Rot ist eine der drei Grundfarben (Rot, Gelb und Blau) und von allen Farben eine der kraftvollsten und emotionalsten Farben. Die warme Farbe ist anregend, aufregend und intensiv. Es wird mit Leidenschaft, im Guten wie im Schlechten, mit Führung und Handeln in Verbindung gebracht. Es ist etwas schwierig, Rot erfolgreich in die Inneneinrichtung zu integrieren, einfach wegen seiner dominanten Natur. Hier sehen Sie viele gängige Rottöne und wie Sie herausfinden, was für Ihren Raum am besten ist.
Blutrot.
Rot ist im Feng Shui die Farbe des Feuerelements und als solche die Farbe der Wärme, Aufregung und Leidenschaft. Insbesondere Blutrot ist ein eher neutrales Rot, das heißt, es weist keine erkennbaren kühlen oder warmen Töne auf; Dieser Farbton wird in den meisten Räumen gut aussehen, solange Sie auf die Intensität und Textur der Stücke achten, auf denen er zum Vorschein kommt.
Beere.
Kühle Rottöne, wie diese Beerenfarbe in diesem Interieur, haben einen bläulichen Unterton. Sie neigen dazu, die Ruhe und Gelassenheit in einem Raum zu verstärken, da sie wärmere gelbe Bestandteile neutralisieren, die wiederum für Wärme und Gesamtenergie im Raum sorgen.
Scharlach.
Die starke Reaktion auf Rot können Sie in der Inneneinrichtung zu Ihrem Vorteil nutzen, wenn Sie ein tolles Möbelstück oder eine tolle Architektur hervorheben möchten. Der Gesamteffekt kann durch die Zugabe von Schwarz etwas manipuliert werden, wie es bei diesem scharlachroten Lampenständer und dem schwarzen Lampenschirm der Fall ist. Wärmere Rottöne mit einem orangefarbenen Unterton sind in der Regel die dramatischsten Rottöne.
Johannisbeere.
Rottöne können die Hauptfarbe in der Farbpalette eines Raumes sein; Generell wird jedoch empfohlen, die Farbe eher als Akzent oder auf andere, gedämpftere Weise einzusetzen. Esszimmerstühle in Johannisbeerrot beispielsweise bieten einen hervorragenden Akzent in einem kühlen, dunklen Raum – die eigenen Blautöne der Farbe passen zur Atmosphäre und das Rot hellt einen ansonsten ästhetisch schweren Raum auf.
Erröten.
Auch wenn wir uns in diesem Artikel nicht mit Rosa befassen (das können Sie in unserem Artikel „Rosatöne“ tun), gibt es auf jeden Fall einige hellere Rottöne, die als Rot betrachtet werden können. Rougerot zum Beispiel wird in einem modernen Raum mit klaren Linien verwendet, um ein wenig ästhetische Sensibilität und sogar Liebe zum Ausdruck zu bringen, ohne dabei rasend leidenschaftlich zu wirken.
Chili-Pfeffer.
„Verwenden Sie Rot, um Ihren Räumen ein klangvolles und anregendes Aussehen zu verleihen.“ Während Rot manchmal etwas bedrohlich wirken kann, tragen wärmere Versionen wie die Chili-Pfeffer-Farbe dieses Stuhls und Fußhockers dazu bei, die freundliche Atmosphäre zu verstärken.
Zinnober.
So lebendig der Tag auch ist, Rot wird oft übersehen, ist aber dennoch eine ausgezeichnete Wahl für Beleuchtungskörper. Ihre Wärme und Positivität stehen tatsächlich im Einklang mit dem Überlebenswillen des menschlichen Körpers und machen sie zu einer perfekten Wahl für eine Beleuchtungseinrichtung. Zinnoberrot als warmer Ton kommt auf diese Weise besonders gut zur Geltung.
Siena.
Wie wir inzwischen wissen, kann Rot ziemlich überwältigend sein, wenn es bei der Inneneinrichtung mit rücksichtsloser Hingabe eingesetzt wird. Daher sollten Sie den großflächigen Einsatz im Raum mit Vorsicht angehen. Stattdessen wird empfohlen, dass Sie versuchen, es über den gesamten Raum zu verteilen. Mit anderen Worten: Teilen Sie das ästhetische Gewicht der Farbe. Dies ist besonders wichtig, wenn es um rote Wände geht, die intim und gemütlich, aber auch dominant sein können.
Rubinrot.
In Kombination mit Weiß wirkt Rubinrot frisch und süß; Die Eleganz des Raumes wird jedoch durch moderne Designelemente deutlich hervorgehoben. Es sind dieselben Elemente, die durch ihre rubinrote Farbe hervorgehoben werden und uns zu Taten, Ehrgeiz und energischer Entschlossenheit motivieren. Dieses Foto zeigt eine Atmosphäre der Führung und nicht der Selbstgefälligkeit, was zum großen Teil auf die Farbauswahl zurückzuführen ist.
Ziegelrot.
Rotbraune Farbtöne, die tendenziell dunkelbraun sind, aber nicht immer, sind mit der Ernte verbunden. Diese Farben, wie zum Beispiel Ziegelrot, sind maskulin und maßgeblich. Mildern Sie seine visuelle Wirkung mit einigen schlankeren oder feminineren Stücken, wie den langbeinigen Stühlen und dem Kronleuchter in diesem Raum.
Tomatenrot.
