Eine abgehängte Decke ist eine Nebendecke, die unterhalb der Hauptdecke (Strukturdecke) aufgehängt wird. Sie wird unter anderem auch als abgehängte Decke, T-Trägerdecke und abgehängte Decke bezeichnet und ist im modernen Bauwesen weit verbreitet. T-Trägerdecken werden häufig sowohl im gewerblichen als auch im privaten Bereich eingesetzt.
Abgehängte Decken sind eine Kombination aus Metallgittern und Deckenplatten, die am darüber liegenden Rahmen aufgehängt sind. Der Abstand zwischen dem Rahmen und der abgehängten Decke beträgt normalerweise 3 bis 8 Zoll – so dass Platz zum Entfernen von Fliesen und zum Zugang zu elektrischen Leitungen, mechanischen Leitungen und anderen darüber verborgenen Diensten bleibt.
Verwendung für abgehängte Decken
Es gibt verschiedene Arten von Decken, aber die meisten Menschen sind mit abgehängten Decken vertraut, die in kommerziellen Anwendungen wie Bürogebäuden, Krankenhäusern, Schulen usw. verwendet werden. Mit zunehmender Produktauswahl werden sie auch in Wohnumgebungen – hauptsächlich Kellern – immer akzeptabler.
Abgehängte Decken bieten jetzt Optionen wie Metall- und Kassettenoptik sowie mehrere Farben und Designs. Architekten und Designer nutzen nun einige dieser Möglichkeiten, um dem institutionellen Look zu entkommen.
Viele Keller werden für Theater- oder Unterhaltungsräume genutzt. Viele abgehängte Deckenplatten sind unter Berücksichtigung der Akustik konzipiert. Die Wahl eines ergänzenden Paneeltyps erhöht das Unterhaltungsvergnügen und reduziert die Menge der im Raum erforderlichen Akustik- und Schallschutzprodukte.
Vorteile der Verwendung von abgehängten Decken
Ein großer Vorteil der Installation einer abgehängten Decke ist die Geschwindigkeit. Abhängig von der Raumgröße kann dies in ein oder zwei Tagen erledigt werden. Trockenbau, Kleben, Streichen und/oder Strukturieren kann bis zu einer Woche dauern. Hier sind einige der anderen Vorteile.
Kaschiert Unvollkommenheiten – Obwohl gestrichene freiliegende Decken immer mehr zu einer akzeptablen Option werden, bevorzugen viele Menschen sauber verarbeitete Decken wie Trockenbauwände und abgehängte Decken. Trockenbauwände und andere feste Oberflächen wie Holz oder Putz erschweren Reparaturen. Abgehängte Decken erleichtern den Zugang. Einfacher Zugang zu den Dienstleistungen – Das Herausheben von abgehängten Deckenpaneelen ist einfach und schnell. Ermöglicht den Zugang zu Strom-, Leitungs- und Wasserlecks. Nach Abschluss der Reparatur können die Paneele ausgetauscht werden und sehen wieder wie neu aus. Bessere Schalldämmung – Für einen ruhigeren Lebensstil kann der darüber liegende Boden vor dem Einbau der abgehängten Decke isoliert werden. Isolierte Böden reduzieren den Trittschall von oben und verhindern, dass der Klang eines Kellerkinos in den Rest des Hauses dringt. Viele abgehängte Deckenplatten bestehen aus einem halben Zoll dickem Fiberglas oder einem anderen schalldämpfenden Material, um den Schall weiter zu dämpfen. Einfache Installation – Obwohl abgehängte Decken einige Herausforderungen bei der Installation mit sich bringen können, sind nur wenige von ihnen mit dem Heben und Halten einer Trockenbauplatte über dem Kopf vergleichbar. Die meisten Hersteller von abgehängten Decken bieten detaillierte Installationsanweisungen.
Nachteile der Verwendung von abgehängten Decken
Abgehängte Decken sind in der Regel teurer als Trockenbaudecken. Mit der Zeit werden sie den Unterschied in der Bequemlichkeit ausgleichen.
