Skip to content
  • Menu Item

PhoneNews.Net

  • Home
  • Crafts
  • Toggle search form
  • How to Determine the Right Rug Size for a Queen Bed
    So ermitteln Sie die richtige Teppichgröße für ein Queensize-Bett crafts
  • 70 Resourceful Ways To Decorate With Pegboards And Other Similar Ideas
    70 einfallsreiche Möglichkeiten zum Dekorieren mit Stecktafeln und anderen ähnlichen Ideen crafts
  • Softwood: Origin, Qualities, and Uses
    Nadelholz: Herkunft, Qualität und Verwendung crafts
What To Know About The Fireplace Damper

Was Sie über die Kaminklappe wissen sollten

Posted on December 4, 2023 By root

Kamine gehören zu den größten Luxusgütern für jeden Hausbesitzer. Sie können sie das ganze Jahr über in kalten Klimazonen und im Winter fast überall verwenden. Sie sehen fantastisch aus und sorgen für eine völlig neue Ästhetik.

What To Know About The Fireplace Damper

Aber es gibt einen Teil des Kamins, der von Hauskäufern oft übersehen wird. Der Dämpfer. Die Kaminklappe ist sehr wichtig und jeder Kaminbesitzer sollte alles darüber wissen, was es zu wissen gibt.

Table of Contents

Toggle
  • Was ist eine Kaminklappe?
  • Brauche ich eine Kaminklappe?
  • So installieren Sie eine Kaminklappe
    • Schritt 1: Öffnen Sie alle Türen
    • Schritt 2: Kamin reinigen
    • Schritt 3: Einrichten
    • Schritt 4: Alten Dämpfer entfernen
    • Schritt 5: Neuen Dämpfer installieren
    • Schritt 6: Dämpfer testen
    • Schritt 7: Feuer starten
    • Schritt 8: Aufräumen
  • Sicherheitstipps für den Kamin
    • Wann öffnen
    • Installieren Sie einen Sicherheitsbildschirm
    • Wann zu schließen ist
    • Reinigen Sie die Asche täglich
    • Jährlich überprüfen
    • Halten Sie den Holzstapel im Innenbereich klein
    • Verbrennen Sie keinen Müll
    • Schau dir „Mantle Items“ an
    • Ein Fenster knacken
    • Verwenden Sie trockenes Holz
    • Verwenden Sie keinen „Firestarter“
    • Alarme funktionieren weiterhin

Was ist eine Kaminklappe?

What Is A Fireplace Damper?

A Die Kaminklappe ist sehr wichtig und jeder Kaminbesitzer sollte alles darüber wissen, was es zu wissen gibt. ist eine kleine Tür im Inneren des Kamins, die den Zugang zum Schornstein öffnet und verschließt. Die Klappe wird in manchen Fällen auch als Schornstein bezeichnet, da das Öffnen der Klappe den Schornstein öffnet, aber „Klappe“ ist der passende Begriff.

Wenn die Klappe geöffnet ist, entweichen Rauch und schädliche Gase durch den Schornstein ins Freie. Wenn die Klappe geschlossen ist, blockiert sie die kalte Luft und verhindert so, dass sie durch den Schornstein in das Haus gelangt.

Brauche ich eine Kaminklappe?

Do I Need A Fireplace Damper?

Ja, jeder Kamin braucht eine Klappe. Unabhängig davon, ob Sie einen Gas- oder Holzkamin haben, sollte dieser immer über eine Klappe verfügen. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, Ihren Dämpfer zu finden, können Sie ein paar Dinge tun, um Ihnen zu helfen.

Drosselklappen befinden sich am Fuß des Schornsteins, in der Nähe der Hauptkammer. Sie werden entweder über einen Hebel oder eine Kette gesteuert. Kappenklappen befinden sich oben am Schornstein und werden von einer Kette gesteuert.

So installieren Sie eine Kaminklappe

Es gibt viele Gründe, warum Sie eine Kaminklappe installieren möchten. Vielleicht ist Ihr Kamin alt und die Klappe muss ausgetauscht werden. Oder vielleicht haben Sie gerade einen Maurer kommen lassen, um den Kamin zu bauen, aber keinen installiert.

