Erfahren Sie mit dieser Anleitung zum Lackieren von Holzmöbeln, wie Sie eine Kommode richtig streichen. Sie können die Techniken auf jedes Projekt anwenden. Wenn Sie dazu neigen, für Sie neue Projekte zu meiden, sind Sie nicht allein.
Heute konzentrieren wir uns darauf, eine Kommode zu streichen oder neu zu streichen. Denn während einige Möbelstücke, wie z. B. Bänke, leicht zu streichen sind, können Kommoden ziemlich mühsam sein. Aber sie müssen nicht schwierig sein!
Hinweis: Bei einer Kommode handelt es sich um eine Reihe von Schubladen, die im Schlafzimmer hauptsächlich zur Aufbewahrung von Kleidung dienen. Es ist normalerweise hüfthoch oder kürzer und hat zwischen drei und einem Dutzend Schubladen. Dies ist das Möbelstück, auf das wir uns beziehen.
Wie man eine Kommode bemalt
Eine Kommode zu streichen ist ähnlich wie alles andere zu streichen. Aber Kommoden bestehen aus einer Kommode mit vielen Schubladen. Jede Tür muss einzeln gestrichen werden, sodass es schwierig sein kann, herauszufinden, wie das richtig gemacht wird.
Bedenken Sie, dass es sich hierbei um eine vorbereitete und fertige Kommode handelt. Eine Kommode, auf der Holzspachtel verwendet wurde, die geschliffen und mit einer guten Grundierung grundiert wurde. Dann können Sie mit diesen Schritten beginnen. Wir gehen die anderen Schritte zum Neuanstrich einer Kommode durch.
Schritt 1: Bemalen Sie die Seiten jeder Schubladenfläche
Nachdem die Kommode zum Bemalen bereit ist, beginnen Sie mit den Seiten jeder Seite. Verwenden Sie statt Schaum eine gute Bürste mit Borsten und bürsten Sie rundherum in die gleiche Richtung. Alle vier Seiten jedes Gesichts sollten bemalt sein.
Geben Sie ihnen ein paar Schichten. Die erste Schublade sollte trocken sein, wenn Sie sie wieder erreichen. Sie können sie also langsam bemalen und dabei darauf achten, dass keine Farbe tropft oder Blasen bildet. Dies wirkt sich auf die Art und Weise aus, wie die Schublade geschlossen wird.
Schritt 2: Malen Sie die Gesichter
Nachdem Sie die Seiten fertig haben, können Sie die Vorderseiten der Schubladen bemalen. Jedes Gesicht muss sorgfältig bemalt werden, und kurz danach werden auch die Seiten der Gesichter bemalt. Gehen Sie bei diesem Thema mit dem Strich vor, der wahrscheinlich langwierig sein wird.
Dies ist wahrscheinlich der wichtigste Teil des Prozesses, da die Verkleidung das ist, was man sehen wird. Es ist besser, vor dem Lackieren Löcher für die Hardware zu bohren, damit beim späteren Einbau der Hardware keine Risse entstehen oder der Lack beschädigt wird.
Schritt 3: Bemalen Sie die Basis
Dies kann zuerst oder zuletzt erfolgen, es spielt keine Rolle. Es muss jedoch getrennt von den Schubladen gestrichen werden. Sie müssen sowohl die Schubladen als auch den Sockel trocknen lassen, bevor Sie sie wieder zusammenbauen.
Beim Streichen des Kommodenbodens sollten Sie sich an der Maserung orientieren und je nach Größe der Kommode entweder eine Rolle oder einen weichen Pinsel mit feinen Borsten verwenden. Beides funktioniert, solange keine Streifen oder Blasen entstehen.
So streichen Sie eine Kommode das zweite Mal
Wenn Sie auf der Suche nach einer schnellen Anleitung zum Neuanstrich von Kommoden sind, ist dies genau das Richtige für Sie. Dies führt Sie durch die Schritte zum Bemalen einer bereits gestrichenen Kommode, kann aber auch bei einer neuen Kommode hilfreich sein.
