Die Glühbirne! Wenn wir das sagen, meinen wir nicht, dass wir eine gute Idee haben. Wir meinen, wir haben einige Neuigkeiten über Glühbirnen, von denen Sie wahrscheinlich hören möchten. Haben Sie schon einmal von einer E12-Glühbirne gehört?
Nun erfahren Sie, was eine E12-Glühbirne ist und woher Glühbirnen im Allgemeinen kommen. Setzen Sie also Ihre Lernbemühungen auf, denn wir gehen einige der wichtigsten Informationen zu Glühbirnen durch, die Sie jemals hören werden.
Was ist eine E12-Glühbirne?
Eine E12-Glühbirne bezieht sich auf einen bestimmten Sockeltyp, wobei das E für Edison steht. Dies kann verwirrend sein, da sich die Edison-Glühbirne auf Glühbirnen im Edison-Stil bezieht, die alt aussehen und von den Originalglühbirnen inspiriert sind.
Aber eine E12-Glühbirne ist nicht unbedingt industriell wie die Edison-Glühbirne. Bei diesem Lampentyp handelt es sich um den Edison-Schraubsockel oder ES-Sockel. Aber der Clou an diesem Modell ist, dass es nichts Besonderes ist, sondern dass es sich tatsächlich um den Original-Schraubsockel handelt.
Jede Art von Glühbirne kann mit einem Edison-Schraubsockel geliefert werden. Jede Art von Schraubsockel kann auf jede Art von Glühbirne montiert werden. Doch wenn man den Begriff E12-Glühbirne hört, meint man damit eher den klassischen Schraubsockel als die Glühbirne selbst.
Glühbirne mit kleinem Sockel
Die 12 in E12 gibt den Durchmesser des Schraubsockels in Millimetern an, sodass eine E12-Glühbirne einen Edison-Schraubsockel mit einem Durchmesser von 12 Millimetern hat. Dies ist ein wirklich einfacher Name für eine einfache Basis, der leicht zu merken ist.
Das E steht also für Edison und die 12 für 12 Millimeter. Messen Sie Ihren Sockel aus, um herauszufinden, ob Sie einen E12-Sockel benötigen. Wenn der Sockel komisch aussieht, benötigen Sie wahrscheinlich einen Spezialsockel und keinen E12-Sockel, auch wenn er die richtige Größe hat.
Wie funktioniert eine Glühbirne?
Es gibt zwei Haupttypen von Glühbirnen. Wir haben LED-Lampen und Glühlampen. Diese beiden sind zwar recht unterschiedlich, aber beide sind in der heutigen Welt immer noch lebensfähig und relevant. Schauen wir sie uns einzeln an.
Eine gute Möglichkeit, den Unterschied zwischen LED-Glühbirnen und Glühlampen zu erkennen, ist ein Blick auf die Weihnachtsbeleuchtung. Beide erfreuen sich bei der Weihnachtsbeleuchtung immer noch großer Beliebtheit und wir haben einen ganzen Ratgeber zu diesem Thema.
Was ist eine Glühbirne?
Eine Glühlampe ist ein elektrisches Licht mit einem Glühfaden, der erhitzt wird, bis er glüht. Der Glühfaden ist in einem Glaskolben mit Vakuum eingeschlossen, der den Glühfaden vor Oxidation schützt. Dies ist die klassische Glühbirne.
Was ist eine LED-Glühbirne?
LED-Leuchten verbrauchen weniger Energie als Glühlampen, da sie Dioden verwenden. Eine Diode ist ein Halbleiterbauelement, das als Einwegschalter für Ströme fungiert und zu einem der effizientesten lichtemittierenden Produkte auf dem Markt geworden ist.
Wer hat die Glühbirne erfunden?
Fragen Sie jeden, der die Glühbirne erfunden hat, und die meisten Menschen werden Ihnen eine kurze Antwort geben. Thomas Edison. Während Edison normalerweise die Erfindung der Glühbirne zugeschrieben wird, war er nicht der Einzige, der zur Entstehung der Glühbirne beitrug, die wir heute verwenden.
