Ein moderner Akzentstuhl hat viele Zwecke. In erster Linie bietet es zusätzliche Sitzgelegenheiten, da es den Mittelpunkt eines Raumes, beispielsweise ein Sofa, hervorhebt und als sekundärer Sitzbereich dient.
Ein weiterer Zweck besteht darin, einem Raum lebendige Farben und Texturen zu verleihen. Es ergänzt das Gesamtdesign eines Raumes, einschließlich der Dekoration und Möbel.
Akzentstühle wurden speziell entwickelt, um jedem Raum Struktur und Leben zu verleihen. Es mag wie ein normales Möbelstück erscheinen, weist jedoch einige besondere Eigenschaften auf. Seine Funktion besteht darin, das Gesamtdekor zu vervollständigen, indem er zusätzliche Sitzgelegenheiten sowie ein auffälliges Detail bietet, das manchmal als Blickfang fungieren kann.
Moderne Akzentstühle zeichnen sich in der Regel durch ihre Einfachheit und ihr grafisches Design aus und zeichnen sich durch ihre Subtilität aus.
Lesen Sie am Ende dieses Artikels weiter, um mehr über die einzelnen Arten von Akzentstühlen zu erfahren, die Sie verwenden können, um die richtige Option für Sie zu finden.
Arten moderner Akzentstühle
Akzentstühle bieten einzigartige Merkmale und Funktionalitäten. Hier sind sieben Typen, die Sie strategisch in Ihrem Raum positionieren können, um Ihren Gästen Sitzgelegenheiten zu bieten.
Sessel. Sessel bieten einen klassischen und geradlinigen Stil, der das Aussehen anderer Sitzgelegenheiten in Ihrem Wohnbereich ergänzt. Es kann Ihrem Zuhause mühelos eine zeitlose Eleganz verleihen. Die meisten Sessel eignen sich am besten für das Wohn- oder Esszimmer. Armlehnenlose Stühle. Stühle ohne Armlehnen, auch Slipper-Stühle genannt, sind normalerweise nicht so groß wie Sessel. Dadurch lassen sich diese Stühle leichter neben einem Sofa oder einem Zweiersofa integrieren. Ein armloser Stuhl kann Ihrem Wohnbereich einen Hauch von Farbe verleihen und gleichzeitig zusätzliche Sitzgelegenheiten für Ihre Gäste bieten. Skulpturale Stühle. Skulpturale Stühle können ein faszinierendes Möbelstück für Ihr Wohn- oder Schlafzimmer sein. Diese Akzentstühle eignen sich hervorragend zum Entspannen. Skulpturale Stühle sind ein Blickfang und erregen Aufmerksamkeit. Fügen Sie einen skulpturalen Stuhl hinzu, wenn Sie Ihrem Zuhause eine moderne Atmosphäre verleihen möchten. Es dient nicht nur als Sitzgelegenheit, sondern ist auch ein dekoratives Element. Denken Sie daran: Wenn Sie einen skulpturalen Stuhl in Ihre Inneneinrichtung integrieren, sollte dieser im Mittelpunkt stehen. Traditionell. Im Gegensatz zu skulpturalen Stühlen und Stühlen ohne Armlehnen sind traditionelle Stühle klassisch, elegant und passen in jeden Raum. Traditionelle Stühle gibt es je nach Ihrem ästhetischen Anspruch in verschiedenen Farben, Stoffen und Designs. Lässig. Armlehnenstühle in neutraler Farbe sorgen für einen coolen und lässigen Look. Lässige Stühle eignen sich hervorragend, wenn Sie Ihrem Wohnzimmer das Gefühl geben möchten, ein Rückzugsort zu sein. Dieses Möbelstück trägt dazu bei, eine gemütliche und einladende Atmosphäre zu schaffen. Modern. Armlehnenstühle mit leuchtenden Farben und lustigen Drucken sorgen für eine zeitgemäße Ästhetik. Moderne Designs sind schlicht, aber dennoch auffällig und müssen zum aktuellen Thema Ihrer Inneneinrichtung passen. Die Platzierung eines modernen Stuhls in Ihrem Wohn- oder Schlafzimmer kann die Atmosphäre des Raumes verändern. Luxus. Skulpturale Stühle haben geschwungene Linien und vermitteln aufgrund ihrer Größe und auffälligen Optik ein luxuriöses Gefühl. Diese Luxusstühle orientieren sich eher an ihrem künstlerischen Erscheinungsbild als an einem funktionalen Freizeitsitz. Daher passen Luxusstühle gut in moderne und anspruchsvolle Häuser.
