Egal wo Sie leben oder wie groß Ihr Zuhause ist, es gibt einige Probleme, die wir alle haben. Beispielsweise kommt es irgendwann in allen Häusern zu Unordnung. Ganz verhindern lässt sich das nicht. Wenn Sie jedoch die Zeit dazu haben, kann es hilfreich sein, das Haus täglich zu reinigen. Aber trotzdem besteht das Problem weiterhin. Wir haben uns entschieden, einen Leitfaden zusammenzustellen, der Ihnen dabei helfen kann. In den folgenden Abschnitten finden Sie einige Tipps, die Ihnen helfen können, Ihr Zuhause einfacher aufzuräumen.
Wir haben die Tipps nach Zimmertyp geordnet. Für jeden Abschnitt haben wir 5 nützliche Tipps ausgewählt. Werfen wir einen Blick auf jedes einzelne und sehen wir, was genau Sie jeweils tun können.
1. Das Badezimmer.
Abhängig von der Größe Ihres Badezimmers und davon, wie lange es her ist, dass Sie sich die Zeit genommen haben, es gründlich zu entrümpeln, sollte dieser Vorgang nicht länger als 15 bis 30 Minuten dauern.
A. Zunächst sollten Sie sich die Zeit nehmen, schmutzige Kleidung, die sich möglicherweise im Badezimmer befindet, in die Waschküche oder sogar direkt in die Waschmaschine zu bringen.
B. Nehmen Sie dann alle Gegenstände mit, die nicht ins Badezimmer gehören, und legen Sie sie an den dafür vorgesehenen Aufbewahrungsort zurück. Dazu können Dinge wie Schuhe, Schmuck, Spielzeug der Kinder usw. gehören.
C. Reinigen Sie das Waschbecken und die Arbeitsplatte, falls vorhanden, und legen Sie die Gegenstände, die dort sein sollten, an ihren Platz. Stellen Sie beispielsweise die Seife in die Nähe des Waschbeckens, die Zahnpasta in das entsprechende Fach, die Zahnbürsten daneben und so weiter.
D. Räumen Sie die Schubladen und den Raum unter der Spüle auf. In den Schubladen wird es oft unordentlich. Oft braucht man einen bestimmten Gegenstand und macht bei der Suche in der Schublade ein Durcheinander.
E. Am Ende lagern Sie alle Gegenstände, die Sie gefunden haben, wieder an der falschen Stelle ein. Wenn Sie feststellen, dass ein bestimmtes Element immer wieder an einem Ort auftaucht, an dem es nicht hingehört, sollten Sie darüber nachdenken, es dauerhaft dorthin zu verschieben.
2. Das Schlafzimmer.
Höchstwahrscheinlich werden Sie nicht ruhig schlafen können, wenn Sie von Unordnung umgeben sind. Räumen Sie also Ihr Schlafzimmer auf und versuchen Sie, es sauber zu halten.
A. Beginnen Sie damit, alle Gegenstände, die nicht ins Schlafzimmer gehören, dorthin zu bringen, wo sie sein sollten. Beispielsweise finden Sie möglicherweise Socken auf dem Boden, Tassen auf dem Nachttisch usw. Nehmen Sie sie mit ins Badezimmer, in die Küche oder wann immer sie sein sollen.
B. Versuchen Sie dann, alles, was ins Schlafzimmer gehört, wiederzufinden und wieder an den richtigen Platz zu bringen. Nehmen Sie zum Beispiel alle sauberen Kleidungsstücke und legen Sie sie in den Schrank.
C. Und da wir gerade über Schränke reden, ist das der Teil, den ich persönlich am meisten hasse. Sie müssen alle Ihre Kleidungsstücke organisieren und schön arrangieren. Hängen Sie ähnliche Gegenstände aneinander, damit Sie sie bei Bedarf finden können. Wenn Sie dies eine Weile nicht getan haben, sollten Sie wahrscheinlich einfach alles aus dem Schrank nehmen und dann einen Gegenstand nach dem anderen herausnehmen und ihn wieder hineinlegen.
D. Räumen Sie die Nachttische auf. Legen Sie Bücher, Zeitschriften, Brillen und alles, was Sie sonst noch finden, dorthin zurück, wo sie hingehören.
E. Dann richten Sie Ihre Aufmerksamkeit auf das Bett. Stellen Sie sicher, dass die Bettwäsche sauber ist und die Kissen richtig angeordnet sind.
3. Die Küche.
Die Küche sauber zu halten ist ein Vollzeitjob. Manchmal hat man nach dem Kochen keine Zeit zum Aufräumen. Auch wenn Sie die Zeit dazu haben, muss Ihre Küche irgendwann doch noch gründlich gereinigt werden.
