Es ist von entscheidender Bedeutung zu lernen, Gorilla-Kleber loszuwerden. Wir wussten schon immer, dass starker Kleber gefährlich sein kann, aber erst letztes Jahr stand Gorilla Glue im Rampenlicht, weshalb wir beim Kauf Vorsicht walten lassen müssen. Aber das sollte uns nicht davon abhalten, diesen magischen Kleber gänzlich zu verwenden.
Gorilla Glue ist immer noch ein großartiges Produkt, das die Lösung für viele Reparaturen in Ihrem Zuhause sein kann. Aber bevor Sie es verwenden, stellen Sie sicher, dass Sie alles wissen, was Sie über die Reinigung von Gorilla Glue wissen müssen.
So entfernen Sie Gorilla-Kleber von Ihren Händen
Die Methode zum Entfernen von Gorilla Glue von Ihrer Haut hängt von der Situation ab. Weil es bei Nassleim nicht dasselbe sein wird wie bei Trockenleim. Tatsächlich gibt es einige häufige Situationen, in denen sich Menschen befinden.
Diese Situationen kommen recht häufig vor, enden aber nicht in einer Katastrophe. Sie sind in wenigen Minuten bereinigt. Sie sind hier also ohne Kleber auf Ihrer Haut, sodass Sie ihn entfernen lassen können, wenn er doch einmal passieren sollte.
Während der Arbeit: Reinigen Sie weiterhin den Gorilla-Kleber von Ihren Händen
Geben Sie bei der Arbeit Ihr Bestes, um Ihre Haut häufig zu reinigen, und reinigen Sie sie jedes Mal, wenn auch nur die kleinste Menge Kleber darauf gelangt. Halten Sie beim Arbeiten einen feuchten Lappen bereit und reinigen Sie Ihre Hände wie Farbe, die auf den Boden tropft.
Wenn Sie etwas tun, das nicht Ihr präzises Fingerspitzengefühl erfordert, können Sie gerne Handschuhe tragen. Am besten eignen sich Handschuhe, die entsorgt werden können, solange sie nicht so dünn sind, dass der Kleber durch sie hindurchsickert.
Auf Nasskleber: Warmes Wasser und Tuch
Dies ist der beste Zeitpunkt, den Kleber zu entfernen. Wenn es nass ist, können Sie es mit einem feuchten Tuch entfernen. Sie können Ihre Hände auch einfach im Waschbecken waschen, wenn der Kleber nass ist. Dies könnte Ihre beste Option sein.
Den Kleber trocknen zu lassen ist nicht ideal. Da der Nasskleber noch nicht ausgehärtet ist und sich daher leicht abwischen lässt, ist Trockenkleber noch schlimmer. Gorilla Glue ist ein starker Kleber und einer der Vorteile seiner Verwendung ist, dass er nicht weggewaschen wird.
Auf trockenem Kleber: Aceton und Peeling
Wenn es auf Ihrer Haut ist, reiben Sie es sanft mit Aceton ein. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie Aceton im Bereich offener Wunden verwenden, da es brennen kann. Testen Sie es stattdessen zuerst an der betroffenen Stelle, bevor Sie Ihre Haut eintauchen oder eine übermäßige Menge auftragen.
Wenn Sie das Gefühl haben, den größten Teil des Klebers entfernt zu haben, können Sie ein Peeling durchführen, um den winzigen Überschuss zu entfernen und Ihre Haut wieder glatt zu machen. Dies ist fast notwendig, wenn Sie keine lange Genesung wünschen.
Wenn die Finger stecken bleiben: Aceton, um Gorilla-Kleber von den Händen zu entfernen
Dies kann eines der beängstigendsten Dinge sein, die mit Klebstoff passieren können, aber Sie sollten nicht in Panik geraten. Deine Finger werden bald frei sein. Das Wichtigste ist, nicht in Panik zu geraten.