Der italienische Erfinder Alessandro Volta entwickelte die erste praktische Methode zur Stromerzeugung, die sogenannte Voltaiksäule. Dies kann als eine der ersten Batterien und Lichtleiter fast 100 Jahre vor Edisons Glühbirne angesehen werden.
Nach Voltas Erfindung stellte Humphry Davy die erste elektrische Lampe der Welt her, indem er Voltaiksäulen mit Holzkohleelektroden verband. Das war die elektrische Bogenlampe. Dann, 30 Jahre später, entwickelte Warren de la Rue eine neue Glühbirne.
Dies war ein gewickelter Platinfaden anstelle von Kupfer. Es hätte geklappt, wenn Platin erschwinglich gewesen wäre. Eine kostengünstigere Version wurde 1860 auf den Markt gebracht, als Joseph Swan karbonisiertes Papierfilament verwendete.
Edison greift ein
Es gab nur ein Problem mit Swans Erfindung. Die Staubsauger seiner Zeit waren nicht stark genug. Edison erkannte, dass ein dünnerer Glühfaden mit hohem elektrischem Widerstand funktionieren würde, weil er einen geringeren Strom benötigte.
Im Dezember 1879 folgte Swan Edisons Rat, setzte seine neue Idee um und gründete dabei sein eigenes Unternehmen. Edison klagte wegen Patentverletzung, scheiterte jedoch, und die beiden schlossen sich zusammen.
So entstand Edison-Swan United, das sich bald zu einem der weltweit größten Hersteller von Glühbirnen entwickelte. Ein paar Jahre später wurde die Edison Electric Illuminating Company of New York gegründet und der Rest war Geschichte.
So entsorgen Sie Glühbirnen
Nicht jeder weiß, wie man Glühbirnen am besten recycelt und entsorgt. Aber es ist wichtig zu wissen, weil wir im Laufe unseres Lebens so viele Glühbirnen verbrauchen. Hier sind einige Möglichkeiten, Glühbirnen zu entsorgen.
Was die meisten Menschen nicht wissen, ist, dass aus Quecksilber hergestellte Glühbirnen nicht sicher weggeworfen werden können. Dann gibt es LED-Leuchten mit Glas, die ebenfalls zu einem Problem auf Mülldeponien und bei Unfällen werden.
Recyceln Sie sie am Straßenrand
Heutzutage scheint es für fast alles eine Option am Straßenrand zu geben, auch für Recyclingdienste. Erkundigen Sie sich also bei den örtlichen Vorschriften und prüfen Sie, ob Sie Ihre Blumenzwiebeln in diesen Zentren am Straßenrand einsenden können. Beginnen Sie mit der Mülldeponie und arbeiten Sie sich von dort aus vor.
Recyclingzentren
Recyclingzentren unterscheiden sich von Müllzentren. Denn Recyclinghöfe entsorgen den Müll nicht einfach nur, sie sortieren ihn und sorgen dafür, dass alles einer ordnungsgemäßen Verwendung zugeführt wird. Wenden Sie sich daher an Ihr örtliches Recyclingzentrum, um zu erfahren, ob Sie sie einbringen müssen.
Mail-In-Recycling
Wenn es keine guten Ressourcen vor Ort gibt, müssen Sie Ihre Glühbirnen möglicherweise nach dem Gebrauch einschicken. Überprüfen Sie daher online, ob es Orte gibt, an denen Glühbirnen aus Ihrem Bundesstaat akzeptiert werden. Stellen Sie einfach sicher, dass Sie sie gut verpacken.
So entfernen Sie eine kaputte Glühbirne
Wenn Ihre Glühbirne immer noch intakt ist, wenn es an der Zeit ist, sie zu entfernen, dann sind Sie aus dem Haus. Sie können den Schalter ausschalten und herausdrehen. Wenn Sie es jedoch entfernen müssen, weil es kaputt ist, ist die Sache viel komplizierter.
Es ist immer besser und sicherer, kaputte Glühbirnen von einem Elektriker entfernen zu lassen. Ein Stromschlag ist nicht nur schmerzhaft, sondern kann auch tödlich sein, wenn Sie nicht wissen, was Sie tun. Wählen Sie daher immer den sichereren Weg.
