Einige der interessantesten Kunstwerke für Ihr Zuhause entstehen aus unerwarteten oder unkonventionellen Materialien. Homedit hat während der Art Basel in Miami großartige Beispiele dieser Kunstideen gefunden. Alle diese Kunstwerke erzeugen Illusionen. Aus der Ferne betrachtet scheint das fertige Kunstwerk eine Sache zu sein, aus der näheren Perspektive ist es jedoch eine ganz andere Sache. Bei näherer Betrachtung staunen die Betrachter über die meisterhafte Handhabung der Komponenten durch den Künstler.
Diese Kugeln erinnern Sie vielleicht an bunte Seeigel, deren stachelige Oberfläche aus der Wand herausragt. Aber wenn Sie einen Schritt näher kommen, werden Sie sehen, dass der Künstler Andres Schiavo sie aus den fein gespitzten Spitzen von Buntstiften geformt hat. Schiavos Werke bestehen sowohl aus durcheinandergebrachten Punkten wie diesen als auch aus präzise arrangierten geometrischen Kompositionen.
Gespitzte Bleistiftspitzen sind wirklich ein ungewöhnliches Material.
Die Nahaufnahme zeigt die komplizierte Anordnung der Stifte.
Ein Hemd als Kunst aufhängen? Bevor Sie urteilen, werfen Sie einen genaueren Blick auf das Kleidungsstück und die Illusion wird sichtbar. „Another Long Day“ von Andrew Myers ist eine Wandskulptur aus sorgfältig platzierten Schrauben. Die Wellen des Stoffes, Shows und Highlights werden durch den Winkel und die Höhe der Schraube erzeugt. Bei Myers’ jüngsten Arbeiten handelt es sich um Porträts, bei denen bis zu 10.000 Schrauben zum Einsatz kommen, die jeweils manuell platziert und bemalt werden.
Myers' Schraubenskulptur besteht ebenfalls aus Ölfarbe, einem weißen Hintergrund aus Autolack und einem weißen Metallrahmen.
Diese Gebrauchsgegenstände werden zu etwas Besonderem, wenn sie an ihrem Platz arrangiert werden.
Ebenso verwendet der Bildhauer Marcus Levine über 200.000 Nägel, um seine akribischen Stücke zu schaffen. Levine arbeitet an großen, weißen Holzplatten und hämmert Nägel in unterschiedlichen Höhen ein, wodurch eine erstaunliche Tiefe, Dimension und Textur entsteht. Alle seine Entwürfe entstehen freihändig und er zeichnet keine Entwürfe auf die Tafel auf.
Die Detailschattierung in der Arbeit ist so präzise, dass man kaum glauben kann, dass sie aus Nägeln besteht.
Die Nahansicht sieht aus wie eine zufällige Verstreuung von Nägeln.
Dieses Stück scheint ein dezent gefärbtes abstraktes Werk zu sein, doch bei näherer Betrachtung erkennt man die sorgfältig bemalten, mehrfarbigen Nägel. Der in Venezuela geborene Cesar Andrade, der in Paris lebt und arbeitet, begann mit der Schaffung seiner Werke rund um Gitter, Farben und Schattenspiele, als er 1968 dorthin zog.
Andrade ist Dichter und Musiker sowie Künstler.
Das Gesamtbild des Werkes täuscht über die Komplexität der Farben und Konstruktion hinweg.
Ein Bild lebendiger Früchte von Christian Faur, das wie ein Pixeldruck aussieht, aber tatsächlich aus handgegossenen Buntstiften besteht. Diese werden dann in Holzrahmen gestapelt, um Bilder zu schaffen, von denen der Künstler schreibt, dass sie „auf einzigartige Weise die Qualitäten von Fotografie und Skulptur ausbalancieren“.
Faurs Werk umfasst fotorealistische Landschaften und figurative Bilder.
Die Farbanordnung ist spektakulär.
Wellenförmige Reihen farbiger Stäbchen sind das herausragende Merkmal dieses Stücks. Die bemalten Stäbchen wurden nach vielen Versuchen des Künstlers in das schwarze Harz eingelassen. Das resultierende Stück ist dramatisch und fesselnd, dank des Gefühls der Bewegung, das der Betrachter dadurch vermittelt.
Der Bewegungssinn dominiert das Stück.
Auf dem glänzend schwarzen Hintergrund entsteht eine Farbexplosion.
Statements – inspirierend, provokativ oder irgendetwas dazwischen – sind beliebte Motive für Kunstwerke aller Preisklassen. Dieses strukturelle Stück sieht humorvoll aus, bis man etwas genauer hinschaut. Es wird zu einem gesellschaftlichen Statement, wenn man merkt, dass es aus leeren Pillenkapseln besteht.
Ein strukturierter, lustiger Spruch, ja?
Gehen Sie näher heran und Sie werden sehen, dass mehr hinter dem Stück steckt.
