Jedes moderne Zuhause verfügt über mindestens ein Badezimmer, während die meisten heute über zwei verfügen. Aber wenn es um das zweite Badezimmer geht, ist das Badezimmer oft kein komplettes Badezimmer, sondern entweder eine Halbbadewanne oder eine 3/4-Badewanne.
Alle drei Badezimmertypen unterscheiden sich auf die eine oder andere Weise. Aber das Einzige, was ihre Bezeichnung beeinflusst, ist die Anzahl der Geräte, die in sie eingebaut werden. Manche haben zwei, manche drei und andere eine unbegrenzte Menge.
Was gilt als 3/4-Badezimmer?
Bild von Seifert Construction
Es kann ziemlich verwirrend sein, wenn jemand 3/4 Bad sagt. Schließlich kennen die meisten Menschen nur die beiden Begriffe Vollbad und Halbbad. Aber ein 3/4-Bad unterscheidet sich in den meisten Fällen kaum von einem Vollbad.
Eine 3/4-Badewanne darf jedoch nicht mehr als drei Geräte haben. Dies ist normalerweise ein Waschbecken, eine Toilette und eine Dusche oder Badewanne. Aber wenn es neben den anderen Geräten auch eine Badewanne und eine Dusche hat, dann ist es keine 3/4-Badewanne.
Insgesamt sind 3/4-Badezimmer tatsächlich beliebter als komplette Badezimmer, wenn man die Anzahl der Badezimmer und nicht die Anzahl der Häuser mit dieser Art von Badezimmern zählt. Weil sie oft als Vollbadezimmer bezeichnet werden.
Junggesellen, Studenten und andere Erwachsene sehen oft keine Notwendigkeit für eine Badewanne und verfügen daher nur über ein Badezimmer mit Dusche. Dies wird als 3/4-Badezimmer betrachtet, obwohl die meisten Leute es als komplettes Badezimmer bezeichnen würden.
Was ist ein 3/4-Bad-Layout?
Eine 3/4-Badaufteilung sieht in etwa so aus. Sie haben jedoch die Möglichkeit, dies anzupassen. Wenn das Badezimmer wie abgebildet 7,8 x 5,6 Fuß groß ist, können Sie das Waschbecken hinter der Tür auf der anderen Seite des Raums platzieren.
Toilette und Dusche können bequem an der Wand rechts neben der Tür angebracht werden. Der Bereich zwischen Waschbecken und Dusche bietet Platz zum Öffnen der Duschtür. Der Grundriss ist für eine 36-Zoll-Dusche ausgelegt.
Was ist ein Vollbad?
Bild von Imagine Construction
Ein Vollbad ist ein Badezimmer mit Waschbecken, Toilette, Badewanne, Dusche und so vielen anderen Geräten und Annehmlichkeiten, wie Sie möchten. Ein Vollbad kann über einen Whirlpool mit Düsen, eine ebenerdige Dusche oder eine andere schönere Ergänzung zum traditionellen Badezimmer verfügen.
Die meisten Badezimmer verfügen heute über mindestens ein Vollbad, manchmal auch über mehr. Allerdings sind mehr als fünf Badezimmer jeglicher Art in den meisten Ländern selten und Villen und sehr großen Familien oder zusammenlebenden Freundesgruppen vorbehalten.
Bedeutet Vollbad Dusche?
Ein komplettes Badezimmer bedeutet oft, dass es auch eine Dusche im Badezimmer gibt. Aber nur, wenn auch eine Wanne vorhanden ist. Ein komplettes Badezimmer muss also über vier Geräte verfügen, daher der Nenner des Bruchs, der für eine 3/4-Badewanne steht.
Hat ein 3/4-Badezimmer eine Dusche?
Ein 3/4-Badezimmer verfügt also wiederum über drei Geräte. Es könnte eine Dusche oder eine Badewanne haben. Aber es hat nicht beides. Gelegentlich ist beides nur dann möglich, wenn das Zimmer über keine Toilette verfügt. Dies ist jedoch selten, da die meisten Badezimmer über Toiletten verfügen.
