Skandinavische Häuser sind sowohl innen als auch außen im Hinblick auf die natürliche Umgebung gestaltet. Skandinavien, die nordeuropäischen Länder Schweden, Norwegen und Dänemark, haben einen ausgeprägten Architekturstil, der in dieser Region üblich ist.
Diese Länder haben eine ähnliche natürliche Umgebung, die einen ähnlichen ästhetischen Stil hervorgebracht hat. Obwohl Finnland und Island im technischen Sinne nicht Skandinavien sind, spiegeln ihre Häuser auch diesen ausgeprägten skandinavischen Stil wider.
Laut Modlar ist die skandinavische Architektur für ihre klaren Linien und die schlichte Farbpalette bekannt. Doch Häuser im skandinavischen Stil werden mit mehr als diesem Gedanken gebaut. Sie sind so gebaut, dass sie auf ihren Standort und ihr Klima reagieren, damit sich die Bewohner wohlfühlen und in ihrer natürlichen Umgebung gut leben können.
Skandinavische Häuser: Außen- und Innenstil
Skandinavische Häuser haben eine zeitlose Qualität, die in der sich ständig verändernden Welt von heute attraktiv ist. Wir haben einige Beispiele von Häusern im skandinavischen Stil zusammengestellt, sowohl im Innen- als auch im Außenbereich, um Ihnen zu helfen, zu verstehen, was diesen klassischen Look ausmacht.
Äußere Stilelemente
Natürliche Materialien – Skandinavische Architekten bauen skandinavische Häuser so, dass sie sich sowohl aus ästhetischen Gründen in die natürliche Umgebung einfügen als auch die wunderschöne Landschaft hervorheben. Daher verwenden sie für die Außenverkleidung Materialien, die in der Natur vorkommen und in bestimmten Bereichen lokal vorkommen, darunter Holz, Stein und Ziegel. Einfache und innovative Formen – Die Formen skandinavischer Häuser variieren zwischen innovativ und einfach. Der skandinavische Stil erlangte in der modernistischen Ära der 1950er Jahre seine Blütezeit, daher gibt es immer ein Element der Innovation, das sie schätzen. Dennoch haben traditionelle skandinavische Häuser einfache Formen, die sich in die natürliche Umgebung einfügen. Einfache Farbpalette – Ein Haus im skandinavischen Stil hat eine einfache Farbpalette, die jedoch nicht immer neutral ist. Viele skandinavische Häuser verwenden weiße, graue und natürliche Holzverkleidungen, um sich in die natürliche Umgebung einzufügen. Aber es gibt auch skandinavische Häuser, wie zum Beispiel Häuser im traditionellen schwedischen Stil, die in leuchtendem Rot, Blau und Gelb gestrichen sind. Natürliches Licht – Aufgrund der langen Winter und des grauen Himmels sind skandinavische Häuser so gebaut, dass sie das gesamte verfügbare natürliche Licht hereinlassen. Die meisten Wohnstile verfügen zu diesem Zweck über große Fenster, Glastüren und möglicherweise Oberlichter. Schrägdächer – Viele skandinavische Häuser, wenn auch nicht alle, sind für Schnee und raues Wetter gebaut. Wenn jemand ein Haus baut, in dem er mit Schnee klarkommen muss, hilft ein steiles Satteldach dabei, den Schnee abzuwerfen. Veranda oder Überdachung – In den nördlichen Ländern Europas ist der Umgang mit Schnee an der Tagesordnung, daher ist eine Veranda oder ein Überdach zum Entfernen von Schneeausrüstung und schlammiger Kleidung unerlässlich. Minimalistisch – Moderne skandinavische Hausdesigns zeichnen sich durch wenige überflüssige Dekorationen und eine Einfachheit in Linie und Form aus. Umweltbewusstes Bauen – Für die Fassade moderner skandinavischer Häuser werden umweltbewusste und nachhaltige Produkte verwendet, da in diesen Ländern strengere Umweltgesetze gelten und Verbraucher diese Designqualität schätzen.
Beispiele für den Außenbereich skandinavischer Häuser
Hier sind einige Hausentwürfe im nordischen Stil, damit Sie diese Elemente in realen Beispielen sehen können.