Akzentstühle für verschiedene Räume
Ein Akzentstuhl kann alles sein, was Ästhetik und Funktionalität bietet. Es gibt Akzent-Loungesessel für Ihr Wohnzimmer und es gibt auch einfache Schaukelstühle, die in Ihrem Schlafzimmer funktionieren würden.
Akzentstühle fürs Schlafzimmer
Eines der bestgehüteten Geheimnisse der Innenarchitektur ist Ihr Wohnzimmer-Akzentstuhl oder etwas Ähnliches, das den Look Ihres Schlafzimmers aufpeppen kann.
Akzentstühle bieten Ihnen nicht nur einen weiteren Bereich zum Spielen mit Farben, Mustern und Texturen, sondern sind auch ein perfekter Ort zum Entspannen und Lesen sowie zum Ablegen Ihrer Kleidung, Ihrer Tasche oder anderer Gegenstände.
Wenn Sie also mehr Stil und Funktion in Ihr Schlafzimmer integrieren möchten, ist ein Akzentstuhl die beste Wahl.
Akzentstühle für das Wohnzimmer
Nachdem Sie Ihren Grundriss überprüft haben, glauben Sie vielleicht, dass Sie den perfekten Platz für dieses Möbelstück gefunden haben. Bei der Auswahl des besten Akzentstuhls für Ihren Wohnbereich sind jedoch viele Faktoren zu berücksichtigen. Sie dürfen nicht außer Acht lassen, wie Sie den Stuhl, den Sie kaufen möchten, verwenden möchten.
Wenn Sie sich vorstellen, es sich auf Ihrem Akzentstuhl gemütlich zu machen, wählen Sie am besten ein Design ohne Armlehnen. Zum Faulenzen eignet sich ein Stuhl mit tiefem Untergestell.
Akzentstühle können auch als Gesprächsecke dienen, wenn Sie Dinnerpartys veranstalten, bei denen sich die Gäste im Wohnzimmer treffen. Dazu kann es erforderlich sein, die Art des Stuhls zu ändern, damit er sich ästhetisch in den Raum einfügt. Machen Sie sich vor dem Kauf sicher, was Sie von einem Akzentstuhl erwarten.
Designideen für Akzentstühle, die für Furore sorgen
Bei der Auswahl aus Tausenden von Akzentstühlen ist es wichtig, sich vor dem Kauf mit den verschiedenen Designs und Funktionen vertraut zu machen. Beim Kauf eines Akzentstuhls ist es sinnvoll, bewusst einzukaufen und zu verstehen, was Sie in Ihrem Raum benötigen.
Lesen Sie weiter und sehen Sie sich 21 Akzentstuhldesigns an, die auf jeden Fall wissenswert sind.
Moderner Stuhl mit Ledersitz Berlin
Eines der Stücke, die als Akzentstuhl in einem modernen Interieur verwendet werden können, ist der Berlin. Dies ist ein Stuhl, der aus zwei langlebigen Materialien (Leder und Stahl) besteht, die eine moderne und innovative Komposition bilden und in einer Vielzahl von Umgebungen für Ästhetik sorgen. Diese schöne Farbe auf dem Leder zu erhalten, ist ein 14-monatiger Prozess.
Shell-Lounge
Die Shell Lounge ist ein klassisches Möbelstück, das ursprünglich im Jahr 1956 entworfen wurde. Das Design ist sehr klar und minimalistisch und besteht aus zwei Sperrholzteilen, die auf einem schlanken Metallsockel befestigt sind. Diese besondere Version des Stuhls wurde mit Kalbsleder umwickelt, das das Sperrholz umwickelt.
