Wenn Sie lernen, wie man Essig in der Wäsche verwendet, können Sie die Kosten für Weichspüler senken und für fleckenfreie und weichere Kleidung sorgen.
Essig ist bekannt für seine natürlichen desodorierenden und reinigenden Eigenschaften. Aber Sie können es nicht nur zum Abwischen von Tischen und Spiegeln verwenden, sondern auch in Ihre Wäsche geben.
So verwenden Sie Essig in der Wäsche
Weißer destillierter Essig hat viele Verwendungsmöglichkeiten für die Wäsche. Aber trotz aller Reinigungskraft kann das Mischen von Waschmittel mit Essig das Waschmittel schwächen und seinen PH-Wert beeinflussen. Daher ist es am besten, diese Produkte separat zu verwenden.
Sie können Ihre Flecken beispielsweise mit Essig behandeln und die Wäsche anschließend mit Spülmittel waschen. Oder waschen Sie es mit Waschmittel und geben Sie Essig in den Spülgang Ihrer Waschmaschine.
Mischen Sie außerdem niemals Essig mit Bleichmittel. Dabei entsteht giftiges Chlorgas.
Verwenden Sie Essig als Weichspüler
Suchen Sie einen ungiftigen Weichspüler? Alles, was Sie brauchen, ist weißer destillierter Essig.
Toplader-Waschmaschinen – Lassen Sie Ihre Waschmaschine wie gewohnt laufen. Wenn der Spülgang beginnt, öffnen Sie den Deckel und geben Sie eine halbe Tasse Essig hinzu. Frontlader-Waschmaschinen – Geben Sie eine halbe Tasse Essig in den Weichspülerspender.
Beseitigen Sie Schweißflecken
Wenn Sie zu Schweißflecken auf Ihren Lieblingshemden neigen, hilft Essig dabei, Verfärbungen und Gerüche zu entfernen.
Füllen Sie eine Sprühflasche mit Essig und sprühen Sie die Achselhöhlen der betroffenen Gegenstände ein. Der Essig zersetzt Deodorant und Schweiß und hilft so, Flecken vorzubeugen und zu beseitigen. Lassen Sie das Hemd zehn Minuten einwirken, bevor Sie es in die Waschmaschine geben und wie gewohnt reinigen.
Beseitigen Sie Schimmelgerüche in Handtüchern
Wenn Ihre Handtücher nach Schimmel riechen, geben Sie zwei Tassen weißen destillierten Essig in die Waschmaschine und lassen Sie sie im normalen Waschgang laufen. Wenn Sie fertig sind, waschen Sie die Handtücher erneut in Ihrem normalen Waschmittel.
Seife aus dunkler Kleidung ausspülen
Seifenreste sind einer der Gründe dafür, dass Ihre dunkle Kleidung die Waschmaschine nicht hell aussieht. Um die Seife abzuspülen und gesättigtere Farben zu erhalten, fügen Sie dem Spülgang der Waschmaschine eine halbe Tasse Essig hinzu.
(Wenn Sie eine Frontlader-Waschmaschine haben, müssen Sie den Essig in den Weichspülerbehälter geben.)
Beseitigen Sie Ketchup-, Senf- und Grasflecken
Die Essigsäure im Essig hilft dabei, bestimmte Arten von Flecken zu lösen, darunter solche, die durch Ketchup, Senf und Gras verursacht werden. Um den größtmöglichen Erfolg zu erzielen, behandeln Sie die Flecken so schnell wie möglich.
Besprühen Sie den Fleck mit unverdünntem weißem Essig, bis er gesättigt ist. Schrubben Sie ihn mit einer Bürste mit weichen Borsten. Lassen Sie den Fleck vor dem Waschen 10–15 Minuten in Essig einweichen
Reinigen Sie eine muffige Frontlader-Waschmaschine mit Essig
Frontlader-Waschmaschinen sind für ihren muffigen Geruch berüchtigt. Sie können diese Gerüche beseitigen, indem Sie Ihre Waschmaschine einmal im Monat mit Essig reinigen.