Was ist ein Halbbad?
Bild von Treefrog Design
Ein WC hat nur zwei Geräte. Dies ist normalerweise ein Waschbecken und eine Toilette, es kann jedoch auch eine Dusche und ein Waschbecken sein. Ein WC ist so konzipiert, dass es nicht viel Platz einnimmt und stattdessen als Gästebad für Tagesgäste dient.
Es kann jedoch auch auf Komfort ausgelegt sein, wenn sich das Vollbad im Obergeschoss befindet, was durchaus üblich ist. Denn das Vollbad sollte sich neben den Schlafzimmern befinden, während sich das Halbbad in der Nähe der Gemeinschaftsbereiche des Hauses befinden sollte.
Lohnt sich ein halbes Badezimmer?
Dies hängt alles davon ab, welchen Zweck das halbe Badezimmer hat. Wenn Sie einen Ort haben möchten, an dem sich Gäste wohlfühlen können, dann lohnt sich das WC. Wenn Sie jedoch nicht einmal das halbe Badezimmer benötigen, sieht die Sache anders aus.
Wenn der Platz besser für etwas anderes geeignet wäre, etwa für ein Badezimmer, dann lohnt es sich nicht, nur ein halbes Badezimmer zu haben. Vor allem, wenn Sie bereits zwei weitere Badezimmer im Haus haben und nicht mehr benötigen.
Was ist der Unterschied zwischen einem 1/2- und einem 3/4-Bad?
Es gibt nur einen Unterschied zwischen einem 1/2-Bad und einem 3/4-Bad und das ist die Anzahl der Gegenstände im Raum. Ein WC hat nur zwei, normalerweise eine Toilette und ein Waschbecken. Aber ein 3/4-Badezimmer hat ein zusätzliches Gerät.
Wie groß ist das durchschnittliche Badezimmer?
Obwohl es viele verschiedene Badezimmergrößen gibt, wird es immer eine durchschnittliche Badezimmergröße geben. Ein durchschnittlich großes Badezimmer ist normalerweise etwa 35 bis 40 Quadratmeter groß. Dies gilt sowohl für ein Vollbad als auch für ein 3/4 Bad.
Wenn Sie ein großes Haus haben, ist das durchschnittliche Badezimmer normalerweise zwischen 50 und 100 Quadratmeter groß. Die Größe der Badezimmer kann jedoch zwischen 15 Quadratmetern für WCs und über 100 Quadratmetern für Hauptbäder variieren.
Im Allgemeinen müssen Sie jedes Gerät unterbringen und gleichzeitig genügend Bewegungsspielraum lassen, damit sich jeder in Ihrem Badezimmer wohlfühlen kann.
Wie groß muss ein 3/4-Badezimmer sein?
Das durchschnittliche 3/4-Badezimmer ist etwa 6‘ x 6‘ oder etwa 36 Quadratfuß groß. Dies ist jedoch nicht die angenehmste Badezimmergröße für eine 3/4-Badewanne. Wenn Sie möchten, dass Ihr Badezimmer komfortabler ist, wählen Sie etwa 6×8.
Auch größere Badezimmer eignen sich hervorragend, wenn Sie statt einer Dusche eine Badewanne einbauen möchten. Denken Sie jedoch daran: Wenn Sie sowohl eine Badewanne als auch eine Dusche hinzufügen und gleichzeitig über Waschbecken und Toilette verfügen, gilt das Bad unabhängig von der Größe als Vollbad.
Kosten für das Hinzufügen eines 3/4-Bades
Bild von City Homes, LLC
Wenn Sie nun vorhaben, Ihrem Zuhause ein weiteres Badezimmer hinzuzufügen, ziehen Sie wahrscheinlich eine Dreiviertel-Badewanne in Betracht, auch wenn Sie vorher dachten, Sie wollten eine Vollbadewanne. Die meisten Menschen sind mit einer 3/4-Badewanne für die meisten Badezimmer zufrieden.
