Teppich und Laminat sind beliebte Bodenbeläge. Sowohl Teppich als auch Laminat sind günstiger als Hartholz. Teppiche sind für Hausbesitzer mit Allergien weniger wünschenswert, da sie Staub und Pollen einfangen. Wenn es Feuchtigkeit ausgesetzt wird, kann es auch zu Schimmel- und Mehltauwachstum kommen.
Laminat ist hypoallergen und leichter zu reinigen. Berücksichtigen Sie bei der Wahl zwischen Teppich und Laminat Ihr Budget, Ihre Bedürfnisse und Vorlieben. Beide haben wettbewerbsfähige Preise, aber hochflorige Teppichböden kosten mehr als hochwertige Laminatböden.
Teppichböden bestehen aus natürlichen oder synthetischen Fasern. Sie sind in verschiedenen Florhöhen, Texturen und Farben erhältlich. Auch Teppiche werden in verschiedene Güteklassen eingeteilt. High-End-Qualitäten sind von besserer Qualität und bieten Haltbarkeit.
Teppichböden sind sowohl im gewerblichen als auch im privaten Bereich beliebt. Sie haben eine breite Preisspanne, wobei billigere Modelle 1 US-Dollar pro Quadratfuß kosten. Hochwertige Teppiche wie Wolle kosten etwa 15 US-Dollar pro Quadratfuß. Synthetische Fasern wie Nylon, Polypropylen und Polyester sind günstig und langlebig.
Laminatböden im Überblick
Laminatböden ahmen das Aussehen von Holzböden nach. Es besteht aus vier Schichten: der Rückschicht, der Kernschicht, dem Dekorpapier und dem Overlay. Mehrere Schichten machen Laminatböden langlebig. Außerdem haben sie wettbewerbsfähige Preise. Ein Quadratfuß Laminat kostet 1 bis 11 US-Dollar pro Quadratfuß.
Holzlaminatböden werden aus Eichen-, Walnuss-, Akazien-, Ahorn-, Kirsch- und Buchenholz hergestellt. Je nach Holz haben Laminatböden glatte, gebürstete, handgekratzte, geölte oder traditionelle Holzstrukturen. Wie Teppiche gibt es auch Holzlaminate in verschiedenen Farben, Stärken und Größen.
Teppichboden vs. Laminatboden: Was ist besser?
Kategorie | Teppich | Laminieren |
---|---|---|
Wiederverkaufswert | Erhöht den Wiederverkaufswert nicht | Erhöht den Wert des Hauses |
Kosten | 1 bis 8 US-Dollar pro Quadratfuß | 1 bis 11 US-Dollar pro Quadratfuß |
Gesundheitsfaktoren | VOC-arme Teppiche geben in Innenräumen weniger giftige Gase ab. Sie sind ideal für Allergiker. | Laminat bindet keine Allergene und ist leichter zu reinigen. |
Einfache Wartung | Leicht zu saugen und mit Dampf zu reinigen. Das Entfernen von Flecken kann eine Herausforderung sein. | Es kann gesaugt und gewischt werden. |
Installationskriterien | Professionelle und DIY-Installation | Benötigen Sie eine professionelle Installation |
Haltbarkeit | Zwischen 5-10 Jahren | Bis zu 25 Jahre |
Bodenbeläge | Wohnzimmer, Schlafzimmer, Treppen, Keller | Alle Bereiche außer Badezimmer und Keller |
Komfort | Hat ein weiches Fußgefühl und hält den Raum warm | Weich unter den Füßen |
Teppich vs. Laminat: Kosten
Teppiche und Laminatböden haben eine vergleichbare Preisspanne. Was die Materialien betrifft, kosten Laminatböden der mittleren Preisklasse zwischen 1 und 6 US-Dollar pro Quadratfuß. Die Arbeitskosten, der Austausch des Unterbodens und die Entfernung alter Böden beeinflussen die Endkosten.
