, dass sie gedeihen und gut aussehen. Wählen Sie zunächst eine gute Pflanzenmischung aus. Einige sollten belaubt sein, andere hoch und andere hängend.
Ordnen Sie sie attraktiv in den Regalen an und fügen Sie weitere Accessoires hinzu. Achten Sie auch auf die Töpfe, in denen sie sich befinden. Sie möchten ein einheitliches Erscheinungsbild und kein chaotisches Durcheinander.
Denken Sie schließlich daran, dass beim Gruppieren der Pflanzen die Luftfeuchtigkeit um sie herum steigt, was von Vorteil ist. Pflanzen auf Regalen müssen regelmäßig gedreht werden, damit sie gleichmäßig wachsen. Außerdem trocknen die Regale auf den oberen Regalen möglicherweise schneller aus als die auf den unteren. Behalten Sie daher den Wasserbedarf im Auge.
Wie hängt man Regale auf?
Bei Hängeregalen kommt es neben der Ebenheit vor allem darauf an, dass sie sicher sind. Das bedeutet, dass man bedenken muss, wie viel Gewicht sie tragen können – es gibt Grenzen! Um sicherzustellen, dass sie stabil sind, verwenden Sie bei der Befestigung der Regale an der Wand die entsprechenden Wandanker. Dies hängt davon ab, ob Sie in einen Wandpfosten bohren oder nicht. Schließlich können Sie viele verschiedene Arten von Halterungen verwenden, um Ihr Regal zu halten.
Wie hängen schwebende Regale?
Die beste Art, schwebende Regale aufzuhängen, besteht darin, sie an den Stiften in der Wand zu befestigen. Es ist möglich, schwebende Regale mithilfe von Ankern an Trockenbauwänden aufzuhängen, sie können jedoch kein großes Gewicht sicher tragen.
Im Allgemeinen werden schwebende Regale mit einer Art unsichtbarer Halterung befestigt. Sobald es an der Wand befestigt ist, schieben Sie das Regal einfach darüber und befestigen es.
Kann man Pflanzen auf schwebende Regale stellen?
Ja! Schweberegale sind eine tolle Möglichkeit, Pflanzen zu präsentieren. Sie sollten beim Mischen von Pflanzenarten die gleichen Richtlinien befolgen. Achten Sie nicht nur darauf, sie klein zu halten, sondern auch auf das Gewicht. Erde kann Töpfe schwer machen. Vermeiden Sie daher die Verwendung wirklich großer Pflanzen auf schwebenden Regalen.
Abschluss
Es gibt viele Möglichkeiten, ein Außenregal zu bauen, das zur Größe und dem Charakter Ihres Raums passt. Nutzen Sie eine dieser Ideen oder denken Sie sich eine eigene aus. Und wenn Sie viele Pflanzen haben – drinnen oder draußen – können Sie diese auf hübsche und stilvolle Weise präsentieren. Sie werden Spaß daran haben, Outdoor-Regale selbst zu bauen und auf lange Sicht Geld sparen.
Wenn Ihnen unsere Seite gefällt, teilen Sie sie bitte mit Ihren Freunden & Facebook