Ein Pyramidendach ist eine Art Walmdach mit vier schrägen Seiten, die sich in der Mitte an einer Spitze treffen. Ihren Namen verdanken diese Dächer ihrer Form, die an antike Pyramiden erinnert.
Pyramidendächer sind selbststützend und halten starken Winden stand. Da sie steile Neigungen haben, ermöglichen sie eine großzügige Höhe im obersten Stockwerk, verringern jedoch durch ihre scharfen Winkel den Platz.
Wenn Sie erwägen, Ihrem Haus oder Nebengebäude ein Pyramidendach hinzuzufügen, sollten Sie Folgendes wissen.
Was ist ein Pyramidendachdesign?
Ein Pyramidendachdesign sieht aus wie ein dreidimensionales Dreieck. Es handelt sich um eine Art Walmdach mit dreieckigen Seiten, die sich in der Mitte in einer Spitze treffen. Die Form unterscheidet sich von einem Standard-Walmdach, das in der Mitte einen First bildet.
Pyramidendächer sind beliebt für Pavillons und Schuppen, eignen sich aber auch gut für Privathäuser.
Die Vor- und Nachteile von Pyramidendächern
Während Pyramidendächer einem Haus eine besondere Form verleihen können, bringen sie eine Reihe starker Vor- und Nachteile mit sich.
Vorteile:
Hält starkem Wind stand – Ein Pyramidendach ist eines der langlebigsten. Es ist selbststabilisierend und hält starkem Wind stand. Erhöht die Höhe – Ein Pyramidendach kann die oberste Etage oder den Dachboden eines Hauses erhöhen. Fördert den Abfluss von Wasser und Schnee – Bei einem steilen Hang können Wasser und Schnee problemlos abfließen. Einfaches Hinzufügen eines Dachrinnensystems – Bei den vier Seiten eines Pyramidendachs ist es einfach, ein Dachrinnensystem hinzuzufügen.
Nachteile:
Teuer – Der Bau eines Pyramidendachs ist arbeitsintensiver und daher teurer. Mehr Nähte – Nähte sind Stellen, an denen Dachabschnitte aneinander stoßen. Je mehr Nähte ein Dach hat, desto größer ist die Gefahr von Undichtigkeiten. Schaffen Sie ungünstige Winkel – Da Pyramidendächer steile Neigungen haben, können sie den Wohnraum im obersten Stockwerk oder Dachgeschoss einschränken.
Beispiele und Bilder eines Pyramidendachs
Wenn Sie darüber nachdenken, ein Pyramidendach zu entwerfen, finden Sie hier einige Beispiele und Bilder, von denen Sie sich inspirieren lassen können.
Rustikales Haus am See mit mehreren Pyramidendächern
GMK Architecture Inc
Wenn Sie auf der Suche nach komplizierten Designs sind, bietet dieses Seehaus mehrere Dachtypen, darunter auch Pyramidendächer. Die Pyramidendächer bedecken mehrere Abschnitte dieses Hauses und sorgen für zusätzliches Interesse.
Auch wenn Walmdächer im Pyramidenstil in modernen Häusern häufiger anzutreffen sind, funktionieren sie immer noch in diesem rustikalen Stil.
Pavillon mit Pyramidendach
Saint-Dizier-Design
Pyramidendächer sind typisch für Pavillons, da sie zusätzliche Höhe und Schatten spenden. Sie können ein Pyramidendach für Garten- und Poolpavillons verwenden.
Die Dächer können je nach Stil des Hauses aus Asphaltschindeln, Ziegeln oder Metall bestehen.
Gartenhaus mit Pyramidendach
MJ McCabe-Gartendesign
Das Pyramidendach dieses Gartenhauses verleiht ihm ein uriges Aussehen und macht es zu einer Bereicherung für diesen Raum. Das Hinzufügen eines Pyramidendachs zu einem Standardschuppen oder einem kleinen Nebengebäude kann dessen Ästhetik verändern und ihm ein gehobeneres Aussehen verleihen.
Zeitgenössisches Glashaus mit Pyramidendächern
Dan Forer, Fotograf
Pyramidendächer sind eine Bereicherung für moderne Häuser und verleihen ihnen ein einzigartiges Aussehen. Die Architekten verwendeten für dieses Glashaus eine Reihe von Pyramidendächern und schlossen die Dächer mit einer Glaskappe ab.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)FAQ
Welches Dachmaterial kann man auf Pyramidendächern verwenden?
Für Pyramidendächer können Sie jedes beliebige Material verwenden, darunter Metall, Ziegel und Asphaltschindeln. Wenn Sie in einem heißen Klima leben, sollten Sie über ein kühles Dachmaterial nachdenken. Das Energieministerium empfiehlt die Verwendung eines Materials mit Sonnenreflexion.
Wie nennt man ein Pyramidendach?
Ein pyramidenförmiges Dach wird Pyramidendach genannt. Es handelt sich um eine Art Walmdach, bei dem alle Seiten geneigt sind und sich in einer Spitze treffen.
Wie lange hält ein Pyramidendach?
Die Lebensdauer eines Daches hängt vom Material, dem Klima und der Wartung ab. Beispielsweise können Metalldächer bis zu 80 Jahre halten, während Asphaltschindeln 20–50 Jahre halten.
Brauchen Pyramidendächer Dachrinnen?
Auch wenn Pyramidendächer eine steile Neigung haben, die den Wasserabfluss begünstigt, benötigen sie dennoch ein Dachrinnensystem. Sie müssen an allen vier Seiten Dachrinnen anbringen.
Ist ein Pyramidendach besser als ein Walmdach?
Ein Pyramidendach ist eine Art Walmdach. Standardwalmdächer haben vier schräge Seiten, die an einem First zusammentreffen. Ein Pyramidendach hat vier schräge Seiten, die sich in einer Spitze treffen. Beide bieten die gleichen Vorteile – hoher Windwiderstand, guter Wasserabfluss und vier Seiten für Dachrinnen.
Pyramidendächer sind eine Art Walmdach mit gleichen Seiten, die eine Spitze bilden. Mit einem Pyramidendach können Sie ein Haus, einen Schuppen oder einen Pavillon interessanter gestalten. Diese Dächer sind selbstversteifend und halten starken Winden gut stand. Sie sind außerdem vielseitig und passen zu vielen Wohnstilen.
Der größte Nachteil von Pyramidendächern besteht darin, dass sie teurer im Bau sind als ein normales Sattel- oder Satteldach. Die hohe Neigung kann die Konstruktion komplexer machen und die zusätzlichen Nähte erhöhen das Risiko von Dachlecks.
Wenn Ihnen unsere Seite gefällt, teilen Sie sie bitte mit Ihren Freunden & Facebook