Eine Haushülle kann für den Bau Ihres Hauses von entscheidender Bedeutung sein. Aber es gibt ein paar Dinge, die man bei Hausfolien leicht übersehen kann. Möglicherweise vergessen Sie, im Obergeschoss eine Schallschutzwand unter dem Boden anzubringen. Oder Sie vergessen möglicherweise, eine Haushülle anzubringen, wenn Sie nicht viele Häuser gebaut haben.
Und nein, eine Hausfolie ist keine Art Wandgemälde oder Tapete für den Außenbereich, die Ihrem Haus ein schönes Aussehen verleiht. Eine Hausfolie ist ein Material, das nicht sichtbar ist, aber einen praktischeren Nutzen bietet. Sie werden eines davon wollen.
Was ist eine Hausfolie?
Eine Hausfolie ist ein Material, das die Außenhülle eines Hauses bedeckt. Es wird zum Schutz der Wände und des Rahmens des Hauses verwendet. Hausfolien werden unter die Fassade des Hauses gelegt und sind wasserdicht, wetterfest und oft feuerfest.
Sie fungieren als Feuchtigkeitsbarriere und schützen die Innenwände, wenn die Verkleidung dies nicht tut. Hausfolien sollten nicht mit Fassadenverkleidungen verwechselt werden, da Fassadenverkleidungen sichtbar sind und Hausfolien normalerweise nicht sichtbar sind.
Was manche Menschen jedoch nicht verstehen, ist, dass Hausabdeckungen im Allgemeinen nicht dazu dienen, Sie vor der Luft oder Geräuschen zu schützen. Da es sich nicht um eine Art Isolierung handelt, benötigen Sie dennoch eine gute Isolierung in Ihrem Zuhause.
Brauche ich eine Hausfolie?
Hausfolien sind nicht unbedingt erforderlich, da sie nicht in jedem Haus vorhanden sind, werden aber dringend empfohlen. Jeder Bauunternehmer, der weiß, was er tut, wird das Haus verpacken, bevor er eine Fassadenverkleidung anbringt, da dies zahlreiche Vorteile mit sich bringt.
Obwohl Hausfolien noch einige weitere Vorteile bieten, wie z. B. eine Schall- und Luftbarriere, besteht ihr Hauptzweck darin, Feuchtigkeit draußen zu halten. Dies geschieht, wenn Sie die richtige Hausfolie für Ihr Zuhause erhalten.
Bei Wickeln ist es wichtig, dass die Durchlässigkeit mindestens 5 beträgt, empfohlen werden jedoch bis zu 60. Achten Sie daher bei der Auswahl einer Hausfolie unbedingt auf deren Durchlässigkeitsbewertung. Mehr ist besser.
Kann ich innen eine Hausfolie verwenden?
Hausfolien sind im Innenbereich nicht sehr nützlich. Denn wenn sie im Innenbereich verwendet würden, würden sie verhindern, dass Wasser nach draußen gelangt. Dies ist keine sehr sinnvolle Maßnahme, da Sie verhindern müssen, dass Wasser ins Innere und nicht nach außen gelangt.
Während es möglich wäre, es unter einige Wandverkleidungen zu legen, benötigen die meisten Wandverkleidungen im Innenbereich so etwas nicht und würden sogar darunter leiden. Kurz gesagt: Nein, Wickel können nicht im Innenbereich verwendet werden.
Arten von Hausfolien
So wie es verschiedene Arten von Fassadenverkleidungen gibt, die Sie verwenden können, gibt es auch verschiedene Arten von Hausverkleidungen, die Sie verwenden können. Jede Hülle hat einen bestimmten Zweck und ein Auftragnehmer kann Ihnen dabei helfen, die richtige Hülle für Sie zu finden.
Ansonsten gibt es nur wenige Dinge zu beachten. Wie viel Schutz es bietet, wie kompatibel es mit Ihrem Abstellgleis ist und wie viel es kostet. Nachdem Sie diese drei Dinge herausgefunden haben, können Sie eine Wahl treffen.
