Wie viel Kies Sie für Ihr Projekt benötigen, hängt natürlich vom Projekt ab. Da Kies relativ günstig ist und für vielfältige Projekte verwendet werden kann, erfreut er sich großer Beliebtheit. Während Beton bei großen Projekten günstiger ist, reicht bei kleinen Projekten Kies aus.
Wenn Sie das Geld für Kies haben, kann es eine unterhaltsame Option mit einer völlig anderen ästhetischen Landschaft sein. Aber selbst wenn Sie Geld haben, möchten Sie es nicht verschwenden. So können Sie herausfinden, wie viel Kies Sie benötigen.
Wie viel Kies benötige ich?
Das ist eine Frage, die uns oft gestellt wird. „Wie viel Kies brauche ich?“ Herauszufinden, wie viel Kies Sie benötigen, muss keine schwierige Aufgabe sein. Alles, was Sie brauchen, ist entweder ein Taschenrechner oder ein wenig Kopfrechnen und ein Maßband.
Dann können Sie berechnen, wie viel Kies Sie für jedes erdenkliche Projekt benötigen. Denn in Wirklichkeit geht es darum, das Volumen der Fläche zu finden, die man abtasten oder mit Kies „pflastern“ muss. Die Art des Kieses spielt keine große Rolle.
So berechnen Sie, wie viel Kies ich benötige
Zur Berechnung der benötigten Kiesmenge benötigen Sie lediglich eine einfache Formel. Im Allgemeinen wird Kies in Kubikmetern verkauft, daher ist dies die Menge, die wir ermitteln müssen. Die Formel dafür ist ganz einfach.
Am Ende folgen Sie einer LxBxH=V-Formel, bevor Sie das Endergebnis in Kubikmeter umrechnen. Es ist am einfachsten, mit Fuß zu arbeiten, statt mit Yards, die zu groß sind, oder Zoll, die zu klein sind. Allerdings funktioniert jede Einheit, solange man am Ende Yards hat.
Schritt 1: Finden Sie das quadratische Filmmaterial
Der erste Schritt besteht darin, die Quadratmeterzahl zu ermitteln. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie ein tiefes und schmales Loch oder einen langen und breiten Weg graben. Als Erstes messen Sie die Fläche aus und ermitteln, wie breit und lang sie ist.
Nehmen Sie also LxB=A(Fläche) und speichern Sie diese Zahl. Um sicherzugehen, messen Sie zwei- oder sogar dreimal. Es sollten zwei Maße sein, die in Fuß und nicht in Zoll umgerechnet werden, da es schwieriger ist, mit Zoll zu arbeiten als mit Fuß.
Hinweis: Bei nicht quadratischen Flächen können Sie die Fläche der größten Masse ermitteln und diese Zahl dann beibehalten. Ermitteln Sie dann die Fläche der jeweils kleineren Fläche und addieren Sie alle Ergebnisse. Für Kreise verwenden Sie die Formel A = π r². Das ist Radius mal Radius mal Pi.
Schritt 2: Finden Sie die Tiefe
Nachdem Sie die Quadratmeterzahl ermittelt haben, ermitteln Sie die Tiefe. Dies kann 1 Zoll oder 10 Fuß sein. Sie sollten es jedoch nur ein- oder zweimal messen müssen und darauf achten, mit dem tiefsten Punkt zu arbeiten, es sei denn, es gibt ein starkes Gefälle.
Bei steilen Steigungen ist die Berechnung etwas schwieriger. Um das Volumen einer geneigten Fläche zu ermitteln, müssen Sie die durchschnittliche Tiefe ermitteln. Suchen Sie dazu den kürzesten und den höchsten Punkt und addieren Sie diese. Teilen Sie dann die Zahl durch zwei.
Wenn beispielsweise die kürzeste Tiefe 4 Zoll und die höchste 12 Zoll beträgt, addieren Sie die beiden und erhalten 16. Teilen Sie sie dann durch 2, um 8 zu erhalten. Die durchschnittliche Tiefe beträgt 8. Kompliziertere, aber am Ende immer noch einfache Formel Bleibt das selbe.
Hinweis: Rechnen Sie Zoll in Fuß um, bevor Sie die Zahl verwenden, um das Volumen zu ermitteln. Teilen Sie dazu die Zahl in Zoll durch 12.
