Die Innenarchitektur im Jugendstil war ein aufwändiger, von der Natur inspirierter Stil. Es wirkte sich nicht nur auf die Inneneinrichtung von Häusern aus, sondern beeinflusste auch Architektur, Möbel, Skulpturen und Schmuck.
Während der Jugendstil noch kein Comeback wie ähnliche Stile erlebt hat, passen viele seiner Elemente in ein eklektisches Design. Hier ein Blick auf die Geschichte und Merkmale des Jugendstils.
Die Geschichte der Jugendstil-Innenarchitektur
Innenarchitektur im Jugendstil war von 1890 bis 1910 in den Vereinigten Staaten und Europa beliebt. Ihren Ursprung hatte sie in Großbritannien während der Arts-and-Crafts-Bewegung. Eine seiner ersten Anwendungen erfolgte durch den Designer William Morris, der florale Textildesigns entwarf. Der Stil setzte sich durch und wurde zu einer Zusammenarbeit von Architektur und Innenarchitektur.
Die Jugendstil-Designs ließen sich von natürlichen Formen inspirieren und ahmten oft die Kurven von Blumen und Bäumen nach. Der Jugendstil war elegant und zusätzlich zu den von der Tierwelt inspirierten Elementen versuchten die Designer, moderne Materialien der Zeit wie Beton, Glas, Eisen und Keramik zu integrieren.
In der Innenarchitektur des Jugendstils beeinflusste die Natur alle Aspekte und jedes Element hatte ein Gefühl von Bewegung, manchmal auch als „Schleudertrauma“-Linien bezeichnet. Aufgrund der Komplexität dieser Designs war der Stil unerschwinglich. Während die Bewegung für jedermann, ob reich oder arm, gedacht war, wurde sie häufiger von den Wohlhabenden bevorzugt, die sie als Statussymbol nutzten.
In den 1920er Jahren war der Jugendstil aus der Mode gekommen und wurde durch die schlankeren Art-Déco-Designs ersetzt, die leichter erhältlich waren.
Merkmale der Jugendstil-Innenarchitektur
Da der ursprüngliche Jugendstil eine Verbindung von Architektur und Innenarchitektur darstellte, kann es schwierig sein, diesen Stil zu erreichen. Dennoch können Sie Ihrem Zuhause einen skurrilen und eleganten Jugendstil-Look verleihen, indem Sie einige dieser Merkmale integrieren.
Suchen Sie nach Möbeln mit Kurven
Eines der wichtigsten Elemente des Jugendstil-Innendesigns sind geschwungene Möbel – je mehr Kurven, desto besser. Möbel aus dieser Zeit weisen viel Bewegung auf und ahmen im Wind wehende Pflanzen nach.
Zu den Merkmalen von Jugendstilmöbeln gehören:
Holzhütten und -schränke mit tief in die Seite eingeschnittenen Rundungen oder gebogenen Holzstücken, die sich scheinbar um sie herum wickeln. Esszimmerstühle mit kreisförmigen Rückenlehnen, gebogenen Armlehnen oder eingearbeiteten Blattmotiven. Große gebogene Kopfteile. Bänke mit perforierten Mustern oder gebogenen Rückenlehnen. Sessel, die aussehen als wären sie für einen König geeignet
Jugendstilmöbel sind das Gegenteil von langweilig. Suchen Sie nach Stücken mit unerwarteten und einzigartigen Formen.
Verwenden Sie viele Blumenmuster
Blumenmuster sind ein Markenzeichen des Jugendstils. Verwenden Sie sie auf Tapeten, Stoffen, Kunstwerken und Wandgemälden an Ihren Wänden.
Buntglas-Akzente
Künstler hielten Buntglas für schön und verwendeten es in den meisten Jugendstil-Designs. Designer verwendeten es in kräftigen Farben in Fenstern, als Dekoration und auf Lampenschirmen.
Eine einfache Möglichkeit, Ihrem Wohn- oder Schlafzimmer einen Jugendstil-Touch zu verleihen, besteht darin, eine Buntglaslampe mit einem überladenen, gebogenen Schirm zu finden.
Die Verwendung japanischer Stücke
Japonisme ist ein französischer Begriff, der sich auf die Verwendung japanisch inspirierter Kunst bezieht und im Jugendstil ein wichtiges Detail war.
Jugendstildesigner statteten Räume mit Möbeln, Skulpturen, Keramik und Kunstwerken im japanischen Stil aus.
Jugendstil-Farbpalette
Die Basis der Jugendstil-Farbpalette bildeten gedämpfte Farben wie Creme, Grün, Blau und Rosa. Einige Zimmer verfügten jedoch über dramatischere Details mit goldenen und juwelenfarbenen Akzenten.
Beispiele für Jugendstil-Innenarchitektur
Da es sich nicht mehr um eine prominente Art der Innenarchitektur handelt, kann es schwierig sein, Räume zu finden, die ausschließlich im Jugendstil dekoriert sind. Stattdessen haben wir einige Jugendstilelemente zusammengefasst.
Jugendstil-Bogentür
Bruce Palmer Küstendesign
Die geschwungenen Linien in diesem Hauseingang sind typisch für den Jugendstil. Die Linien sind organisch und die großen Glasflächen sind ebenfalls Merkmale dieses Stils.
Jugendstil-Treppe
Elad Gonen
Jugendstil-Treppen geben ein Statement ab, und diese hier ist keine Ausnahme. Die Treppe scheint der Schwerkraft zu trotzen, und das Geländer verleiht ihr eine skurrile Note.
Jugendstilfenster
Buntglas ist ein herausragendes Merkmal von Jugendstilfenstern und dieses Badezimmer verfügt über sie in der Dusche und über der Badewanne.
Wenn Ihnen unsere Seite gefällt, teilen Sie sie bitte mit Ihren Freunden & Facebook