Als kraftvolle Farbe wird Rot oft als Farbe für Flaggen oder andere politische Statements gewählt. In unseren Häusern sollte die Farbe genauso wichtig sein wie die Botschaften und die Symbolik der eigenen Flagge. Verwenden Sie beispielsweise ein leuchtendes Tomatenrot für einen Vorhang und kombinieren Sie ihn mit einem klassischen Schwarz-Weiß-Druck für ein atemberaubendes visuelles Statement.
Papaya.
Es sollte nicht überraschen, dass Rot in der Inneneinrichtung oft am besten zur Geltung kommt, wenn große Flächen der Farbe aufgebrochen und/oder verdünnt werden, um ihre Kraft zu verteilen. Beispielsweise wird eine Papaya-Wandfarbe durch die künstlerische Einbeziehung interessanter sechseckiger Spiegel und Holzrahmen, die auf der Oberfläche verstreut sind, auf ein optisch besser kontrollierbares Niveau gebracht.
Mahagoni.
Es ist wahrscheinlich offensichtlich, dass Dunkelrot mit Energie, Willenskraft, Wut, Mut und dem Bösen assoziiert wird. Mildern Sie die Intensität dieser Farbassoziationen mit einigen klaren Linien, einigen hellen metallischen Details und etwas spärlichem Einsatz von dunklen Rottönen wie Mahagoni. Es sind zwar wunderschöne Farben, aber sie sollten den Raum aufwerten und nicht bedrängen.
Kirschrot.
Kirschrot ist so freundlich wie nur möglich. Es funktioniert gut in einer ungezwungenen, informellen Umgebung (z. B. auf einem mit Farbe besprenkelten Stuhl in Form eines Sonnenuntergangs oder eines Regenbogens), da es auf der helleren Seite von Rot liegt und daher weniger würdevoll und düster ist als dunkle Rottöne. Sie können fröhliche Rottöne für formellere Stücke verwenden, um ein interessantes und ausgefallenes Design-Statement zu erzielen.
Echtes Rot.
Rot ist eine intensiv visuelle Farbe, die ein ebenso intensives Gefühl der Leidenschaft hervorruft, sei es für das Gute oder das Böse. Rot lenkt oft die Aufmerksamkeit von anderen Farben ab, was nützlich sein kann, aber bewusst und nicht passiv erfolgen sollte. Rot kann Stolz und Stärke symbolisieren.
Wassermelone.
Natürlich kann die Wahl des Designs die Menge an Rot in einem Raum bestimmen. Wenn es im Hintergrund platziert wird, an einer Art nachträglicher Stelle im Dekor (z. B. die wassermelonenfarbene Innenpolsterung eines nach hinten gerichteten Stuhls), lässt Rot einen fröhlichen Farbtupfer aufblitzen, lässt aber andere Elemente leuchten. Hellere Rottöne wie Wassermelone strahlen Freude aus und sind ein wichtiger Teil einer gedämpfteren, kühleren Farbpalette.
Purpur.
Purpurrot strahlt als einer der stärksten neutralen Rottöne eine starke maskuline Energie aus. Während Rot scheinbar alles andere als neutral sein kann, gibt es tatsächlich bestimmte Rottöne, die als „neutrale Rottöne“ gelten, was bedeutet, dass es sich um echte Rottöne ohne erkennbare kühle oder warme Untertöne handelt. Purpurrot ist vielseitig und sieht sowohl in kühlen als auch in warmen Räumen gut aus, aber auch in wirklich neutralen Räumen steht es im Mittelpunkt.
Lippenstift Rot.
Rot vor einem dramatisch dunklen Hintergrund oder in harten, präzisen Mustern mit anderen dominanten Farben hat eine äußerst stimulierende Wirkung. Die Dramatik des Lippenstiftrots in diesem Raum wird beispielsweise durch die Umgebung noch verstärkt; Stellen Sie sich den gleichen Aufbau mit einer weißen statt einer schwarzen Wand vor. Es wäre ganz anders, auch wenn es optisch immer noch auffällig wäre.
Terrakotta.
Dieser besondere Rotton könnte leicht in die Braun- oder Orange-Familie eingeordnet werden, da er alle drei – Rot, Orange und Braun – in einem warmen, freundlichen Farbton vereint. Rostige Rottöne wie Terrakotta stehen für Veränderung, ähnlich wie die Herbstblätter beim Übergang vom Sommer zum Winter ihre Farben annehmen.
Flammenrot.
Rot und Orange (und orangefarbene Rottöne wie dieses Flammenrot) werden mit der Appetitanregung in Verbindung gebracht, was sie zu beliebten Farben für den Einsatz in Küchen und Restaurants macht. Warme Rottöne sind tendenziell heller und fröhlicher als ihre kühleren Gegenstücke; Sie bringen auch die wärmeren Untertöne des umgebenden Raums zur Geltung, also nutzen Sie dies zu Ihrem Vorteil.
Burgund.
Dunkle und dramatische, tiefe Rottöne wie Burgunder sind selbstbewusst und voller stattlicher Vitalität. Burgund ist sinnlich und zugleich zutiefst leidenschaftlich. Es muss jedoch nicht auf das Schlafzimmer beschränkt sein, um eine gemütliche, intime Atmosphäre zu schaffen. Dieses Esszimmer stellt einen wunderschönen Raum dar, in dem enge Gespräche gesucht und genossen werden können.
Wenn Ihnen unsere Seite gefällt, teilen Sie sie bitte mit Ihren Freunden & Facebook