How To Install A Fireplace Damper

Denken Sie daran, dass es dringend empfohlen wird, den Dämpfer von einem Fachmann einbauen zu lassen. Wenn Sie es falsch machen, besteht Brand- oder Rauchgefahr. Sie möchten auf keinen Fall in einem Haus voller Rauch aufwachen.

Schritt 1: Öffnen Sie alle Türen

Es ist wichtig, alles freizuräumen, um einen einfachen Zugang und eine gute Belüftung zu gewährleisten. Bevor Sie anfangen, stellen Sie sicher, dass Sie alle Türen des Kamins öffnen und den Weg so gut wie möglich freimachen, ohne etwas zu entfernen.

Schritt 2: Kamin reinigen

Am besten tun Sie dies nicht an einem besonders kalten Tag, aber bevor Sie mit dem Einbau der neuen Klappe beginnen, löschen Sie das Feuer, lassen Sie es abkühlen und entfernen Sie die Asche. Es sollte nichts in den Kaminen zurückbleiben.

Schritt 3: Einrichten

Legen Sie Tücher über den Boden und die Möbel, um sie vor aufgewirbelter Asche und Ruß zu schützen und so einen Platz für den alten Dämpfer zu haben. Wenn Sie dies getan haben, können Sie mit dem Dämpfer beginnen.

Schritt 4: Alten Dämpfer entfernen

Suchen Sie die alte Klappe und entfernen Sie sie aus dem Schornstein. Normalerweise lassen sie sich leicht herausziehen, zum Abschrauben müssen Sie jedoch möglicherweise einen Schraubenzieher verwenden. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, können Sie es vorsichtig mit einem kleinen Flacheisen heraushebeln.

Schritt 5: Neuen Dämpfer installieren

Dies kann in mehreren verschiedenen Reihenfolgen erfolgen. Am besten bringen Sie den alten Dämpfer in den Laden, damit dieser Ihnen bei der Suche nach dem richtigen Ersatz helfen kann. Ansonsten raten Sie nur und hoffen, dass es klappt.

Da Sie einen neuen Dämpfer erhalten, können Sie zum Einbau den Anweisungen folgen. Dies ist in der Regel sehr einfach, insbesondere bei einem Kehlkopfdämpfer. Kappendämpfer sollten nur von Fachleuten vollständig installiert werden.

Schritt 6: Dämpfer testen

Es ist einfacher zu testen, nachdem Sie ein Feuer entfacht haben, aber Sie sollten es zumindest auf- und zuklappen. Dann können Sie sicherstellen, dass zumindest der Mechanismus ordnungsgemäß funktioniert. Hoffentlich können Sie sehen, wie es geöffnet und versiegelt ist.

Schritt 7: Feuer starten

Starten Sie nun Ihr Feuer und testen Sie die Klappe richtig. Im geschlossenen Zustand darf keine kalte Luft aus dem Kamin oder dem Gebläse austreten. Im geöffneten Zustand darf kein Rauch aus der Vorderseite des Kamins austreten.

Schritt 8: Aufräumen

Jetzt ist es Zeit für das gefürchtete Aufräumen. Werfen Sie die Tücher am besten weg, es sei denn, Sie haben keine Asche oder Ruß darauf hinterlassen. Dann kehren Sie alle Verschmutzungen zusammen und schon können Sie wieder am Feuer entspannen.

Sicherheitstipps für den Kamin

Kamine können Träume sein, wenn man sie richtig pflegt. Aber wenn Sie es nicht tun, können sie ein Albtraum sein. Befolgen Sie diese Tipps, um Ihren Kamin in Topform zu halten und keine ernsthaften Probleme zu haben.

Fireplace Saftey Tips

Wann öffnen

Lassen Sie die Klappe geöffnet, solange Rauch aus dem Feuer austritt. Die Klappe sollte immer vollständig geöffnet sein, bevor ein Feuer angezündet wird und wenn ein Feuer ausbricht. Tappen Sie auch nicht in die teilweise offene Falle.

Wenn Sie die Klappe teilweise öffnen lassen, in der Hoffnung, mehr Wärme in das Haus zu lassen, lässt sie tatsächlich mehr Rauch hinein. Rauch kann genauso schädlich sein wie Feuer und ist leiser, was gefährlicher sein kann.

