Veranda vs. Terrasse – was ist der Unterschied? Es gibt viele Strukturen, die Sie draußen bauen können. Zwei dieser Strukturen sind die Veranda und die Terrasse. Beide Strukturen können den Außenbereich verbessern.
Beides ist nützlich, aber das Problem ist, dass die Leute es oft verwechseln. Dies sorgt für mehr Verwirrung, wenn man es gegenüber Auftragnehmern erwähnt oder wenn man die Begriffe verwendet, um einen guten Auftragnehmer zu finden.
Veranda vs. Terrasse: Was ist eine Terrasse?
Bild von CC Patio
Eine Terrasse ist ein Außenbereich, der zum Essen, Entspannen und Erholen genutzt wird. Es ist gepflastert, normalerweise mit Beton, Pflastersteinen oder Kies. Allerdings kann es mit allem gepflastert werden, von Ziegeln bis hin zu Fliesen. Seltene Terrassen bestehen aus Glas oder Acryl.
Es gibt viele Verwendungsmöglichkeiten für eine Terrasse, aber in den meisten Fällen dient die Terrasse als Ort zum Entspannen im Freien. Auf der Terrasse stehen fast immer Möbel, weshalb Gartenmöbel oft auch Terrassenmöbel genannt werden.
Veranda vs. Terrasse: Was ist eine Veranda?
Bild von Bay Street Bungalows
Eine Veranda ist eine Außenerweiterung eines Hauses. Es ist immer am Haus befestigt und besteht meist aus Holz. Obwohl der Begriff oft vage verwendet wird, als er sein sollte, haben Veranden tatsächlich Dächer.
Normalerweise haben sie keine Wände, es sei denn, die Wände sind Sichtschutzwände. In diesem Fall handelt es sich bei der Veranda um eine abgeschirmte Veranda oder einen Wintergarten. Veranda ist ein weit gefasster Begriff, sie muss jedoch mit dem Haus verbunden sein und darf keine festen Wände haben.
Veranda vs. Terrasse
Der Vergleich zwischen Veranda und Terrasse kann verwirrend sein. Eine Veranda befindet sich normalerweise am Vordereingang eines Hauses, kann aber auch am Hintereingang angebracht werden. Es ist auch immer mit dem Haus verbunden.
Eine Terrasse kann an das Haus angeschlossen, aber auch abgetrennt werden. Es muss ein Vorbau angeschlossen werden. Terrassen werden gepflastert und aus Kies, Beton oder ähnlichem hergestellt. Aber eine Veranda besteht fast immer aus Holz.
Was die Überdachung angeht, haben Veranden immer eine Art Dach, Terrassen jedoch möglicherweise nicht. Viele Leute lassen es gerne offen, damit sie beim Essen oder Sonnenbaden mehr Sonne und frische Luft hereinlassen können.
Veranda vs. Deck
Bild von B. Jane Gardens
Hier sind zwei weitere Strukturen, die oft synonym verwendet werden. Sie sind jedoch nicht genau gleich. Der Hauptunterschied besteht darin, dass eine Veranda ein Dach hat und eine Terrasse nicht. Das ist so ziemlich alles, was Sie wissen müssen.
Damit sind einige Unterschiede verbunden. Zum Beispiel die Tatsache, dass die Veranda Pfosten hat, um das Dach zu halten, aber eine Terrasse braucht keine Pfosten und deshalb gibt es auch keine. Viele Menschen nutzen Terrassen über ihren Pools oder in Bereichen, die viel Sonnenschein abbekommen.
Veranda vs. Terrasse: Arten von Veranden
Veranda vs. Terrasse ist ein lustiger Vergleich. Aber es gibt andere ähnliche Strukturen, die wir vergleichen können. Eine Veranda ist eine einfache Struktur mit Varianten. Sie können eine Veranda mit einer anderen vergleichen, genauso wie Sie Veranden und Terrassen vergleichen.
Abgeschirmte Veranda
Eine abgeschirmte Veranda ähnelt einer normalen Veranda, ist jedoch von Fliegengittern umgeben. Es braucht nicht unbedingt Wände, sondern Fliegengitter, die offen bleiben können, um viel frische Luft hereinzulassen. Der Raum ist normalerweise nicht isoliert.
