Epoxidfarbe ist eines der interessantesten Dinge, die man mit Epoxidharz machen kann. Aber wenn Sie Epoxidharz hören, stellen Sie sich vielleicht einen Couchtisch aus Holz vor, durch den ein wunderschöner blauer Fluss fließt. Oder Sie stellen sich etwas Kleines vor, etwa einen Epoxidring mit einer Wasserfalllandschaft darin.
Diese sind zwar erstaunlich, aber eine der häufigsten Anwendungen für Epoxidharz ist Epoxidfarbe. Wir werden später mehr darüber sprechen. Aber lassen Sie uns zunächst etwas genauer darüber sprechen, was Epoxidharz ist und woher es ursprünglich stammt.
Was ist Epoxidfarbe?
Epoxid ist ein Bestandteil von Epoxidharz und Epoxidfarbe. Der wissenschaftliche Name für diese Harze ist Polyepoxid, eine Art Polymer, das mit einem Härtungsmaterial kombiniert wird, das das Harz aushärtet und ein extrem starkes Material erzeugt.
Während viele Menschen in gewisser Weise mit Epoxidharz vertraut sind, wissen die meisten Menschen nicht, was es wirklich ist oder wie es in anderen Branchen verwendet wird. Sie werden vielleicht überrascht sein zu hören, dass es nicht so alt ist, wie Sie vielleicht denken.
Geschichte von Epoxidharz
Der erste Bericht über die Herstellung von Epoxidharz stammt aus dem Jahr 1934 vom Deutschen Paul Schlack. Jahrzehntelang wurde mit diesen Funden experimentiert, doch erst in den 1990er Jahren wurde Epoxidharz von der breiten Masse genutzt.
Das erste große Epoxidharzunternehmen erhielt seinen Namen jedoch erst 2003, als es zur Geschäftseinheit „Advanced Materials“ der US-amerikanischen Huntsman Corporation wurde. Dies ist das Epoxidharz, das wir heute kennen und lieben.
Ist Epoxidfarbe gefährlich?
Viele Menschen gehen davon aus, dass Epoxidharz schädlich oder giftig ist. Aber Epoxidharz ist im Allgemeinen ungiftig und stellt keine Gefahr dar, selbst wenn kleine Mengen eingenommen oder eingeatmet werden. Dennoch sollten Sie es nicht in der Nähe von Kindern oder Haustieren aufbewahren.
Allerdings sollten Sie, wie bei allen Epoxidharzen, bei der Arbeit mit Epoxidharz grundlegende Sicherheitsvorkehrungen treffen. Epoxidharz gibt es in drei Formen: ausgehärtet, unausgehärtet und staubförmig. Die Form beeinflusst, wie sicher das Epoxidharz ist.
Verwandte Themen: Coole Projekte und Bastelarbeiten, die Sie zu Hause mit Harz durchführen können
Ausgehärtetes Epoxidharz ist ungiftig. Es ist die Form, die ausgehärtet, gehärtet und gebrauchsfertig ist. Ungehärtetes Epoxidharz ist immer noch sicher, aber da es in flüssiger Form vorliegt, kann es Risiken bergen, je nachdem, mit welchem Härter es gemischt wird.
Normalerweise vermischt man Epoxidharzstaub mit dem Härter, um ein aushärtendes Epoxidharz herzustellen. Der Staub kann in die Nase fliegen und in die Lunge gelangen. Daher wird empfohlen, bei der Verwendung eine Maske zu tragen.
Epoxidanwendungen, außer Epoxidfarbe
Modernes Epoxidharz hat in der heutigen Welt viele Verwendungsmöglichkeiten. Es kann große Lücken und Risse besser füllen als die meisten anderen Füllmaterialien. Aber seine Möglichkeiten sind begrenzt. Hier sind die häufigsten Verwendungszwecke für Epoxidharz in der heutigen Welt.
Klebstoffe
Epoxidharz hat einen stärkeren Halt als die meisten anderen Klebstoffe und ist eine der beliebtesten Leimarten für Metalle. Es kann vertikal oder horizontal, sogar kopfüber, aufgetragen werden. Es trocknet schnell und hält Jahrzehnte, wahrscheinlich sogar länger.
Elektrischer Isolator
Epoxidharz wird häufig als Isolator und Kammer für elektronische Geräte verwendet. Man findet es häufig in Computern und anderen elektronischen Geräten, da es feuerbeständig ist und die darin enthaltenen Komponenten schützt, ohne zu überhitzen.
Lackieren von Metallen
Sie können Epoxidharz mit Farbstoffen mischen, um eine Epoxidfarbe zu erhalten, die sich von der Bodenbeschichtung unterscheidet, auf die wir uns oft beziehen. Diese Art von Epoxidfarbe kann auf Geräten verwendet werden, um eine starke Emaille zu erzeugen und dem Gerät eine schöne Farbe zu verleihen.