Savukvartsi – Finnland
Honka
Dies ist ein modernes ökologisches Blockhaus, das Honka für eine städtische Umgebung entworfen hat. Als Rahmen für das Haus nutzten sie einen setzungsfesten Fusionsblock und verkleideten es mit Fichtenholz. Dieses Haus hat eine einfache, aber architektonische Form mit einem stark geneigten Dach und mehreren Fenstertypen, die helles, natürliches Licht hereinlassen.
Hoghult House – Karlsburg, Schweden
Fabel Arkitektur entwarf das Hoghult House als Teil eines großen Anwesens in Schweden, das alte Bauernhöfe, große Felder und Ausblicke auf einen grünen Wald umfasst. Die Architekten haben dieses prächtige, aber zurückhaltende Haus mit traditionellen Holzhandwerkstechniken entworfen. Bei der Holzkonstruktion werden weder Nägel noch Schrauben verwendet.
Casa Sand – Aarhus, Dänemark
Casa Sand ist ein Projekt von Christoffersen
Die horizontalen Linien der Küste und die Idee der Einfachheit waren das Leitmotiv bei der Gestaltung dieser einfachen Häuser. Sie verwendeten einen sandfarbenen Ziegelstein, um sich in die natürliche Umgebung einzufügen. Die lange lineare Form und das Gewicht des Ziegelsteins betonen die Küstenlinien und platzieren das Haus in den Dünen, um es vor dem Wind zu schützen.
Sommerhaus – Dänemark
GinnerupArkitekter hat dieses einfache Sommerhaus auf einer dänischen Insel direkt neben einer Küste und einer dahinter liegenden Wiese gebaut. Sie verwendeten eine Steinverkleidung, damit es sich in die natürliche Umgebung einfügt. Die großen Glasfenster sorgen dafür, dass die Eigentümer jedes bisschen Sonnenlicht und die wimmelnde Tierwelt der Insel genießen können.
Bauernhaus – Halsingland, Schweden
Häuser
Tief in der schwedischen Landschaft ist es nicht ungewöhnlich, leuchtend rote Bauernhäuser zu sehen. Rot war eine übliche Wohnfarbe für traditionelle schwedische Häuser auf dem Land, da es ein Statussymbol war. Außendekorationen sind in traditionellen skandinavischen Häusern häufiger als in modernen.
Mambo House – Finnland
Honka
Honka
Honko hat dieses moderne Haus im skandinavischen Stil entworfen. Sie verkleideten es mit einer schwarzen Verkleidung, um im Hintergrund des Kiefernwaldes zu verschwinden. Die großen Fenster und das spitz zulaufende Satteldach erinnern die Besitzer an die Waldausflüge und Windschutzhütten, die im finnischen Erbe und in der Geschichte üblich sind.
Innenstilelemente
Offener Grundriss – Das skandinavische Wohndesign bevorzugt einfache, klare Linien ohne visuelle Trennung der Räume. Dieser offene Grundriss erleichtert die gemeinsame Zeit mit Ihren Lieben. Natürliche Materialien – Skandinavische Häuser verfügen sowohl außen als auch innen über natürliche Materialien. Dies bedeutet die Verwendung freiliegender, holzverkleideter Wände, Steinfassaden und die Verwendung natürlicher Materialien wie Wolle und Leder in der Inneneinrichtung. Natürliche und künstliche Beleuchtung – Natürliche Lichtquellen wie große Fenster sind in der skandinavischen Architektur wichtig, ebenso wie der Einsatz von mehrschichtiger Umgebungs- und Arbeitsbeleuchtung im Inneren, um das Zuhause auch im dunklen Winter komfortabel und effizient zu halten. Neutrale Farbpalette – Ein modernes skandinavisches Zuhause wird mit einer neutralen Farbpalette dekoriert, die die neutralen Töne der Landschaft widerspiegelt. Zu diesen Farben gehören Weiß, Creme, Beige, Grau, Schwarz und Braun. Sie werden auch hellere Akzentfarben in den Erdtönen Blau, Grün, Orange und Gelb bemerken. Energieeffiziente Systeme – Die skandinavischen Umweltbaugesetze sind in Ländern wie Dänemark und Schweden strenger als in anderen Ländern. Daher benötigen skandinavische Haushalte und Verbraucher nach Möglichkeit grüne Energiesysteme, bevorzugen diese aber auch. Dazu gehört auch der Einsatz von Materialien, die eine bessere Energienutzung gewährleisten. Komfort – Die Schaffung einer komfortablen Umgebung zum Genießen mit der Familie ist eine wichtige Designinitiative. Dazu gehören warme und gemütliche Räume wie Leseecken und die Verwendung natürlicher Materialien, die Ruhe fördern. Holzöfen/Kamine – Ein gemütlicher Kamin oder Holzofen ist ein traditionelles Element des skandinavischen Innendesigns. Dies stellt einen warmen Mittelpunkt dar und bietet der Familie einen natürlichen Treffpunkt an kalten Abenden.