Installieren Sie einen Sicherheitsbildschirm

Ein Sicherheitsschirm ist perfekt für Haushalte mit Kindern, kann aber in jedem Zuhause nützlich sein. Es sieht bezaubernd aus und kann leicht zur Seite geschoben werden, wenn es Zeit ist, das Feuer anzufachen oder die Asche zu beseitigen.

Wann zu schließen ist

Halten Sie die Klappe geschlossen, wenn der Kamin nicht benutzt wird. Sie können damit auskommen, wenn das Feuer fast erloschen ist, solange kein Rauch aus den Kohlen aufsteigt. Halten Sie die Tür und die Klappe geschlossen, wenn das Feuer erloschen ist.

Es kann leicht passieren, dass man vergisst, die Klappe zu schließen, und das kann eigentlich nicht schaden. Es wird einfach schwieriger sein, Ihr Haus warm zu halten, wenn Sie die Klappe geöffnet haben und kein Feuer im Kamin brennt, um das Haus zu heizen.

Clean Ashes Out Daily

Reinigen Sie die Asche täglich

Es mag eine lästige Pflicht sein, aber jemand muss es tun. Reinigen Sie Ihren Kamin immer täglich von der Asche. An besonders kalten Tagen ist es vielleicht zweimal nötig, aber normalerweise ist einmal am Tag gut. Der Zeitplan hängt von Ihnen ab.

Der Morgen ist jedoch die häufigste Zeit zum Entfernen der Asche, da das Feuer seinen tiefsten Punkt erreicht hat und oft völlig erloschen ist. So können Sie den Kamin komplett ausräumen, ohne das Feuer löschen zu müssen.

Jährlich überprüfen

Lassen Sie Ihren Schornstein und Ihre Feuerstelle jährlich von einem Fachmann überprüfen. Sie können alle Probleme erkennen, die Sie möglicherweise übersehen, und sie können sicher auf den Schornstein gelangen, ohne sich selbst zu gefährden.

Halten Sie den Holzstapel im Innenbereich klein

Dies dient vor allem der Bequemlichkeit, denn zu viel Holz im Innenbereich kann sehr unordentlich sein. Halten Sie eine kleine Holzkiste für den Innenbereich und eine größere, leicht zugängliche Holzkiste für den Außenbereich bereit. Dann endlich der Holzstapel.

Der Holzstapel sollte nur wenige Gehminuten vom Haus entfernt sein. Denn im tiefsten Winter ist es nicht immer einfach, mit dem Auto zum Holzhaufen zu gelangen. Halten Sie Ihren Vorrat bereit und erleichtern Sie den Transport von Holz zum Haus.

Verbrennen Sie keinen Müll

Es ist verlockend, Ihren Müll durch Verbrennen loszuwerden, aber eigentlich ist es nie eine gute Idee, Ihren Müll zu verbrennen. Entsorgen Sie Ihren Müll stattdessen ordnungsgemäß, recyceln Sie das, was Sie recyceln sollten, und halten Sie sich an die ordnungsgemäße Entsorgungsetikette.

Schau dir „Mantle Items“ an

Kaminsimse sollten in erster Linie feuerfest sein. Sie können mit Holzdekorationsgegenständen auskommen, wenn diese sich in der Nähe der Rückseite des Kaminsimses befinden. Behalten Sie jedoch leicht entflammbare oder brennbare Gegenstände im Auge und halten Sie diese fern.

Legen Sie niemals Dosen mit Chemikalien auf den Kaminsims und legen Sie niemals Baumwolle darauf, insbesondere solche, die mit Chemikalien behandelt wurden. Um optimale Ergebnisse zu erzielen, legen Sie nur Dinge auf den Kaminsims, die feuerfest (nicht unbedingt feuerfest) sind.

Ein Fenster knacken

Dies ist optional, aber wenn Sie besonders sicher sein möchten, lassen Sie das Fenster immer offen, wenn das Feuer brennt. Es mag kontraproduktiv erscheinen, aber wenn man es richtig macht, muss es nicht so sein. Beobachten Sie einfach den Wind.