Als erstes: Schalten Sie den Schalter aus
Der erste Schritt besteht immer darin, den Schalter auszuschalten. Das bedeutet, dass Sie sicherstellen möchten, dass der Lichtschalter, der normalerweise das Licht einschaltet, ausgeschaltet ist und ausgeschaltet bleibt. Lassen Sie jemanden ein Auge darauf haben, damit niemand es einschaltet.
Nachdem Sie dies getan haben, empfiehlt es sich, einen Spannungsprüfer zu verwenden, um sicherzustellen, dass kein Strom fließt. Wenn Sie eine Glühbirne herausnehmen, die nicht kaputt ist, ist dies nicht notwendig. Aber wenn die Glühbirne kaputt ist, ist es viel besser, auf Nummer sicher zu gehen.
Option 1: Schnappen Sie sich eine Kartoffel
Das hört sich vielleicht albern an, aber schnappen Sie sich eine große Kartoffel und schneiden Sie sie in zwei Hälften. Drücken Sie dann die Kartoffel gegen die zerbrochene Knolle und drehen Sie sie. Wenn Sie dies tun, sollte es ziemlich leicht scheitern, aber wenn nicht, dann kommt der nicht so spaßige Teil.
Option 2: Basis ersetzen
Normalerweise können Sie den Sockel abschrauben und ersetzen, wenn Sie eine hartnäckige Glühbirne haben. Tun Sie dies nur, wenn Sie über eine Grundbasis verfügen und nicht über eine, die Sie wirklich behalten möchten. Dies erfordert möglicherweise eine leichte Neuverkabelung, daher ist es besser, dies von einem Fachmann durchführen zu lassen.
Option 3: Verwenden Sie eine Zange
Manchmal kann eine Spitzzange Abhilfe schaffen. Finden Sie einfach einen Ort, an dem Sie sich festhalten und drehen können. Dies kann etwas Kraft erfordern, funktioniert aber normalerweise, wenn Sie die richtige Stelle finden. Andere Zangen bieten möglicherweise einen besseren Halt.
Option 4: Kleben Sie einen Griff
Das kann ziemlich lustig sein. Sie können einen Holzgriff oder -stab mit Heißkleber auf den Glühbirnensockel kleben. Nachdem der Kleber getrocknet ist, können Sie die Glühbirne mit dem Holzgriff herausdrehen. Verwenden Sie einen kleinen Griff, der an Ort und Stelle bleibt.
Option 5: Lassen Sie es nicht stecken bleiben
Das scheint albern, aber Sie können ein spezielles Schmiermittel verwenden, um die Gewinde der neuen Glühbirne mit einem speziellen Schmiermittel für Glühbirnen zu beschichten. Dadurch wird verhindert, dass es in Zukunft hängen bleibt, selbst wenn die Glühbirne kaputt ist.
Benötige ich eine E12-Glühbirne?
Dies hängt alles von der Basis Ihrer Leuchte ab. Wenn sie 12 Millimeter groß ist und einigermaßen normal aussieht, benötigen Sie wahrscheinlich eine E12-Glühbirne. Sie können jederzeit einen Elektriker beauftragen, um die Sicherheit zu gewährleisten oder ein paar Möglichkeiten vorsichtig auszuprobieren.
Die meisten Leuchten sind E12-kompatibel, es gibt jedoch Ausnahmen. Vergessen Sie also nicht, sich über die anderen Arten von Schraubsockel zu informieren. Und denken Sie daran, dass Sie weiterhin jede gewünschte Glühbirne verwenden können, da sich dies nur auf den Sockel bezieht.
Wenn Sie also eine Edison-Glühbirne mit Edison-Sockel wollen, dann entscheiden Sie sich dafür. Möchten Sie etwas Einzigartigeres? Mischen und Anpassen! Stellen Sie sicher, dass Sie den richtigen Sockel für Ihre Leuchte haben, und wählen Sie dann die Glühbirne aus, die Sie anspricht.
Wenn Ihnen unsere Seite gefällt, teilen Sie sie bitte mit Ihren Freunden & Facebook