Das Beizen und Versiegeln Ihres Decks schützt es vor Witterungseinflüssen und verhindert, dass sich Ihr Holz verzieht, anschwillt und splittert.
Das Beizen macht eine Terrasse nicht nur schöner, sondern sorgt auch dafür, dass sie länger hält und sich besser abnutzt.
Es ist die Zeit wert, ein Redwood-Terrasse gut zu beizen und zu versiegeln. Stellen Sie sicher, dass Sie die richtige Beize und Versiegelung für die Terrasse verwenden, und haben Sie etwas Geduld.
Wann ist der beste Zeitpunkt, ein neues Deck zu beizen und zu versiegeln?
Es gibt zwei Denkschulen darüber, wie man ein neues Deck am besten färbt. Die erste besteht darin, dass das Holz drei bis zwölf Monate lang unbehandelt bleibt. Wenn Sie das Holz akklimatisieren lassen, können sich die Öle absetzen und trocknen. Anschließend können Sie das Holz schleifen und versiegeln, um eine optimale Fleckenaufnahme zu erreichen.
Die zweite Option und die Methode, die in diesem Tutorial verwendet wird, besteht darin, dass das Holz mindestens eine Woche nach der Installation trocknet. Wir haben uns aufgrund unseres Klimas für diese Methode entschieden. Die Winter sind hart – kalt, schneereich und lang. Aus diesem Grund hielten wir es für das Beste, das Holz vor dem Wintereinbruch zu schützen.
Recherchieren Sie und entscheiden Sie dann, welche Methode für Sie am besten geeignet ist. Unabhängig von Ihrem Timing werden die Schritte nahezu identisch sein.
Schritt eins: Reinigen Sie Ihr Deck
Beginnen Sie mit dem Fegen Ihres Terrassenbodens. Wenn sich viel Schmutz ansammelt, waschen Sie es. Wenn Sie das Holz jedoch durch Waschen sättigen, müssen Sie mehrere Tage/Wochen (abhängig von Luftfeuchtigkeit und Temperaturen) warten, bis das Holz getrocknet ist.
Schritt zwei: Schleifpapier auswählen
Verwenden Sie Schleifpapier mit einer Körnung von 150 oder 180, das zwischen mittlerem und feinem Schleifpapier liegt (Körnung 120 und 220 sind bei Holzprojekten üblicher). Es glättet und öffnet die „Poren“ des Holzes gut, sodass es dies tun kann Flecken absorbieren.
Schritt drei: Knieschützer tragen
Auch wenn dies optional ist, empfehlen wir Ihnen, Knieschützer zu tragen. Sie werden viel Zeit auf Händen und Knien verbringen.
Während diese Schaumstoff-Knieschoner zunächst ihren Zweck erfüllen, werden sie nach wenigen Minuten zusammengedrückt und bieten kaum Polsterung.
Ich empfehle, die 6 $ mehr auszugeben und Knieschoner mit Hartschale zu kaufen. Diese sind in Ihrem örtlichen Baumarkt erhältlich.
Schritt vier: Entfernen Sie alle Steine und Stöcke
Verwenden Sie einen Schraubenzieher oder einen anderen langen, schlanken Gegenstand, um alle Kieselsteine oder Stöcke zu entfernen, die zwischen die Ritzen Ihres Terrassenbodens gefallen sind. Sie möchten, dass die Holzoberfläche sauber und klar ist, um eine maximale Fleckenaufnahme zu gewährleisten.
Schritt fünf: Schleifen Sie Ihr Deck
Ziehen Sie Ihre Knieschoner und Arbeitshandschuhe an (ebenfalls optional, aber empfohlen), schnappen Sie sich Ihre Schleifmaschine und beginnen Sie mit dem Schleifen des Terrassenbodens. Schleifen Sie immer mit der Maserung.
Vergessen Sie nicht, die seitlichen Abschlussteile zu schleifen.