Die Installation eines Laminatbodens pro Quadratfuß kostet zwischen 6 und 14 US-Dollar pro Quadratfuß. Teppichmaterialien kosten 1 bis 8 US-Dollar pro Quadratfuß, synthetische Fasern kosten zwischen 2 und 4 US-Dollar pro Quadratfuß.
Teppiche und Laminatbodenmaterialien liegen in einer ähnlichen Preisspanne. Die endgültigen Kosten hängen von der Qualität und dem Stil des Bodenbelags ab.
Teppich vs. Laminat: Einfache Verlegung
Die Verlegung von Teppichen umfasst mehrere Schritte. Teppiche von Wand zu Wand sind beim Heimwerken eine Herausforderung, daher ist es am besten, einen Fachmann zu beauftragen. Durch das Anbringen einer Teppichpolsterung auf dem Unterboden wird der Teppich bequemer und langlebiger. Das Verankern des Teppichs ist zeitaufwändig und erfordert Genauigkeit.
Außerdem müssen Sie die Nähte zwischen zwei Teppichen abkleben, damit die Kanten übereinstimmen. Laminat hat eine einfachere Installationsmethode. Da es sich um eine Trockenverlegung handelt, benötigen Sie für die Verlegung jeglichen Fugenmörtel oder Kleber. Die Verlegung erfolgt durch das Ineinanderstecken der Dielen und ist für den Heimwerker geeignet.
Die DIY-Installation ist zwar günstiger, aber auch zeitaufwändig und erfordert Spezialwerkzeuge. Laminat ist einfacher zu verlegen als Teppich. Allerdings sind beide Bodenbelagsarten für Anfänger möglicherweise nicht einfach zu basteln.
Teppich vs. Laminat: Umweltfreundlichkeit
Laminat besteht aus miteinander verklebten recycelten Holzfasern. Hersteller nutzen die Abfälle anderer Industrien, was Laminatböden nachhaltig macht. Mit CARB, E0, E1 und P2 gekennzeichnete Laminatplatten weisen einen niedrigen Formaldehydgehalt auf. Dadurch gibt Laminat in Innenräumen nur geringe VOC-Emissionen ab.
Teppiche mit der Green Label Plus-Zertifizierung emittieren zudem nur geringe oder keine VOCs. Naturfasern wie Wolle, Jute und Sisal sind zu 100 % biologisch abbaubar und recycelbar. Solche Teppiche sind außerdem hypoallergen, da sie im Neuzustand keine giftigen Gase abgeben.
Sowohl Teppich- als auch Laminatböden sind umweltfreundlich. Achten Sie beim Kauf auf die Rohstoffe und recherchieren Sie den Ruf der Marke.
Teppich vs. Laminat: Stile
Laminatböden imitieren die Optik und Struktur von Holz. Teppiche sind in verschiedenen Mustern erhältlich. Auch Teppiche werden aus unterschiedlichen Fasern hergestellt. Die besten Teppichmarken bieten Hausbesitzern unterschiedliche Farbtöne. Sie können zwischen neutralen Farben wie Braun oder Beige sowie kräftigen Rot- und Blautönen wählen.
Die Teppichdicke variiert je nach Florhöhe, während die Laminatdicke in Millimetern gemessen wird. Die idealen Laminatstärken sind 7 mm, 8 mm, 10 mm und 12 mm. Zu den gängigen Teppichstilen gehören Berber, Shag, Saxony und Plüsch.
Laminatböden sind in Erdtönen erhältlich. Teppiche bieten mehr Vielfalt an Stilen und Mustern.
Wasserfleck
Synthetische Teppichfasern sind wasser- und schmutzabweisend. Dennoch sind die meisten Teppiche anfällig für Wasserschäden, Schimmel und Schimmelbildung. Bei der Auswahl eines Bodenbelags für Ihren Keller oder Ihr Badezimmer ist Teppichboden möglicherweise nicht ideal. Synthetische Teppichfasern haben eine geringe Hitzebeständigkeit. Außerdem geben sie giftige Gase ab, wenn sie Feuer ausgesetzt sind.