Instandsetzung
Welche Art von Reparaturen Sie auch immer durchführen müssen, Epoxidharz kann in der Regel helfen. Von Klebstoffen bis hin zu Füllstoffen ist Epoxidharz eine wunderbare Hilfe bei Reparaturen in den meisten Materialien. Es lässt sich passend zu den meisten Materialien färben und hat einen zuverlässigen Halt.
Bootslecks
Dies ist eine der beliebtesten Anwendungen für Epoxidharz. Stellen Sie sich vor, Sie vertrauen einem Material so sehr, dass Sie darauf vertrauen, dass es Ihr Boot über Wasser hält. Dies kann Epoxid sowohl bei großen Schiffen als auch bei kleinen Privatbooten bewirken.
Möbel
Sie haben die wunderschönen Holzmöbel mit Epoxidharz-Akzenten gesehen. Diese Art von Möbeln ist teuer, da sie einen erfahrenen Handwerker erfordern und viele farbige Epoxidharze verwenden. Aber es lohnt sich aufgrund der Schönheit des Stücks immer.
Dichtmittel
Dies ist eine weitere äußerst beliebte Verwendung von Epoxidharz. In der Bauwelt nennt man das Epoxidfarbe, und das ist es, was man meistens bekommt, wenn man nach Epoxidfarbe fragt. Gehen wir also näher auf die Epoxidfarbe ein.
Epoxydfarbe
Epoxidfarbe wird oft als Epoxid-Bodenbeschichtung bezeichnet. Dies liegt daran, dass seine Hauptanwendung darin besteht, Böden zu versiegeln. Es ist überhaupt nicht gestrichen, sondern eine Versiegelung, die dazu dient, Böden zu versiegeln, zu schützen und ihnen Glanz zu verleihen. Epoxidfarbe selbst ist in hohem Maße anpassbar.
Epoxidfarbe ist eine sehr beliebte Wahl zum Versiegeln von Böden und wird am häufigsten auf Beton verwendet. Es ist ein wunderbarer Dichtstoff, der doppelt so stark ist wie Beton und wie Farbe in Eimern gekauft werden kann, nur dass er aushärtet und nicht trocknet.
Kosten für Epoxidböden
Epoxidharzböden kosten 4 bis 15 US-Dollar pro Quadratfuß, wenn Sie jemand anderen damit beauftragen, ihn zu verlegen. Die meisten Epoxid-Bodenprojekte kosten von Anfang bis Ende zwischen 500 und 3.000 US-Dollar, was eine ziemlich große Spanne darstellt.
Epoxidbeschichtungen für den Außenbereich sind in der Regel günstiger als für den Innenbereich, da es nicht so viele Texturen gibt und sie nicht so glatt sein müssen. Allerdings muss es wetterfest sein, was die Kosten erhöhen kann.
So verwenden Sie Epoxidfarbe
Die Verwendung von Epoxidfarbe ist nicht schwieriger als die Verwendung von normaler Farbe oder Versiegelung. Alles was Sie tun müssen, ist es mit Epoxid-Bodenfarbe zu streichen. Bevor Sie jedoch zu diesem Schritt gelangen, müssen Sie möglicherweise noch einige weitere Schritte unternehmen.
Schritt 1: Bereiten Sie den Boden vor
Reinigen Sie den Boden gründlich, bevor Sie versuchen, Epoxidharz zu verwenden. Sie müssen es zuerst einfach reinigen und dann mit einem einfachen Schleifgerät oder einer Schleifmaschine schleifen. Eine Mühle ist vorzuziehen, wenn Sie es sich leisten können, eine zu mieten.
Nachdem es geschliffen ist, muss es noch einmal gründlich gekehrt und gewischt werden. Jeglicher Staub, den Sie auf dem Boden finden, gelangt in das Epoxidharz und beeinträchtigt die Qualität des Epoxidharz-Looks und die gute Haftung am Boden.
Schritt 2: Risse füllen
Mit einem Betonspachtel können Sie alle Risse und Löcher im Beton füllen. Sie können für diesen Schritt auch Epoxidharz verwenden, es wird jedoch Beton empfohlen, der zum Originalboden passt. Stellen Sie sicher, dass der Füllstoff trocknet, bevor Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren.
Es ist ohnehin eine gute Idee, Beton zur Hand zu haben. Die Kosten für Beton sind relativ niedrig, wenn er in kleinen Mengen gekauft wird. Lassen Sie es nur nicht draußen, sonst wird beim ersten Regen die gesamte Tasche ruiniert.
Schritt 3: Grundieren Sie den Boden
Grundieren Sie den Boden immer mit einer Epoxidgrundierung, bevor Sie ihn mit Dichtmittel streichen. Eine Grundierung verhindert Blasen, sorgt für einen stabileren Boden und sorgt dafür, dass Ihr Boden möglichst lange hält. Überspringen Sie also nicht den Vorbereitungsschritt.
Dies ist sogar noch wichtiger als die Grundierung der Farbe. Denn die Grundierung der Farbe beeinflusst in erster Linie die Farbe und die Dicke der Farbe. Die Grundierung mit Epoxidharz-Dichtstoff wirkt sich jedoch auf den gesamten Prozess und die Lebensdauer des Bodens aus.