Wenn Sie einen Handschleifer verwenden, drücken Sie nicht zu stark darauf. Lassen Sie den Schleifer die Arbeit machen. Es ist Ihre Aufgabe, die Positionierung zu kontrollieren und das Schleifpapier bei Bedarf auszutauschen; Es ist die Aufgabe des Schleifers, die schwere Arbeit zu erledigen.
An splitternden Teilen oder in den Ritzen können Sie etwas mehr Druck ausüben, aber nicht zu viel abschleifen. Ihr Ziel ist es, die Holzporen zu öffnen und große Splittergefahr zu beseitigen.
Schleifen Sie entlang der Mitte Ihrer Holzbretter und der Lücken, wobei die Hälfte Ihres Schleifgeräts auf einem Brett und die andere Hälfte auf dem anderen Brett liegt. Dadurch wird ein gleichmäßigerer Deckboden gewährleistet.
Arbeiten Sie in Abschnitten mit einer Breite von ca. 1,5 bis 1,5 m und schleifen Sie dabei immer mit der Maserung. Hier sehen Sie, dass Sie leicht erkennen können, wo Sie geschliffen haben und wo noch nicht. Das geschliffene Holz ist viel heller als das Holz, das der Witterung ausgesetzt war, und sei es nur für ein oder zwei Wochen.
Fahren Sie mit dem Schleifen fort, bis das gesamte Deck fertig ist, einschließlich des Deckbodens, der Seitenverkleidung, des Geländers (falls zutreffend) und aller anderen Verkleidungsteile. Überall dort, wo Flecken entstehen, muss geschliffen werden.
Schritt sechs: Reinigen Sie die Oberfläche
Verwenden Sie einen Laubbläser (oder Ihren Besen, wenn Sie keinen Laubbläser haben), um das Sägemehl von Ihrem Terrassenboden zu entfernen. Sie können jetzt mit dem Färben beginnen, solange mindestens 48 Stunden lang kein Regen vorhergesagt wird.
Schritt sieben: Die richtige Deckbeize auswählen
Die beste Beize für Holzdecks, die ich gefunden habe und die von meinen Farbexperten vor Ort empfohlen wird, ist Sikkens Proluxe Mattbeize. Es handelt sich um einen einstufigen Prozess, bei dem das Beizen und Versiegeln in einer Schicht erfolgt.
Es zieht in das Holz ein und es stehen mehrere Beiztöne zur Auswahl. „Natural“ (in diesem Beispiel verwendet) ist die hellste Variante mit der geringsten Verfärbung des Echtholzes. Wie Sie gleich sehen werden, färbt es das Holz zwar immer noch, aber mit einem satten, lebendigen Effekt.
Schritt sieben: Deckbeize auftragen
Tragen Sie den Fleck mit einem 4-Zoll-Pinsel auf. Naturfasern sind ideal, aber die Polyesterborsten haben bei dieser Beize gut funktioniert. Und sie waren viel günstiger. Sie halten jedoch nicht so lange wie ein hochwertiger Pinsel mit Naturborsten. Entscheiden Sie also, ob Sie eine Investition in Ihr Deck tätigen möchten.
Um Überlappungen zu vermeiden, färben Sie die Diele jeweils der Länge nach. Da es sich bei diesem Produkt um eine einschichtige Anwendung handelt, möchten Sie nicht, dass Ihr Pinsel drei- oder viermal dieselbe Stelle überlappt. Es wird dem Holz schwer fallen, so viel Fleck aufzunehmen, und Sie werden mit dem Endergebnis unzufrieden sein.
Beizen Sie alle Verkleidungsteile oder Geländer auf die gleiche Weise – mit einer Schicht und jeweils einem Brett oder Stück.
Verdrängen Sie sich nicht in einer Ecke. In diesem Beispiel haben wir an der Außenkante begonnen, damit wir den Färbevorgang an den Terrassenstufen zum Haus abschließen konnten.