Die durchschnittlichen Kosten für ein 3/4-Badezimmer liegen zwischen 5.000 und 9.000 US-Dollar. Allerdings kann es viel weniger oder viel mehr kosten, je nachdem, was Sie zu Ihrem Badezimmer hinzufügen möchten und wie hochwertig es sein soll.
Bodenbelag
Das erste, was Sie Ihrem Badezimmer hinzufügen werden, wird wahrscheinlich ein Bodenbelag sein. Abhängig von der Art des Bodens, für den Sie sich entscheiden, können Sie nun mit einer großen Preisspanne rechnen. Fliesen kosten viel mehr als Laminat oder Linoleum.
Beispielsweise werden die Kosten für die Verlegung von Laminat wahrscheinlich unter 10 US-Dollar pro Quadratfuß liegen. Für Beton wird es etwa 50 % mehr kosten, für Fliesen kommen die teuren Fliesenkosten hinzu, während für Hartholz doppelt so viel wie für Laminat anfällt.
Wände
Auch hier kommt es darauf an, was Sie tun möchten. Für das Hinzufügen von Wänden ist ein Auftragnehmer erforderlich, der die Kosten für das Projekt und einen Stundensatz für alle von ihm beschäftigten Personen berechnet. Wenn Sie jedoch nur Wandverkleidungen wünschen, können Sie dies auch selbst tun.
Trockenbau ist eine sehr kostengünstige Option, die gelegentlich weniger als 1 US-Dollar pro Quadratfuß kosten kann. Aber andere Optionen wie Putz, Stufenfalz und Verkleidung können noch viel mehr sein. Wenn Sie es jedoch selbst tun, zahlen Sie nur die Hälfte dessen, was Sie zahlen würden, wenn jemand anderes es für Sie tun würde.
Waschbecken
Da Sanitärinstallationen eine separate Sache sind, sprechen wir nur über die Kosten für die Spüle. Es gibt viele verschiedene Arten von Badezimmerwaschbecken, die Sie kaufen können. Standwaschbecken sind einfach und günstig und kosten weniger als 100 US-Dollar.
Einfache Einsätze können sogar noch weniger kosten und weniger als 50 US-Dollar kosten. Viele Menschen bevorzugen jedoch etwas Schöneres. Die meisten Badezimmerwaschbecken kosten weniger als 300 US-Dollar, aber Sie können sie für über 1.000 US-Dollar aus seltenen Materialien kaufen.
Wanne
Es gibt viele verschiedene Arten von Badezimmerwannen. Freistehende Wannen kosten normalerweise ein paar tausend Dollar. Aber für ein paar hundert Dollar bekommt man einen günstigen Einsatz, der genauso gut funktioniert wie ein teurer.
Dies ist jedoch ein großer Teil dessen, was Ihr Badezimmer einzigartig macht. Dies ist das größte Gerät im Badezimmer, daher bevorzugen viele Menschen etwas Schöneres, wenn sie es sich leisten können, was sich auf die Hälfte der Badezimmerkosten belaufen kann.
Dusche
Der Preis für Duschen variiert stark. Billige Duscheinheiten kosten weniger als 300 US-Dollar, genau wie ein Waschbecken im Badezimmer, wenn Sie es glauben können. Aber Sie können schönere Duschen auch direkt für über 1.000 US-Dollar kaufen, sogar im Einzelhandel.
Die hochwertigste und teuerste Art von Dusche ist jedoch eine maßgefertigte Dusche aus Stein oder Fliesen. Diese Duschen haben Glastüren und sehen sehr schick aus, oft mit einem Regenduschkopf, der eine weitere Annehmlichkeit bietet.
Klempner
Die Renovierung Ihres Badezimmers kann vor allem aufgrund der Klempnerarbeiten sehr teuer sein, da diese von einem Fachmann durchgeführt werden müssen. Sie können es nicht selbst machen, so wie Sie es mit Wänden oder Böden tun können.