Reißen Sie niemals Ihre Finger auseinander, da sonst Narben entstehen und Haut fehlt. Bewegen Sie sie stattdessen überhaupt nicht. Tauchen Sie einfach Ihre Finger in eine Schüssel mit Aceton und lockern Sie es dabei auf. Bewegen Sie dann Ihre Finger frei.
So entfernen Sie Gorilla-Kleber von Glas
Auch hier ist Aceton nützlich. Sie können damit Gorilla-Kleber von Glas entfernen. Verwenden Sie einfach ein mit Aceton getränktes Tuch und halten Sie es auf die Oberfläche. Ziehen Sie dann den biegsamen Kleber ab oder kratzen Sie ihn ab.
Wenn Sie sich zu diesem Zeitpunkt Sorgen wegen des Glases machen, können Sie froh sein, dass Sie es nicht auf etwas anderes bekommen haben. Aufgrund der glatten und nicht strukturierten Oberfläche lässt sich Gorilla-Kleber am einfachsten von Glas entfernen.
So entfernen Sie Gorilla-Kleber von Metall
Auf unlackiertem Metall sollten Sie den Kleber in Aceton einweichen oder den Kleber wegmeißeln. Wenn das Metall lackiert ist, gibt es mehrere Möglichkeiten. Sie können es entweder abkratzen, Schleifpapier verwenden oder das Metall erhitzen.
Achten Sie beim Erhitzen darauf, dass Sie nichts verwenden, das das Glas schmelzen kann. Beginnen Sie stattdessen mit einem Föhn und dann mit einem Bügeleisen. Das Bügeleisen sollte den Kleber erhitzen. Legen Sie einfach etwas zwischen das Bügeleisen und den Kleber.
So entfernen Sie Gorilla-Kleber von Kleidung
Wenn Sie Zugang zu einer guten chemischen Reinigung haben, ist das die beste Option. Wenn Sie dies nicht tun, lassen Sie den Kleber zunächst trocknen, damit Sie ihn nicht weiter in den Stoff drücken oder verteilen. Dann fangen Sie an, es abzukratzen.
Kratzen Sie den Kleber ab, und wenn Sie Schwierigkeiten haben, können Sie etwas Zitronensaft hinzufügen, um den Kleber aufzulösen. Lassen Sie den Zitronensaft einige Minuten einwirken und kratzen Sie ihn dann erneut ab. Achten Sie nur darauf, den Stoff nicht zu dehnen.
So entfernen Sie Gorilla-Kleber von Möbeln
Das sind natürlich Holzmöbel. Bei Holzmöbeln können Sie den Holzkamin im nassen Zustand mit einem feuchten Tuch entfernen. Das ist der einfache Ausweg. Die Schwierigkeit entsteht, wenn Sie den Kleber trocknen lassen, bevor Sie ihn entfernen.
Nach dem Trocknen sind Farbverdünner, Aceton und Schleifpapier die besseren Optionen. Beginnen Sie mit Aceton, wenn Sie es zur Hand haben. Wenn nicht, kaufen Sie etwas Farbverdünner. Nachdem Sie den größten Teil des Klebers entfernt haben, können Sie das Holz abschleifen.
Holzleim: Die Alternative
Wenn Sie Angst vor Gorilla Glue haben, sind Sie nicht allein. Nach den jüngsten Ereignissen haben viele Menschen Angst, dass sie mit diesem starken Kleber einen Unfall erleiden könnten. Wenn das auf Sie zutrifft, sollten Sie vielleicht die Verwendung von Standard-Holzleim in Betracht ziehen.
Wir haben eine vollständige Anleitung zu Holzleim, die Sie durch die Schritte zur Verwendung, Projekte, bei denen Sie ihn verwenden können, und die besten Holzleime, die Sie online kaufen können, führt. Holzleim ist sicher und einfach zu verwenden.
