Was sind Dienstprogramme? Während Stromrechnungen für Privathaushalte und Unternehmen unvermeidlich sind, können Ihre Rechnungen je nach Nutzung, Grundstückskonfiguration und persönlichen Entscheidungen unterschiedlich aussehen. Bei der Auswahl eines neuen Zuhauses, einer neuen Wohnung oder eines Geschäftsraums ist es wichtig, die Nebenkosten in Ihre gesamten monatlichen „Lebenshaltungskosten“ einzubeziehen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Stromrechnungen richtig vorhersehen.
Was bedeutet der Begriff „Versorgungsunternehmen“?
Versorgungsleistungen sind grundlegende Dienstleistungen, die für ein modernes, funktionales und komfortables Wohnen unerlässlich sind. Während man sich leicht vorstellen kann, dass Wasser, Strom und Abwasser „kostenlos“ oder „allgemein“ sind, ist der Zugang zu diesen Versorgungseinrichtungen in Wahrheit kostenpflichtig. In der modernen Zeit werden technologiebasierte Versorgungseinrichtungen, die einst als „optional“ galten, immer wichtiger. Auch hier fallen Gebühren an.
Laut einem Forbes-Bericht zahlen Amerikaner durchschnittlich 429,33 US-Dollar pro Monat für ihre Stromrechnungen. Wenn Sie ein Haus kaufen, fragen Sie den Verkäufer nach den typischen monatlichen Stromrechnungen, um eine Vorstellung davon zu bekommen, wie viel Sie nach dem Einzug voraussichtlich für die Nebenkosten zahlen werden. Während Sie davon ausgehen können, dass Ihre Energierechnungen in ähnlicher Höhe ausfallen In derselben Immobilie ist es möglich, Fenster auszutauschen, auf einen intelligenten Thermostat umzurüsten, auf LED-Lampen umzusteigen und andere Aktualisierungen vorzunehmen, um ein energieeffizientes Zuhause zu schaffen und so die monatlichen Kosten zu senken.
Zu den häufigen Faktoren, die die Stromrechnungen für Privathaushalte beeinflussen, gehören:
Die Größe eines Hauses. Das Alter eines Hauses. Die Anzahl der Fenster und Türen. Die Anzahl der Beleuchtungskörper. Das Alter des HVAC-Systems. Das Alter der Geräte. Lokale Energietarife. Verfügbarkeit lokaler Lieferanten. Lokale Wetterbedingungen
Während einige Vermieter und Unternehmen die Nebenkosten in die Kosten der monatlichen Miete einbeziehen, kann es hilfreich sein, die aktuellen Rechnungen der aktuellen oder früheren Mieter einzusehen, um eine Vorstellung davon zu bekommen, wie viel Sie zusätzlich zur Miete zahlen müssen, wenn die Nebenkosten anfallen. t enthalten.
Hier finden Sie eine Übersicht über die häufigsten Stromrechnungen:
Wasser und Abwasser: Wenn Sie in ein neues Zuhause umziehen, müssen Sie die Wasser- und Abwasserversorgung mit der Agentur vereinbaren, die in Ihrer Gemeinde für Anschlüsse und Abrechnungen zuständig ist. Städte und Gemeinden im ganzen Land handhaben die Abrechnung von Wasser und Abwasser unterschiedlich. Zu den Möglichkeiten gehören monatliche Abrechnung, saisonale Abrechnung, nutzungsbasierte Tarife oder Pauschalgebühren. Wenn Ihr Haus auf Brunnenwasser und eine Klärgrube angewiesen ist, sind diese Versorgungseinrichtungen nicht erforderlich. Strom: Sie müssen einen Stromanbieter auswählen, um Ihr Zuhause anzuschließen. Die Abrechnung erfolgt grundsätzlich nach Kilowattstundenverbrauch (kWh). Infolgedessen entspricht Ihre Rechnung Ihrem monatlichen Verbrauch multipliziert mit Ihrem Stromtarif. Während es in einigen Gegenden solide Optionen für Anbieter gibt, ist es in Teilen des Landes üblich, zwischen nur einem oder zwei Anbietern zu wählen. Viele Bundesstaaten bieten Tools an, mit denen Einwohner die Tarife ihrer Lieferanten vergleichen können. Gas: Wenn das Heizsystem Ihres Hauses mit Erdgas betrieben wird, werden Ihnen die Erdgastarife Ihres Lieferanten multipliziert mit Ihrer Verbrauchsmenge in Rechnung gestellt. Erdgas wird normalerweise nach Volumen in Einheiten von 100 Kubikfuß (1 ccf) abgerechnet. Wenn Ihre Küche über einen Gasherd anstelle eines Elektroherds verfügt, versorgt Ihr Erdgasanschluss auch Ihren Kochbereich mit Strom. Müll und Recycling: Die meisten Bewohner müssen eine monatliche Gebühr zahlen, damit ihr Müll und ihre Wertstoffe wöchentlich abgeholt werden. Allerdings variieren die Regeln etwas je nach Standort. In einigen Fällen übernimmt die Stadt die Müll- und Recyclingabfuhr. In anderen Fällen bezahlen die Bewohner private Unternehmen. Es ist sogar möglich, dass die Müllabfuhr für die Bewohner „kostenlos“ ist, da die Kosten in die Grundsteuer einfließen. Technologie/Konnektivität: Ist das Internet ein Dienstprogramm? Ja, Kabelfernsehen, Internet und Telefondienste gelten heute alle als Versorgungsunternehmen. Dies ist eine der Kategorien, in denen Verbraucher viel Spielraum zum Stöbern haben. In den meisten Regionen ist es möglich, Pakete für Internet, Fernsehen und Telefon zu erwerben, je nachdem, was an Ihrem Standort verfügbar ist. Im Allgemeinen berechnen Technologieanbieter den Bewohnern ländlicher Gebiete mehr, einfach weil die Wartung dieser Teile des Landes teurer ist. Wenn Sie in einer ländlichen oder abgelegenen Gegend eine zuverlässige, schnelle Verbindung benötigen, kann es erforderlich sein, für Highspeed-Internet extra zu bezahlen. Sicherheit: Digitale Sicherheitssysteme, die Live-Video-Streaming und -Überwachung umfassen, können als Versorgungsdienste betrachtet werden.