A. Der erste Schritt ist für alle Räume gleich. Sie müssen im Grunde genommen einfach einen Mülleimer nehmen und alles einsammeln, was außerhalb der Küche hingehört.
B. Räumen Sie die Arbeitsplatten, den Tisch und die Kücheninsel auf und platzieren Sie alles dort, wo es hingehört. Auch hier gilt: Wenn Sie bemerken, dass ein bestimmtes Element immer wieder an der falschen Stelle auftaucht, sollten Sie darüber nachdenken, es dauerhaft dorthin zu verschieben.
C. Stellen Sie alle Geräte wieder in ihre Aufbewahrungsfächer und wickeln Sie die Kabel gut ein. Wenn Sie ein Gerät fast täglich benutzen, ist es einfacher, es dauerhaft auf der Arbeitsplatte zu platzieren.
D. Konzentrieren Sie sich auf den Kühlschrank. Organisieren Sie Ihre Lebensmittel, indem Sie Obst und Gemüse in die richtigen Behälter legen und alles entsprechend der Höhe anordnen, um Ihren Stauraum zu maximieren.
E. Räumen Sie die Regale, die Schubladen und die Speisekammer auf. Stapeln Sie alle Gläser ordentlich und ordnen Sie Ihre Flaschen schön an.
4. Das Wohnzimmer.
Da das Wohnzimmer wahrscheinlich der größte Raum im Haus ist, müssen Sie hier beim Aufräumen mehr Zeit als in den anderen Räumen verbringen. Allerdings ist das Wohnzimmer möglicherweise der Raum im Haus, in dem es am einfachsten ist, Ordnung zu schaffen. Denn alles ist bereits ordentlich organisiert.
A. Nehmen Sie einen Mülleimer und sammeln Sie alle Dinge wie Bücher, Zeitschriften und Dekorationen ein. Gehen Sie dann durch den Raum und platzieren Sie alles dort, wo es hingehört. Sammeln Sie außerdem alle Dinge, die nicht ins Wohnzimmer gehören, und bringen Sie sie dorthin, wo sie sein sollten.
B. Wenn Sie Kinder haben, sammeln Sie alle Spielsachen ein, die möglicherweise im Wohnzimmer gelandet sind, und legen Sie sie in die Mülleimer, Fächer, Truhen usw.
C. Konzentrieren Sie sich auf den Entertainment-Center-Bereich und ordnen Sie alle Kabel und verstauen Sie sie wieder. Stapeln Sie außerdem die DVDs und CDs neu. Sammeln Sie alle Fernbedienungen und legen Sie sie alle in eine Box oder an den Ort, an dem Sie sie normalerweise aufbewahren.
D. Sammeln Sie alle Zeitschriften, Kataloge usw. und stapeln Sie sie zum Recycling.
E. Konzentrieren Sie sich auf den Couchtisch und bringen Sie alles an den richtigen Aufbewahrungsort. Räumen Sie die Oberseite auf.
5. Der Eingang.
Der Eingangsbereich ist der erste Bereich Ihres Hauses, den Ihre Gäste sehen, wenn sie Sie besuchen, daher sollte er wirklich schön aussehen. Der erste Eindruck kann sehr stark und schwer zu ändern sein.
A. Wie Sie bereits vermutet haben, sollten Sie als Erstes einen Mülleimer, eine Kiste oder einen Beutel nehmen und alles einsammeln, was nicht in diesen Bereich gehört. Bringen Sie alles wieder an den richtigen Aufbewahrungsort.
B. Nehmen Sie alle Jacken und Mäntel, die möglicherweise woanders gelandet sind, und hängen Sie sie in den Schrank oder an eine Garderobe.
C. Denken Sie daran, in den Taschen nach Dingen wie Kaugummipapier, Quittungen, Kleingeld usw. zu suchen und diese entweder wegzuwerfen oder dorthin zu legen, wo sie hingehören. Geben Sie außerdem die Schlüssel in den Aufbewahrungsort zurück.
D. Nehmen Sie alle Taschen, Mützen, Handschuhe, Schals und anderen Accessoires mit und bringen Sie sie an den dafür vorgesehenen Aufbewahrungsort zurück.
E. Nehmen Sie alle Schuhe mit, die möglicherweise dort gelandet sind, wo sie nicht hingehören, und legen Sie sie zurück in die dafür vorgesehenen Lagerplätze.
Wenn Ihnen unsere Seite gefällt, teilen Sie sie bitte mit Ihren Freunden & Facebook