Der Versuch, die Balance zwischen Funktion und Ästhetik zu finden, ist für mich ein ständiger Kampf. Wenn man Kinder und ihre „Sachen“ hinzufügt, fühlt es sich wie ein verlorener Kampf an. Ich versuche, die Kreativität meiner Kinder zu fördern, indem ich ihnen einen Kunsttisch zur Verfügung stelle, wenn sie sich inspirieren lassen.
Aber die Unordnung und Unordnung, die ihre Buntstifte und andere Künstlerbedarfsartikel mit sich bringen, ist überwältigend. Ich beschloss, einen hölzernen Stifthalter zu entwerfen, der Funktionalität, Organisation und optische Attraktivität bietet.
Benötigte Materialien zur Herstellung eines Holzstifthalters:
4×4 Stück Holz Gehrungssäge Handbohrmaschine Holzbohrung Schleifpapier Lack Pinsel
So basteln Sie diesen Holzstifthalter:
Schritt 1: Messen und markieren Sie, wo die Löcher hingehen sollen
Ich habe ein langes 4×4-Holz gekauft. Es ist ein tolles und sperriges Quadrat, in das perfekt kleine Buntstifte passen. Wenn Sie Stifte oder andere größere Gegenstände unterbringen möchten, wäre ein 6×6 optisch ansprechender. Mit meinen Kindern und ihren kleinen Utensilien und Händen war eine 4×4-Größe perfekt. Ich habe es etwas gekürzt, sodass es etwa 60 cm lang ist. Dadurch kann es fast die gesamte Länge meines Kinder-Kunsttisches einnehmen. Damit jeder aus der Crew nach Buntstiften greifen kann.
Ich hatte vor, die Löcher mit einer handelsüblichen Handbohrmaschine mit einer Holzbohrung am Ende in das Holz zu bohren. Nehmen Sie also die größte Holzbohrung und messen und markieren Sie, wo die Löcher hingehen würden. Stellen Sie sicher, dass sie zentriert und gleichmäßig auf dem Holz verteilt sind. Am Ende habe ich 9 Löcher abgemessen. Mehr als genug.
Schritt 2: Bohren Sie die Löcher
Ich nehme den Standardbohrer, setze ihn in die Mitte meiner Markierungen und drücke mit dem Ende der Holzbohrung nach unten. Dieser dreht sich langsam und bohrt sich in das Holz. Es ist eine ziemlich einfache Aufgabe, die nur langsam voranschreitet. Das Bohren der 9 Löcher dauerte etwa 2 Stunden. Mit Pausen für meine schmerzenden Arme. Sie müssen einiges an Kraft in den Bohrer stecken, um sicherzustellen, dass er sich durch das Holz drückt.
Wie gesagt, ganz einfach. Einfach zeitaufwändig.
Schritt 3: Schleifen Sie das Holz ab und tragen Sie den Lack auf
Einmal hatte ich alle 9 Löcher drin. Sie reichen fast bis zum Boden des Holzes, also wahrscheinlich etwa 3,5 Zoll tief. Ich hatte vorgehabt, diesen dunklen Fleck zu färben, ich liebe einen dunklen Fleck. Aber die Holzmaserung war wunderschön. Stattdessen trage ich einen Lack auf, um das Holz und die kleinen Details zum Glänzen zu bringen.
Das Auftragen von Lack ähnelt einem normalen Holzlasur. Anstelle von Handschuhen und einem Tuch habe ich einen Pinsel verwendet. Stellen Sie sicher, dass Sie eines verwenden, das Sie problemlos wegwerfen können. Der Lack löst sich nicht vom Pinsel und ist somit erledigt. Legen Sie das Stück, mit dem Sie arbeiten, auf etwas anderes als Papier. Der Lack ist klebrig und lässt das Papier am Stück haften. Ich habe ein Metallblech verwendet, das ich in meiner Garage hatte, es klebte nicht.
Tauchen Sie den Pinsel in den von mir gewählten Mittelglanzlack. Anschließend mit dem Pinsel von einer Seite zur anderen der Maserung des Holzes folgend auftragen. Sie können mit dem Pinsel ein paar Mal über eine Stelle streichen.
Sobald die glatten Flächen bedeckt waren, schob ich meinen Pinsel in die Löcher, um auch den Löchern ein leicht glänzendes Aussehen zu verleihen. In den Löchern befand sich eine Pfütze, aber da sie recht klein sind, fällt eine kleine Lackansammlung nicht auf. Um festzustellen, ob der Lack trocken ist, können Sie wie bei einer normalen Beize anhand der Haptik feststellen, ob er trocken ist. Wenn es immer noch ein klebriges Gefühl hinterlässt, ist es noch nicht trocken. Nach dem Trocknen können Sie bei Bedarf eine weitere Schicht auftragen.
So glänzend sah es direkt nach einer Lackschicht aus. Nach dem Trocknen wird es etwas stumpf. Ich habe nur eine Schicht aufgetragen und dadurch bekam ich den kleinen Glanzeffekt, den ich wollte.
Schritt 4: Füllen Sie es mit Buntstiften
Ich fügte die Buntstifte und Buntstifte meines Kindes hinzu und fertig. Ich konnte 100 Buntstifte und 30 Buntstifte darin unterbringen. Ein großer Betrag für ein so stromlinienförmiges Stück. Was mir an diesem Ergebnis besonders gefällt, ist, dass es dazu dient, die Malutensilien meines Kindes aufzubewahren. Es funktioniert für einen Erwachsenenraum. Dadurch fühlt sich sogar ihr Kunsttisch offiziell und formell an. Ich kann dies auch später verwenden, wenn meine Kinder mit ihrer Mal-Obsession fertig sind.
Dies würde für jeden Arbeitsplatz funktionieren, ob Kind oder nicht. Im Moment hilft die Trennung der Buntstiftfarben sogar meinen Kindern, alles ordentlich und organisiert zu halten. Ein Sortierspiel, wir werden sehen, wie lange das dauert. Aber allein wenn man sie hier einfügt, wird der Platz sofort aufgeräumt.
Wenn Ihnen unsere Seite gefällt, teilen Sie sie bitte mit Ihren Freunden & Facebook