Der Bau einer Terrasse erfordert viele Schritte, und einer der letzten ist die Verlegung des Bodens.
Wenn Sie sich fragen, wie man Bretter platziert, misst oder befestigt, zeigt Ihnen unser Tutorial, wie es geht. Wir verlegen einen Terrassenboden aus Redwood über dem Rahmen und den Balken, die wir gerade gebaut haben.
So verlegen Sie einen Terrassenboden
Bevor Sie beginnen, Redwood-Bretter auf Ihre Balken und Ihren Rahmen zu legen, stellen Sie sicher, dass Sie gerade sind und bereit sind, sie präzise zu verlegen. So verlegen Sie einen Terrassenboden.
Schritt 1: Messen
Führen Sie ein Maßband entlang des Außenrahmens, wo die beiden Seiten Ihrer Terrasse in Längsrichtung mit Ihren Balken verlaufen.
Markieren Sie alle 12 Zoll entlang des Außenrahmens.
Markieren Sie auch alle 12 Zoll entlang des Außenrahmens auf der anderen Seite.
Schritt 2: Markieren Sie die Balken alle 12 Zoll
Ziehen Sie einen Kreidestrich, richten Sie die Enden alle 12 Zoll aus und lassen Sie ihn alle 12 Zoll über den Balken einrasten.
Die Kreidelinien bieten Ihnen eine Messlatte, an der Sie sich messen können. Dadurch bleiben Sie auf dem richtigen Weg, sodass Sie am Ende nicht schief am Ende Ihres Decks landen.
Schritt 3: Entscheiden Sie, wohin Ihr erstes Board gehen soll
Wenn Ihr Deck eine gekrümmte Seite hat, beginnen Sie am äußersten Teil der Kurve. (Siehe dieses Tutorial zum Verlegen eines gebogenen Terrassenbodens.)
Berücksichtigen Sie auch die Möglichkeit von Anomalien im Deckboden. Beispielsweise muss diese elektrische Leitung (Rohr) durch die Ecke des Decks nach oben führen, um durch die Hauswand zu gelangen.
Also haben wir das Loch für dieses Rohr in unserem ersten Brett gemessen, markiert und gebohrt.
(Natürlich, wenn Ihr Hindernis in der Mitte Ihres Decks liegt, müssen Sie sich damit auseinandersetzen, wenn Sie dort ankommen. Es sei denn, Sie möchten an der Stelle des Hindernisses beginnen und sich nach außen arbeiten. Es ist eine Entscheidung, die Sie treffen müssen basierend auf Ihrem spezifischen Setup zu erstellen.)
Schleifen Sie die Kanten des Lochs ab, sodass die Oberseite der Terrassendiele glatt ist.
Das Board ist jetzt bereit für die Platzierung.
Schritt 4: Installieren Sie Ihr erstes Board
Um unseren Redwood-Terrassenboden mit 2×6 Holzstücken zu verlegen, verwenden wir einen Deckabstandshalter der Marke Camo. Sobald Sie dieses Tool verwenden, möchten Sie nie wieder etwas anderes zum Erstellen eines Decks verwenden.
Dies funktioniert durch Drücken des Hebels nach oben, der zwei Metallabstandshalter an beiden Enden des Werkzeugs nach außen streckt.
Halten Sie den Hebel gedrückt und platzieren Sie den Camo-Deckabstandshalter auf dem Redwood 2×6 an der Stelle, die sowohl parallel als auch mittig über einem Balken liegt. Lassen Sie den Hebel los, um die beiden Metallabstandshalter zusammenzuziehen, und klemmen Sie das Deck-Abstandshalterwerkzeug fest.
Verwenden Sie dann Camo-Schrauben der entsprechenden Größe (in diesem Fall 2-3/8-Zoll-Schrauben für einen 2×6-Deckboden), um sie in die Löcher auf beiden Seiten des Deckabstandshalters zu schrauben.
Installationstipp: Verwenden Sie einen Camo-Deckbrett-Abstandshalter und installieren Sie ebene Bretter
Lassen Sie uns nun über die Technik sprechen. Wir fanden es am effektivsten, auf der stabilsten/unbeweglichsten Seite des Decks zu beginnen. In diesem Fall ist das die Hauswandseite.
