Das Esszimmer kann in einem Zuhause viele verschiedene Funktionen haben. Ein Ort, an dem man sich treffen und gemeinsam essen kann, gewiss, aber zu einem Esszimmer gehört noch mehr. In Ihrem Esszimmer können Hausaufgaben gemacht, Rechnungen bezahlt, Brettspiele gespielt, gebastelt und eine Vielzahl anderer Aktivitäten ausgeführt werden. Die Einrichtung des Esszimmers sollte zu den Funktionen passen, die Sie für Ihren Raum haben. Hier sehen Sie einige verschiedene Esszimmer und wie sie einzigartig und gezielt eingerichtet wurden, um dem Leben der Hausbesitzer gerecht zu werden.
So gestalten Sie ein natürliches Esszimmer
Wenn Sie die Natur, die Natur und alles, was roh und irgendwie natürlich zeitlos ist, lieben, möchten Sie wahrscheinlich Ihr Esszimmer so dekorieren, dass es dies nachahmt. Eine Möglichkeit, ein Esszimmer auf diese Weise zu dekorieren, ohne zu sehr in den rustikalen Bereich vorzudringen (was ein schöner Bereich ist, wenn Sie diesen Look lieben!), besteht darin, natürliche Oberflächen auf modernere Weise zu kombinieren. Ein anthrazitfarbener Tweed-Teppich unter einem fleckigen und leicht (natürlich) geschwungenen Esstisch mit Ledersesseln verbindet alles, was von der Natur inspiriert ist, mit dem Zeitgenössischen. Der Effekt ist atemberaubend und einladend zugleich.
So dekorieren Sie ein offenes Esszimmer
Offene Grundrisse liegen schon seit einiger Zeit im Trend und erfreuen sich auch heute noch großer Beliebtheit. Wenn der Grundriss des offenen Grundrisses gewissermaßen in einer Linie von der Küche über das Esszimmer bis zum Wohnzimmer verläuft, ist das Esszimmer gezwungen, als Verbindung zwischen den beiden Räumen zu fungieren. In einer zeitgenössischen Umgebung, in der der Stil von Küche und Wohnzimmer minimalistisch und modern ist, erfüllt das Esszimmer am besten seinen Platz, wenn es dem gleichen Standard entspricht. Einfache schwarze Stühle passen gut zu einem mittelgroßen Esstisch mit einer Platte aus natürlichem Marmor. Ein Flächenteppich kennzeichnet den Raum als „Esszimmer“, ohne dass eine weitere Dekoration erforderlich ist. Diese Schlichtheit und das gut durchdachte Dekor (d. h. es wird nichts Außergewöhnliches benötigt) im Esszimmer passen gut zu einem großen, multifunktionalen, offenen Raumkonzept.
So dekorieren Sie ein Familienesszimmer
Dieses Familienesszimmer befindet sich direkt neben der Küche und neben dem Wohnzimmer in einem dreieckigen, offenen Grundriss. Die Ästhetik ist wieder einmal schlicht, aber da der Essbereich ein spezifischer Raum ist, wird mehr Dekor integriert, um einen warmen, einladenden Raum zu schaffen.
Zwei der drei Wände des Esszimmers bestehen fast ausschließlich aus Fenstern, sodass die dritte Wand eine frische, von der Natur inspirierte Aqua-Anrichte enthält. Die Oberfläche ist verwittert, wodurch der gesamte Speisesaal von Anfang an „heimeliger“ wirkt.
Diese Anrichte dient auch als funktionale horizontale Fläche für die Feiertagsdekoration, die für viele Familientraditionen wichtig ist.
Ein großer Spiegel ist in antike Holzfensterscheiben eingerahmt, was für visuelle Tiefe und Interesse sorgt, ohne dass es zu übertrieben wirkt. Im gesamten Esszimmer werden natürliche, erdige Fotos und Akzente verwendet, die dem Raum eine ruhige Atmosphäre verleihen.
Ein großer Esstisch im Esszimmer der Familie ist aus offensichtlichen Gründen ein Muss. Die Hausbesitzer hier halten das Herzstück schlicht und dennoch farbenfroh, was die lange Masse der Tischplatte in etwas Gemütlicheres auflöst.
Die klobigen Esstischbeine im Landhausstil werden durch schlankere Esszimmerstühle aus Holz ausgeglichen. Sie sind alle in Schwarz gehalten, um zwischen den vielen, vielen Möbelbeinen, die ein so großer Tisch erfordert, Ordnung zu schaffen.