Schritt 3: Finden Sie das Volume
In einem Bereich mit gleicher Tiefe und symmetrischer Oberfläche ist es recht einfach, das Volumen zu ermitteln. Die Formel lautet einfach LxBxH=V, wobei V für Volumen steht. Die gesamte Formel lautet: Länge mal Breite mal Höhe ergibt Volumen.
Auch die Formel AxH=V ist korrekt, da man zunächst die Länge mal die Breite multipliziert, um die Fläche zu erhalten, die man mit der Höhe multiplizieren kann. Dies entspricht der Lautstärke. Das Volumen ist das, was Sie finden müssen.
Probieren wir das mal an einem Beispiel aus. Nehmen wir an, Sie haben einen Bereich, der gefüllt werden muss. Sie stellen fest, dass es 20 Fuß breit und 32 Fuß lang und 4 Fuß tief ist. Suchen Sie zunächst den Bereich. Das ist 20×32=640.
Dann nehmen Sie 640 und multiplizieren es mit der Höhe von 4. Dann erhalten Sie 2560. Das Volumen in Kubikfuß beträgt also 2560. Allerdings müssen wir noch etwas tun.
Schritt 4: In Kubikmeter umrechnen
Dies ist der einfachste Schritt, da es nur ein Schritt ist. Sobald Sie das Volumen in Kubikfuß ermittelt haben, müssen Sie es nur noch durch 27 dividieren. Dies liegt daran, dass ein Kubikyard 27 Kubikfuß hat. Es ist also leicht herauszufinden.
Nehmen wir die gerade berechnete Zahl, die 2560 Kubikfuß betrug. Teilen Sie es durch 27, um 94,8 zu erhalten. Da wir für die Fläche ausreichend Kies benötigen, runden wir auf 95 auf. Für diese Fläche benötigen wir 95 Kubikmeter Kies.
Wie viel Kies für eine Terrasse?
Herauszufinden, wie viel Kies Sie für eine Terrasse benötigen, ist eines der häufigsten Dinge, die Kiesverwender wissen müssen. Denn Kies wird aufgrund des Preises und der Stabilität oft für eine Terrasse verwendet.
Terrassen sind relativ einfach zu gestalten, da sie im Allgemeinen ziemlich symmetrisch sind. Wenn Sie also einen Platz für eine Terrasse haben, der 10 x 12 Fuß groß ist, werden Sie zunächst feststellen, dass die Quadratmeterzahl 120 Fuß beträgt. Wenn die Tiefe dann 3 Zoll beträgt, wandeln Sie diese in Fuß um, also 0,25 Fuß.
Mit der Formel, die wir zuvor gelernt haben, multiplizieren Sie diese drei Zahlen, 12×10 ist 120. Dann ist 120 mal .25 30. Da Sie herausfinden möchten, wie viele Kubikmeter statt Kubikfuß Sie benötigen, teilen Sie diese Zahl durch 30, bis 27.
Das Endergebnis beträgt 1,11 Kubikmeter. Für eine Terrasse mit den Maßen 10 Fuß x 12 Fuß x 3 Zoll benötigen Sie also 1,11 Kubikmeter Kies. Dies funktioniert für jede Terrasse, insbesondere da 3 bis 4 Zoll eine gute Tiefe für eine Terrasse sind und Länge und Breite keine Rolle spielen.
Wie viel Kies für eine Auffahrt?
Die Formel zum Ermitteln der richtigen Kiesmenge für eine Einfahrt ist dieselbe wie zum Ermitteln der richtigen Kiesmenge für eine Terrasse. Der Unterschied besteht darin, dass Einfahrten im Vergleich zu quadratischeren Terrassen lang und schmal sein können.
Der Begriff „Auffahrt“ wird jedoch auf zwei unterschiedliche Arten verwendet. Einer wird für den Weg verwendet, der zum Parkplatz führt, während der andere zur Beschreibung des Parkplatzes verwendet wird. Der Parkplatz wird genauso berechnet wie die Terrasse.
Allerdings ist die Auffahrt etwas anders. Die Formel ist dieselbe, aber sie ist schwieriger zu berechnen, da sie oft kompliziert ist. Wenn die Auffahrt in Kurven mit geraden Winkeln verläuft, können Sie einfach die Fläche jedes geraden Abschnitts berechnen
Handelt es sich aber um eine kurvige Straße, dann können Sie einen einfachen Trick mit einem Gartenschlauch anwenden. Verlegen Sie einen Gartenschlauch oder ein Seil an der Stelle, an der der Weg verlaufen soll. Sie können sogar einen Pfahl und ein Seil verwenden, um den genauen Radius für jede Kurve zu messen.