Wenn ich „Neu streichen“ sage, meine ich, wie bereits erwähnt, das Neustreichen einer Kommode, die bereits gestrichen wird. Bedenken Sie jedoch, dass diese beiden Anleitungen alles sind, was Sie zum Streichen einer Kommode benötigen, unabhängig vom Zustand.
Schritt 1: Schleifen Sie das Holz
Schleifen Sie die Kommode mit feinkörnigem Schleifpapier. Stellen Sie sicher, dass Sie jede Ecke und jedes Gesicht erfassen. Schleifen Sie nur nicht so viel, dass Sie die Kanten glätten, die scharf bleiben sollen. Stattdessen sanft schleifen und glätten.
Schritt 2: Holzspachtel verwenden
Wenn die Kommode für einen anderen Zweck verwendet oder neu gestrichen wird, weist sie wahrscheinlich einige Mängel auf. Sie müssen also Holzspachtel verwenden. Dies kann bei neuen Kommoden hilfreich sein, wenn diese aus dem von Ihnen gekauften Holz gefertigt sind.
Tragen Sie den Holzspachtel mit einem Spachtel auf alle Löcher, Risse oder Knoten im Holz auf. Glätten Sie es und lassen Sie es trocknen. Schleifen Sie anschließend die gesamte Oberfläche erneut ab. Achten Sie dabei darauf, den gerade aufgetragenen Holzspachtel nicht abzuschleifen.
Schritt 3: Bereiten Sie die Kommode vor
Nachdem Sie die Kommode erneut geschliffen haben, müssen Sie sie grundieren. Aber zuerst müssen Sie es mit einem feuchten Lappen reinigen. Sie sollten keine Chemikalien verwenden, die die Grundierung oder Farbe angreifen. Also einfach Wasser verwenden.
Anschließend grundieren Sie die Kommode, indem Sie sie mit einer Grundierung streichen. Sie sollten nicht mehr als eine Grundierung benötigen, es sei denn, das Holz ist sehr dunkel. Ein Anstrich sollte also genügen. Dann können Sie mit dem Streichen der Kommode beginnen.
Schritt 4: Befolgen Sie die Malanleitung
Nach dem Grundieren können Sie die oben genannten Schritte zum ersten Malen einer Kommode ausführen. Es ist viel einfacher, eine Kommode zu streichen, nachdem sie grundiert wurde. Daher ist dies eine gute Idee und fast notwendig, wenn Sie einen reibungslosen Streichvorgang wünschen.
So bemalen Sie eine Kommode mit einzigartigen Ideen
Wenn Sie Tipps und Ideen zum Bemalen Ihrer Kommode suchen, dann sind Sie hier genau richtig! Wir haben ein paar Ideen für Sie zusammengestellt, um loszulegen und Sie zu inspirieren. Diese Tipps zum Bemalen Ihrer Kommode werden auf jeden Fall dazu beitragen, dass Ihre Kommoden hervorstechen.
Verwenden Sie Kreide, um eine Kommode zu bemalen
Nein, ich meine keine Farbe auf Kreidebasis, sondern Tafelfarbe, die eine Oberfläche in eine Tafel verwandeln kann. Wenn Sie dies an einer Kommode tun, können Sie den Traum eines Kindes wahr werden lassen, denn alle Kinder mögen Kreide.
Aber Kreidefarbe ist nicht nur etwas für Kinder. Sie können die Schubladen einer Kommode mit Kreidefarbe beschriften, sodass Sie immer wissen, was sich in welcher Schublade befindet. Außerdem können Sie es wechseln und sich trotzdem merken, welches welches ist.
Das Holz bleichen
Das Bleichen von Holz ist eine unterhaltsame Technik, die nicht viel erfordert. Sie können echtes Bleichmittel verwenden, andere Techniken sind jedoch normalerweise besser oder zumindest sicherer. Das Bleichen von Holz ist eine Möglichkeit, Ihren Möbeln ein abgenutztes Aussehen zu verleihen.
