Wir sind alle mit dem Konzept von Wand-WCs vertraut, aber wir wissen so wenig darüber, dass wir Angst davor haben, diese Option überhaupt in Betracht zu ziehen. Es besteht die allgemeine Auffassung, dass sie viel Kopfzerbrechen bereiten und dass die Nachteile die Vorteile überwiegen, aber es fehlt uns an klarem Wissen darüber, was eine Wandtoilette ist und was alles damit zusammenhängt.
Wand-WCs sind platzsparend.
In einem kleinen Badezimmer mit nur einer Toilette und einem Waschbecken ist die wandmontierte Ausführung für beides ideal
Einer der größten Vorteile einer Wandtoilette im Vergleich zu anderen Toilettenarten besteht darin, dass Sie viel Platz auf dem Boden einsparen. Sie sind ideal für kleine Badezimmer, da sie keine Grundfläche beanspruchen und den Raum insgesamt geräumiger wirken lassen.
Sie können die Höhe bei der Installation anpassen.
Wand-WCs sehen wirklich elegant aus und passen perfekt zu minimalistischen Dekoren
Ein weiterer großer Vorteil ist die Tatsache, dass Sie die genaue Höhe, in der Sie die Toilette installieren möchten, selbst bestimmen können, damit es für Sie am bequemsten ist. Das erhöht den Komfort und ist ein wirklich schönes Element, mit dem Sie Ihr Badezimmer individuell gestalten können.
Sie sind einfacher zu warten und zu reinigen.
Ergänzen Sie es mit einem an der Wand montierten Waschtisch, um die Geräumigkeit des Raumes hervorzuheben
Wandtoiletten sind am einfachsten zu reinigen. Da sie nicht am Boden befestigt sind, können Sie diesen Bereich problemlos mit dem Mopp reinigen, ohne sich bücken zu müssen. Dank des schlichten Designs und der Tatsache, dass bis auf die Schüssel alles andere verdeckt ist, ist auch die Reinigung der Umgebung ein Kinderspiel.
Das Wasser ist hinter der Wand verborgen.
Da Sie den Tank innerhalb der Wand verstecken müssen, können Sie auch einige Nischen hinzufügen
Auch die Tatsache, dass der Wassertank dieser Toiletten hinter der Wand versteckt ist, kann als Vor- und Nachteil angesehen werden. Es sieht sehr elegant und schön aus, aber die Installation dort ist ziemlich schwierig. Für die Installation eines Tanks müssen Trockenbauwände entfernt werden. Daher eignet sich ein solches Projekt am besten für einen Neubau oder Umbau.
Sie sind schwierig zu installieren.
Die Tatsache, dass der Wassertank verborgen ist, verleiht dem Badezimmer eine entspannte Atmosphäre
Eine Wandtoilette benötigt spezielle Halterungen, um ein Herausziehen der Wand zu verhindern. Außerdem muss die gesamte Wand verstärkt werden, sonst kann es passieren, dass man allein dadurch das Ganze einreißt.
Ein Badezimmer, in dem alle technischen Elemente verborgen sind, wirkt sauberer und größer
Außerdem kann sich die Toilette durch den auf die Wandhalterung ausgeübten Druck mit der Zeit lösen und muss daher ständig nachjustiert werden. Sie können dies verhindern, indem Sie von vornherein für eine sichere Befestigung und Installation sorgen, sodass solche Probleme trotzdem auftreten können.
Und schwer zu beheben.
Das ist eine wirklich coole Möglichkeit, den Wassertank in einen Wandteiler zu integrieren
Einige Wandtoiletten sind für einfache Reparaturen mit einer Zugangsklappe an der Wand ausgestattet. Allerdings verfügen nicht alle über eine solche Funktion und im Falle einer Reparatur muss die Mauer abgerissen und dann wieder neu zusammengesetzt werden.
Mit großen Spiegeln und Glastrennwänden können Sie die Geräumigkeit betonen
Wandtoiletten sind leicht zu reinigen und können in Ecken wie dieser installiert werden
Sie sind mit High-Tech-Funktionen ausgestattet.
Dies ist eine Starck 3-Toilette mit Doppelspülfunktion, die hilft, Wasser zu sparen
Wand-WCs verfügen in der Regel auch über High-Tech-Funktionen wie automatisierte Deckel, integrierte Trockner, beleuchtete Schüsseln und viele andere Dinge. Das bedeutet mehr Komfort, aber auch mehr Reparaturmöglichkeiten, da all diese kleinen Dinge irgendwann zu Problemen führen können.
Es ist einfacher, den Bereich um ein Wand-WC zu reinigen, selbst wenn es sich in einer schwierigen Position befindet
Sie sind teurer.
Da kein freiliegender Wassertank vorhanden ist, gibt es mehr Platz für Badezimmerutensilien
Da Wand-WCs als Spezialartikel gelten, sind sie deutlich teurer als herkömmliche Toiletten. Die Artikel selbst kosten viel mehr und die Installationskosten verdoppeln sich normalerweise.
Sie können die Form und das Design Ihrer Toilette mit dem Waschtisch und der Gesamteinrichtung abstimmen
Wand-WCs sehen in modernen Badezimmern ästhetischer aus
Sie ermöglichen Ihnen auch die völlige Neugestaltung Ihres Badezimmers
Am Ende müssen Sie entscheiden, ob sich die Investition lohnt. Sie möchten eine Toilette, die cool, elegant und modern aussieht und über alle möglichen coolen Funktionen verfügt, aber mehr kostet und mehr Risiken birgt, oder bevorzugen Sie die sichere Wahl?
Bildnachweis: 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 und 15.
Wenn Ihnen unsere Seite gefällt, teilen Sie sie bitte mit Ihren Freunden & Facebook