Hausverpackungsoptionen
Asphaltfilz – auch Teerpappe genannt; diese Art von Hausfolie besteht aus Filz mit einer Asphaltunterlage. Aber nicht jede Art Teerpappe reicht aus. Es muss bestimmte Tests bestehen, um als Hausfolie verwendet zu werden. Stellen Sie daher sicher, dass das AR-Papier für diesen Zweck geeignet ist. Baupapier der Güteklasse D – eine andere Art von Asphaltpapier; diese Hausfolie wird oft unter Stuck verwendet. Weil andere Arten von Hausfolien nicht ausreichen. Sie benötigen etwas, an dem der Stuck haften bleibt, wenn die Fassadenverkleidung zuerst aufgetragen wird. Polyolefingewebe – hierbei handelt es sich um eine gängige Art von gewebtem Kunststofffaserpapier, das häufig unter der Holzverkleidung verwendet wird. Es ist eine gängige und erschwingliche Option, die in jedem Baumarkt für die meisten Budgets erhältlich ist. Flüssiges WRB – diese Art von Hausfolie fungiert auch als Luftbarriere, da sie auf Teer gerollt wird, der wie Farbe aufgetragen wird. Es ist viel dauerhafter als andere Optionen, aber auch teurer und stärker. Hartschaum – das ist nicht die sicherste Option, erfüllt aber die einfache Aufgabe, die es erfüllen soll. Achten Sie nur darauf, dass Sie Schaumstoff erhalten, der gut genug für eine Hausumhüllung ist, wie zum Beispiel bei einer WRB-Ummantelung, die als Hausumhüllung hergestellt wurde – diese Art von Hausumhüllung besteht aus OSB, das Sperrholz ähnelt und als orientierte Strandplatte bekannt ist . Dies ist eine großartige Option für den zusätzlichen Schutz, da es sich um ein offizielles WRB handelt.
So installieren Sie eine Hausfolie
Das Anbringen einer Hausfolie ist ziemlich einfach, solange Sie es zum richtigen Zeitpunkt und mit den richtigen Werkzeugen tun. Die Fassadenverkleidung sollte angebracht werden, nachdem das Haus mit Sperrholz verkleidet wurde und bevor Fenster und Türen eingebaut werden.
Schritt 1: Versiegelung
Ja, es kann eine gute Idee sein, alles zu versiegeln, was möglich ist, bevor Sie eine Hausfolie anbringen. Da Holzhäuser am häufigsten vorkommen, werden wir sie in diesem Tutorial als Beispiel verwenden. In diesem Fall sollten Sie zunächst Problemstellen versiegeln.
Dabei handelt es sich um alle Risse, die Sie möglicherweise sehen, um die Bereiche um das Dach herum. Im Allgemeinen ist es eine gute Idee, so viel wie möglich von Ost nach West abzudichten. Dies liegt daran, dass der Wind normalerweise von hier weht und bei Stürmen mehr Feuchtigkeit hereinlässt.
Für die Abdichtung im Außenbereich können Sie ein Dichtmittel wie Fugenmasse, Holzspachtelmasse oder sogar eine einfache Grundierung verwenden, wenn Sie die gesamte Wand abdecken. All dies wird funktionieren, aber ideal ist es, einen Auftragnehmer zu fragen, welcher für Ihr Projekt am besten geeignet ist.
Schritt 2: Einpacken
Nachdem Sie die Problembereiche versiegelt haben, können Sie mit dem Einwickeln beginnen. Nehmen Sie die von Ihnen gewählte Art von Hausfolie und beginnen Sie mit dem Einpacken. von unten nach oben. Es sollte so sein, als würde man eine Displayschutzfolie auf Ihr Telefon auftragen.
Abhängig von der Art der Folie, die Sie haben, müssen Sie beim Anbringen der Folie möglicherweise regelmäßig etwas befestigen. Dies kann notwendig sein oder auch nicht. Wenn es nicht oben bleibt, sichern Sie es unterwegs.
Achten Sie beim Einwickeln darauf, dass sich die vertikalen Linien etwa 15 cm überlappen und die horizontalen Linien etwa die Hälfte davon. Lassen Sie bei Fenstern und Türen die Überlappung über die andere Seite greifen und heften Sie sie fest. Dieser Bereich benötigt zusätzliche Hilfe.