Eine vollständige Anleitung zum sicheren und ordnungsgemäßen Bleichen von Holz finden Sie in dieser Anleitung zum Bleichen von Holz. Es führt Sie durch die einzelnen Schritte und bietet Ihnen einige Optionen, mit denen Sie sich wohl fühlen, egal ob Sie bleichen oder nicht.
Bemalen Sie eine Kommode mit ausgewählter Farbe
Die Wahl der richtigen Lackfarbe ist wichtig. Wenn Sie Schwierigkeiten bei der Farbauswahl haben, können Sie sich jederzeit ein paar Muster besorgen. Muster sind erschwinglich und Sie können sie später jederzeit für kleine Projekte verwenden.
Wenn Sie zwei Farbtöne finden, die Ihnen gefallen, können Sie auch beide kaufen und mit dem Mischen experimentieren. Dies ist eine großartige Möglichkeit, um sicherzustellen, dass Sie eine einzigartige Farbe haben, die kein anderer auf der Welt haben wird.
Verwenden Sie Hardware, die auffällt
Manchmal brauchen Sie nur neue Hardware, um Ihre Kommode auf den neuesten Stand zu bringen. Wenn sich der Fleck oder die Farbe also in einem guten Zustand befindet, sollten Sie stattdessen über die Verwendung neuer Hardware nachdenken. Sie können wirklich schöne Hardware bekommen, wenn Sie keine Farbe kaufen.
Oder Sie können es lackieren und neue Hardware kaufen. Dann werden sich die Leute fragen, wo in aller Welt Sie Ihre neue Kommode her haben. Wenn man es tatsächlich schon seit Jahrzehnten hat! Dies ist eine wunderbare Möglichkeit, Geld zu sparen.
Eine Kommode beizen statt streichen
Beize und Farbe können ungefähr gleich viel Geld kosten. Hier geht es also mehr um Vorlieben als um alles andere. Wenn Sie Ihrer Kommode ein natürlicheres und schimmernderes Aussehen verleihen möchten, sollten Sie sich für eine Beize entscheiden.
Wenn Sie etwas Moderneres oder Verspielteres wollen, ist Farbe die bessere Wahl. Wenn es um das Bauernhaus, den Shabby-Chic-Stil oder das Strandhaus geht, kann beides funktionieren, solange der Fleck abgenutzt wie gebleichtes Holz aussieht.
Ich entscheide mich für den Regenbogen
Wenn Sie sich nicht für eine Farbe entscheiden können, ist Regenbogen eine trendige Art, eine Kommode zu streichen. Sie können alle Ihre Musterfarben verwenden und den Kommoden-Regenbogen bemalen. Denken Sie daran, der Regenbogen muss nicht hell und kräftig sein.
Sie können einfarbige Farben, Pastelltöne oder eine Mischung aus zufälligen Farben verwenden. Finden Sie die Farben, die Ihnen gefallen, und arbeiten Sie mit ihnen. Sie können auch verschiedene Farbtöne in einer Farbe ausprobieren, was einen fantastischen Look ergibt.
Finden Sie heraus, wie Sie eine Kommode nach Ihren Wünschen bemalen
Möglicherweise muss Ihre Kommode nicht geschliffen werden. Möglicherweise muss es nicht einmal grundiert werden. Dieser Leitfaden soll Ihnen nicht sagen, was Sie tun müssen, sondern soll Ihnen eine kurze Lektion darüber geben, was Sie möglicherweise tun müssen, um das Beste aus dem Streichen Ihrer Kommode zu machen.
Alles beginnt mit der Wahl der richtigen Farbe und dann der richtigen Technik. Möglicherweise möchten Sie das Holz tünchen, vielleicht gar keine Farbe verwenden und das Holz bleichen. Das liegt ganz bei Ihnen.
Beim Lackieren von Kommoden gibt es keine festen Regeln. Malen Sie Muster oder malen Sie nur die Basis. Es liegt ganz bei Ihnen und was Sie von Ihrer Kommode erwarten. Also haben Sie Spaß und experimentieren Sie, denn dies ist Ihr Raum.
Wenn Ihnen unsere Seite gefällt, teilen Sie sie bitte mit Ihren Freunden & Facebook