Was die Raumeffizienz betrifft, sind Badewannen mit geschwungenen und abgerundeten Formen definitiv nicht die beste Option. Zumindest zum jetzigen Zeitpunkt sind sie jedoch absolut die ästhetisch ansprechendste Wahl. Wir assoziieren Kurven und abgerundete Kanten mit Komfort und Fließfähigkeit und halten solche Designs für weniger künstlich und organischer als solche mit scharfen Ecken und geraden Linien.
Es gibt verschiedene Arten von Badewannen, die sich durch glatte und geschwungene Silhouetten auszeichnen und jeweils ihre eigenen Besonderheiten haben. Ovale Wannen sind wohl am häufigsten anzutreffen. Sie sind fast immer freistehend und geben in jedem Badezimmer ein tolles Statement-Stück ab. Ovale Wannen werden wegen ihrer zeitlosen und filigranen Ästhetik sowie wegen des Komforts, den sie bieten, geschätzt. Eine weitere Kategorie sind runde Wannen, die auch für ihre optische Attraktivität bekannt sind. Runde Wannen stechen oft hervor und bilden einen Kontrast zu ihrer Umgebung, zu der gerade, lineare Wände, Böden und Arbeitsplatten gehören.
Es gibt auch zwei weniger verbreitete Wannentypen mit geschwungener Form. Die Pantoffelwanne ist leicht zu erkennen, da sie entweder ein oder zwei erhabene, schräge Enden hat. Dadurch erhält er eine ergonomische und komfortable Form und erhält gleichzeitig ein edles, rustikales Aussehen. Es handelt sich auch um eine Art Wanne, die bequem von zwei Personen gleichzeitig geteilt werden kann. Der zweite Typ ist die Sanduhrwanne, die eine ovale Form hat, die sich in der Mitte krümmt. Es ist sowohl für sein Aussehen als auch für seinen Komfort bekannt.
Jeder der genannten Wannentypen eignet sich hervorragend als Mittelpunkt und kann auf unterschiedliche Weise installiert werden. Beispielsweise werden runde Wannen manchmal in den Boden eingelassen. Unabhängig von den Besonderheiten haben alle runden und geschwungenen Badewannen gemeinsam, dass sie besonders weich, schick und zart wirken. Gleichzeitig hat ein tolles Aussehen seinen Preis: eine nicht so effiziente Raumnutzung.
Ovale Wannen und Wannen mit sanften Kurven und geschwungenen Linien werden in Open-Space-Suiten bevorzugt. Stellen Sie sich ein großes Schlafzimmer mit einer Badewanne direkt in einer Ecke oder am Fenster vor. Der Rest der Badezimmerausstattung kann sich weiterhin in einem separaten Raum befinden, die Badewanne kann jedoch eine Ausnahme sein.
Obwohl die Badewanne oft der Mittelpunkt des Badezimmers ist, ist das nicht immer der Fall. Manchmal fügt es sich nahtlos und mühelos ein, und ein schlankes und geschwungenes Design macht das ganz einfach.
Es gibt viele tolle Möglichkeiten, eine stilvolle ovale Badewanne optimal zu nutzen. Machen Sie es zum Beispiel zum Mittelpunkt des Badezimmers. Das geht ganz einfach mit einer freistehenden Badewanne. Heben Sie die weichen Kurven und fließenden Linien hervor, indem Sie ein Zen- und einladendes Dekor schaffen. Dieses von YLAB arquitectos entworfene minimalistische Modell kann Ihnen eine ziemlich gute Vorstellung davon geben, wovon wir sprechen.
Geben Sie Ihrer schönen freistehenden Badewanne einen eigenen separaten Bereich im Badezimmer. Der beste Platz wäre am Fenster. Sie können eine oder zwei Topfpflanzen neben den Kübel stellen, um eine gartenähnliche Zen-Dekoration zu schaffen. Die Trennwand kann aus Klarglas gefertigt werden, sodass das Badezimmer dennoch wie ein Ganzes aussieht.
Es stimmt, dass Wannen mit geschwungenen Formen (oval, rund usw.) nicht besonders platzsparend sind, aber das heißt nicht, dass sie im Vergleich zu anderen Wannentypen viel Platz verschwenden. Schließlich können Sie die Wanne immer noch in einer Ecke platzieren und einige Modelle haben eine ziemlich kleine Stellfläche, da sie eher tief als breit sind. Dies ist Teil eines von Simo Design umgebauten Hauses.
Hier ist ein weiteres stilvolles Beispiel dafür, wie eine ovale freistehende Badewanne eine Badezimmerecke elegant ausfüllen kann. Dank der großen Fenster hat man einen schönen Blick nach draußen und die offene Dusche an der gegenüberliegenden Wand sorgt für eine helle und offene Einrichtung. Natürlich hat die hohe und geschwungene Decke viel damit zu tun, wie großartig dieses Badezimmer ist. Dieses mühelos elegante Strandhaus war ein Projekt von Alexander Design.
Symmetrische Wannen sind sicherlich die am weitesten verbreiteten, aber es gibt auch einige sehr schöne Wannen, die diesem Standard nicht entsprechen. Dies ist eine der Möglichkeiten, eine geschwungene, asymmetrische Badewanne, die Sie in den Badezimmersuiten des Pantheon Hotels aus Rom erwarten können, die vom Studio Marco Piva entworfen wurden.
Schauen Sie sich diese andere asymmetrische Badewanne aus einer wunderschönen Villa in Italien an, die vom Architekten Micol Maiga entworfen wurde. Sein eiförmiges Design und die sanften Kurven ermöglichen einen Kontrast zu den ihn umgebenden linearen Designmerkmalen.
Die exquisite Badewanne, die Waschbecken und die Wasserhähne in diesem Badezimmer haben passende Designs und sind Teil derselben Kollektion. Das verleiht dem Raum ein geschlossenes und harmonisches Erscheinungsbild. Das Dekor wird durch die klaren, geraden Linien des Waschtischs, des Schranks und der geometrischen Fliesenmuster ausgeglichen. Dieser Raum war ein Projekt des Studios Milano Contract District.
Falls Sie sich gefragt haben: Wannen mit abgerundeten und geschwungenen Formen eignen sich hervorragend für große und kleine Badezimmer. Ihre glatten und geschwungenen Designs können tatsächlich dazu beitragen, dass ein kleines Badezimmer wie dieses offener und raffinierter aussieht. Natürlich sind auch die restlichen Dekorelemente sowie alle beteiligten Materialien, Oberflächen und Farben wichtig. Dieser besondere Entwurf wurde von Nash Baker Architects entworfen.
Wenn Ihnen unsere Seite gefällt, teilen Sie sie bitte mit Ihren Freunden & Facebook