Federico Uribes Werk lässt sich nicht beschreiben. Die Collagen werden aus allerlei unerwarteten Materialien gewebt, zusammengesetzt und konstruiert. Von Münzen über Patronenhülsen bis hin zu Klavierstücken scheint Uribe mit den Materialien zu malen. Während die Werke hauptsächlich zweidimensional sind, handelt es sich bei vielen seiner Arbeiten um dreidimensionale Tierskulpturen. Aus der Ferne sind sie wie gefesselt, und bei näherer Betrachtung ist das Verlangen nach Berührung fast unwiderstehlich.
Patronenhülsen sahen noch nie so gut aus!
Die definierte Textur und die dezente Farbgebung sind verführerisch.
Die Ausrichtung der schuppenartigen Stücke ist entscheidend für die Texturen im Werk.
Uribes Stück besteht aus Kupfermünzen in verschiedenen Alters- und Patinazuständen.
Uribe verwandelte das Innenleben von Klavieren in dieses phänomenale Porträt.
Ein genauerer Blick auf die Klavierhämmer, aus denen die Haare der Figur bestehen.
Der in Deutschland geborene Günther Uecker verwendet normale Stahlnägel als Medium, um Bretter und Möbel mit Hunderten von Nägeln zu bedecken. Seine Werke wirken etwas chaotisch, sind aber stimmungsvoll. Abstrakt, aber an reale Formen erinnernd, zieht die Textur trotz ihrer stacheligen Beschaffenheit den Blick auf sich.
Uecker ist seit 1945 einer der führenden Künstler der europäischen Avantgarde-Bewegung.
Einfache Nägel, kombiniert mit Farbe und dem Riss des Bretts ergeben ein außergewöhnliches Stück.
Der Londoner Künstler Jack Tanner entschied sich für Acres als Medium, nachdem ihm jemand eine Tüte mit wiederverwendeten Schrauben geschenkt hatte. Tanner schafft diese „optischen Erkundungen, die sowohl die Bewegung physischer Form als auch der Farbe kombinieren“, schreibt er.
Durch den Abstand der Schrauben entsteht das Gefühl von Bewegung und Veränderung.
Tanner setzt alle Schrauben präzise an, um die beeindruckenden Stücke zu schaffen.
Aus der Ferne ist es schwer zu erkennen, ob es sich bei diesem Kunstwerk um eine Collage, ein Gemälde oder eine Fotografie handelt. Wenn Sie näher kommen, kommen die Tausenden kleiner Papierrollen zum Vorschein.
Das Stück mit dem Namen „Harmony“ ist subtil und strukturiert.
Winzige Röllchen bilden die Farbabstufungen.
Joe Blacks Blink 2 aus dem Jahr 2016 besteht aus Tausenden von handbemalten Plastikspielzeugsoldaten auf Aluminium mit Harzbeschichtung. Das farbenfrohe abstrakte Stück sieht aus wie ein Strukturgemälde mit kräftiger Farbgebung um eine dunkle Mitte. Black beschreibt seine Pop-Art-Arbeit als „Enthüllung des Unerwarteten“, schreibt Artsy.
Groß und ansprechend, man kann kaum glauben, dass es aus winzigen Plastikspielzeugen besteht.
Jeder kleine Mann ist handbemalt.
Matt Donovans Arbeiten aus LEGO basieren auf geometrischen Mustern und ähneln pixeligen Teilen. Die Werke des Künstlers sind weit entfernt von den Kreationen, die die meisten von uns als Kinder geschaffen haben. Sie sind farbenfroh, geometrisch und machen jede Menge Spaß.
„Bubblegum“ sieht aus wie eine Ansammlung von Cartoon-Blasen.
Dreidimensionale Winkel werden durch das variierende Farbmuster betont.
Ein genauerer Blick auf die genaue Konstruktion.
Der koreanische Künstler Ran Hwang verwendet Materialien aus der Modebranche, um großformatige Werke zu schaffen, insbesondere Knöpfe. Die sorgfältige und sorgfältige Arbeit führt zu komplexen, verblüffenden Werken. Diese große Schöpfung ist „The Beginning of Bright“. Ein weiteres fantastisches Porträt mit Knöpfen von Andy Warhol von Augusto Esquivel.
Es besteht aus Hangul-Knöpfen, Nadeln und Perlen aus Papier auf Plexiglas.
Ein genauerer Blick auf die Komponenten.
Viele von Hwangs Stücken zeigen zarte Kirschblüten.
Papierknöpfe in vielen Größen werden verwendet, um Textur und Dimension zu erzeugen.
Dies sind nur einige Beispiele für die kreativen und atemberaubenden Werke, die Künstler mit ungewöhnlichen Materialien schaffen. Kunstwerke wie diese, die eine Illusion erzeugen, sind besonders interessant und bieten dem Betrachter lebenslange Denkanstöße.
Wenn Ihnen unsere Seite gefällt, teilen Sie sie bitte mit Ihren Freunden & Facebook