Wenn Sie nach einer Idee suchen, einem bestimmten Raum in Ihrem Haus etwas Farbe und Stil zu verleihen, können Sie versuchen, eine Wandkunstgalerie zu erstellen. Es ist eine tolle Idee, wenn Sie mehrere gerahmte Fotos oder Kunstwerke herumliegen haben oder wenn Sie einige Ihrer Kreationen ausstellen möchten. Schauen wir uns einige Beispiele an.
Das Wohnzimmer ist ein großartiger Raum für eine Wandkunstgalerie. Es ist normalerweise der größte Raum im Haus und hat daher große Wände. So können Sie sogar eine ganze Wand verkleiden, wenn Sie über genügend Material verfügen. Sie können Rahmenporträts mit gemalten Kunstwerken kombinieren.
Normalerweise wird hierfür die Wand hinter dem Wohnzimmersofa gewählt, Sie können aber auch eine andere Wand verwenden. Beispielsweise können Sie eine Raumtrennwand mit Accessoires ausstatten. Stellen Sie dort einen Konsolentisch auf und stellen Sie alle möglichen Gegenstände darauf aus. Ergänzen Sie dann alles mit gerahmten Kunstwerken an der Wand.
Sie können alle Arten von Kunstwerken mischen und kombinieren. Sie können beispielsweise Gemälde zusammen mit gerahmten Fotos, DIY-Stücken und Postern ausstellen. Dies ist ein Beispiel für eine moderne Wandkunstgalerie mit lässigem Look und einer Mischung aus Farben, Texturen, Stilen und Designs.
Im Wohn- oder Esszimmer könnten Sie eine Wandkunstgalerie an einer Wand schaffen, die viel natürliches Licht erhält. Zu diesem Zweck ist es wichtig, denn Sie möchten, dass alles, was Sie zur Schau stellen, bewundert wird und auffällt.
Sie könnten auch mehr als nur eine Wand verwenden. Sie können beispielsweise zwei angrenzende Wände vom Wohnzimmer aus verbinden. Schaffen Sie eine gemütliche Sitzecke und grenzen Sie den Raum mithilfe von Wandkunst ab. Das ist eine schöne Idee, besonders wenn Sie auch einen Abschnitt haben, der entlang dieser Wände verläuft.
Durch die Präsentation von Kunstwerken auf einer weißen Wand lassen Sie die präsentierten Elemente besser zur Geltung kommen. Es gibt keinerlei Ablenkungen und das Auge konzentriert sich nur auf das, was an der Wand angezeigt wird. Wenn Sie möchten, können Sie diesen Teil des Raumes auch mit passenden weißen Möbeln ausstatten.
Es wäre auch schön, wenn Sie ein Element finden könnten, das die dort ausgestellten Stücke zusammenführt. Sie könnten beispielsweise eine gemeinsame Farbe oder Farbpalette haben. In diesem Fall ist das verbindende Element die Farbe Grün, die auch das am Fuß der Wand platzierte Möbelstück aufweist.
Hier können Sie sehen, dass die an der Galeriewand ausgestellten Kunstwerke wie der Rest des Raums in erdigen und warmen Farben gehalten sind. Auch die Rahmen sind braun und so fügt sich die Bilderwand nahtlos in die Einrichtung ein. Das Ziel bestand nicht darin, es hervorzuheben, sondern darin zu integrieren, dass es sich einfügt.
Eine Wandkunstgalerie ist auch eine schöne Idee für ein Heimbüro. Es verleiht dem Raum Charakter und verleiht der Mischung auch etwas Farbe. Sie können abstrakte Kunst ausstellen oder sie personalisieren, indem Sie gerahmte Fotos und DIY-Stücke ausstellen.
Sie sollten versuchen, für alle Stücke, die Sie an der Wand ausstellen, ein einheitliches Gesamtdesign beizubehalten. Auch wenn in diesem Fall beispielsweise nicht alle über passende Rahmen verfügen, verfügen sie alle über den weißen Rand, der für ein einheitliches Erscheinungsbild sorgt, wenn man die gesamte Wand betrachtet.
In diesem Fall haben wir ein noch zusammenhängenderes Erscheinungsbild. Alle gerahmten Stücke haben den gleichen Rahmentyp, den gleichen weißen Rand und weisen auch den gleichen Stil und die gleichen Farben auf. Es ist eine gute Wahl für eine Einrichtung, die klassisch und schlicht wirkt.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie Sie Ihre gerahmte Kunst präsentieren können. Sie könnten einen lockereren Look schaffen, indem Sie sie in unterschiedlichen Höhen und Winkeln platzieren, oder Sie können einen organisierten Look beibehalten, indem Sie wie in diesem Fall klar definierte Zeilen und Spalten erstellen.
Außerdem müssen Sie Ihr Kunstwerk nicht unbedingt direkt an die Wand hängen. Sie können es auch in Regalen ausstellen. Hier haben wir zum Beispiel zwei Regale mit jeweils zahlreichen gerahmten Teilen. Sie wurden einander gegenübergestellt, sodass eine Art Collage entstand.
Eine Wandkunstgalerie im Esszimmer zu haben, ist eine wunderbare Idee. Es bietet etwas zum Anschauen und Bewundern beim Genießen des Abendessens und bietet außerdem einen sehr schönen Hintergrund. Sie können das ausgestellte Kunstwerk an die Einrichtung des Raums anpassen, indem Sie einige der gleichen Farben verwenden.
Dies ist ein Beispiel, bei dem dieselbe zuvor beschriebene Technik verwendet wurde. Die gerahmten Kunstwerke wurden in Regalen ausgestellt. Der Unterschied liegt in diesem Fall im größeren Maßstab und in der Lage. Unten an der Wand, am Fuß der Wandkunstgalerie, befindet sich ein Bücherregal und dieser Bereich scheint eine Leseecke zu sein.
Bildquellen: 1, 2, 3, 4, 5, 6
Wenn Ihnen unsere Seite gefällt, teilen Sie sie bitte mit Ihren Freunden & Facebook