Es ist immer schön, ein grünes Element in Ihrem Zuhause zu haben, sei es eine Topfpflanze auf Ihrem Fensterbrett, eine hängende Luftpflanze oder ein Minigarten auf Ihrer Veranda oder Ihrem Balkon. Apropos: Sie können Ihren eigenen kleinen Garten mit recycelten Gegenständen wie alten Möbeln oder Kisten anlegen. Wir finden diese Idee sehr interessant und faszinierend, deshalb haben wir beschlossen, eine Liste mit Projekten zusammenzustellen, die Sie zu Hause ausprobieren können.
Wenn Sie zum ersten Mal einen Garten anlegen, können Sie mit einem sehr einfachen Projekt wie dem auf ilhdesignblog beginnen. Sie könnten Ihren ganz eigenen Salatgarten anlegen, in dem Sie Salat, Salat, Spinat, Radieschen und andere Dinge anbauen. Pflanzen Sie diese in Weinkisten. Es ist eine großartige Möglichkeit, zu recyceln und gleichzeitig etwas Neues und Nützliches zu schaffen.
Holzpaletten sind eine weitere großartige Ressource, die Sie in einem großen Pflanzgefäß oder Miniaturgarten recyceln können. Der erste Schritt wäre die Auswahl der Paletten. Sie müssen in gutem Zustand sein und dürfen nicht mit chemischen Insektiziden behandelt worden sein. Es wäre auch nützlich, eine Palette zu finden, deren Oberfläche sechs oder neun Bretter hat, sodass Sie sie in Abschnitte mit drei Brettern aufteilen können. Sie benötigen drei Abschnitte, um den Hauptrahmen für das Pflanzgefäß herzustellen. Anschließend fügen Sie die Seiten hinzu. Anschließend mit Erde und Kompost auffüllen. Sie können das Pflanzgefäß mit Landschaftsstoff auskleiden. {gefunden auf Lovelygreens}
Eine einzelne Palette kann auch in einen vertikalen Garten verwandelt werden. Das Anbringen der Palette an einer Wand ist einfach, ebenso wie das Anfertigen von Etiketten für alle Kräuter oder Pflanzen, die Sie darauf platzieren möchten. Bemalen Sie die Fronttafeln mit Tafelfarbe und Sie können sie anschließend mit Kreide beschriften. Sie können Landschaftsbaustoff auf die Palette heften, um die Taschen herzustellen, oder Sie können einige Holzbretter hinzufügen.
Aus alten Stühlen können schöne Pflanzgefäße werden, und die Umgestaltung ist bei weitem nicht so schwierig, wie es scheint. Machen Sie sich keine Sorgen über einen beschädigten Sitz oder eine beschädigte Rückenlehne, denn diese Teile werden Sie ohnehin nicht benötigen. Nehmen Sie also den Sitz heraus und behalten Sie nur den Rahmen. Befestigen Sie etwas Maschendraht im Sitzbereich, damit dieser zum Pflanzgefäß wird. {gefunden auf simplycountrylife}
Ponderedprimedperfected zeigt auch, wie man aus einem Stuhl ohne abnehmbaren Sitz einen Stuhlpflanzer macht. In diesem Fall müssen Sie ein Loch in den Sitz schneiden und an dieser Stelle einen hängenden Drahtkorb aufhängen. Anschließend können Sie den Korb in einen nutzbaren Pflanzkasten verwandeln, indem Sie ihn mit Landschaftsstoff oder Moos auskleiden.
Falls Sie eine alte Kommode haben, die Sie nicht mehr benötigen, denken Sie darüber nach, sie in einen Pflanzkasten umzuwandeln. Eigentlich verwandeln Sie die Schubladen in Pflanzgefäße. Decken Sie sie mit Plastikfolien ab, um sie wasserdicht zu machen, und fügen Sie dann einfach die Erde und alles andere hinzu. Streichen Sie die Kommode in einer schönen Farbe und Sie können sie auf Ihrer Veranda aufstellen oder sogar im Haus aufbewahren. {gefunden auf eclecticallyvintage}.
Um einen hängenden Wandpflanzer wie den auf Shanty-2-Chic beschriebenen herzustellen, benötigen Sie etwas Kiefernholz, eine Bohrmaschine, Holzleim, Sprühfarbe und ein Seil. Der eigentliche Rahmen zu bauen ist ziemlich einfach. Es wird drei Regale haben, auf denen kleine Töpfe ausgestellt werden können. Sie hängen den Pflanzer mit einem Seil an einen Wandhaken. Sie können es auf viele Arten individuell gestalten und jede gewünschte Farbe verwenden.
Wenn Sie Ihren eigenen Garten im Freien anlegen möchten, müssen Sie an etwas Größeres denken. Sie könnten zum Beispiel einige Pflanzgefäße aus Beton bauen. Sie benötigen für jedes eine Form, die Sie aus etwas Altholz herstellen können. Geben Sie den Pflanzgefäßen jede gewünschte Form und Größe. Sie würden gut in einen modernen Hinterhof passen.
Sie können auch tolle Pflanzgefäße für den Außenbereich aus Holz herstellen. Betrachten Sie sie einfach als einfache Kisten. Dies ist eine großartige Idee, wenn Sie einen gut organisierten und pflegeleichten Garten wünschen. Darüber hinaus können Sie die Pflanzen in der kalten Jahreszeit auch problemlos ins Haus holen und sich auch im Winter über frische Kräuter und Gemüse freuen.
Diese erhöhten Gemüsebeete haben interessante Formen. Sie sehen aus wie Puzzleteile oder Tetris-Blöcke und können auf viele unterhaltsame Arten angeordnet werden. Kreieren Sie mit Ihren Pflanzgefäßen auffällige geometrische Arrangements und heben Sie den Garten hervor.
Ob Sie die Pflanzgefäße für den Garten selbst bauen oder kaufen, es gibt viele Möglichkeiten zur Auswahl. Einige haben wirklich interessante Formen wie diese sternförmige. Es kann problemlos als Blickfang dienen und in der Mitte des Gartens platziert werden.
Auch schlichtere Designs können wunderbar aussehen. Erwägen Sie, Ihre Terrasse oder Veranda mit großen Pflanzgefäßen zu gestalten. Füllen Sie sie mit Kräutern oder bunt blühenden Pflanzen. Sie bilden eine Barriere zwischen der Terrasse und dem Garten und bieten Ihnen außerdem Privatsphäre und etwas Schönes zum Anschauen.
Wenn Ihnen unsere Seite gefällt, teilen Sie sie bitte mit Ihren Freunden & Facebook