Abgeschirmte Veranden machen sehr viel Spaß und ähneln Wintergärten. Am häufigsten werden Gartenmöbel verwendet, damit Sie die Bildschirme offen halten können, ohne befürchten zu müssen, dass die Möbel verwittert oder abgenutzt werden.
Arizona-Zimmer
Ein Zimmer in Arizona ist ein Raum, der oft als Veranda betrachtet wird, obwohl er nur halb im Freien liegt. Seinen Namen verdankt es der Tatsache, dass es am häufigsten in Arizona vorkommt, obwohl es dem Florida-Zimmer sehr ähnlich ist.
Es handelt sich um eine Version einer abgeschirmten Veranda, die jedoch meist eher wie ein Innenraum eingerichtet ist und entweder mit Innen- oder Außenmöbeln ausgestattet sein kann. Die Fenster bestehen normalerweise aus Glas, während eine abgeschirmte Veranda normalerweise nur Fliegengitter hat.
Schlafende Veranda
Eine Schlafveranda ist genau das, wonach es sich anhört. Es handelt sich um eine Veranda zum Schlafen. Es kann in Privathäusern oder als Annehmlichkeit an anderen Orten verwendet werden. Die Veranda kann über Luft, Ventilatoren oder überhaupt keine HVAC-Einheiten verfügen.
Die Schlafveranden wurden erfunden, bevor es überhaupt Ventilatoren gab. Es war eine Möglichkeit, nachts kühl zu bleiben, indem man in einem halbgeschlossenen Bereich schlief, wo die Nachtluft einen kühl halten konnte. Heute sind sie ein Luxus.
Bauernveranda
Bild von Farmer Payne Architects – Louisiana
Eine Bauernveranda ist ein Verandastil, der in traditionellen alten Häusern in Neuengland zu finden ist. Sie haben Säulen an der Vorderseite, ein Geländer entlang der Veranda und eine traditionelle Treppe in der Mitte. Dies ist die typische amerikanische Veranda.
Dies ist die häufigste Art von Veranda für verschiedene Arten von Kolonialhäusern. Heutzutage ist es oft in Bauernhäusern und Ranchhäusern zu sehen, aber es kann in fast jedem Hausstil gesehen werden, am seltensten in modernen Häusern.
Regenveranda
Eine Regenveranda wird auch als Carolina-Veranda bezeichnet. Diese Art von Veranda ist im Südosten der USA beheimatet. Was es zu einem Regenvordach macht, ist das Dach, das weit über den Rand des Vordachendes hinausragt.
Die Regenveranda verwendet freistehende Stützen, die vom Boden aus aufragen, statt von der Veranda selbst. Dies spendet Schatten und schützt gleichzeitig die Veranda vor Regen, daher der Name, der darauf hindeutet, dass es genau das tut.
Portikus
Hier begann alles. Das Wort „Portikus“ ist der Ursprung des Wortes „Veranda“. Portiken sind von Säulen getragene Eingänge, die den Eingang eines Hauses hervorheben. Sie werden um die Eingangstür des Hauses herum gebaut.
Portiken sind sehr alt und finden sich in antiken griechischen und römischen Häusern. Man findet sie häufig in der neoklassizistischen Architektur und anderen Architekturentwürfen, die im antiken Griechenland und Rom entstanden sind, und ist damit die älteste noch heute genutzte „Veranda“.
Bungalow-Veranda
Ein Bungalow ist ein niedriges Haus mit einer großen Veranda, das im herkömmlichen Sinne kein Obergeschoss hat. Wenn ein Obergeschoss vorhanden ist, wird es stattdessen in das Dach eingelassen. Aber eine Bungalow-Veranda ist eine besondere Art von Veranda.
Bei einer Bungalow-Veranda gibt es im Inneren des Hauses ein kleines Stockwerk, das sich im Dach der Veranda befindet. So können Sie gewissermaßen von innen in das Dach der Veranda gelangen. Dieser Bereich ist normalerweise für die Lagerung oder einen kleinen Dachboden reserviert.
