Das Baden in einer schmutzigen Wanne ist nie ein angenehmes Erlebnis. Obwohl Sie sich mit Seife schrubben, haben Sie das Gefühl, nicht sauber zu werden. Die guten Nachrichten? Sobald Ihre Badewanne frisch und desinfiziert ist, ist die Wartung ganz einfach.
Wir zeigen Ihnen, wie Sie eine schmutzige Badewanne gründlich reinigen, desinfizieren und aufhellen.
So reinigen Sie eine Badewanne mit Bleichmittel (Tiefenreinigung)
Bleichmittel ist eines der besten Reinigungsmittel für die Badewanne – es tötet Keime ab und entfernt Flecken, sodass Ihre Badewanne weißer und sauberer wird.
Öffnen Sie Ihre Fenster, um den Raum zu lüften, bevor Sie mit Bleichmittel reinigen. Nehmen Sie dann alle Toilettenartikel aus der Wanne und besorgen Sie die folgenden Vorräte.
Hinweis: Bleichmittel sind für Acryl, Glasfaser und Chrom unbedenklich. Es ist auch sicher für Umgebungen aus Keramik- und Porzellanfliesen.
Ein Eimer Bleichmittel Wasser Gummihandschuhe Duschbürste (sicher für Ihr Dusch-/Badewannenmaterial) Schwamm
Schritt 1: Mischen Sie Ihre Bleichlösung
Ziehen Sie Ihre Gummihandschuhe an. Geben Sie eine Gallone Wasser und ⅓ Tasse Bleichmittel in Ihren Plastikeimer. Tragen Sie Kleidung, bei der Ihnen Bleichmittel nichts ausmachen.
Schritt 2: Wischen Sie die Wanne ab
Tauchen Sie Ihren Schwamm in die Lösung und wischen Sie die Badewanne ab. Beginnen Sie mit der Wanneneinfassung und arbeiten Sie sich von oben nach unten vor.
Um Flecken zu entfernen, tauchen Sie Ihre Duschbürste in die Bleichlösung und schrubben Sie. Lassen Sie die Lösung zur Desinfektion mindestens eine Minute einwirken. Lassen Sie es noch länger einwirken, um eine schmuddelige Badewanne aufzuhellen.
(Tipp: Besorgen Sie sich eine Duschbürste mit verlängertem Griff, um schwer zugängliche Stellen zu reinigen.)
Schritt 3: Spülen Sie die Wanne aus
Wenn Sie einen abnehmbaren Duschkopf haben, verwenden Sie diesen zum Spülen der Wanne und der Umgebung. Wenn Sie keinen abnehmbaren Duschkopf haben, schütten Sie die Bleichlösung aus dem Eimer. Füllen Sie dann den Eimer mit Wasser und spülen Sie damit die Wanne aus.
Schritt 4: Lassen Sie die Wanne trocknen
Lassen Sie die Wanne trocknen und setzen Sie die Toilettenartikel dann wieder ein.
So reinigen Sie eine Badewanne nach dem Gebrauch
Es gibt viele Diskussionen darüber, ob Sie Ihre Badewanne nach jedem Gebrauch reinigen sollten. Manche schwören darauf, andere lassen zwischen den Reinigungen einen Monat liegen. Versuchen Sie, Ihre Badewanne mindestens einmal pro Woche zu reinigen und bei Bedarf gründlich zu reinigen.
Verwenden Sie für die regelmäßige Reinigung ein Badewannenreinigungsmittel (Wannen- und Fliesenreiniger). Es sind viele Produkte erhältlich, die von robust bis rein natürlich reichen.
Um die Badewanne nach jedem Gebrauch zu reinigen, sprühen Sie sie mit dem Reiniger Ihrer Wahl ein, schrubben Sie sie mit Ihrer Duschbürste und spülen Sie sie aus. Dies reduziert die Bildung von Schimmel, Mehltau und Seifenresten im Badezimmer und dauert nur 1–2 Minuten.
So bekämpfen Sie Badewannenflecken
Wenn Sie Ihre Badewanne gebleicht haben und es keine Wirkung auf die Flecken hatte, schrubben Sie sie heraus. Verwenden Sie ein Produkt wie die Pink Stuff Miracle Paste, einen milden Scheuerreiniger, der Oberflächenflecken entfernt. Wir haben es an einem Waschbecken aus Gusseisen, einer Dusche aus Glasfaser und Fugenmörtel ausprobiert und hatten gute Ergebnisse erzielt.
Um einen selbstgemachten Fleckentferner für die Badewanne herzustellen, gießen Sie Backpulver in eine Schüssel und vermischen Sie es mit Spülmittel, bis eine Paste entsteht. Tauchen Sie eine alte Zahnbürste in die Mischung und schrubben Sie die Badewannenflecken. Anschließend gut ausspülen. (Wenn Sie das Spülmittel nicht vollständig ausspülen, bleibt ein rutschiger Film zurück.)
Tipps, um die Wanne sauber zu halten:
Lassen Sie zwischen den Reinigungen nicht zu lange liegen. Ein schnelles Einsprühen und Schrubben verhindert die Bildung von hartnäckigem Schimmel und Seifenschaum. Werfen Sie das Stück Seife weg oder stellen Sie ein Tablett darunter. Das Entfernen von Seifenresten kann eine mühsame Aufgabe sein und Schmutz anziehen. Verwenden Sie eine batteriebetriebene Duschbürste, um Schmutz und Flecken mit weniger Kraftaufwand zu entfernen. Reparieren Sie einen langsamen Duschabfluss, indem Sie einen Netzstopfen darüber platzieren, um ein Verstopfen durch Haare zu verhindern. Sie können den Abfluss auch mit einem selbstgemachten Abflussreiniger aus Essig und Backpulver reinigen.
Wenn Ihnen unsere Seite gefällt, teilen Sie sie bitte mit Ihren Freunden & Facebook