Verwendung von Leimflaschen
Eine gute Möglichkeit, bei der Verwendung die Hände frei von Gorilla-Kleber zu halten, ist die Verwendung von Klebeflaschen. Leimflaschen sind Flaschen, die Sie mit dem von Ihnen gewählten Leim füllen können, sodass die Verwendung dieses Leims reibungslos verläuft.
Es gibt viele verschiedene Arten von Leimflaschen. Einige ähneln den Flaschen, in denen Sie den Kleber sehen würden, während es sich bei anderen um Spezialflaschen handelt, die noch mehr Orientierung und Schutz bieten. Sie sind einen Blick wert.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)FAQ
Warum muss die Oberfläche nass sein?
Gorilla Glue ist ein feuchtigkeitsaktivierter Polyurethanklebstoff, daher müssen Sie etwas Wasser auf die zu klebende Oberfläche auftragen. Dadurch funktioniert Gorilla Glue besser und Sie haben mehr Kontrolle darüber, was geklebt wird.
Ist Gorilla-Kleber wasserfest?
Nach dem Aushärten ist Gorilla Glue zu 100 % wasserfest. Wenn der Kleber trocken ist, kann ihn kein Wasser berühren. Zumindest wird es ihm nicht schaden. Gorilla-Kleber kann in gewisser Weise tatsächlich eine wasserdichte Versiegelung erzeugen, wie dies bei Dichtungsmasse der Fall ist. Also ja, es ist wasserdicht.
Wie viel Gorilla-Kleber sollte ich auftragen?
Im Allgemeinen dehnt sich Gorilla Glue etwa um das Dreifache der Menge aus, die Sie auftragen. Seien Sie also nicht zu großzügig mit der Menge, die Sie auftragen. Lassen Sie es lieber ruhig angehen und beginnen Sie mit einer sehr dünnen Schicht Gorilla-Kleber auf der Oberfläche.
Benötige ich Klemmen?
Wir empfehlen Klemmen für den Gorilla-Kleber, da dieser sich ausdehnt und aushärtet. In diesem Fall kann sich das gesamte Stück verschieben und trocknet nicht wie gewünscht. Benutzen Sie also Klammern, wenn Sie welche bekommen können. Wenn nicht, beschweren Sie den Gegenstand mit Steinen oder etwas Schwerem.
Sollte ich Handschuhe tragen?
Ja, wir empfehlen Ihnen, immer Handschuhe zu tragen, damit Sie Gorilla Glue nicht von den Händen bekommen müssen. Dadurch wird verhindert, dass Sie die meisten Informationen, die Sie heute gelernt haben, jemals benötigen werden. In diesem Fall ist das eine sehr gute Sache. Tragen Sie also Handschuhe, wenn Sie welche haben.
Hält Gorilla-Kleber an irgendetwas?
Gorilla-Kleber eignet sich gut für die meisten Materialien, hat jedoch Probleme mit der Haftung auf Kunststoffen aus Polypropylen (PP) oder Polyethylen (PE). Für die meisten Gummiarten ist es auch nicht ideal, aber Sie können es immer in sehr kleinen Mengen testen.
Sollte ich Gorilla-Kleber verwenden?
Es liegt an dir. Letztendlich ist es nicht gefährlicher als jede andere Chemikalie oder jeder andere Kleber, der für Erwachsene bestimmt ist. Es sollte definitiv nichts für Kinder sein, aber Erwachsene sollten es problemlos nutzen können.
Wenn Sie also glauben, dass es Ihnen gut tun wird, probieren Sie es einfach aus. Halten Sie etwas davon bereit, denn wenn Sie es versiegelt aufbewahren, kann Gorilla Glue sehr lange halten. Lassen Sie sich nicht von einem Vorfall abschrecken, sondern treffen Sie die Entscheidung selbst.
Wenn Ihnen unsere Seite gefällt, teilen Sie sie bitte mit Ihren Freunden & Facebook