Eine Taschentür ist eine einzigartige platzsparende Tür, die sich entlang einer Schiene innerhalb der Wand bewegt. Taschentüren erfreuten sich im viktorianischen Zeitalter zunehmender Beliebtheit, gerieten jedoch in den Folgejahren in Ungnade.
Nach Angaben der National Association of Realtors gibt es bei den heutigen Hausbesitzern ein erneutes Interesse an Ideen für Taschentüren.
Was ist eine Taschentür?
Taschentüren verschwinden beim Öffnen in der Wand oder im Taschenraum. Im Gegensatz zu herkömmlichen Schwingtüren hat eine Taschentür keine Scharniere, sondern lässt sich mithilfe einer Oberschiene oder einer Bodenschiene vorwärts und rückwärts bewegen.
Da Taschentüren in die Wand eingelassen werden und nicht aufgeklappt werden können, sparen sie etwa zehn Quadratmeter Bodenfläche. Die meisten Taschentüren werden in kleinen Räumen eingesetzt, in denen eine herkömmliche Tür die Raumnutzung behindern würde. Taschentüren sind beliebt für Waschküchen, Badezimmer, Heimbüros und kleine Schlafzimmer.
Arten von Taschentüren
Haus Vedvik
Es gibt verschiedene Arten von Taschentüren, die Sie für Ihren Raum in Betracht ziehen können. Für welche Variante Sie sich entscheiden, hängt von Ihren Privatsphäre-Bedürfnissen sowie der ungefähren Öffnungsgröße ab, in die Sie Ihre Tür einbauen möchten.
Massive Türen – Die meisten Taschentüren haben solide Paneele und werden in eine standardmäßige 36-Zoll-Öffnung eingebaut. Doppeltüren – Wenn Sie eine große Öffnung haben, sind Doppeltüren die bessere Option. Im geöffneten Zustand versenken sie sich in gegenüberliegenden Seiten der Wand und schließen sich in der Mitte zusammen. Französische Türen – Taschentüren im französischen Stil ähneln Doppeltüren. Aber im Gegensatz zu Doppeltüren passen französische Taschentüren in eine einzige Standardtüröffnung. Auch diese Türen verfügen über Glasscheiben als Teil ihrer Konstruktion.
Vor- und Nachteile von Taschentüren
Taschentüren bieten in vielen Situationen wunderbare Vorteile, funktionieren aber nicht bei jedem.
Vorteile
Platzsparend – Der beste Grund für den Einbau einer Taschentür ist die Platzersparnis. Taschentüren sparen im Vergleich zu einer herkömmlichen Tür etwa zehn Quadratmeter ein. Aussehen – Taschentüren haben ein einzigartiges und individuelles Aussehen, das Ihr Zuhause von anderen abhebt. Stil – Taschentüren passen zu jedem Designstil, von historisch bis modern.
Nachteile
Wartung – Da sich die Beschläge für Taschentüren in der Wand befinden, können Wartung und Reparatur kompliziert sein. Darüber hinaus gibt es mehr bewegliche Teile für eine Taschentür. Sie können von der Schiene fallen, Probleme beim Verriegeln haben und quietschen, wenn sie nicht geölt werden. Kosten – Türen, Hardware und Installation sind teurer als bei einer Standardtür. Verschluss – Taschentüren sitzen auf einer Schiene. Daher kann es schwierig sein, sie abzudichten. Ein Taschentürschloss schließt nicht so gut wie ein Schloss an Standardtüren.
Einbau einer Taschentür
Hier ist eine Liste dessen, was Sie bei der Installation von Taschentüren erwarten können.
Erstens ist die Installation einer Taschentür viel einfacher, wenn Sie mit einem Taschentür-Bausatz oder einem vorgefertigten Taschentürrahmen beginnen. Als nächstes müssen Sie die Rigipsplatte auf beiden Seiten der Wand entfernen, um den Taschentürrahmen zu installieren. Wenn keine Türöffnung vorhanden ist, müssen Sie die Wandpfosten in diesem Bereich entfernen und basierend auf den Spezifikationen des Bausatzes und des Rahmens einen Kopfteil mit dem richtigen Abstand bauen. Dann müssen Sie sich für die Schiene für die Taschentür entscheiden. Sie können eine Bodenschiene oder eine Deckenschiene installieren. Die beliebteste Option ist eine versenkte Schiene, sodass sie nicht sichtbar ist. Passen Sie zuletzt die Passform der Tür an der Schiene an. Zum Lackieren müssen Sie die neue Tür ausbauen. Hier finden Sie ein hilfreiches Tutorial, das Sie Schritt für Schritt durch den Prozess führt. Es ist von Cass Makes Home.