Schritt acht: Flecken in den Rissen
Tragen Sie etwas Beize auf die Spitze Ihres Pinsels auf und drücken Sie ihn in die Ritzen zwischen den Brettern, um diese zu beflecken. Denken Sie daran, dass Beize nicht nur der Optik dient – sie ist ein Holzschutz und die Seiten der Dielen müssen genauso geschützt werden wie die Oberseite.
Auf diesem Foto ohne Filter können Sie den Unterschied zwischen dem ursprünglichen, ungefärbten Redwood und dem Redwood nach dem Auftragen dieser natürlichen Sikkens-Beize sehen. Es ist viel satter und dunkler.
Verwenden Sie die Borstenspitze entlang der Lücke zwischen Ihren Redwood-Brettern und dem Seitenverkleidungsteil. Tragen Sie Beize überall dort auf, wo freiliegendes Holz vorhanden ist, in das Sie mit Ihren Borsten hineingreifen können.
Lassen Sie den nassen Fleck mindestens 48 Stunden trocknen.
Es wird empfohlen, dass Sie sich mindestens 48 Stunden lang von der frisch gebeizten Terrasse fernhalten und dass Sie alle Möbel mindestens 72 Stunden lang von der Terrasse fernhalten.
Der Fleck erscheint dunkler, wenn er nass ist; Beim Trocknen wird es etwas heller.
Zu diesem Zeitpunkt war ich etwas enttäuscht, denn obwohl wir den hellsten Fleck gewählt hatten und die Bretter gesättigt waren, waren sie gelber als ich wollte. Ich liebte die grau-rosa Farbe unseres ungefärbten Mammutbaums.
So sah der Fleck direkt nach dem Auftragen aus. Es ist etwas oranger als ich gehofft hatte.
Aber gute Nachrichten, wenn es Ihnen genauso geht: Dieses ungefilterte Foto zeigt, wie sich der Fleck nach 48-stündigem Trocknen verwandelt hat. Es ist nicht so aufdringlich, viel subtiler und dennoch lebendig und sieht gesund aus. Mein Lieblingsaspekt ist die matte Oberfläche – nichts Glänzendes an diesem Holzboden, was meiner Meinung nach ein großes Plus ist.
Um zusammenzufassen
So färben und versiegeln Sie Ihr Redwood-Terrasse (oder jedes andere Holzdeck). Wir hoffen, dass Sie dieses Tutorial bei der Fertigstellung eines schönen Teils Ihres Grundstücks – einer Holzterrasse – hilfreich finden.
So färben Sie ein Deck
Wählen Sie die gewünschte Fleckenart. Entweder transparent, halbtransparent oder einfarbig. Wählen Sie Ihre Farbe. Ich empfehle Ihnen, etwas zu wählen, das zum Äußeren Ihres Hauses passt. Reinigen Sie das vorhandene Deck. Hierfür eignet sich am besten ein Hochdruckreiniger, insbesondere wenn das Deck schon eine Weile stillsteht. Dadurch wird jeglicher Schmutz und Film auf der Oberfläche entfernt und die Poren geöffnet. Tragen Sie die Deckbeize in Schichten auf und lassen Sie jede Schicht entsprechend trocknen. Sie können ein Sprühgerät verwenden oder es von Hand mit einer Rolle und einem Pinsel durchführen. Vor Gebrauch trocknen lassen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)FAQ
Welche Temperatur ist zu kalt, um ein Deck zu färben?
Alles unter 32 Grad Fahrenheit ist zu kalt, um ein Deck zu verfärben.
Darf man im Winter eine Terrasse färben?
Es wird nicht empfohlen, aber ich denke, es hängt davon ab, wo Sie leben. Wenn es zu kalt oder zu nass ist, trocknet der Fleck nie richtig.
Muss ich mein Deck vor dem Beizen schleifen?
Ja, wenn Sie möchten, dass es optimal aussieht. Durch das Schleifen werden die Poren geöffnet und der Fleck kann an der Oberfläche haften.
Wenn Ihnen unsere Seite gefällt, teilen Sie sie bitte mit Ihren Freunden & Facebook