Rex 120
Das Design des Rex 120 Stuhls ist elegant, schlicht und modern. Dies ist ein Stück, das auffällt, ohne besonders auffällig zu sein. Für die Armlehnen dieses Stuhls wird Bugholz verwendet. Sitz und Rückenlehne sind perforiert, um das Gesamtgewicht zu reduzieren und die Belüftung zu verbessern, was dieses Möbelstück zu einem sehr ergonomischen Möbelstück macht.
Skandinavische Flow-Stühle
Es ist leicht zu erkennen, warum der Flow-Stuhl ein schönes Akzentstück sein würde. Seine Abmessungen, Form und geschwungenen Linien sprechen bereits für Komfort. Der Stuhl wurde von Tomoko Azumi entworfen und ist in drei Farben erhältlich: Schwarz, Weiß und Naturholz. Obwohl es als Akzentstück exquisit aussieht, können Sie es auch in Sets von zwei oder mehr verwenden.
Nido Brass
Einige Akzentstühle haben ein abstrakteres und weniger geradliniges Design als andere. Dieses ist ein schönes Beispiel. Dieser Akzentstuhl ist so konzipiert, dass er wie ein Kokon gemütlich und bequem ist, zeichnet sich aber auch durch seine einzigartige Form und sorgfältig ausgewählte Materialien und Verarbeitungen aus.
Versteckbare Sessel für die Terrasse
Akzentstühle werden manchmal in Ecken, Lesebereichen oder an Orten aufgestellt, an denen man einige Zeit in ruhiger Entspannung verbringen kann. Hideout ist ein von Front entworfener Stuhl mit einer dampfgebogenen Struktur aus massivem Buchenholz und einer großen und bequemen Sitzfläche. Die Rückenlehne umschließt den Benutzer und ist in der Mitte ebenso gepolstert wie die Sitzfläche.
Faser
Das Hauptziel bei der Gestaltung des Fiber-Sessels war es, die perfekte Balance zwischen maximalem Komfort und minimalem Platzbedarf zu finden. Dieser Stuhl verwendet Biokompositmaterialien, die 25 % Holzfasern enthalten. Dadurch hat der Stuhl eine glatte Oberfläche und ähnelt Kunststoff, nur um bei näherer Betrachtung die schöne Maserung des Holzes zu erkennen.
Betty Massivholz
Betty ist ein sehr schlichter Stuhl mit einem Gestell aus Eiche und einer Sitzfläche und Rückenlehne aus lackiertem Sperrholz. Sie können diesen Entwurf als Esszimmerstuhl verwenden und da er in verschiedenen Farben (Schwarz, Weiß, Gelb, Rot und Khaki) erhältlich ist, sind vielfältige interessante Kombinationen möglich. Gleichzeitig kann er auch als stilvoller Akzentstuhl fungieren.
Omega-Korksitze
Wenn Sie darüber nachdenken, kann jeder Stuhl als Akzentstück fungieren, wenn er im richtigen Kontext verwendet wird. Bei einigen Designs ist dies jedoch einfacher und offensichtlicher als bei anderen. Die Omega-Kollektion ist in diesem Fall ein gutes Beispiel. Die hier enthaltenen Hocker und Stühle sind skulptural, modern und auffällig.
Schwarz lackierte Bavaresk-Stühle
Der Bavaresk ist ein stilvoller niedriger Stuhl, entworfen von Christophe de la Fontaine. Der aus Buchenholz gefertigte und lackierte Stuhl besticht auch durch sein Design und seine Form. Die schmale Rückenlehne lässt die Sitzfläche vergleichsweise groß erscheinen. Der Stuhl ist in den Farben Weiß, Schwarz, Bordeaux, Gelb oder gebeizt erhältlich.
Traditionelle Bai-Sessel
Ein Akzentstuhl muss nicht unbedingt ein auffälliges Design haben und auffällig hervorstechen. Es kann auch ein sehr schlicht aussehendes Stück sein, das nicht gerade beeindruckt. Tatsächlich kommt es am meisten darauf an, wie Sie den Stuhl positionieren und in die Einrichtung integrieren, und das Design des Bai-Stuhls kann dies widerspiegeln.
Einzigartiges Hängesessel-Design
Die meisten von uns haben die Angewohnheit, Kleidung auf Stühlen liegen zu lassen und diese Möbelstücke in Kleiderbügel zu verwandeln. Ob das gut oder schlecht ist, können wir nicht wirklich sagen.