Loggia
Eine Loggia wird nicht immer als Veranda betrachtet, sondern eher als überdachte Außengalerie oder Korridor. Die Loggia stammt ursprünglich aus Italien und existiert seit mindestens dem Mittelalter. Sie können sie heute in Italien finden.
Der Unterschied zwischen einer Loggia und einem Portikus besteht darin, dass ein Portikus den Zugang zum Inneren von außen ermöglicht, eine Loggia jedoch nur von innen. Dies ähnelt einem Balkon, wie er in Hotels und Wohnungen zu finden ist.
Umlaufende Veranda
Eine umlaufende Veranda umschließt das ganze Haus. Dies ist in Bauernhäusern üblich. Die umlaufende Veranda muss nicht das ganze Haus umschließen, sondern muss mindestens zwei Seiten des Hauses abdecken.
Einige decken drei ab, während andere alle vier abdecken. Eine umlaufende Veranda sollte mindestens 1,80 Meter tief sein, damit Sie sie optimal nutzen können, aber ein paar Meter mehr sind sogar noch besser. Dies ist die teuerste Art von Veranda.
Veranda
Eine Veranda ist einer Terrasse sehr ähnlich. Denn eine Veranda ist eine überdachte Veranda, die an der Außenseite eines Gebäudes angebracht ist. Es kann mit einem Geländer ausgestattet sein oder nicht und kann aus fast jedem Material hergestellt werden, aus dem Sie eine Terrasse bauen können.
Dies ist einer der wenigen Begriffe, die in fast jedem Land verwendet werden. Verandas gibt es in den meisten englischsprachigen Ländern und in vielen Ländern, in denen kein Englisch gesprochen wird. Es ist ein gebräuchlicher und universeller Begriff.
Lanai
Eine Lanai ist eine offene Veranda mit Ursprung in Hawaii. Der Begriff wird in vielen anderen Bereichen nicht verwendet, ist aber auf Hawaii eine gebräuchliche Bezeichnung für Veranden. Es wird oft verwendet, um jede Art von Veranda oder Terrasse auf Hawaii zu beschreiben.
Sonnenveranda
Bild von James Phillip Golden Architect
Ein Wintergarten oder eine Veranda hat viele Namen. Es kann als Vier-Jahreszeiten-Raum oder Solarium bezeichnet werden. Es wurde geschaffen, um Tageslicht in den Raum zu lassen und aus möglichst vielen Blickwinkeln einen tollen Blick auf die Landschaft zu ermöglichen.
Die Sonnenveranda ist durch die umliegenden Fenster gerade so geschützt, dass es nicht zu heiß wird. Wenn es Schutz vor Witterungseinflüssen und Schädlingen gibt, die versuchen, ins Innere einzudringen, kann es sich hervorragend als Schlafveranda eignen.
Bücken
Auf dem Land kommt es nicht so häufig vor, dass es zu einer Schräge kommt wie in der Stadt. Aber eine Treppe ist eine kleine Treppe am Eingang eines Gebäudes. Es ist häufig in Wohnungen zu sehen und steht den Bewohnern des Gebäudes kostenlos zur Verfügung.
Im Gegensatz zu den meisten Veranden ist eine Veranda nicht überdacht und besteht normalerweise nicht aus Holz. Stattdessen ist es klein und hat kein Deck. Es wird eine kleine Plattform geben, gefolgt von Stufen. Dies ist die kleinste Art von Veranda.
So wählen Sie zwischen Veranda und Terrasse
Um zwischen einer Veranda oder einer Terrasse zu wählen, müssen Sie zunächst entscheiden, was Sie möchten. Dies beginnt, bevor Sie den Unterschied bemerken. Entscheiden Sie, wie viel Schatten Sie benötigen, wie nah am Haus die Struktur sein muss und so weiter.
Listen Sie alle gewünschten Dinge in einer Struktur auf und nummerieren Sie sie vom Wichtigsten zum Unwichtigsten. Finden Sie dann heraus, welche der Strukturen die meisten Kästchen auf Ihrer „Must-have“-Liste ankreuzt.
Wenn Ihnen unsere Seite gefällt, teilen Sie sie bitte mit Ihren Freunden & Facebook