Die meisten Versorgungsunternehmen aller Kategorien stellen ihren Kunden monatlich eine Rechnung ab. Es ist wichtig, pünktlich zu zahlen, um zu vermeiden, dass wichtige Versorgungseinrichtungen abgeschaltet werden. Darüber hinaus beeinträchtigen unbezahlte Stromrechnungen wahrscheinlich Ihre Kreditwürdigkeit, da Versorgungsunternehmen diese Rechnungen den großen Kreditauskunfteien melden. Eine clevere Strategie, um sicherzustellen, dass Stromrechnungen immer pünktlich bezahlt werden, besteht darin, automatische Zahlungen einige Tage vor Fälligkeit der Rechnungen einzurichten.
Sind die Stromtarife festgelegt?
Nicht unbedingt. Ihre monatliche Rate sollte mindestens ein Jahr lang gesperrt bleiben. Allerdings steht es den Versorgungsunternehmen im Allgemeinen frei, ihre Tarife zu erhöhen. Deshalb ist es wichtig, Ihre Verträge mit allen Energieversorgern jedes Jahr zu überprüfen. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie automatische Zahlungen eingerichtet haben, da Ihr Konto möglicherweise in Verzug gerät, wenn die Zahlungen nicht entsprechend angepasst werden. Beachten Sie, dass eine feste Nutzungsrate nicht mit festen monatlichen Kosten gleichzusetzen ist. Abgesehen von den technischen Versorgungsleistungen richten sich die meisten Stromrechnungen nach Ihrer Nutzung.
Wie erhalten Sie Versorgungsleistungen?
Versorgungsunternehmen erbringen nicht automatisch Dienstleistungen für Ihr Zuhause! Sie müssen sich für den Zugriff anmelden, indem Sie bei jedem einzelnen Energieversorger ein Konto erstellen. Der Prozess, um sicherzustellen, dass bei Ihrem Einzug „das Licht an ist“, beginnt tatsächlich mehrere Wochen vor Ihrem Umzug. Geben Sie den Energieversorgern ein Zeitfenster von mindestens zwei Wochen für die Einrichtung. Der erste Schritt ist die Auswahl Ihrer Anbieter. In einigen Fällen müssen Sie während des Anschluss- oder Installationsvorgangs vor Ort sein. In anderen Fällen kann die Einrichtung aus der Ferne durchgeführt werden.
Natürlich müssen Sie vor Ihrem Umzug auch alle laufenden Nebenkosten kündigen, die auf Ihren Namen laufen. Wenn Sie vor Ort umziehen, ist es oft möglich, die Versorgungsleistungen desselben Anbieters an Ihre neue Adresse zu übertragen. Wenn Sie eine neue Pause einlegen, müssen Sie sich an Ihren Anbieter wenden, um den Dienst zu kündigen. Denken Sie daran, dass Ihnen auch nach Ihrem Auszug weiterhin alle laufenden Nebenkosten in Rechnung gestellt werden, sofern Sie diesen Schritt nicht abschließen.
Zahlen Mieter für Nebenkosten?
Dies ist eine Einzelfallentscheidung des Vermieters. Tatsächlich ist es wichtig, die Nebenkosten in Ihre Entscheidung einzubeziehen, wenn Sie verschiedene Mietobjekte in Betracht ziehen.
Vermieter, die Nebenkosten einbeziehen, verlangen im Allgemeinen höhere Mietpreise, da sie die Kosten in Ihre Miete einbeziehen. Vermieter, die Nebenkosten anbieten, beinhalten oft nur Wasser, Strom und Heizung/Klimaanlage. Bei High-End- und Luxusmieten können Fernseher, Internet und andere „Technologie“-Nebenkosten Teil Ihrer Miete sein.
Wenn Ihnen unsere Seite gefällt, teilen Sie sie bitte mit Ihren Freunden & Facebook