Allerdings fanden wir diesen von Jörg Gatjens entworfenen Stuhl sehr interessant, in dessen Design ein echter Kleiderbügel integriert ist. Der Hanger Chair ist ein ziemlich einzigartiges Stück.
Zeitgenössische Pedrera
Die Inspiration für den Pedrera-Stuhl kam aus der Natur, genauer gesagt aus dem Meer. Die Wellen und die ständige Bewegung des Meeres sind die Inspiration für dieses Design. Seine Rückenlehne und Armlehnen sind wellenförmig und geschwungen, um dies anzudeuten. Der Stuhl ist nicht nur sehr stilvoll, sondern auch stapelbar, was ihn platzsparend macht.
Perforierter Kristalia-Stuhl
Der Designer Patrick Norguet hat Kristalia als vielseitiges Möbelstück geschaffen, das in unterschiedlichen Umgebungen und für unterschiedliche Zwecke eingesetzt werden kann.
Er kann als Esszimmerstuhl oder als Akzentstuhl für Räume wie Wohnzimmer, Schlafzimmer, Ankleidezimmer oder Flur dienen. Sie finden es in den Farben Weiß, Schwarz, Beige, Korallenrot und Basaltgrau.
Altay Pelzsessel
Akzentstühle sind oft leicht an ihren niedrigen Sitzen, bequemen Polstern oder Bezügen und ihrem unkonventionellen Design zu erkennen. Der Altay-Sessel entspricht der Beschreibung.
Er hat einen Rahmen aus massiver Buche mit Naturlack oder schwarzem Glanzfinish und die Sitzfläche ist aus mongolischem Ziegenleder in Weiß oder Schwarz. Verwenden Sie ihn als zusätzlichen Sitzplatz im Wohnzimmer oder als Accessoire für Ihr Schlafzimmer oder einen anderen Raum.
angeheftet Neuer Tour Eiffel Stuhl
Man könnte vermuten, dass der New Tour Eiffel Chair aufgrund seines skulpturalen Designs und des Musters sich kreuzender Linien, die seine Gesamtstruktur bilden, so benannt wurde, aber auch wegen seines stapelbaren Designs, das es ermöglicht, mehrere Teile zusammen zu lagern und so einen Stuhlturm zu bilden.
Bei diesem Stück handelte es sich um eine Aluminiumgussstruktur mit lackierter Oberfläche, die in den folgenden Farben erhältlich ist: Eiffel, Schwarz, Aluminium, Weiß und Rot.
Der beliebteste Ohrensessel
Menschen wählen ihre Akzentstühle nach einer Vielzahl von Kriterien aus, darunter Größe, Form, Farbe, Material oder Stil. Der Wingback-Esszimmerstuhl fällt in die erste Kategorie und kombiniert die für Designs des 17. Jahrhunderts typische Ohrenlehne mit der Ballonlehne des 18. Jahrhunderts.
Stuhl aus gebogenem Weidenholz
Bequem, robust und leicht – das Design des Willow Chair ist perfekt ausbalanciert und bietet alles, was man normalerweise von einem Akzentstuhl erwartet. Der Designer Sean Yoo ist bekannt für seine Liebe zum Detail und sorgt dafür, dass die Hinterbeine des Stuhls so weit reichen, dass die Rückenlehne nicht die Wand berührt.
Mid-Century Modern Holz III
Hinter dem äußerst schlichten Design des Wood III-Stuhls steckt die sorgfältige Holzverarbeitung von Henrik Soerig, der sich für dieses Stück von der dänischen Tradition inspirieren ließ. Das Design sorgt dafür, dass dieses Stück sowohl bequem als auch gut aussieht. Das Gestell ist in Eiche oder Walnuss mit Bezügen aus haferflockenfarbener Baumwolle oder grauem Wollfilz erhältlich.
Femininer Siluetthe Stay
Bei einem Namen wie Stay kann man dem Ruf dieses schicken Sessels kaum widerstehen. Sein Design ist einfach und verspielt und kombiniert einen sehr dünnen und schlanken Metallrahmen, einen geschwungenen Sitz und eine fast kreisförmige Rückenlehne, beide in verschiedenen Farben gepolstert. Kombinieren Sie mehrere davon für eine interessante Esszimmergestaltung oder verwenden Sie sie einzeln als Akzentstücke.