Kann sich schnell verschlechtern – Einige T-Bar-Deckenpaneele können sich schneller verschlechtern als andere – insbesondere mit Vinyl überzogenes Fiberglas. Bei einer Undichtigkeit können sie durchhängen und sich verfärben. Einige Marken müssen möglicherweise alle zehn Jahre ausgetauscht werden. Dickere starre Platten haben normalerweise kein Problem mit dem Durchhängen. Mangelnde Festigkeit – Abgehängte Deckenpaneele haben eine Tragfähigkeitsbewertung von Null. (Einige von ihnen haben Probleme, nicht durchzuhängen.) Gitterstücke können bis zu 5 Pfund tragen. Ohne sich zu verdrehen oder den Hangar herausreißen zu lassen. Um etwas aufzuhängen, das mehr als 2,5 kg wiegt – etwa eine Topfpflanze oder einen Lautsprecher –, entfernen Sie die Platte, suchen Sie oben nach einem Rahmenelement, befestigen Sie eine Lichterkette oder einen Bilderdraht und führen Sie diese durch die Platte. Reduzieren Sie die Kopffreiheit – per Definition reduzieren abgehängte Decken die Kopffreiheit um mindestens sieben Zentimeter und sogar um zwanzig Zentimeter. Wenn die Decke so weit abgesenkt wird, dass die Warm- und Kaltluftkanäle des Ofens frei bleiben, könnte die Höhe um 12 Zoll reduziert werden. Die Installation von abgehängten Decken in Räumen mit weniger als zwei Metern Abstand zwischen dem Boden und der vorhandenen Decke kann unpraktisch sein. Zumindest könnte sich der Raum so anfühlen, als sei er geschlossen – oder er würde sich verengen.
Arten von abgehängten Decken
Bei den meisten abgehängten Decken handelt es sich um ein relativ einfaches DIY-Projekt, oder es gibt professionelle Installateure, die diese Arbeit erledigen.
Einlegedecken
Die bei weitem gebräuchlichste abgehängte Decke ist das Einlegesystem. Es handelt sich um ein Gitter, das aus zusammensteckbaren Metallstangen in umgekehrter T-Form und L-förmigen Wandhalterungen besteht. Die verschiedenen Komponenten werden so zusammengebaut, dass 2' x 4' oder 2' x 2' große Öffnungen entstehen, in die die Paneele fallen.
Sie sind in vielen Texturen, Stilen und Farben erhältlich. Leicht zusammenzubauen. Für den Zugriff auf die oben genannten Dienste leicht abnehmbar.
Clip-In-Fliesen-Abhangdecke
Das abgehängte Deckensystem Snap Clip benötigt weniger als 1 1/8 Zoll Freiraum. Es wird an der Unterseite von Bodenbalken befestigt. Die Komponenten rasten ein, rasten ein und können leicht entfernt werden, um Zugang zu den Stromleitungen, Leitungen und Rohren darüber zu erhalten.
Dieses in Kanada hergestellte Produkt ist nur in Weiß erhältlich. Es ist das perfekte Produkt für Räume, in denen es auf die Höhe ankommt.
So installieren Sie eingelegte abgehängte Decken
Die Installation einer eingelegten Paneeldecke sollte für die meisten Heimwerker in der Lage sein, sie zu installieren. Wie bei den meisten Bauprojekten sind für eine erfolgreiche Installation „Ebene, Lot und Winkel“ erforderlich. Ein paar wichtige Dinge, die Sie beachten sollten:
Rasterhöhe. Stellen Sie sicher, dass die fertige abgehängte Decke genügend Platz lässt, um die Paneele zu entfernen und dennoch alle Anschlüsse zu verbergen. Die meisten neueren Häuser verfügen über eine ausreichende Wandhöhe für eine abgehängte Decke. Jeder fertige Raum, der weniger als zwei Meter hoch ist, kann klaustrophobisch wirken. Panel-Layout. Stellen Sie sicher, dass die Endplatten an gegenüberliegenden Wänden die gleiche Größe haben. (Mit einer vollständigen Platte zu beginnen und mit einer Teilplatte zu enden beeinträchtigt das Aussehen und ist schwieriger zu bearbeiten. Topflichter. Topflichter können in einem geschlossenen Raum viel Wärme erzeugen. Stellen Sie sicher, dass sie richtig bewertet sind. Projektionen. Alle Dienstleistungen wie Beleuchtung, HVAC, Sprinkleranlagen und Lautsprecher müssen erweitert und gesichert werden.
Das folgende YouTube-Video ist ein hervorragendes Beispiel für die richtige Auslegung und Installation des Deckenrasters. Wenn Sie zuerst das gesamte Gitter auslegen, stellen Sie sicher, dass keiner der Strahlen unter Lichtern oder Lüftungsschlitzen verläuft. Es ist in der Regel einfacher, eine Leuchte zu versetzen oder einen Kanal zu erweitern, als das gesamte Rasterlayout zu überarbeiten – insbesondere vor der Installation von Paneelen.
Wenn Ihnen unsere Seite gefällt, teilen Sie sie bitte mit Ihren Freunden & Facebook