Der typische Esstisch ist rechteckig und aus Holz gefertigt. Aber das ist nicht mehr das Standarddesign, vor allem bei so vielen stilvollen Innovationen, aus denen man wählen kann. Runde Esstische werden sehr geschätzt, da sie alle zusammenbringen und eine angenehme und heimelige Atmosphäre schaffen. Was das Material betrifft, ist Glas eine interessante und edle Wahl. Eine Tischplatte aus Glas sorgt dafür, dass das Untergestell hervorsticht, und so können in der Regel einige hübsche, auffällige Designs geschaffen werden.
Die Liste der schicken Designs beginnen wir mit dem Acco Tisch von Florian Schmid. Es handelt sich um einen Tisch mit einem Untergestell, das vollständig aus Canaletto-Walnuss gefertigt ist. Er ist stark und robust, wirkt aber gleichzeitig zart und skulptural. Der Tisch ist in zwei verschiedenen Größen erhältlich.
Aber wir können nicht über stilvolle skulpturale Esstische sprechen, ohne Lambda zu erwähnen, einen Tisch, der von der dynamischen Bewegung der Elemente inspiriert und von Gianluigi Landoni entworfen wurde. Er ist mit einer runden oder ovalen Glasplatte erhältlich und seine geschwungene Form verleiht überall einen Hauch von Harmonie.
Wenn Sie möchten, dass der Esstisch das Herzstück des Raums ist, suchen Sie nach einem Design wie dem, das Claudio Lovadina bei der Kreation von Superstar vorgeschlagen hat, einem Möbelstück mit einem wirklich eleganten und auffälligen Aussehen.
Meistens suchen wir nach Designs, die einfach sind, ohne langweilig zu sein. Paolo Cappello hat den Keplero-Tisch entworfen, der in diesem Fall ein schönes Beispiel ist. Die Basis besteht aus vier Beinen, die sich um ein zentrales Element drehen und es ermöglichen, den Tisch an die Bedürfnisse der Benutzer oder den verfügbaren Platz anzupassen.
Der Name des 3-Pod-Tisches lässt auf sein Design und seine Struktur schließen. Die Oberseite ist rund und besteht aus transparentem Glas und die Basis ist ein klassisches Stativ mit natürlich modernem Touch. Der Tisch wurde von Francesca Rota entworfen und ist auch mit einer rechteckigen Platte erhältlich.
Selbst die einfach aussehenden Designs erweisen sich als komplexer, als sie scheinen. Nehmen Sie zum Beispiel den Belden-Tisch. Er hat ein schlichtes, aber architektonisches Design, einen Eisensockel und eine Glasplatte mit umgekehrt abgeschrägter Kante. Das Gestell hat ein antikes Messingfinish und der Tisch ist klein und für bis zu 4 Personen geeignet.
Die Idee hinter dem Design des Brace-Tisches von Ceci Thompson bestand darin, die strukturellen Komponenten dieses Stücks freizulegen und sie mit einem einfachen und harmonischen Design zu würdigen. Die Basis besteht aus gemischten Materialien, darunter massives Eichenholz und Eisen. Die Oberseite besteht aus klarem, nicht gehärtetem Glas.
Wir haben erwähnt, dass Tische mit Glasplatte Designern die perfekte Möglichkeit bieten, sich auf das Untergestell zu konzentrieren. Der Tupolev-Tisch von Walter Colico ist ein wunderbares Beispiel. Die Basis ist anders als alles, was wir bisher gesehen haben. Es sieht komplex und skulptural aus, ist aber auch recht einfach. Es dreht sich um eine hölzerne Halbkugel.
Stix ist ein skurriler Tisch mit einer schlanken Basis, die von gedrechselten Eichenbeinen getragen wird. Die Glasplatte hebt das Untergestell hervor und verleiht dem Tisch ein leichtes, anmutiges Aussehen. Dies ist die Kreation des Designers Fredrik Torsteinsen.
Das Schöne am Tree-Tisch von Marcello Ziliani ist offensichtlich der Holzsockel mit einer zentralen Stütze und vier Ästen, die ihn spiegelbildlich ergänzen und ihn mit der Tischplatte und dem Boden verbinden. Der Tisch ist in mehreren Farbausführungen und mit passenden Stühlen erhältlich.
Wenn Sie auf der Suche nach etwas Glamourösem für Ihr Esszimmer sind, werfen Sie einen Blick auf den von Alberto Basaglia und Natalia Rota Nodari entworfenen Diamante-Tisch. Er hat eine Glasplatte, die rund, quadratisch oder rechteckig sein kann, und einen Sockel/Sockel aus lackiertem Aluminium.