Wählen Sie ein Fenster in der Nähe des Kamins, zu dem der Wind nicht weht. Dies schützt das Haus vor Wind und hilft gleichzeitig dabei, eventuellen Rauch aus dem Haus abzusaugen. Es ist also eine Win-Win-Situation.

Verwenden Sie trockenes Holz

Verwenden Sie kein grünes Holz für Ihren Kamin. Es riecht nicht nur, es brennt auch nicht gut. Einige grüne Hölzer können auch Chemikalien freisetzen, daher sollten Sie diese ganz vermeiden. Verwenden Sie stattdessen trockenes Holz.

Möglicherweise wurde Ihnen gesagt, dass grünes Holz langsamer brennt und Sie dadurch Geld sparen. Aber nur ein Teil davon ist wahr. Es ist schwierig, grünes Holz zum Verbrennen zu bekommen, und es wird dringend davon abgeraten, es jemals für Ihr Feuer zu verwenden.

Use Dry Wood With Dumper

Verwenden Sie keinen „Firestarter“

Leute, die Feuerzeugflüssigkeit oder einen anderen Feueranzünder verwenden, um Feuer in Innenräumen zu entfachen, verlangen nach Ärger. Diese sind für Feuer im Freien und normalerweise für Grillabende in sehr kleinen Mengen gedacht. Benutzen Sie niemals einen Feueranzünder im Innenbereich.

Sicher, es kann sehr schnell ein Feuer entfachen, aber es ist viel zu gefährlich, es zu riskieren. Halten Sie sich an Anzündholz, Ihr Feuerzeug und Ihr eigenes Wissen über das Anzünden von Feuer auf die altmodische Art und Weise.

Alarme funktionieren weiterhin

Das ist super wichtig. Halten Sie immer einen funktionierenden Feuermelder, Rauchmelder und Kohlenmonoxidmelder bereit. Meistens handelt es sich dabei um Komplettgeräte, die auf jeder Etage des Hauses installiert werden müssen.

Sobald Sie sich um diese letzte wichtige Sache gekümmert haben, können Sie einen Kamin haben und Ihre Kinder mit gutem Gewissen daran aufwachsen lassen. Also, worauf wartest Du? Machen Sie es sich mit einer Tasse Ihres Lieblings-Heißgetränks neben diesem Ding gemütlich.

Wenn Ihnen unsere Seite gefällt, teilen Sie sie bitte mit Ihren Freunden & Facebook

crafts

Post navigation

Previous Post: Fischgrätenmuster: Eine Jubiläumsästhetik für Ihren nächsten Umbau
Next Post: Jalousien: So wählen Sie die beste Option

Related Posts

  • 10 Ways To Design A Marble Bathroom From A Modern Perspective
    10 Möglichkeiten, ein Marmorbad aus einer modernen Perspektive zu gestalten crafts
  • Mediterranean Architecture: Connecting Indoor And Outdoor
    Mediterrane Architektur: Innen und Außen verbinden crafts
  • The Floral Patterns Of Today And The Ways To Use Them In Home Decor
    Die Blumenmuster von heute und die Möglichkeiten, sie in der Inneneinrichtung zu verwenden crafts
  • 15 Stylish Wood Furniture And Features With Natural Edge
    15 stilvolle Holzmöbel und -elemente mit natürlicher Kante crafts
  • 10 Modern Houses from Spain That Could Inspire The Whole World
    10 moderne Häuser aus Spanien, die die ganze Welt inspirieren könnten crafts
  • Metamerism in Colors: Best Practices for Color Matching 
    Metamerie in Farben: Best Practices für die Farbanpassung crafts
  • This Home in the Hamptons Has Sophisticated Decor and a Great Location
    Dieses Haus in den Hamptons verfügt über eine anspruchsvolle Einrichtung und eine großartige Lage crafts
  • Basement Renovation: How to Get Started
    Kellerrenovierung: So fangen Sie an crafts
  • Art Nouveau Architecture: Understanding Its Defining Features and Style
    Jugendstil-Architektur: Ihre charakteristischen Merkmale und ihren Stil verstehen crafts

Copyright © 2025 PhoneNews.Net.

Powered by PressBook News WordPress theme