Nachdem Sie den richtigen Weg mit einem Schlauch markiert haben, messen Sie die Länge des verwendeten Schlauchs. Dann können Sie es wie ein Rechteck behandeln. Verwenden Sie die Schlauchmessung als L. Dann führen Sie einfach die einfache LxBxH-Messung durch.
So kaufen Sie die richtige Menge Kies
Kies wird normalerweise in halben Tonnen oder Kubikfuß gekauft. Allerdings werden sie oft auch in Pfund gemessen. Die Pfundzahl sollte jedoch nicht zur Berechnung herangezogen werden, da man sich nicht auf die Pfundzahl, sondern auf das Volumen verlassen kann.
Um Kies in LKW-Ladungen zu kaufen, können Sie sich an einen Baumarkt oder ein Privatunternehmen wenden. Die üblichere Art, es zu kaufen, ist der Beutel. Säcke mit Standardkies sind in 0,5 Kubikfuß-Größe erhältlich. Wenn Sie also eine sehr kleine Fläche haben, ist dies die richtige Lösung.
Diese Taschen kosten etwa 5 US-Dollar. Dies kann sich summieren, wenn Sie über ein Volumen von über 2000 cb ft verfügen, wie wir es zuvor hatten. Eine bessere Option besteht in diesem Fall darin, mehr private Unternehmen oder Unternehmen zu kontaktieren, die sich darauf spezialisiert haben.
Diese Unternehmen liefern in der Regel, haben aber auch in der Regel einen Mindestbestellwert. Daher müssen Sie in den meisten Fällen mindestens eine halbe LKW-Ladung bestellen. Wenn Sie eine bestimmte Menge bestellen, entfallen häufig die Versandkosten.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)FAQ
Wie viel Aquarienkies benötige ich?
Aquarienkies kann teuer sein, da er in kleineren Mengen verkauft wird und oft bunt ist. Die meisten Menschen verwenden etwa ein bis zwei Zentimeter Kies für den Boden ihres Aquariums. So können Sie die Fläche einfach ermitteln!
Wie viel Erbsenkies benötige ich?
Erbsenkies ist eine der beliebtesten Kiesarten. Es ist klein bis mittelgroß, also ziemlich kompakt, aber immer noch locker. Erfahren Sie in diesem Erbsenkies-Ratgeber mehr darüber, wie Sie die Menge an Erbsenkies ermitteln, die Sie benötigen.
Wie viel Sand brauche ich?
Die Menge an Sand, die Sie benötigen, variiert. Normalerweise benötigen Sie für Ihr Projekt ein paar Zentimeter Sand. Berechnen Sie also die Fläche und multiplizieren Sie sie mit der Dicke. Sand ist außerdem kompakt, sodass er leichter zu modellieren ist.
Wie viel Beton benötige ich?
Es ist nicht dasselbe, herauszufinden, wie viel Beton Sie benötigen, und wie viel Kies Sie benötigen. Dies liegt daran, dass Beton kompakt und Kies locker ist. Verwenden Sie diese Anleitung, um herauszufinden, wie viel Beton benötigt wird.
Sollte ich mich für Kies entscheiden?
Kies kann teuer sein, besonders wenn Sie viel davon benötigen. Je mehr Sie kaufen, desto weniger kostet es pro Kubikmeter. Das ist eine gute Sache. Es bedeutet aber auch, dass Sie möglicherweise mehr kaufen, als Sie benötigen, nur um Geld zu sparen.
Wenn Sie am Ende zusätzlichen Kies haben, probieren Sie einige dieser erstaunlichen Projekte aus. Wir haben uns von Kalksteinkies inspirieren lassen, aber Sie können für die meisten Kiesprojekte jede Art von Kies verwenden, wobei Erbsenkies für die meisten Menschen am beliebtesten ist
Was auch immer Sie tun, stellen Sie sicher, dass es Sie anspricht. Viel Spaß mit deinem Projekt. Denn selbst der Prozess kann Spaß machen, wenn man es zulässt. Aber wir alle wissen: Das Beste daran ist der Moment, in dem man sein Meisterwerk endlich fertigstellt.
Wenn Ihnen unsere Seite gefällt, teilen Sie sie bitte mit Ihren Freunden & Facebook