Giusi Mastro entwarf Chronos, einen sehr einfachen, modernen und stilvollen Esstisch mit einer runden Platte aus extra klarem oder geräuchertem Glas und einem Untergestell mit drei Beinen aus Aluminium und Leder. Für das Leder an den Beinen stehen insgesamt sechs Farben zur Auswahl.
Das Design des Isola-Tisches ist ebenso faszinierend wie minimalistisch. Es scheint aus zahlreichen kreisförmigen Elementen zu bestehen, die zu einem Zylinder gestapelt sind. Eine runde Glasplatte rundet das Stück ab. Der Tisch wurde von Anthony Logothetis entworfen und ist auch mit einer ovalen Platte und einem doppelten Untergestell erhältlich.
Ein schöner Tisch kann von vielen Dingen inspiriert werden. Beim Rosenbush-Tisch kam die Inspiration aus der Wildnis der Natur. Der drehbare Sockel wurde von Rosenzweigen inspiriert und besteht aus gebogenem Metall.
Die Inspiration für den Isis-Tisch kam aus Ägypten und sein Design ist schlicht, klar und geheimnisvoll. Er verfügt über einen skulpturalen Sockel aus Edelstahl mit einem speziellen Satin-Finish, ist aber auch in Eisen in verschiedenen Farben erhältlich.
Edward hingegen ist ein eleganter Tisch von Studio 63, der seine Inspiration von den antiken griechischen Säulen zu beziehen scheint, obwohl die Ähnlichkeit gering und oberflächlich ist. Das Design ist schlicht, symmetrisch und glamourös, ohne mehr als nötig hervorzustechen.
Bisher haben wir viele runde Esstische mit zentralem Untergestell oder skulpturalen Beinen gesehen. Blow ist aus dieser Sicht etwas anders. Er wurde von Oggimai Studio entworfen und verfügt über eine runde Glasplatte, die von drei gleichmäßig verteilten Beinen aus mundgeblasenem Glas getragen wird, die nahe am Rand angebracht sind.
So dekorieren Sie einen Esstisch mit Glasplatte
Die Auswahl eines Tisches, der Ihnen gefällt, aus dieser Liste ist der einfache Teil. Der schwierige Teil ist die Integration in die Inneneinrichtung. Sicher, es ist auch nicht gerade eine unmögliche Herausforderung. Normalerweise ist es einfacher, wenn Sie den Tisch mit anderen runden oder kugelförmigen Elementen im Raum koordinieren. {Gefunden bei alexanderpollock}.
Eine andere Möglichkeit besteht darin, einen runden Teppich für den Essbereich zu verwenden. Der Tisch würde in der Mitte stehen und die Stühle würden darum herum passen. Über diesem Bereich können Sie auch eine runde Pendelleuchte anbringen.
Ergänzen Sie einen runden Esstisch mit einem Globus-Kronleuchter. Dieses hier ist wirklich schön, weil es dem Raum einen willkommenen Farbtupfer verleiht und außerdem wunderbar mit dem Tisch harmoniert und ein harmonisches Ambiente schafft. {Gefunden bei yorkvilledesigncentre}.
Sie müssen nicht sehr offensichtlich oder perfekt sein, wenn Sie den Tisch mit anderen Elementen im Raum abstimmen. Ein bloßer Vorschlag genügt. Es kann die Form eines Accessoires, einer Vase, einer Pflanze, eines Spiegels und vieler anderer Dinge haben.
Kreieren Sie ein vielseitiges Dekor, indem Sie verschiedene Formen, Farben, Muster, Texturen und Materialien kombinieren. Dieser Esstisch hat beispielsweise eine runde Glasplatte, steht auf einem runden Teppich und wird durch einen Spitzenkronleuchter, einen gemusterten Akzentteppich und farbenfrohe Vorhänge ergänzt.
Die Stühle, die Sie für den Esstisch verwenden, können ein Design haben, das von der skulpturalen Basis des Tisches oder von der runden Tischplatte inspiriert ist. Normalerweise ist es schön, sie wie ein Set aussehen zu lassen, auch wenn sie unterschiedliche Designs haben. {Gefunden auf asdinteriors}.
Sehen diese Stühle in Kombination mit diesem Esstisch nicht großartig aus? Sie passen perfekt zusammen und der Tisch fügt sich wunderbar ein, wenn man Dinge wie die Hängelampe und den Wandspiegel berücksichtigt.
Wenn Ihnen unsere Seite gefällt, teilen Sie sie bitte mit Ihren Freunden & Facebook