Klemmen Sie den Terrassenabstandshalter hier über dem Rahmen fest und schrauben Sie das Redwood-Brett fest, sodass zwischen dem Ende des Bretts und dem Haus ein Abstand von etwa 1/4 Zoll verbleibt.
Stellen Sie sicher, dass das Hindernis gegebenenfalls durch das Redwood-Brett gefädelt ist, bevor Sie es anbringen.
Die Methode, die unserer Meinung nach am effektivsten ist, umfasst drei Arbeiter pro Vorstand. Zwei Arbeiter verwenden einen Terrassenabstandshalter an benachbarten Balken, während der dritte Arbeiter das Ende des Bretts hebelt, um es parallel zu halten.
(Hinweis: Hierbei handelt es sich um 16-Fuß-Bretter, die eine Deckspannweite von etwa 13 Fuß abdecken, da es nach Möglichkeit am besten ist, nahtlose Deckbodenbretter zu verwenden. Am Ende jedes Bretts sind also etwa 3 Fuß Überschuss vorhanden.)
Drücken oder ziehen Sie das Ende des Bretts mit einer Hebelstange, sodass der Camo-Deckabstandshalter fest sitzt.
Während Sie sich vom Haus (oder Ihrer stabilsten Decksseite) nach außen arbeiten, werden die Abstandshalter für zwei Decks angebracht, dann die Hebelstange und je nach Bedarf gedrückt oder gezogen, um das Brett fest zu halten. Dann stecken Sie die Schrauben durch die Deckabstandshalter und lösen die Hebelstange.
Entfernen Sie die Abstandshalter des Camo-Decks und wiederholen Sie den Aufbau an den nächsten beiden Balken weiter unten.
Der dritte Arbeiter übernimmt oft die doppelte Aufgabe des horizontalen Drucks, wobei die Hebelstange aufgestellt und gesichert ist, sowie des vertikalen Drucks, indem er auf dem Brett steht, sodass es flach an den Balken oder dem Rahmen anliegt.
Hier ist ein weiterer Fall, bei dem gegen Ende der Installation des 2×6-Dielen eine dritte Person zwischen den beiden Deckabstandshaltern steht, um das Brett an den Balken zu befestigen.
Installationstipp: So richten Sie gebogene oder gebogene Terrassendielen gerade aus
Manchmal sind die Bretter gerade so stark gebogen, dass es schwierig ist, den Terrassenabstandshalter zu verwenden. Verwenden Sie in diesem Fall Holzunterlegscheiben, um den Spalt ausreichend für den Deckabstandshalter zu vergrößern.
Platzieren Sie den Deckabstandshalter so, dass er bündig mit der Oberseite Ihres Redwood-Bretts abschließt.
Dann können Sie entweder die Unterlegscheibe entfernen und die Schrauben anbringen oder die Unterlegscheibe dort belassen, während Sie die Schrauben anbringen. Es macht keinen großen Unterschied.
Eine alternative Methode, um ausreichend Platz zu schaffen, besteht darin, ein kleines Brecheisen zwischen den beiden Brettern zu verwenden. Ziehen oder schieben Sie daran, um Ihrem Deckabstandshalter etwas Platz zu geben, und entfernen Sie dann das Brecheisen, nachdem der Abstandshalter angebracht ist.
Wenn Sie sich vom Haus (oder der stabilsten Seite) bis zur anderen Kante des Decks vorarbeiten, können Sie das Ende Ihres Redwood 2×6 als Hebel zum Schieben/Ziehen verwenden. Denken Sie daran, dass Holz nicht ganz gerade ist und Sie es weitgehend manipulieren können, um es so zu verlegen, wo und wie Sie möchten.
Schritt 5: Arbeiten Sie sich von einem Ende des Decks zum nächsten vor
Hier können Sie die Reihe der entlang dieses Balkens installierten Camo-Schrauben sehen. Das ist es, was die Verwendung eines solchen Terrassenabstandshalters so wunderbar macht – der Installationsnachweis ist am Ende fast unsichtbar.
Wenn Ihr Terrassenboden nahtlos aussehen soll, verwenden Sie ein Werkzeug wie den Camo Spacer, um die Dielen festzuschrauben.