Inspiration und Ideen für Taschentüren
Taschentüren haben ein breites Anwendungsspektrum und unendliche Variationsmöglichkeiten. Probieren Sie diese Taschentür-Ideen in Ihrem eigenen Zuhause aus.
Gewölbte Taschentüren
Coco
Wenn Sie Ihre Räume durch ein einzigartiges architektonisches Element hervorheben möchten, ist eine Bogentür die ideale Wahl. Diese Taschentüren sorgen für einen dramatischen Stil und sparen wertvolle Stellfläche.
Taschentür für die Waschküche
BHG
Taschentüren sind in kleinen Räumen und Bereichen mit mehreren vorhandenen Türen beliebt. Eine Tür mit Scharnieren würde diesen Waschraum behindern. Die Taschentür spart Platz und lässt Licht durch.
Schwarze Taschentüren
Rue-Magazin
Schwarze Innentüren sind zu einem beliebten Element des Bauernhaus- und zeitgenössischen Designs geworden. Für diese große Tür installierte der Hausbesitzer schwarze Schiebetüren. Die Doppeltaschentüren sehen sauberer aus als herkömmliche Türen.
Buntglas-Taschentür
Freude am Design
Wenn Sie ein viktorianisches Zuhause haben, sind Taschentüren ein häufiges Designmerkmal. Auch wenn Sie kein echtes historisches Zuhause haben, können Sie mit Taschentüren einen Vintage-Look schaffen. Finden Sie Taschentüren mit interessanten Glasstilen, einschließlich Buntglas.
Zeitgenössische Taschentüren
Bei diesem Entwurf von Helen Lucas Architects bestand das Projekt darin, eine Kontinuität zwischen den Räumen zu schaffen, weshalb Taschentüren verwendet wurden. Sie können Räume abschließen, um Privatsphäre zu schaffen, oder die Türen können in den Wänden verschwinden, um einen nahtlosen Übergang zwischen den Räumen zu ermöglichen.
Verspiegelte Badezimmer-Taschentür
GlassArt-Design
Taschentüren sind in Badezimmern beliebt, in denen die offene Tür mehr Platz als nötig einnehmen würde. Bei dieser Einzeltür haben die Designer auf einer Seite einen Spiegel angebracht, um zusätzlichen Nutzen zu schaffen.
Taschentür für Heimbüros
Alison Kandler Innenarchitektur
Glastaschentüren können schönes natürliches Licht in Ihre Innenräume bringen. Die farbenfrohe Taschentür im Allison-Kandler-Design erhellt den Raum auf vielfältige Weise.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)FAQ
Wie viel kostet der Einbau einer Taschentür?
Die Kosten für eine Taschentür liegen zwischen 500 und 1.000 US-Dollar, aber die Kosten einschließlich der Installation und der Materialien der Taschentür liegen zwischen 1.000 und 3.500 US-Dollar. Wenn Sie in ein Taschentür-Set investieren möchten, kostet es zwischen 60 und 400 US-Dollar.
Warum sind Taschentüren nicht beliebter?
Taschentüren waren im viktorianischen Zeitalter am beliebtesten, als sie dazu dienten, bestimmte Bereiche für formellere Zwecke abzutrennen. Sie sind in den letzten Jahren immer beliebter geworden, da Menschen ihre kleinen Wohnräume optimal nutzen möchten.
Sind Taschentüren ein Problem?
Taschentüren erfordern mehr Wartung und sind schwieriger zu reparieren als Standardtüren mit Scharnieren. Für manche Menschen lohnen sich die zusätzlichen Wartungsprobleme wegen der Platzersparnis und des Stilpotenzials.
Kann man eine Taschentür in eine bestehende Wand einbauen?
Sie können in einige bestehende Wände eine Taschentür einbauen. Die Wände sollten mindestens zehn Zentimeter breit sein, ebenso wie die Türen mindestens fünf Zentimeter. Außerdem müssen Sie darauf achten, dass Sie über eine ausreichend lange Wand verfügen. Wenn Sie auf einer Seite nicht genügend Länge haben, können Sie eine französische Taschentür in Betracht ziehen und die Länge für beide Seiten aufteilen.
Sind Taschentüren gut für Badezimmer?
Taschentüren eignen sich gut für Badezimmer. Viele Badezimmer sind klein, daher ist die Quadratmeterzahl sehr hoch. Taschentüren sparen wertvollen Platz. Manche Leute installieren auch Spiegel auf einer Seite, was Ihnen einen passenden Platz bietet, um einen bodenlangen Spiegel in einem kleinen Raum aufzustellen.
Wenn Ihnen unsere Seite gefällt, teilen Sie sie bitte mit Ihren Freunden & Facebook