Ein Wanderhaus ist mehr als nur ein Wohnstil. Die ursprünglichen Wanderhäuser aus den 40er und 50er Jahren stehen noch immer. Die Häuser dienen als Minimuseen für vergangene Vorstadtarchitektur oder wurden durch Häuser im Ranch-Stil ersetzt.
Wanderhäuser könnten jedoch ein Comeback erleben. Ein Bericht des Joint Center for Housing Studies (JCHS) der Harvard University ergab, dass der Bau von Rambler-Häusern nicht so teuer ist, wie früher angenommen wurde.
Der Studie zufolge sind Kosteneinsparungen bei kleineren Hausbauten nicht garantiert. Unter Berücksichtigung der Grundstücks- und sonstigen Kosten besteht die Möglichkeit, dass der Bau kleiner Häuser nur wenig günstiger ist als der Bau größerer Häuser auf demselben Grundstück. Überraschenderweise sind die Kostenunterschiede zwischen den Wohnstilen nicht so weit voneinander entfernt, wie man glaubte.
Nach einer jahrzehntelangen Pause hat das Wanderhaus nicht nur bewiesen, dass es hier bleibt, sondern auch aus seinem Tiefschlaf erwacht und seine Flügel ausbreitet. Wenn Sie sich von diesem Stil angezogen fühlen und mehr darüber erfahren möchten, lesen Sie weiter.
Was ist ein Rambler-Haus?
Ein Rambler-Haus, heute als Ranch-Stil-Haus bekannt, ist ein häuslicher Wohnstil, der in den 20er Jahren in den USA entstand. Das Hausdesign wurde zwischen den 40er und 70er Jahren populär.
Zu den charakteristischen Merkmalen von Rambler-Häusern gehören die lange, flache Bauweise und die minimale Außen- und Innendekoration. Als Wohnstil verbinden Wanderer modernistische Ideen mit amerikanischen Ranch-Stilen im Westen, was zu einer Mischung aus informellem und ungezwungenem Wohnen führt.
Vorteile eines Rambler-Hauses
Hier zeigen wir Ihnen einige Vorteile des Wanderhauses. Jedes Beispiel ist einzigartig und veranschaulicht die erlösenden Qualitäten des architektonischen Stils.
Einstöckiges Layout
Die ursprünglichen Wanderhäuser waren einstöckige Häuser. Später entstanden Split-Level-Versionen. Ein einstöckiger Grundriss ist ideal für Menschen mit körperlichen Verletzungen. Obwohl die Grundrissaufteilung vielleicht kein Allheilmittel ist, ist sie bequemer als mehrstöckige Wohnstile. Schließlich stellen Treppen eine Gefahr für ältere Menschen und Kleinkinder dar.
Große Fenster
Ein weiteres charakteristisches Merkmal von Rambler-Häusern sind die großen Fenster. Die Fenster sind durch Bretter- und Lattenläden betont. Das natürliche Licht verschönert jedoch die Innenräume des Hauses.
Gewölbten Decken
Nur weil es sich bei einem Rambler um ein einstöckiges Gebäude handelt, heißt das nicht, dass der Platz begrenzt ist oder eine beengte Umgebung geboten wird. Rambler-Häuser verfügen über hohe und gewölbte Decken, wodurch der Innenraum frisch und luftig wirkt.
Indoor-Outdoor-Übergänge
Die Wanderbewegung verband Außenräume mit Innenräumen. Wie dem auch sei, ein herausragendes Merkmal des Wanderhauses ist heute die nahtlose Integration von Innen- und Außenbereichen.
Standort
Eine von Bäumen gesäumte Straße hat etwas Besonderes, denn Bäume bieten Privatsphäre. In einem solchen Viertel herrscht ein Gefühl von Sicherheit, Beständigkeit und Geschichte. Aufgrund ihrer Geschichte versammeln sich Wanderer meist in ähnlichen Vierteln.
Leicht aufrüstbar
Obwohl das Wanderhaus selbst Jahrzehnte alt ist, ist die Infrastruktur modern. Dies ist ein Vorteil, da Teile und Teile nach Bedarf umgestaltet oder ersetzt werden können (z. B. Heiz-/Kühlsysteme, Leitungen, Sanitäranlagen, Fenster, Türen usw.), ohne dass das Haus dadurch Schaden nimmt, sondern vielmehr das Gesamtbild und die Atmosphäre des Hauses selbst verbessert wird.
Nachteile von Rambler Home
Nichts ist perfekt, auch nicht die Architektur und das Design eines Hauses. Obwohl es sich um ein wunderbares Konzept handelt, haben Rambler-Häuser einige negative Aspekte.
Kleiner Außenbereich
Obwohl dies je nach den individuellen Umständen variieren kann, ist der typische Garten eines ursprünglichen Wanderhauses viel kleiner als der seines zweistöckigen Gegenstücks, einfach weil das Haus selbst eine größere Grundfläche hat.
Wenn Ihnen und Ihrer Familie ein großer Garten wichtig ist, sollten Sie diesen Nachteil in Betracht ziehen.
Begrenzter Grundriss
Obwohl Wanderer mit lockeren, offenen Grundrissen begannen, übernahm der Wohnungstyp Grundrisse, die eher an Bauherrenhäuser als an maßgefertigte Häuser erinnerten, wodurch die Grundrissoptionen weniger vielseitig waren.