Beispiele für die Inneneinrichtung skandinavischer Häuser
Diese skandinavischen Innenräume geben Ihnen eine Vorstellung davon, wie diese Ideale in die Praxis umgesetzt werden.
Grundriss öffnen
Honka
Dieses Haus im skandinavischen Stil spiegelt den traditionellen offenen Grundriss wider. In diesem Haus sind Küche, Esszimmer und Wohnzimmer in einem langen Raum untergebracht. Sie haben ein gemeinsames Farbthema aus hellem Holz und Schwarz, um das Design zusammenzufassen. Die großen Fenster sorgen für frische Farbe und Licht im Design.
Natürliche Texturen
Beachten Sie, wie viele natürliche Texturen der Innenarchitekt in diesem Wohnzimmer im skandinavischen Stil verwendet, darunter Holzverkleidungen und -möbel, Wolle, Metall und natürliches Grün. Die großen Fenster sorgen für die nötige Dekoration. Die weißen Wände und hohen Decken reflektieren das helle Sonnenlicht im gesamten Raum.
Neutrale Farbpalette
Zip-Wasser
Diese Küche hat eine neutrale Farbpalette, sieht aber alles andere als langweilig aus. Der Designer hat kräftige Farbtöne verwendet, um einen kontrastreichen Look zu erzeugen. Die obere Verkleidung und die Schränke sind in einem wunderschönen Schwarz mit einem kühlen Unterton gestrichen. Die Marmorarbeitsplatten und strukturierten Holzschränke verleihen der Küche ein erdiges, edles Aussehen.
Mehrschichtige Beleuchtung
Marcusse Construction
Dieses Schlafzimmerdesign nutzt mehrschichtige Beleuchtungstechniken, um dem Benutzer die größtmögliche Kontrolle über die Lichtstärke zu geben. Die großen Fenster sorgen tagsüber für ausreichend Licht. Zum Beleuchtungsplan gehört auch die Deckenbeleuchtung, die am Abend, wenn die Sonne untergegangen ist, ein sanftes Licht verbreitet. Die Lichter neben dem Bett ermöglichen ein ruhiges Lesen vor dem Schlafengehen, ohne dass man zum Schlafen aufstehen muss, um das Licht auszuschalten.
Komfort
Häuser
Traditionelle skandinavische Häuser wie ländliche Bauernhäuser sind farbenfroher als ihre modernen Gegenstücke. Es gibt jedoch viele Bereiche, in denen diese Designs Ähnlichkeiten aufweisen. Einer davon ist, dass beide Wert auf Komfort in ihren Innenräumen legen. Der Komfort dieser traditionellen Küche umfasst die großzügige Verwendung von warmen Holzmöbeln, gemütlichen Kissen, Teppichen, um die nackten Füße warm zu halten, und natürlichen Akzenten wie frischen Schnittblumen.
Die Zeitlosigkeit des skandinavischen Hausstils
Es gibt keinen Designstil, der im Laufe der Zeit statisch bleibt, aber der skandinavische Stil ist genauso zeitlos wie wir. Sie können dies erkennen, wenn Sie die Landschaft des skandinavischen Designs von traditionell bis modern betrachten.
Obwohl es Unterschiede gibt, werden skandinavische Häuser immer noch mit der gleichen Liebe zum Detail, hochwertiger Handwerkskunst, der Verwendung natürlicher Materialien und dem Wunsch, sich in die natürliche Umgebung einzufügen, entworfen.
Dadurch wird sichergestellt, dass Häuser im skandinavischen Stil ein klassischer Look für unser Leben bleiben.
Wenn Ihnen unsere Seite gefällt, teilen Sie sie bitte mit Ihren Freunden & Facebook