Die meisten Klempner verlangen zwischen 40 und 200 US-Dollar pro Stunde. Im Allgemeinen gilt: Je länger sie dort sind, desto weniger berechnen sie pro Stunde, da sie viel Arbeit von Ihnen bekommen und in der Regel langfristige Rabatte anbieten.
Dekorationstrends für ein 3/4-Bad
Bild von Left Bank Designs, LLC
Es gibt viele Möglichkeiten, ein 3/4-Bad entsprechend Ihren Bedürfnissen und Ihrem Designstil zu dekorieren. Da es im Allgemeinen etwas kleiner ist als ein komplettes Badezimmer, müssen Sie beim Dekorieren kreativer werden, damit es größer und noch prächtiger wirkt.
Spiegel
Spiegel können jeden Raum größer erscheinen lassen. vor allem kleine Räume. Während die meisten Badezimmer, egal wie klein, mindestens einen Spiegel haben, können Sie eine 3/4-Badewanne noch größer erscheinen lassen, indem Sie mehr als einen Spiegel hinzufügen.
Aufgesetzte Toiletten
Mit einer Hängetoilette können Sie viel Platz sparen. Sie können Hängetoiletten erhalten, die keine Bodenfläche beanspruchen, sodass Sie nur wenig Platz an der Wand benötigen, um sie zu benutzen. Ganz zu schweigen davon, dass sie ordentlich aussehen.
Taschentüren
Taschentüren können lebensrettend sein. Der Aufbau nimmt einige Zeit in Anspruch, es sei denn, Sie sind damit einverstanden, dass sie auf einer Seite nach vorne rutschen. Wenn Sie sie jedoch in die Wand einbauen lassen, wird die Installation einige Zeit und Mühe erfordern.
Dusche über der Badewanne
Duschen nehmen viel weniger Platz ein als eine Badewanne, daher kann es besser sein, eine Dusche anstelle der Badewanne zu verwenden. Sie können sogar eine Eckdusche erwerben, um mehr Platz zu sparen und Ihr Badezimmer viel größer erscheinen zu lassen.
Durchgehender Bodenbelag
Wenn Sie ein gutes Abflusssystem schaffen können, indem Sie in Ihrem Badezimmer Fliesen- oder Teakholz-Duschböden verlegen, können Sie einen durchgehenden Bodenbelag schaffen, der an der Tür beginnt und an der Rückseite der Dusche endet. Dadurch wirkt es auch größer und einladender.
Glasscheiben
Glasscheiben eignen sich sowohl für die Dusche als auch für die Badewanne. Sie können Einheiten mit eingebauten Glasscheiben erhalten oder Ihre eigenen Glasscheiben einbauen. Einige Paneele lassen sich verschieben, andere sind stationär, während andere sich wie jede andere Tür öffnen lassen.
Verwenden Sie den vertikalen Raum
Anstatt Ihre gesamte Bodenfläche in Anspruch zu nehmen, nutzen Sie den vertikalen Raum an den Wänden. Besorgen Sie sich beispielsweise kein Standregal, sondern fügen Sie hohe Regale über der Toilette, dem Waschbecken und rund um die Dusche an den Wänden und nicht am Boden an.
Ist ein 3/4-Bad das Richtige für mich?
Es gibt viele Gründe, warum Sie ein Dreiviertelbad nehmen sollten oder nicht. Wenn Sie das volle Spa-Erlebnis genießen möchten, ohne auf etwas zu verzichten oder Abkürzungen zu nehmen, brauchen Sie wahrscheinlich ein Vollbad. Wenn Sie Platz haben, sollte das kein Problem sein.
Wenn Sie jedoch nicht sowohl eine Dusche als auch eine Badewanne benötigen, besteht eine gute Chance, dass eine 3/4-Badewanne groß genug für Sie ist. Wenn Sie sie ohnehin nicht beide nutzen möchten, warum machen Sie dann nicht den Platz frei, um ihn woanders zu nutzen?
Wenn Ihnen unsere Seite gefällt, teilen Sie sie bitte mit Ihren Freunden & Facebook