Das Schlafzimmer ist zweifellos der ideale Ort für Vorhänge. Deshalb gibt es in puncto Design so viele Variationen zur Auswahl.
Himmelbetten nutzen diese Elemente auf ihre ganz eigene Art und Weise, aber auch ein Bett mit Vorhängen kann separat hinzugefügt werden, um eine gemütliche Atmosphäre zu schaffen.
So stimmen Sie Bettvorhänge mit Bettwäsche ab
Die Kombination Ihrer Vorhänge mit der Bettwäsche ist eine drastische Möglichkeit, das Aussehen Ihres Schlafzimmers zu verbessern.
Zunächst müssen Sie das Thema Ihres Zimmers festlegen. Von da an geht es darum, Farben und Farbtöne zu vergleichen, um die beste Kombination zu finden, die zu Ihnen passt.
Einige der besten Farbkombinationen passen direkt zur Farbe der Bettwäsche. Und in anderen Fällen sorgen transparente, durchsichtige Vorhänge für eine ruhigere Atmosphäre.
Wie hängt man Vorhänge über ein Bett?
Viele Betten sind mit Rahmen ausgestattet, über die Sie Vorhänge, Lichter oder andere Dekorationen drapieren können.
Wenn Sie kein Betthimmelgestell haben, können Sie jederzeit Ihre eigenen Aufhängesysteme mit Gardinenstangen, Haken und Vorhängen herstellen.
Die meisten Gardinenstangensets enthalten alles, was Sie zum Befestigen der Halterungen und zum Aufhängen der Stangen benötigen. Diese eignen sich gut zum Aufhängen von Himmelbettvorhängen im Schlafzimmer.
So dekorieren Sie ein Himmelbett
Sie können Ihr Himmelbett mit verschiedenen Materialien oder gar nichts dekorieren und den Baldachin als Dekoration verwenden. Sie können Verzierungen hinzufügen wie:
Lichter, Pflanzen, Kunst, Kronleuchter, Vorhänge
Und alles andere, was für die Atmosphäre sorgt, die Sie sich im Schlafzimmer wünschen.
Ideen, wie Sie Ihr Bett mit Vorhängen dekorieren können
Skurril und getrennt
Verwenden Sie luftige Himmelbettvorhänge, um das Bett und den Schlafbereich vom Rest des Zimmers abzugrenzen. Es wird sich schön anfühlen, auch wenn die Vorhänge durchsichtig sind.
DIY Lässig
Und wenn Sie planen, die Vorhänge als Privatsphäre zu nutzen, ähnlich wie bei einem Himmelbett, dann sollten sie blickdicht sein. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, sie aufzuhängen, darunter auch diese sehr lässige DIY-Variante. Die Himmelbettvorhänge passen in diesem Fall auch zu den Jalousien.
Bett mit Vorhängen an vier Ecken
Die Vorhänge können auch nur zur Show dienen. Sie müssen nicht mobil sein oder sich um das Himmelbett wickeln. Ein Vier-Ecken-Ansatz scheint eine gute Option zu sein.
Vorhänge an einer Deckenschiene
Mit an der Decke befestigten Vorhängen können Sie den Look eines Himmelbetts nachbilden. Die Designs sind völlig unterschiedlich, weisen aber auch einige Gemeinsamkeiten auf.
Langes und üppiges Bett mit Vorhängen
Ein großes Schlafzimmer könnte etwas Dramatik vertragen, und das können Sie mit langen, üppigen Vorhängen erreichen. Sie können mit Bändern fixiert und gebunden werden.
Schwer und dramatisch
Diese extra langen und schweren Vorhänge haben auch einen dramatischen Einfluss auf die Einrichtung, insbesondere aufgrund ihres Designs, das innen schwarz und außen grau ist. Das Farbduo wurde auch im gesamten Raum in ähnlichen Farbtönen verwendet.
Hellbraune Vorhänge
Wenn das Schlafzimmer nicht besonders geräumig ist und Sie dennoch möchten, dass das Bett von Vorhängen umgeben ist, können Sie einen großen Spiegel an einer der Wände anbringen, um den Eindruck von Geräumigkeit und Dimension zu erzeugen.
Kleines Eckbett mit Vorhängen
Verwandeln Sie eine kleine Nische in einen gemütlichen Schlafbereich und verstecken Sie ihn hinter einem Vorhang. Die schräge Decke macht es in diesem Fall noch gemütlicher.
Erstellen Sie separate Räume
Vorhänge können auch verwendet werden, um das Schlafzimmer in zwei separate Bereiche zu unterteilen. Einer davon kann ein Arbeitsbereich mit Schreibtisch sein oder einen Waschtisch enthalten. Der andere Teil des Raumes kann der eigentliche Schlafbereich mit Bett und Nachttischen sein, vielleicht auch die Kommode.
Schwarzes Vorhangfutter
Um die Aufteilung noch deutlicher zu machen, können Spalten darin enthalten sein
Wenn Ihnen unsere Seite gefällt, teilen Sie sie bitte mit Ihren Freunden & Facebook