Schritt 4: Epoxidfarbe anmischen
Höchstwahrscheinlich verwenden Sie ungemischtes Epoxidharz, da das meiste Epoxidharz auch in einem verschlossenen Behälter aushärtet, wenn es vorgemischt ist. Fügen Sie also den Härter oder Aushärter der Epoxidmischung hinzu, wie auf der Verpackung angegeben.
Verwenden Sie dann einen Mixer oder eine Bohrmaschine mit Rühraufsatz, um das Ganze einige Minuten lang zu verrühren. Befolgen Sie die Anweisungen auf der Verpackung, um sicherzustellen, dass die Textur korrekt ist. Dies ist wichtig für Ihr Endergebnis, also lassen Sie hier nicht nach.
Schritt 5: Tragen Sie die Epoxidfarbe auf
Jetzt ist es an der Zeit, endlich die Farbe aufzutragen. Tragen Sie die Epoxid-Bodenfarbe mit einer Rolle auf den Boden auf. Tragen Sie eine gleichmäßige Schicht als erste Schicht auf und lassen Sie sie einen ganzen Tag lang trocknen, bevor Sie eine zweite Schicht auftragen. Sie sollten auch alle Fehler beheben, bevor Sie weitere Schichten auftragen.
Das Epoxidharz kann kleine Risse oder Löcher aufweisen. Stellen Sie daher sicher, dass diese ausgebessert werden, bevor Sie das Epoxidharz auf dem gesamten Boden auftragen. Wenn Sie sie nicht reparieren können, bevor Sie eine zweite Schicht auftragen, werden sie nie repariert.
Hinweis: Epoxidharz hält in einem Eimer normalerweise nur eine Stunde oder weniger. Mischen Sie also nicht mehr, als Sie für eine Schicht auf einmal benötigen. Mischen Sie stattdessen kleine Mengen und warten Sie, bevor Sie weiter mischen. Das Epoxidharz selbst kann ewig halten, bis Sie den Härter hinzufügen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)FAQ
Wie lange dauert das Trocknen von Epoxidfarbe?
Das Trocknen von Epoxidharz kann lange dauern. Normalerweise fühlt es sich nach etwa 2 bis 3 Tagen trocken an. Bei sehr starkem Verkehr sollten Sie jedoch etwa eine Woche warten, bevor Sie es verwenden. Andernfalls könnte es verschmieren oder beschädigt werden.
Kann man Epoxidharz überstreichen?
Die kurze Antwort lautet: Ja, Sie können Epoxidharz übermalen. Da das Epoxidharz jedoch so glatt ist, müssen Sie es etwas anschleifen, damit die neue Farbe haftet. Also schleifen, abstauben und es sollte gut funktionieren.
Wie entfernt man Epoxidfarbe von den Händen?
Warmes Seifenwasser sollte jegliche Epoxidfarbe von der Haut entfernen. Wenn Sie jedoch mehr benötigen, kann Essig das Epoxidharz entfernen. Wenn das immer noch nicht funktioniert, hilft Aceton, aber verdünnen Sie es zuerst.
Kann man Acrylfarbe mit Epoxidharz mischen?
Das Mischen von Acryl und Epoxidharz wird nicht empfohlen. Dies liegt daran, dass Farben auf Acrylbasis nicht mit Pigmenten auf Ölbasis vermischt werden sollten. Die beiden lassen sich einfach nicht gut vermischen und am Ende entstehen fleckige Oberflächen.
Wo kauft man Epoxidfarbe?
Sie können Epoxidfarbe bei Amazon, im Baumarkt und in den meisten Kunsthandwerksgeschäften kaufen. Dies ist also Ihre Startliste mit Orten, die Sie suchen sollten. Aber zögern Sie nicht, sich umzusehen und die besten Farben zu den besten Preisen zu finden.
Sollte ich Epoxidfarbe verwenden?
Epoxidharzböden gehören zu den schönsten Böden, die die Menschheit kennt. Sie können ihm jede gewünschte Farbe geben, Sie können der Farbe Muster hinzufügen, Sie können dem Epoxidharz sogar Gegenstände hinzufügen, um eine ganze Welt unter dem Boden zu schaffen.
Aber ob Sie es nutzen oder nicht, liegt bei Ihnen. Es ist langlebig und sieht wunderschön aus. Allerdings ist er auch teurer als die meisten anderen Bodenarten. Ganz zu schweigen davon, dass es wirklich leicht ist, etwas zu vermasseln. Für einen einfacheren Bodenbelag versuchen Sie es mit Laminat.
Aber für Böden, die wie Marmor oder Unterwasserreiche aussehen können, ist Epoxid-Bodenfarbe perfekt. Experimentieren Sie damit in kleinen Bereichen, um die perfekte Kreation für Sie zu finden. Das wird auf jeden Fall passieren, denn schönere Bodenbeläge werden Sie nicht finden.
Wenn Ihnen unsere Seite gefällt, teilen Sie sie bitte mit Ihren Freunden & Facebook