Nachdem Sie die Gummidichtung von jeglichem Schimmel befreit haben, geben Sie ¼ Tasse Backpulver in die leere Trommel, geben Sie 2 Tassen weißen destillierten Essig in den Waschmittelbehälter und lassen Sie die Maschine mit heißem Wasser laufen. Wenn Sie fertig sind, trocknen Sie die Trommel und die Dichtung mit einem Handtuch.
Hellen Sie Ihr Weiß ohne Bleichmittel auf
Wenn Sie kein Fan von Bleichmitteln sind, geben Sie beim Waschen Ihrer Weißwäsche eine halbe Tasse weißen destillierten Essig in den Spülgang. Der Essig hilft dabei, Seifenreste zu entfernen und Flecken aufzulösen.
Entfernen Sie schlechte Gerüche mit einem Essigbad
Unabhängig davon, ob Sie Second-Hand-Kleidung mitgenommen haben oder den Rauchgeruch aus Ihrer Lieblingsjeans nicht entfernen können, können Sie schlechte Gerüche mit einem Essigbad entfernen.
Füllen Sie ein Waschbecken oder eine Badewanne mit warmem Wasser und geben Sie 1 Tasse Essig hinzu. Weichen Sie die Kleidung 30 Minuten lang ein und waschen Sie sie dann wie gewohnt.
Schimmel aus der Kleidung entfernen
Schimmel aus Kleidung zu entfernen kann eine Herausforderung sein. Wenn die Stockflecken jedoch frisch sind, können Sie sie möglicherweise mit Essig entfernen. Essig ist eine der besten Substanzen zum Abtöten von Schimmelpilzsporen und übertrifft Bleichmittel.
Um Schimmel auf Kleidung zu bekämpfen, sprühen Sie unverdünnten weißen destillierten Essig darauf. Anschließend schrubben Sie den Bereich mit einer Bürste mit weichen Borsten. Lassen Sie den Fleck 30 Minuten lang mit Essig gesättigt und waschen Sie ihn dann wie gewohnt.
Erstellen Sie ein Stoffauffrischungsspray
Wenn Sie Ihre Kleidung auffrischen möchten, ohne sie in die Waschmaschine zu geben, stellen Sie ein Stoffauffrischungsspray her, indem Sie einen Esslöffel weißen destillierten Essig und zwei Tassen Wasser in eine Sprühflasche geben. Schütteln Sie die Flasche und besprühen Sie Ihre Kleidung.
Der Essiggeruch verfliegt in wenigen Minuten und die Mischung hilft, Kleidung zu desodorieren.
Tipps zur Verwendung von Essig in der Waschmaschine
Essig enthält Essigsäure, die Gummidichtungen zerstören kann, wenn sie über einen längeren Zeitraum und in hoher Konzentration verwendet wird. Wenn Sie jedoch eine halbe Tasse Essig zum Spülgang hinzufügen, wird der Essig so verdünnt, dass er Ihrer Waschmaschine keinen Schaden zufügt.
Hier sind einige weitere hilfreiche Tipps, wie Sie Essig optimal nutzen können:
Verwenden Sie zum Waschen reinen weißen destillierten Essig – keinen Apfelessig oder Reinigungsessig. Sie können Uringeruch aus der Kleidung entfernen, indem Sie während des Spülgangs eine halbe Tasse Essig hinzufügen. Eine weitere Möglichkeit besteht darin, den Urin mit einem enzymatischen Fleckentferner zu behandeln. Die Verwendung von Essig in der Wäsche tötet Bettwanzen nicht ab – der Essig wird in der Waschmaschine mit Wasser verdünnt, sodass der Säuregehalt nicht hoch genug ist. Mischen Sie keinen Essig mit Ihrem Waschmittel. Es ist unwahrscheinlich, dass Essig in der Waschmaschine Keime abtötet, da er durch das Wasser verdünnt wird. Entdecken Sie weitere Möglichkeiten zum Reinigen mit Essig: 18 Haushaltsgegenstände, die Sie mit Essig reinigen können
Wenn Ihnen unsere Seite gefällt, teilen Sie sie bitte mit Ihren Freunden & Facebook