Industrieller Hauteville-Stuhl
Das Design, die Form oder die Größe des Hauteville-Stuhls machen dieses Stück nicht zu etwas Besonderem. Dieses Design ist das Ergebnis einer Mischung aus Beton und Glasfaser, sodass das Endprodukt ein intuitives und unkonventionelles Möbelstück war.
FAQ
Welcher Akzentstuhl ist der bequemste?
Viele Designer sind sich einig, dass der Eames Lounge Chair der bequemste Akzentstuhl ist. Es wurde erstmals 1956 hergestellt und blieb eines der schönsten Möbelstücke, die jemals entworfen wurden. Es wird unter Verwendung der Formsperrholztechnologie hergestellt und ist eine lizenzierte Marke von Herman Miller.
Wie wählt man den richtigen Akzentstuhl aus?
Bei der Auswahl des richtigen Akzentstuhls müssen Sie drei Dinge berücksichtigen:
Zimmerstil. Berücksichtigen Sie bei der Auswahl des Akzentstuhltyps den Stil des Raums. Vermeiden Sie es aus stilistischen Gründen, einen Art-Déco-Stuhl aus Polyesterstoff in einem formellen Wohnzimmer aufzustellen, da er sonst fehl am Platz wirkt. Wenn Ihr Raum zum Entspannen einlädt, müssen Sie Akzentstühle mit Kunstlederbezug oder Chesterfield-Design meiden. Größe und Platzangebot Ihres Zimmers. Bei der Suche nach dem perfekten Akzentstuhl sind die Größe und der verfügbare Platz in Ihrem Zimmer entscheidend. Das Ziel eines Akzentstuhls besteht darin, der Mittelpunkt zu sein und die Aufmerksamkeit auf einen Bereich zu lenken. Wenn der Stuhl daher zu klein oder zu massiv ist, wirkt er fehl am Platz und lässt Ihren Raum aus dem Gleichgewicht geraten. Farbe. Wenn Sie einen Akzentstuhl wählen, sollten Sie einen haben, der zu Ihrer bestehenden Einrichtung und Ihrem Farbschema passt. Berücksichtigen Sie die vorherrschenden Farben in Ihrem Raum und wählen Sie einen Stuhl in einer Farbe, die entweder zu den verwendeten Primär- oder Sekundärfarben passt oder einen Kontrast dazu bildet. Wählen Sie beispielsweise einen leuchtend orangefarbenen oder gelben Akzentstuhl in einem Raum mit dominierenden Weiß- und Blautönen. Ein Lederstuhl im Used-Look in Kastanienbraun eignet sich auch gut für moderne Räume, die überwiegend in Grau und Weiß gehalten sind und dezente Braun- oder Sandtöne aufweisen.
Wo soll der Akzentstuhl im Schlafzimmer platziert werden?
Viele Designer platzieren einen Akzentstuhl am Fußende oder an der Seite des Bettes. Dies empfiehlt sich, wenn Sie Lust haben, vor dem Schlafengehen zu lesen. Für andere, weniger aufdringliche Bereiche in Ihrem Schlafzimmer können Sie dieses Möbelstück in einer Ecke Ihres Zimmers platzieren.
Abschluss
Ein atemberaubender Akzentstuhl ist eine mühelose Möglichkeit, den Stil zu verbessern und jedem Raum einen optischen Reiz zu verleihen. Ein Akzentstuhl kann eine Raumgestaltung mit mehr als nur einer zusätzlichen Sitzecke ermöglichen. Obwohl Akzentstühle in zahlreichen Stilen, Farben und Mustern erhältlich sind, sollte die Auswahl des perfekten Stuhls mühelos sein, wenn Sie einfache Regeln und Richtlinien befolgen und auf Ihr Bauchgefühl hören, was sich in einem bestimmten Bereich richtig anfühlt.
Wenn Ihnen unsere Seite gefällt, teilen Sie sie bitte mit Ihren Freunden & Facebook