Und über jedem tollen Esstisch steht eine tolle Beleuchtung. Eine klassische Scheunen-Pendelleuchte in Schwarz ist zurückhaltend, verhältnismäßig solide und passt perfekt zum bodenständigen, modernen Bauernhaus-Flair dieses Esszimmers.
Und wie es in jedem Raum empfehlenswert ist (nicht nur im Esszimmer), mildert eine große Bodenpflanze eine ansonsten kahle Ecke. Die Wedel hier sind eine ausgezeichnete Wahl, da sie einen Ausgleich zu den anderen solideren und optisch schwereren Aspekten dieses schönen Familienesszimmers bilden.
So dekorieren Sie ein schickes Hütten-Esszimmer
Karomuster haben etwas an sich, das nicht nur gerade im Trend liegt (und immer, weil es ein Klassiker ist), sondern auch so gemütlich und hüttentauglich ist. Das ist vielleicht der Grund, warum es so ein beliebtes Dekormuster ist. Ein kühler, grau karierter Teppich sieht unter einem schlanken, modernen Esstisch sehr gut aus. Die Kombination aus Holz-Esstisch (natürlich) und schwarzen Esszimmerstühlen (modern) passt wunderbar in das von Hütten inspirierte Esszimmer.
So dekorieren Sie ein Mehrzweck-Esszimmer
Manche Hausgrundrisse lassen kein großes Esszimmer zu, und dieses Cottage fällt in diese Kategorie. Aber auch ohne zusätzliche Quadratmeterzahl wird der Speiseraum perfekt für die Bedürfnisse der Hausbesitzer genutzt – für Besuche, zum Entspannen, zum Meditieren, zum Erweitern oder Verkleinern, damit sich möglichst viele Anwesende einbezogen fühlen.
Ein Esstisch aus honigfarbenem Holz schafft die Bühne für Wärme und Zuhause.
Graue Esszimmerstühle aus Holz im Spindelstil sind eine perfekte Ergänzung zum warmen Holztisch. Sie verleihen dem Esszimmer ein relativ kühleres und moderneres Element, behalten aber dennoch das gemütliche Cottage-Feeling bei.
In den wenigen Metern, die über den eigentlichen Essbereich hinausragen, wurde meisterhaft eine kleine Sitz-/Gesprächsecke eingerichtet. Dies wird von Natur aus durch einen weichen Teppich und einige wichtige Möbelstücke vermittelt.
Ein hohes Eckbücherregal beherbergt eine Vielzahl geschmackvoll ausgestellter Bücher sowie eine lustige Dekoration für jüngere Besucher. Nichts allzu Kostbares, das kleine Hände hier nicht erkunden könnten, und doch ist die Vielfalt und Kombination aller Komponenten ausgereift und ästhetisch.
Der Versammlungsbereich (der den vielen Besuchern des Hausbesitzers als Überlauf dient) ist mit ein paar Bänken und Schaukelstühlen ausgestattet.
Die Bänke dienen gleichzeitig als Aufbewahrungseinheiten, was auf kleinem Raum von entscheidender Bedeutung ist, um strapazierfähige Teile zu integrieren, die doppelte (oder dreifache) Leistung erbringen.
Ein Schaukelstuhl aus Leder in der Ecke des Sitzbereichs des Esszimmers verwandelt sich auf Wunsch in einen privaten Lesebereich mit einer Wandleuchte, einer Leselampe und einfachem Zugang zu Lesematerial.
So dekorieren Sie ein einzigartiges Esszimmer
Esszimmerstühle in gemischter Größe, kräftige kanariengelbe Metallpendelleuchten und ein eleganter schwarzer, moderner Esstisch schaffen den perfekten Rahmen für ein einzigartiges Speiseerlebnis. Die Mischung aus Neutralität und Lebendigkeit macht dieses Esszimmer dynamisch und elegant. Wenn Sie Farbtupfer in einem Raum mit so wenigen Komponenten (z. B. einem Esszimmer) verwenden, denken Sie daran, dass die bunten Teile eine viel größere visuelle Wirkung haben als die neutralen Teile, also rationieren Sie ihre Verwendung entsprechend.
Wie dekorieren Sie ein Esszimmer am liebsten? Wie integrieren Sie Ihren Stil in das Esszimmer, ohne „Zeug“ einzuführen?
Wenn Ihnen unsere Seite gefällt, teilen Sie sie bitte mit Ihren Freunden & Facebook