Schritt 6: Lassen Sie Ihre Bretter über Ihr Deck hinausragen
Lassen Sie die Enden Ihrer Bretter nach Möglichkeit über die Kante des Rahmens hinausragen. Stellen Sie sicher, dass Sie den Deckabstandshalter auf beiden druckimprägnierten Brettern Ihres doppelten äußeren Deckrahmens verwenden.
Wenn der Überhang zu groß ist oder Sie überschüssiges Holz verwenden müssen, schneiden Sie die Enden an der Außenkante Ihres Bretts mit einer Kreissäge ab. Lassen Sie ein bis zwei Zentimeter Überstand, damit Sie einen abschließenden Präzisionsschnitt entlang der Terrassenkante durchführen können, bevor Sie mit dem Trimmen beginnen.
Installationstipp: So umgehen Sie Hindernisse
Wenn Sie auf Hindernisse stoßen, wie zum Beispiel diesen 6×6 Zedernholz-Pergolapfosten, der durch den Terrassenboden ragt, müssen Sie möglicherweise große Klammern anstelle der Hebelstange verwenden, um das Brett an Ort und Stelle zu halten.
Es ist einfach, bei Bedarf Teile des Bretts zu meißeln. Benutzen Sie einfach eine Stichsäge und hämmern und meißeln Sie dann den Rest des Holzes heraus. In diesem Beispiel verletzte der Pergolapfosten das nächste Redwood-Brett, sodass wir einen kleinen Splitter entfernen mussten.
Verwenden Sie dann die Camo-Deckabstandshalter über den Balken und/oder dem Rahmen, um das Brett vor der Montage an Ort und Stelle zu halten.
Üben Sie beim Anbringen der Schrauben immer Druck nach unten auf das Board und/oder den Camo-Deck-Abstandshalter aus. Man weiß nie, wann ein Brett ein wenig vom Balken abgehoben wird.
Wir werden die Unterseite der Pergolapfosten beschneiden, sodass wir den Rand nicht schleifen oder bearbeiten müssen. Wichtig ist, dass das 2×6-Mammutbaumbrett um den Pergolapfosten passt und dass das Brett seine parallele Anordnung zum Rest des Terrassenbodens beibehält.
Das Verlegen eines Terrassenbodens ist ein Prozess, bei dem von der Stabilität nach außen methodisch vorgegangen wird. In diesem Beispiel haben wir von dem Brett, das den Betonstufen am nächsten liegt, nach außen gearbeitet, wobei jedes Brett von links (gesicherte Seite) nach rechts befestigt wurde.
Schritt 7: Installieren Sie Ihr äußerstes Flutbrett
Wenn Sie am äußersten Bodenbrett angelangt sind, messen Sie den größten Abstand von der Kante des zweiten Bretts bis zur Außenkante Ihres Rahmens. (Hoffentlich ist dieser Abstand überall gleich, falls nicht, stellen Sie sicher, dass Sie den größtmöglichen Abstand wählen.)
Markieren Sie diesen Abstand und führen Sie das letzte Brett durch eine Tischkreissäge, um genau die Breite zu erhalten, die Sie benötigen. Die Installation erfolgt auf die gleiche Weise, mit Camo-Deckabstandshaltern, die den Platz einhalten, und Vorbohren/Schrauben an der äußersten Kante.
Sie haben gerade die Verlegung des Redwood-Terrassenbodens abgeschlossen.
Redwood ist auf einem Terrassenboden einfach wunderschön.
Während Sie vielleicht immer noch Verzierungen hinzufügen möchten, können Sie sich vorstellen, was für eine wunderbare Bereicherung dieses Redwood-Terrasse für Ihr Zuhause, Ihren Garten und Ihr Leben sein wird.
Sobald der Boden verlegt ist, sind Sie fast bereit für die Beize und Versiegelung.
Wir hoffen, dass Ihnen die Verlegung Ihres eigenen Redwood-Terrassenbodens Spaß macht und dass das Endergebnis etwas ist, das Sie nutzen, genießen und auf das Sie stolz sein können.
Wenn Ihnen unsere Seite gefällt, teilen Sie sie bitte mit Ihren Freunden & Facebook