Weniger Privatsphäre
Bei großen Familien oder einem Heimbüro fühlt sich ein Haus im Wanderstil exponiert und offen an, wenn Besucher ankommen. Ohne eine zweite Ebene oder Treppen fühlen sich manche im offenen Raum weniger geschützt.
Lässiger Wohnstil
Erfordert wahrscheinlich Upgrades. Die meisten Häuser, die vor Jahrzehnten gebaut wurden, erfordern einige Modernisierungen; Dies kann oft ein umfangreiches und teures Unterfangen sein. Es besteht die Möglichkeit, dass Ihr Rambler am Ende ziemlich viel Geld und Zeit kostet, um ihn dorthin zu bringen, wo Sie ihn haben möchten.
Ideen im Rambler House-Stil
Rambler-Häuser verfügen über offene Räume, die für Designer und Dekorateure oft ein Traum sind. Claire Costello, Expertin für Innenarchitektur, sagte: „Sie haben die einfache Palette aus neutralen Farben, Stein und Holz, aber Sie können die Größe, Textur und das Interesse von Raum zu Raum wirklich unterscheiden, indem Sie die Geometrien ändern.“
Hier sind einige Beispiele für den Rambler-Stil, die Costellos Gefühl veranschaulichen und das Potenzial des Wohnstils veranschaulichen.
Mid-Century Modern
Mid-Century-Häuser sind Häuser im zeitgenössischen Stil. Ihr Haus kann eine hippe, moderne Atmosphäre haben. Bei einem weitläufigen Zuhause ist es die perfekte Kulisse für eine coole Dekoration.
Freiliegende Balken
Integrieren Sie viel Holz und zögern Sie nicht, die freiliegenden Balken Ihrer Decke zu nutzen. Holzstücke verleihen einem Raum Wärme und Tiefe. Wo viel natürliches Licht vorhanden ist, wie in Ihrem Wanderzimmer, ist Holz eine perfekte Ergänzung – es hält die Dinge geerdet, aber auch frisch.
Natürliches Licht
Sei es durch ausgefallene Kunst, kräftige und lebendige Farben oder einzigartig geformte Möbel – Sie werden Ihrem Wanderer einen Gefallen tun, indem Sie dem Dekor nur einen Hauch heller Eigenart verleihen. Ein Wanderer ist von Natur aus locker, entspannt und freundlich. Lassen Sie Ihre Einrichtung einen Hauch von Unerwartetsein, um dies auch zu kommunizieren.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)FAQ
Was macht ein Haus zu einem Wanderer?
Rambler-Häuser haben die Form eines Quadrats oder Rechtecks, haben nur ein Stockwerk und niedrige Satteldächer.
Warum sind Rambler-Häuser teuer?
Der Bau von Rambler-Häusern ist teurer, da sie aufgrund ihrer einstöckigen Anordnung doppelt so viel Land benötigen. Ein zweistöckiges Haus ist günstiger, da es weniger Grundstück benötigt und ein kleineres Dach hat. Für den Bau eines Wanderhauses sind fast doppelt so viele Materialien und ein größeres Fundament erforderlich.
Welche Art von Fenstern eignen sich am besten für Rambler Homes?
Die beliebtesten Rambler-Hausfenster sind Doppel- oder Einflügelfenster. Flügelfenster wurden ursprünglich in Rambler-Häusern eingebaut, später jedoch ersetzt. Wer den ursprünglichen Flügel- oder Markisenfensterstil seines Hauses wiederherstellen möchte, würde dessen authentisches Aussehen wiederherstellen.
Welche Art von Haustür eignet sich am besten für einen Rambler?
Wenn Sie einen Eingangsbereich wünschen, der eine nahtlose Verbindung zu Ihren Außen- und Innenräumen bietet, sind Glasschiebetüren der verborgene Schatz.
Was ist ein typischer Grundriss eines Rambler-Hauses?
Rambler-Häuser haben weit offene Grundrisse. Der Grundriss des Hauses ist in zwei Abschnitte unterteilt, wobei eine Seite als Wohnflügel und die andere als Schlafflügel vorgesehen ist.
Fazit von Rambler House
Die Nachfrage nach Häusern im Ranch-Stil hat das Wanderhaus zu einem vorstädtischen Artefakt gemacht. Das bedeutet nicht, dass Sie kein Haus für Wanderer haben können, aber es wäre schwieriger, eines zu bauen als ein Haus im Ranch-Stil.
Wenn Sie ein ursprüngliches Haus im Rambler-Stil haben, tun Sie alles, um es zu erhalten. Rambler-Häuser sind lebendige Museen, die ein Amerika repräsentieren, das inzwischen weitergezogen ist und keine Pläne für eine Rückkehr hat. Wenn Sie Ihr Rambler-Haus umbauen möchten, denken Sie darüber nach, bevor Sie etwas unternehmen. Wie das Sprichwort sagt: „Wenn es nicht kaputt ist, dann repariere es nicht.“
Wenn Ihnen unsere Seite gefällt, teilen Sie sie bitte mit Ihren Freunden & Facebook