Schritt 3: Sichern
Sie können die Folie mit Leim, Heftklammern oder Reißzwecken befestigen. Den meisten Wraps liegt ein Sicherungsmittel bei, das der Hersteller dem Wrap beigelegt hat. Wenn Sie keine Hausfolie haben, können Sie den Hersteller anrufen und nachfragen.
Wenn Sie sie nicht erreichen können, geben Sie entweder die Verpackung gegen eine mit Sicherungsmittel zurück oder rufen Sie den Baumarkt an, bei dem Sie sie gekauft haben, und fragen Sie, was zu tun ist. Sie können in der Regel eine Alternative empfehlen.
Schritt 4: Erneut versiegeln
Nachdem Sie die Folie angebracht und befestigt haben, müssen Sie die Oberseite verschließen. Sie können dies tun, indem Sie oben an allen Nähten, sowohl vertikal als auch horizontal, Klebeband anbringen, das für Ihre Art von Versiegelung geeignet ist.
Dies ist ein wichtiger letzter Schritt. Aber nachdem Sie sichergestellt haben, dass der Bereich gut abgedichtet ist, können Sie die Verkleidung Ihrer Wahl anbringen und Ihr Zuhause erhält eine hervorragende Feuchtigkeitsbarriere. Es kann zwar mehr Zeit in Anspruch nehmen, aber es lohnt sich immer.
Tipps für Hausverpackungen
So viel Wissen wie möglich über ein bestimmtes Thema zu erwerben, wird Ihnen später im Leben immer helfen. Obwohl unser Tutorial das meiste abdeckt, was Sie wissen müssen, finden Sie hier einige Tipps, die möglicherweise hilfreich sind.
Fügen Sie zusätzliche Entwässerung hinzu – das bedeutet, dass Sie unterhalb der Barriere ein Entwässerungssystem anbringen, damit überschüssiges Wasser kontrolliert wird. Sie möchten kontrollieren, wohin das Wasser fließt, und Sie möchten es nicht dem Zufall überlassen. Verwenden Sie die richtigen Werkzeuge und Materialien – von Dichtungsmitteln bis hin zu Sicherungsmethoden, verwenden Sie die passenden für das Material, das Sie als Haushülle verwenden möchten. Andernfalls kann es zu nicht kompatiblen Kombinationen kommen. Verwenden Sie keine Chemikalien – verwenden Sie beim Anbringen oder Reinigen der Hausfolie keine Chemikalien. Wenn etwas auf das Tuch gelangt, waschen Sie es mit Wasser und Seife. Der Einsatz von Chemikalien kann das Material zersetzen und seine Funktionsfähigkeit beeinträchtigen. Legen Sie ein Budget fest – einige Materialien sind viel teurer als andere. Stellen Sie also sicher, dass derjenige, der Ihnen bei der Auswahl einer Hausfolie hilft, dies weiß. Auch wenn diese Person du bist! Bleiben Sie bei Ihrem Budget, es sei denn, es gibt keine andere Option. Sparen Sie Geld – eine gute Hausfolie spart Ihnen Geld, indem sie Wasserschäden an Ihrem Haus verhindert. Eine Hausfolie ist viel günstiger als die Reparatur eines Wasserschadens, der manchmal sogar irreparabel ist.
So wählen Sie eine Hausfolie aus
Wenn Sie wie die meisten Menschen sind, wissen Sie, dass eine Hausfolie fast notwendig ist, und jetzt müssen Sie nur noch wissen, welche Sie kaufen sollen. Wenn Sie einen Auftragnehmer beauftragen, vertrauen Sie darauf, dass er den richtigen Auftragnehmer für Sie und Ihr Budget auswählt.
Aber wenn Sie alleine unterwegs sind, sollten Sie folgende Dinge berücksichtigen: Preis, Kompatibilität, Schutz. Denn das ist alles, worauf es bei einer Hausfolie ankommt. Alles andere hängt von der persönlichen Entscheidung ab. Finden Sie also heraus, was für Sie funktioniert.
Wenn Ihnen unsere Seite gefällt, teilen Sie sie bitte mit Ihren Freunden & Facebook