Wasser schadet auch Laminatböden. Wenn Wasser in die Schichten eindringt, quillt die Platte auf. Die meisten Unternehmen verkaufen Laminatböden als „feuchtigkeitsbeständig“. Laminatböden sind ideal für Küchen und Keller. Laminat ist flecken- und kratzfest und lässt sich leicht reinigen.
Sowohl Teppiche als auch Laminatböden sind nicht für Bereiche mit hoher Feuchtigkeit geeignet. Laminat ist jedoch die bessere Wahl für Bereiche, die anfällig für Flecken und Verschmutzungen sind.
Langlebigkeit
Laminatböden halten länger als Teppichböden. Während hochwertige Teppiche höchstens 20 Jahre halten, beträgt die Lebensdauer von hochwertigem Laminat 30 Jahre. Die Haltbarkeit von Laminat hängt von der Qualität der Dielen und der Verlegung ab. Dicke Laminatböden sind langlebiger.
Laminat ist im Vergleich zu Teppichböden auch pflegeleichter. Teppiche müssen zweimal pro Woche gesaugt und professionell gereinigt werden, um den Flor zu erhalten. Die Pflege eines Teppichs in Kinderspielzimmern oder Haushalten mit Haustieren ist eine größere Herausforderung.
Laminatböden sind ideal für Kinderzimmer und Familien mit Haustieren. Die schützende Klarlackierung von Laminat verhindert das Ausbleichen von Böden und verlängert ihre Lebensdauer.
Teppich:
Vorteile:
Sorgt für Komfort und Wärme. Absorbiert Lärm. Ideal für Heimkinos. Mildert Ausrutscher und Stürze
Nachteile:
Zeigt Abnutzung
Laminieren:
Vorteile:
Hohe Belastbarkeit. Einfache Installation. Einfache Wartung
Nachteile:
Anfällig für Verformungen und Kratzer. Kann nicht geschliffen oder nachbearbeitet werden
Häufig gestellte Fragen (FAQ)FAQ
Kann Laminat auf Teppich verlegt werden?
Nein. Teppichflore werden durch den Fußgängerverkehr uneben, wodurch eine ungeeignete Unterlage entsteht. Bevor Sie einen neuen Laminatboden verlegen, entfernen Sie am besten Ihren alten Bodenbelag. Das Entfernen alter Teppiche trägt dazu bei, Allergene zu reduzieren und den Boden ebener zu machen.
Was eignet sich am besten für Keller, Teppich oder Laminat?
Laminat ist die beste Option für Kellerböden. Die Deckbeschichtung des Laminats schützt den Boden vor Feuchtigkeit und Wasserschäden. Der Unterboden und die Trägerschicht des Laminats schützen zudem vor eindringendem Wasser aus dem Keller.
Welcher Bodenbelag eignet sich am besten für Hausbesitzer mit Haustieren?
Teppich ist ein geeigneter Bodenbelag für Tierliebhaber. Die besten Teppichmarken bieten haustierfreundliche Teppichfasern an. Teppiche sind flecken- und feuchtigkeitsbeständig und widerstehen Beschädigungen durch Krallen. Auch in Haushalten mit Haustieren sind Kork, Fliesen und Vinyl pflegeleicht und langlebig.
Welche Dicke des Laminatbodens ist am besten?
Die Dicke des Laminatbodens sollte zwischen 6 mm und 12 mm liegen. Dicke Laminate sind stoßfester und daher für stark beanspruchte Bereiche geeignet. 12-mm-Laminate verziehen sich nicht und sind weniger laut.
Die Wahl zwischen Teppich und Laminat hängt von Ihren Vorlieben ab. Laminat ist besser, wenn Sie Allergiker sind oder den Wiederverkaufswert Ihres Hauses steigern möchten. Wählen Sie Teppich, wenn Sie nach vielseitigen Mustern und Stilen suchen.
Laminat ist einfacher zu verlegen, da die Dielen miteinander verbunden werden müssen. Die Hinweise in diesem Ratgeber sollen Ihnen bei der Wahl zwischen Teppich und Laminat helfen.
Wenn Ihnen unsere Seite gefällt, teilen Sie sie bitte mit Ihren Freunden & Facebook